Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2022

Ein schöner Auftakt

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
0

Lexi hat vor zwei Jahren bei einem Wanderunglück ihrem Verlobten verloren. Die Tage im Maismuseum in dem sie arbeitet, gehen so dahin. Bis sie sich einen neuen Job suchen muss und bei ihrer besten Freundin ...

Lexi hat vor zwei Jahren bei einem Wanderunglück ihrem Verlobten verloren. Die Tage im Maismuseum in dem sie arbeitet, gehen so dahin. Bis sie sich einen neuen Job suchen muss und bei ihrer besten Freundin im Hundesalon anfangen muss. Als Aaron zurück in die Stadt kommt, weil sein Großvater gestorben ist, wirbelt er das kleine Städtchen gehörig durch einander und auch die Gefühle von Lexi stehen Kopf.

Die ist der erste Roman der neuen Serie Lake Paradise von der Autorin Manuela Inusa. Dies ist nicht das erste Buch, welches ich von der Autorin lese. Sie ist bekannt für ihre Wohlfühlromane und für ihre warmherzigen Geschichten. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Ich brauchte gerade zum jetzigen Zeitpunkt etwas fürs Herz ohne viel Nachdenken und komplizierten Handlungssträngen.

Das Städtchen Lake Paradise mutet idyllisch an. Doch wenn man hinter die Fassade schaut, sind einige witzige Begebenheiten zu entdecken, wie zum Beispiel die beiden Supermarktbesitzer, die schon seit Ewigkeiten eine Fehde gegeneinander austragen oder der schweigsame Buddy, der jeden Tag aufs neue ein Gedicht schreibt, das die Geschehnisse in der Stadt beleuchtet oder die drei Tratschtanten, die sich jeden Tag treffen um im Café die neusten Geheimnisse zu erfahren. Ein wirklich bunter und liebenswerter Haufen.

Die Liebesgeschichte zwischen Lexi und Aaron war süß, wenn auch ein wenig unaufgeregt, ohne viel Höhen und Tiefen. Dennoch war es schön zu sehen wie die beiden sich annähern und Lexi nach dem tragischen Verlust wieder auf ihre Gefühle vertraut und sich öffnet.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Auftakt, mit außergewöhnlichen Charakteren, witzigen Begebenheiten und einer süßen Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Einen neuen Weg gehen

Das Cottage in den Dünen
0

Trey ist ein im Dienst verwundeter Polizist. Mit seinen treuen Hund King beginnt er das „Healing Heroes“-Programm bei dem er Jugendliche unterstützt, die aus sozialschwachen Gegenden kommen. Dabei trifft ...

Trey ist ein im Dienst verwundeter Polizist. Mit seinen treuen Hund King beginnt er das „Healing Heroes“-Programm bei dem er Jugendliche unterstützt, die aus sozialschwachen Gegenden kommen. Dabei trifft er die Lehrerin Erica, die ihr Herz an die Jugendlichen und das Programm gehängt hat. Die beiden scheinen sich zu mögen, doch es müssen noch einige Hürden genommen werden bevor die beiden sich auf einander einlassen können.

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Lee Tobin McClain gelesen habe. Mich hat zu allererst das wunderschöne Cover angesprochen. Doch das Buch ist so viel mehr. Es werden viele ernste Themen behandelt, wie Krebs, Chemotherapie, das Leid der Angehörigen und noch so vieles mehr. Mir hat das Geschriebene öfters Tränen in die Augen getrieben. Es werden viele Emotionen herüber gebracht.

Trey ist ein starker Charakter. Die Verbindung zwischen ihm und King war echt schön zu lesen. Aber auch Erica, deren Schwester an Krebs erkrankt ist und der es von Tag zu Tag schlechter geht, ist stark und kämpft für ein normales und schönes Leben. Die Liebesgeschichte zwischen Erica und Trey ist eher hintergründig. Aber dennoch hat es in diesen Roman gepasst. Was aber nicht schlimm ist, da so viele andere tolle Sachen in dem Buch thematisiert werden.

Fazit:
Ein unterhaltsamer und emotionaler Roman über die Liebe, das Leben und Freundschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Der Mut seinen Träumen zu folgen

Wohin die Wahrheit mich führt
0

Penny ist eine gefeierte Akrobatin im Zirkus ihres Vaters. Doch ihre heimliche Leidenschaft ist das Backen. Als sie eine Schachtel mit Erinnerungsstücken von ihrer verschollenen Mutter findet, macht sie ...

Penny ist eine gefeierte Akrobatin im Zirkus ihres Vaters. Doch ihre heimliche Leidenschaft ist das Backen. Als sie eine Schachtel mit Erinnerungsstücken von ihrer verschollenen Mutter findet, macht sie sich auf den Weg nach London. Sie lässt ihr Leben im Zirkus komplett hinter sich, samt übergriffigem Verlobten und guten Freunden. In London wird sie von der Café-Besitzerin Claire aufgenommen. Sie bietet ihr eine kleine Wohnung und einen Job an. Als der gutaussehende Will immer wieder im Café auftaucht, beginnen bei Penny die Schmetterlinge im Bauch zu fliegen.

Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Mir ist sofort der schöne Schreibstil aufgefallen. Es ist angenehm zu verfolgen wie Penny ihren Weg geht. Am schönsten war für mich zu lesen, wie Penny backt und welche Freude sie daran hat.

Die Nebencharaktere haben mir richtig gut gefallen. Die Atmosphäre im Zirkus und im Café wurde wunderbar eingefangen. Die Mädels vom Café waren super und richtige Freunde für Penny. Etwas was sie im Zirkus eher weniger hatte. Auch das ihr Vater so kühl ihr gegenüber war, war sehr traurig. Wie auch ihr Verlobter sie behandelt, war erschreckend und ich bin froh, dass sie von ihm weg ist.

Das Rätsel um Pennys Mutter war für mich etwas zu viel des Guten. Schon die erste Entdeckung war zwar sehr vorhersehbar, aber alles was danach kam, war zu konstruiert und ich habe mich gefragt wann Penny endlich ihren Frieden finden darf.

Die Liebesgeschichte hatte sehr romantische Züge. Mir hat es sehr gut gefallen wie die beiden sich angenähert haben. Will war mir sehr sympathisch und er hatte wirklich alles was ein Traummann mitbringen muss.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman, der mir schöne Lesestunden beschert hat, mit ein wenig Spannung, einer romantischen Liebe und mit ganz viel Backen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Ein Pension zum Verlieben

Das Lied der Wellen
0

Helene gerade unzufrieden mit ihrem Job, zwei kleinen Kinder und ein Ex-Mann, möchte an der Nordsee Urlaub machen. In Ingas gemütlicher aber etwas heruntergekommenen Pension verbringt sie wunderschöne ...

Helene gerade unzufrieden mit ihrem Job, zwei kleinen Kinder und ein Ex-Mann, möchte an der Nordsee Urlaub machen. In Ingas gemütlicher aber etwas heruntergekommenen Pension verbringt sie wunderschöne Tage mit ihren Kindern. Sie genießt die Zeit und beginnt sich mit Inga anzufreunden. Inga scheint ein schreckliches Erlebnis mit sich herum zu tragen. Doch was hat der gutaussehende Lasse damit zu tun?

Dies ist der erste Roman den ich von der Autorin lese. Das Cover hat mich sofort angesprochen und der Klapptext hält was er verspricht. Die Geschichte wird mit Rückblenden auf Ingas Jugend erzählt. Diese Rückblenden waren für mich nicht so interessant. Viel lieber wollte ich von Helenes Leben erfahren und Ingas Leben in der Gegenwart.

Der Plot um die urige Pension war wunderbar zu lesen und es hat Spaß gemacht mit Helenes Kinder am Strand herumzutollen. Es wurde alles sehr lebhaft beschrieben und es hat bei mir ein gutes Gefühl hinterlassen. Also ein absoluter Wohlfühlroman.

Durch Ingas Geschichte und die langsame Aufdeckung ihres Geheimnisses war es spannend und man hat mitgefiebert ob sie über ihren eigenen Schatten springt.

Fazit:
Ein wunderbarer Nordsee-Wohlfühlroman mit vielen Rückblenden und wunderbaren Plot.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2022

Dem Honigdieb auf der Spur

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot
0

Jannik, Pola und Lulu beobachten am ersten Ferientag einen geheimnisvollen Nachbarn. Irgendwie benimmt er sich verdächtig. Als Jannik sich mit seinem Bruder streitet, findet er auch noch eine magische ...

Jannik, Pola und Lulu beobachten am ersten Ferientag einen geheimnisvollen Nachbarn. Irgendwie benimmt er sich verdächtig. Als Jannik sich mit seinem Bruder streitet, findet er auch noch eine magische Tür hinter dem Schrank im Flur. Und plötzlich beginnt ein großartiges Abenteuer für die Freunde, in dem ein geheimer Geheimagent, ein Wiesenschrat und eine Leseratte eine große Rolle spielen.

Dies ist der Auftaktband um die Detektei für magisches Unwesen. In diesem Band lernen wir Jannik kennen. Er ist ein aufgeweckter und interessierter Junge, der gerne ein Detektiv wäre und mit seinen Freundinnen Pola und Lulu ein Detektivclub gründet.

Pola hat uns von den dreien am besten gefallen. Sie scheint erst einmal gar nicht in die Gruppe zu passen, weil sie gerne Fotos macht und nicht in versteckten Ecken spionieren will. Doch sie hat das Herz am richtigen Fleck und ihre Frisur ist super lustig.

Die Leseratte Marianne war auch total süß und richtig schlau. Wir haben sie sehr gern gemocht. Peggory war uns zu erst ein wenig unheimlich, weil er wirklich ein sehr raffinierter und kluger Agent ist. Doch dann haben wir ihn in Aktion erlebt und er ist ein richtiges Vorbild für Jannik geworden.

Die magischen Wesen sind wunderbar illustriert und beschrieben, das wir uns sie gut vorstellen konnten.

Fazit:
Ein spannendes und unterhaltsames Buch mit ganz vielen magischen Wesen und drei Freunden, die zusammen halten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere