Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2021

Schokoladenkekse für alle!

Das Geheimnis der Schokoladenkekse
5

Hannah Swensen lebt in den schönen Örtchen Lake Eden und betreibt dort das populäre Café Cookie Jar, das sich auf Plätzchen spezialisiert hat. Es ist der Mittelpunkt des Dorfes und Hannah freut sich, wenn ...

Hannah Swensen lebt in den schönen Örtchen Lake Eden und betreibt dort das populäre Café Cookie Jar, das sich auf Plätzchen spezialisiert hat. Es ist der Mittelpunkt des Dorfes und Hannah freut sich, wenn sie jeden Tag im Café sein darf. Sie liebt es zu backen, ihre Wohnung und ihren Kater Moishe. Einen Mann braucht sie nicht, doch ihre Mutter sieht das anders und versucht sie pausenlos sie zu verkuppeln. Als sie eines Morgens den Milch-Lieferanten Ron erschossen in der Gasse hinter dem Café auffindet, bittet ihr Schwager Bill, angehender Deputy, sie um Hilfe.

Die ist der erste Band der erfolgreichen Serie um die Bäckerin Hannah Swensen. Ich bin sehr froh, dass diese nun in deutsch übersetzt wird.

Hannah ist eine liebenswürdige und smarte junge Frau, die ihren Weg geht. Ich habe mich sofort mit ihre wohl gefühlt. Ihr Kater Moishe ist mit seinen Reaktionen und Mimik total kultig und witzig. Auch Hannahs Mutter, die sie verheiratet sehen will, ist zwar ein wenig nervig aber auch eindrucksvoll. Ihre kleinen Spitzen und das ständige Anrufen, macht sie zu einem interessanten Charakter. Ich habe mehrmals über ihre Sprüche geschmunzelt. Hannahs Schwester Andrea ist eine junge Mutter, die lieber arbeiten gehen will. Ihr Offenheit war erfrischend und mal etwas anderes zu den ganzen Über-Müttern. Alles in allem sind die Leute aus Lake Eden speziell aber total sympathisch.

Der Mordfall um den Milch-Lieferanten Ron war für mich eine runde Sache. Die Hinweise, denen Hannah nachgeht sind plausibel und die Verdächtigen interessant. Die Auflösung fand ich gut und ich hatte erst auf jemand anderen getippt. So war das Rätselraten garantiert.

Besonders gefallen haben mir die Gespräche zwischen Hannah und dem Zahnarzt Norman. Wie sollte es anders sein: ein Mann mit dem Hannahs Mutter sie verkuppeln will. Die beiden harmonieren richtig gut und es war witzig ihren Gesprächen zu folgen.

Das Highlight sind ganz klar die Rezepte für die Cookies und Plätzchen. Sie zeichnen sich durch gängige Zutaten und einfache Zubereitung aus. Sie sind zwischen den einzelnen Kapiteln eingestreut und lockern diese Geschichte auf.

Fazit:
Ein toller Cozy-Crime mit einer sympathischen Protagonistin, einer besonders liebenswerten Familie und leckeren Plätzchen-Rezepten, bei dem einen das Wasser im Mund zusammenläuft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 27.06.2022

Lasst Blumen sprechen!

Und dann kam das Glück
4

Chloé betreibt mit viel Herzblut ihren Blumenladen in der Rue de la Chance im Pariser Künstlerviertel Belleville. Ihre Freunde haben in der malerischen Sackgasse auch ihre Geschäfte und so sind sie eine ...

Chloé betreibt mit viel Herzblut ihren Blumenladen in der Rue de la Chance im Pariser Künstlerviertel Belleville. Ihre Freunde haben in der malerischen Sackgasse auch ihre Geschäfte und so sind sie eine fast eingeschworene Gemeinschaft. Als der Laden neben ihrem Blumenladen verkauft und renoviert wird, beginnt für Chloé eine turbulente Zeit. Denn mit dem Baulärm und Schmutz kommen nicht nur Ärgernisse sondern auch der gutaussehende Bauleiter Ben.

Dies ist der wunderbare Auftaktband um die Rue de la Chance. Das Cover besticht sofort und das etwas größere Schriftbild, lässt sich toll lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten. Aber das macht ein wenig das Buch aus. Es ist eine Wohlfühllektüre. Ohne viel Nachzudenken kann man genießen und sich in die Rue de la Chance entführen lassen.

Chloé ist ein sehr vorsichtiger und introvertierter Charakter. Man spürt das sie sich bei ihren Blumen wohlfühlt. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie mit ihren Blumen spricht und sie vor dem Bauschmutz beschützen will. Leider lässt sie sich aber auch von ihren Kunden und ihrer Familie unterbuttern. Sie ist einfach zu gut für diese Welt.

Ben wirkt am Anfang wie ein gestandener Mann und ist mit seinem Beruf sehr eingespannt. Später merkt der Leser jedoch, das er auch ein schüchternen Wesenszug hat. Es war schön zu sehen wie die beiden sich langsam annähern.

Ein Highlight ist die Freundschaft der Ladenbesitzer untereinander und all die verrückten Sachen, die sie gemeinsam erleben.

Ein kleines Manko war für mich, das die Geschichte auch überall anders hätte spielen können. Ein richtiges Pariser Flair ist bei mir nicht angekommen.

Fazit:
Eine wunderbar entspannte Wohlfühllektüre, mit einem Pärchen, das sich langsam annähert und einer unterhaltsamen Freundschaft zwischen den Ladenbesitzern in einer kleinen Gasse in Paris.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 11.01.2021

Freundschaften sind das Wichtigste in unserem Leben

Park Avenue Player
3

Elodie will diesen Nanny-Job unbedingt, doch auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch baut sie einen Unfall. Der Unfall-Gegner ist ein attraktiver Anzugträger, aber er gibt Elodie die Schuld. Sie beiden sind ...

Elodie will diesen Nanny-Job unbedingt, doch auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch baut sie einen Unfall. Der Unfall-Gegner ist ein attraktiver Anzugträger, aber er gibt Elodie die Schuld. Sie beiden sind sich nicht grün. Jedoch muss sie weiter zu ihrem Bewerbungsgespräch. Als sie dort ankommt, traut sie ihren Augen nicht. Der Anzugträger ist ihr neues Boss. Klar das sich daraus eine spannungsgeladene Love-Story entwickelt.

Elodie ist eine wirklich sympathische Frau, der das Leben viele Stolpersteine in den Weg gelegt hat. Dennoch lässt sie sich nicht unter kriegen. Ihr Gegenpart ist Hollis. Er ist ein totaler Workaholic und er sucht für seine 11-jährige Nichte ein zuverlässige Nanny. Doch in seinen Augen erfüllt Elodie diese Anforderung nicht.

Hailey, Hollis Nichte hat aber andere Pläne sie schließt Elodie sofort in ihre Herz und baut Vertrauen zu ihr auf.

Eine weitere wichtige Rolle in Elodies Leben spielt Bree, ihre beste Freundin. Sie leidet an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Die beiden unterstützen sich gegenseitig und Elodie opfert sich für ihre Freundin auf.

Das Autoren-Duo Vi Keeland und Penelope Ward sind für mich keine unbekannten. Ich habe schon einige Bücher von ihnen gelesen. Wie immer wurde ich nicht enttäuscht. Die Protagonisten sind gut durchdacht und haben Herz. Man spürt das die beiden Autorinnen ihr ganzes Herzblut hineinlegen. Der Plot, die emotionale Geschichte und die tolle Charaktere sind wahnsinnig gut aufgebaut. Das Buch nimmt Wendungen, die man nicht vermutet und ich habe mehr als einmal zum Taschentuch greifen müssen.

Fazit:
Eine emotional mitreißende Story, wunderbare Charaktere und die wichtige Botschaft: Freundschaften sind das Wichtigste in unserem Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.08.2020

Ein ernstes Thema verpackt in einer schönen Liebesgeschichte

The Secret Book Club – Die Liebesroman-Mission
3

Liv arbeitet als Konditorin im Savoy. Ihr Chef ist ein Choleriker und Heuchler wie er im Buche steht. Als Liv ihn erwischt wie er eine Kollegin sexuell belästigt, wird sie von ihm bedroht und verliert ...

Liv arbeitet als Konditorin im Savoy. Ihr Chef ist ein Choleriker und Heuchler wie er im Buche steht. Als Liv ihn erwischt wie er eine Kollegin sexuell belästigt, wird sie von ihm bedroht und verliert ihren Job. All das bekommt Mack, ein Freund ihrer Schwester Thea mit. Er möchte sie unterstützen, da er auch der Meinung ist, das Livs Chef das Handwerk gelegt werden muss. Und so beginnt eine etwas ruppige Zusammenarbeit der beiden. Da Liv Mack nicht ausstehen kann, fliegen des öfteren die Fetzen.

Dies ist der zweite Band der The Secret Book Club Reihe. Leider habe ich den Vorgänger nicht gelesen. Aber das hat dem Lesegenuss keinen Abbruch getan. Ich bin wunderbar in die Geschichte rein gekommen und die Figuren werden so vorgestellt, das man nicht unbedingt den Vorgänger kennen muss.

Der Plot ist so brisant wie nie. Das Frauen sexuell belästigt werden und sie gegen so viele Widerstände kämpfen müssen, das hat mich gereizt dieses Buch zu lesen. Die Autorin hat das ernste Thema sehr gut umgesetzt. Nicht nur die Sicht der Frauen wird hier dargestellt, sondern auch wie Männer damit umgehen. Ich fand es toll, das auch gesagt wird, das solche Männer nicht aufgehalten werden, weil andere Männer wegschauen. Und die Protagonisten nehmen sich das zu Herzen, daher ist es beachtlich das sie sich alle mit voller Eifer daran machen Mack und Liv zu unterstützen.

Liv ist eine sehr widersprüchliche Protagonistin. Sie ist laut, eigenständig und ständig auf Konfrontationskurs. Und dieser ist eingestellt auf Mack. Er ist ein Charmeur, der alten Schule, ist ehrlich und opfert sich auf, doch er hat auch ein düsteres Geheimnis. Das im Finale gelüftet wird.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich ruhig und stetig. Was mir sehr gut gefallen hat. Es hat zu den beiden gepasst.

Besonders Schmunzeln musste ich über die Jungs des Buchclubs. Sie sind ein tolles Team. Jeder hat seine Eigenheiten und wie sie sich mit einander aufziehen, war wirklich köstlich zu lesen.

Fazit:
Ein spritziger Liebesroman mit einem ernsten und wichtigen Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2024

Ein Bauinspektor wird ermordet...

Spellbound - Lieber verhext als verstorben
2

Emma Hart, eine junge Anwältin, gerät durch eine Reihe unglücklicher Umstände in die zauberhafte Stadt Spellbound. Dort leben Menschen und magische Wesen friedlich miteinander, bis ein Mord die Idylle ...

Emma Hart, eine junge Anwältin, gerät durch eine Reihe unglücklicher Umstände in die zauberhafte Stadt Spellbound. Dort leben Menschen und magische Wesen friedlich miteinander, bis ein Mord die Idylle erschüttert. Der Bauinspektor von Spellbound, ein Satyr namens Ed, wird tot aufgefunden. Emma übernimmt die Ermittlungen und taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Hexen, Vampire, Werwölfe und anderen Fabelwesen.

Mit viel Charme und Tatendrang versucht Emma, den Mord aufzuklären. Dabei muss sie sich nicht nur mit den komplizierten Beziehungen zwischen den magischen Bewohnern Spellbounds auseinandersetzen, sondern auch mit ihren eigenen magischen Fähigkeiten, die sie erst kürzlich entdeckt hat.

Die Ermittlungen führen Emma zu einer Reihe von Verdächtigen, die alle ein Motiv für den Mord haben könnten. Sie muss zwischen Liebe, Intrigen und gefährlichen Kreaturen navigieren, um den wahren Täter zu entlarven.

Die Geschichte ist abwechslungsreich und spannend, mit sympathischen Charakteren und einer märchenhaften Atmosphäre. Der Leser wird in die Welt der magischen Wesen Spellbounds entführt und muss mit Emma Hart das Rätsel um den Mord lösen. Auch wird man in Emmas Gefühlswelt hineingezogen, als der gefallenen Engel Daniel, in den Emma heimlich verliebt ist, seine Hochzeit mit der Fee Elsa bekannt gibt. Ich empfehle jedem die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, sonst kommt man mit den ganzen magischen Wesen und ihren Eigenheiten durcheinander.

Fazit:
"Spellbound - Lieber verhext als verstorben" ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Krimi, der Fans von Fantasy und Cosy Crime gefallen wird. Die Geschichte ist leicht zu lesen und bietet sowohl Spannung als auch Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung