Profilbild von Blubb0butterfly

Blubb0butterfly

Lesejury Star
offline

Blubb0butterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blubb0butterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2018

„Bloodmagic“ von Helen Harper

Blood Destiny - Bloodmagic
0

Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Blood Destiny-Reihe
Band 2
235 Seiten
Roman
Übersetzung: Andreas Heckmann
2018
ISBN: 978-3-7363-0897-8

Cover
Es unterscheidet sich nicht wirklich viel vom ersten Band, ...

Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Blood Destiny-Reihe
Band 2
235 Seiten
Roman
Übersetzung: Andreas Heckmann
2018
ISBN: 978-3-7363-0897-8

Cover
Es unterscheidet sich nicht wirklich viel vom ersten Band, außer der Titelfarbe, daher ist es in Ordnung.

Inhalt
Lass die Magie fliegen!
Nachdem sie den Klauen von Corrigan, dem Lord Alpha der Bruderschaft, entschlüpfen konnte, versucht Mack sich nun auf ein ruhiges Leben in der ländlichen Idylle von Inverness. Weit weg von allem – insbesondere fort von den Gestaltwandlern. Als Mack dann noch einen Job in einer kleinen Buchhandlung ergattern kann, scheint das Leben perfekt zu sein… für einen kurzen Moment! Denn die Besitzerin des Ladens – eine rätselhafte ältere Dame – scheint nicht nur ein Faible für Kräuterkunde, sondern weiß auch mehr, als sie vorgibt. Plötzlich findet sich Mack zwischen den Fronten des Ministeriums für Magie, den Fae und der Bruderschaft wieder. Und sie muss sich entscheiden: Bleibt sie in Deckung oder stellt sie sich Corrigan – mit seinen faszinierend grünen Augen – entgegen.

Autorin
Helen Harper liebt Bücher. Schon seit ihrer Kindheit in Schottland hat sie Fantasy- und SciFi-Geschichten verschlungen. Nachdem sie als Lehrerin in Großbritannien, Japan und Malaysia gearbeitet hat, entschloss sie sich irgendwann, ihre eigenen Bücher zu schreiben. Dabei hat ihre Blood-Destiny-Reihe aus dem Stand viele Leser rund um die Welt glücklich gemacht. Derzeit lebt Helen in Devon und teilt sich ihr Heim mit viel zu vielen Katzen (ganz zu schweigen von Drachen, Elfen, Dämonen, Zauberern und Vampiren, die bisweilen aus dem Nichts auftauchen).

Meinung
Vom ersten Teil dieser Reihe war ich aufgrund des Schreibstils und z.T. auch der Handlung nicht so angetan, aber ich dachte mir, dass es vielleicht noch besser werden könnte. Außerdem wollte ich es nicht wahrhaben, dass eine Geschichte um Gestaltwandler so schlecht sein kann. Deshalb versuche ich es mit dem zweiten Band nochmal.
Mack ist auf der Flucht vor unzähligen Menschen, allen voran dem Lord Alpha Corrigan, den sie unwiderstehlich findet und das anscheinend auf Gegenseitigkeit beruht. Aber die Beziehung zwischen den beiden wird nur am Rande gestriffen, denn die Liebe kommt findet in diesem Buch kaum Verwendung, was schade ist.
Ich muss gestehen, dass ich wieder vieles in dem Buch übersprungen habe, weil es einfach nicht spannend war, sondern eher im Gegenteil. Ich fand, dass es sich die ganze Zeit nur um ihre Flucht drehte und dann, als sie doch geschnappt wird, kommt es auch nicht wirklich zu einem grandiosen Finale. Es ist ernüchternd.
Es endet offen, was viel Potenzial nach oben offen lässt, aber für mich ist dieser Zug abgefahren. Ich werde auf keinen Fall den weiteren Band lesen, denn ich finde die Geschichte einfach nur enttäuschend.
In der Geschichte kommen alle möglichen fantastischen Wesen vor, weshalb es Leser, die gerne Fantasy lesen, sicherlich mögen. Ich war von der Vielfalt erstaunt, aber auch etwas überfordert, weil ich den Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen konnte, wie die Wesen miteinander verbunden sind.

❤❤von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 10.08.2018

„Sommer in Bloomsbury“ von Annie Darling

Sommer in Bloomsbury
0

Eckdaten
Roman
Penguin Verlag (Verlagsgruppe Random House)
10 €
ISBN: 978-3-328-10111-6
Übersetzung: Andrea Brandl
413 Seiten + 1 Seite Dank + 15 Seiten Leseprobe „Der kleine Laden in Bloomsbury“ der Autorin
2018

Cover
Es ...

Eckdaten
Roman
Penguin Verlag (Verlagsgruppe Random House)
10 €
ISBN: 978-3-328-10111-6
Übersetzung: Andrea Brandl
413 Seiten + 1 Seite Dank + 15 Seiten Leseprobe „Der kleine Laden in Bloomsbury“ der Autorin
2018

Cover
Es ist sehr romantisch und durch die viele Farben wirkt es sehr einladend. Ich finde es toll!

Inhalt
Verity Love ist Single und glücklich damit: Sie liebt ihre schnuckelige Dachwohnung, ihre verfressene, eigenwillige Katze und ihren Job in einer kleinen Londoner Buchhandlung, die nur Liebesromane mit Happy End verkauft. Wenn bloß die ständigen Verkupplungsversuche ihrer Kolleginnen nicht wären! Fremde Menschen mag Verity nämlich gar nicht, deshalb beschäftigt sie sich viel lieber im Hinterzimmer mit dem Papierkram, statt Kunden zu bedienen. Kurzerhand erfindet sie Peter – ihren umwerfend attraktiven und wahnsinnig charmanten Freund. Doch als sie in einer heiklen Situation einen gutaussehenden Fremden als Peter ausgeben muss, wird ihr Leben plötzlich ganz schön kompliziert…

Autorin
Annie Darling lebt in einer winzigen Londoner Wohnung, in der man vor lauter Bücherstapeln kaum laufen kann. Ihre großen Leidenschaften sind Liebesromane und ihre Katze. Nach Der kleine Laden in Bloomsbury ist dies Annie Darlings zweites Buch in deutscher Sprache.

Meinung
Die Protagonistin Verity Love hat einen sehr außergewöhnlichen und schönen Namen. Sie erfindet einen imaginären Freund, um den Verkupplungsversuchen ihrer Freundinnen zu entgehen, aber dann manövriert sie sich in eine brenzlige Lage und das Chaos nimmt seinen Lauf. Nur wird dieses Mal ein gut aussehender fremder Mann mit in ihre Gefühlswelt gezogen. Vielleicht wird noch etwas aus den beiden? Das erfährt man erst, wenn man weiterliest. ;)
Es liest sich einigermaßen gut, aber für mich war es leider nicht allzu spannend. Der Schreibstil konnte mich nicht wirklich fesseln, weshalb ich das Buch letztlich auch abgebrochen habe. Die Geschichte war mir einfach zu eintönig und ich hatte das Gefühl, dass nichts Neues geschehen würde bzw. die Handlung an einer Stelle stehen bleibt.
Die Geschichte hätte aber durchaus in der Realität stattfinden können, denn beispielsweise kleidet sich Verity genauso, wie man sich das bei jemanden mit ihrem Beruf und ihrem Studium vorstellt, was ich sehr lustig fand. Aber dadurch wirkt sie auch eher wie eine graue Maus und nicht allzu interessant, obwohl auch graue Mäuse durchaus spannende Geschichten zu erzählen haben. ;)

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 07.07.2018

„Rich – In seinem Bann“ von Sarah Saxx

Rich
0

Eckdaten
eBook
363 Seiten
2018
ISBN: 978-3-7460-9910-1

Cover
Es ist definitiv heiß, aber auch einfallslos.

Inhalt
Vorbei ist es mit Richs Ära als verwöhntem Sohn, der von einer Party zur anderen zieht ...

Eckdaten
eBook
363 Seiten
2018
ISBN: 978-3-7460-9910-1

Cover
Es ist definitiv heiß, aber auch einfallslos.

Inhalt
Vorbei ist es mit Richs Ära als verwöhntem Sohn, der von einer Party zur anderen zieht und das Leben auf Kosten seiner Eltern genießt. Das Ultimatum seines Vaters zwingt ihn dazu, die längst überfällige Nachfolge bei H. R. Scull, dem familieneigenen Imperium im Werbe- und Eventmanagementbereich, anzutreten. Richs einzige Bedingung: Er will sich seinen Assistenten selbst auswählen. Und natürlich ist dieser weiblich, unglaublich heiß, und sie ist verdammt gut in ihrem Job.

Jazemine nimmt ihre neue Arbeit sehr ernst. Vor allem deshalb, weil ihr Lebensgefährte Curtis sie in das Konkurrenzunternehmen eingeschleust hat. Sie soll an vertrauliche Kundendaten gelangen, mithilfe derer sie H. R. Scull endlich zu Fall bringen wollen. Doch was sie nicht bedacht hat, ist ihr unerwartetes Interesse an dem neuen Chef, obwohl Rich auf sie zunächst wie ein arroganter Pedant wirkt, der ihr das Leben nicht nur auf beruflicher Ebene zur Hölle macht. Bis sie hinter seine Fassade sieht und auch bei ihr die Mauern fallen …

Autorin
Gleich mit ihrem Debütroman "Auf Umwegen ins Herz" landete Sarah Saxx einen E-Book-Bestseller und lebt seither ihren Traum: Leser mit romantischen Geschichten tief im Herzen zu berühren und dieses gewisse Kribbeln auszulösen. Die 1982 im Sternzeichen Zwillinge geborene Tagträumerin liebt Milchkaffee, wilde Achterbahnfahrten und Jazzmusik.
Sarah schreibt, liebt und lebt in Oberösterreich und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern.
Meinung
Es geht weiter mit der Reihe! Mal sehen, wie sich das „Sorgenkind“ Rich schlagen wird. Ich bin ja so gespannt, denn den ersten Teil fand ich toll und die Autorin finde ich großartig, daher kann es nur gut werden. ;)
Rich ist das verwöhnte Kind und soll nun das Erbe seines Vaters antreten. Er soll für sein Geld arbeiten und nicht nur Nutznießer sein. Das fällt ihm gar nicht so leicht oder es liegt daran, dass ihm der Job nicht so gefällt? Wer weiß.
Jazemine und ihr Freund Curtis nehmen professionell Firmen aus, wobei sie immer die aktive Rolle übernehmen muss und er nur die Lorbeeren einheimst. Sie wünscht sich eine liebende Beziehung, die sie mit Curtis aber nicht hat. Ihr nächstes Ziel soll die Firma von Richs Papa sein. Na, ob das gut gehen wird…
Vielleicht lag es auch an meinem Reader, aber ich hatte Schwierigkeiten beim Lesen. Die Schrift war winzig und es wirkte alles so gequetscht. Leider konnte ich nirgends die Schriftgröße ändern… Außerdem wurden plötzlich einige Sätze ohne Sinn hervorgehoben. Das hat mich sehr verwirrt.
Naja, inhaltlich fand ich diesen Teil auch mehr mau als gut. Es hat mich einfach nicht mitgerissen, nicht umgehauen, weshalb ich es leider abgebrochen habe. Aber ich freue mich auf den dritten Teil, denn von dem verspreche ich mir wieder so einiges.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 03.07.2018

„Trusting You“ von Sven Krüdenscheidt

Trusting You
0

Eckdaten
Roman
eBook
272 Seiten
Forever Verlag (Ullstein Buchverlage)
2018
ISBN: 978-3-95818-263-9

Cover
Es mag vielleicht etwas ungewohnt sein, weil ich gewöhnlich nur Bücher mit dem typischen Mann-Frau-Pärchen ...

Eckdaten
Roman
eBook
272 Seiten
Forever Verlag (Ullstein Buchverlage)
2018
ISBN: 978-3-95818-263-9

Cover
Es mag vielleicht etwas ungewohnt sein, weil ich gewöhnlich nur Bücher mit dem typischen Mann-Frau-Pärchen lese, aber dieses Genre schließe ich grundsätzlich nicht aus. Es ist daher nicht schlecht, wirkt sogar ziemlich verträumt. ^^

Inhalt
Er liebt ihn. Doch wird er dazu stehen?
Nachdem sein Exfreund Nick ihn betrogen hat, will Mike ihn einfach nur vergessen. Da kommt das Angebot seiner besten Freundin Kathey, für einen spontanen Urlaub in die Karibik zu fliegen, gerade recht. Kurzerhand machen sich die beiden auf den Weg. Was ein entspannter Urlaub werden sollte, bringt Mikes Gefühlswelt jedoch endgültig durcheinander. Der Grund dafür: Die Urlaubsbekanntschaft Jeffrey. Der mysteriöse Sonnyboy sucht auffällig oft de Nähe der Freunde - doch wem gelten seine Annäherungsversuche? Kathey oder vielleicht doch Mike? Und welches Geheimnis verbirgt Jeffrey vor den beiden?

Autor
Sven Krügenscheidt wurde 1987 in Velbert geboren, wo er auch heute noch mit seinem Mann lebt. Beruflich ist er als Qualitätsbeauftragter in der Pflegebranche tätig. Mit dem Schreiben hat er eher zufällig begonnen, nachdem er morgens aufgewacht war und eine Idee für eine Story hatte. Daraus folgte sein erstes Buch mit dem Titel "Nicht ohne dich". Wenn er schreibt, taucht er in eine andere Welt ein und erlebt gemeinsam mit seinen Protagonisten Höhen und Tiefen. Sein Zuhause fand er im Gay Romance Bereich, denn für ihn spielt es keine Rolle, wen man liebt. Hauptsache man ist glücklich mit sich selbst.

Meinung
Ich bin gespannt, was mich hier erwarten wird. Denn ich lese selten oder eigentlich sogar gar nichts, was im Gay Romance Bereich angesiedelt ist, weil es mich bisher nicht wirklich angesprochen hat. Aber der Klappentext klang nicht schlecht, weshalb ich einfach mal mein Glück hiermit versuchen werde. ;) Ich bin da ziemlich offen für alles. ^^ Wobei ich schon durchaus Mangas in diesem Bereich gelesen habe, aber ich finde, dass das nochmal eine ganz andere Erfahrung ist.

Der Schreibstil ist auf jeden Fall locker flockig und es liest sich flüssig, was ich gut finde. Nur leider kann mich die Handlung nicht wirklich fesseln. Es ist in Ordnung, aber ich habe vieles übersprungen und letztlich abgebrochen, weil mich die Handlung dann doch nicht mehr wirklich interessiert hat. Es hat aber nicht mit dem Genre zu tun, sondern schlichtweg mit der Handlung, die mich nicht mitreißen konnte. Aber es war eine durchaus nette Abwechslung zur traditionellen Liebesgeschichte zwischen einem Mann und einer Frau, trotzdem leider nicht so meins.

❤❤ von ❤❤❤❤❤

Veröffentlicht am 23.06.2018

„Seelenkinder“ von Sarah Hilary

Seelenkinder
0

Eckdaten
Thriller
Übersetzung: Astrid Finke
9,99 €
ISBN: 978-3-442-74808-2
btb Verlag (Verlagsgruppe Random House)
476 Seiten + 1 Seite Hinweis der Autorin + 1 Seite Danksagung
2017

Cover
Es ist düster ...

Eckdaten
Thriller
Übersetzung: Astrid Finke
9,99 €
ISBN: 978-3-442-74808-2
btb Verlag (Verlagsgruppe Random House)
476 Seiten + 1 Seite Hinweis der Autorin + 1 Seite Danksagung
2017

Cover
Es ist düster und gruselig, was zum Genre passt.

Inhalt
Ein grauenvoller Fund: Im garten seines Hauses in einer Londoner Neubausiedlung entdeckt Familienvater Terry Doyle einen alten Bunker – und darin, dreieinhalb Meter tief in der Dunkelheit, zwei Kinderleichen. Für das Team um Detective Marnie Rome türmen sich die Fragen auf: Wer waren die Kinder? Warum wurden sie nie als vermisst gemeldet? Welche Rolle spielt Clancy, der verhaltensauffällige Ziehsohn von Terry? Die Begegnungen mit Clancy ist für Marnie wie eine Falltür in die Vergangenheit – er erinnert sie an ihren Adoptivbruder Stephen, den Mörder ihrer Eltern. Und als Clancy plötzlich mit Terrys leiblichen Kindern verschwunden ist, ahnt Marnie: Jetzt zählt jede Sekunde.

Autorin
Sarah Hilary lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Bristol. Sie arbeitet bei einem bekannten Reiseführerverlag, war jedoch auch schon als Buchhändlerin oder bei der Royal Navy tätig. Herzenskalt, der erste Teil der Reihe um die unerschrockene Ermittlerin Marnie Rome, wurde in England als bester Krimi des Jahres ausgezeichnet.

Meinung
Ich bin wirklich gespannt, denn der Klappentext klang wirklich spannend und auch unheimlich, aber in einem guten Sinne. Außerdem ist das mein erstes Buch der Autorin, also bin ich umso neugieriger auf den Inhalt.
Der Beginn ist wirklich traurig und lässt mich direkt denken, dass die beiden Jungs, die am Anfang beschrieben wurden, wahrscheinlich die beiden gefundenen Kinderleichen sind. Was für eine schreckliche Tragödie!
Es ist nicht Marnie Romes erster Fall, aber dieser Fall scheint eine Parallele zu etwas zu sein, das in ihrer Vergangenheit geschah, weshalb es ihr näher geht als ihren Kollegen.
Es gibt zwischendurch immer wieder Erzählerperspektivwechsel, die mir nicht ganz klar waren. Vielleicht wurde es gegen Ende klarer, aber mir hat es das Lesen vermiest bzw. ich habe diese Passagen immer übersprungen.
Leider habe ich das Buch abgebrochen, weil es mir einfach nicht fesselnd genug war. Die Handlung fand ich, trotz der gruseligen und interessanten Thematik, erstaunlicherweise langweilig. Ich konnte mich einfach nicht dazu aufraffen, das Buch zu Ende zu lesen, was ich echt schade finde. Der Schreibstil hat es mir überhaupt nicht angetan. Insgesamt ist das Buch nicht meins gewesen und auch mit der Autorin bin ich nicht warm geworden. Schade.

❤❤ von ❤❤❤❤❤