Wundervolles Finale
Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin
Das Cover passt natürlich wieder sehr gut zum dritten Teil und ist wunderschön dezent.
Auch zum Schreibstil brauch ich nicht mehr viel sagen, denn er ist einfach wundervoll und wahnsinn! Ich konnte sofort ...
Das Cover passt natürlich wieder sehr gut zum dritten Teil und ist wunderschön dezent.
Auch zum Schreibstil brauch ich nicht mehr viel sagen, denn er ist einfach wundervoll und wahnsinn! Ich konnte sofort wieder zwischen den Seiten versinken und wollte mich gar nicht von der Geschichte lösen.
Ich empfand den Teil als leichter aber thematisch doch irgendwie am krassesten. Denn obwohl es nicht super aufregend war, war dennoch immer ein Spannungsbogen da. Man lernt im Buch Nova besser kennen und schnell verknüpfen sich ihre und Laszlos Geschichte. Oft habe ich Schnappatmung bekommen und musste kurz innehalten, denn es ist viel passiert und das immer in ziemlich unvorhersehbaren Momenten. Man wird mit vielen Dingen konfrontiert und muss das erstmal wieder verdauen. Dennoch ist nie zuviel auf einmal passiert und man konnte dem Handeln der Protagonisten sehr gut folgen. In dieser Geschichte gab es kein klassisches Gut und Böse. Man hat einfach besser verstanden warum Nova so wurde wie sie ist und warum sie so gehandelt hat. Deswegen war sie für mich nicht grundsätzlich böse.
Die verschiedenen Sichtweisen waren perfekt und haben der Geschichte etwas rundes gegeben.
Es gab keine lästigen Längen und ich kam während des Lesens wirklich sehr gut voran.
Besonders das Ende fand ich toll und es lässt auf eine neue Geschichte hoffen.
Der letzte Band der Strange the Dreamer Reihe war wirklich bezaubernd und steht den anderen Teilen in nichts nach.
Fazit
Der fesselnde und bildhafte Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen. Man durchlebt verschiedene Emotionen und kann einfach nicht aufhören zu lesen. Diese Reihe ist durch die magische Sprache und die tollen Protagonisten etwas ganz besonderes und ein absolutes Highlight.