Profilbild von Bodo12

Bodo12

Lesejury Star
offline

Bodo12 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bodo12 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2019

Was ist real?

Tote Asche
1

Worum geht es?

In diesem Buch lernen wir Kira, eine junge Frau kennen, die mit 7 Jahren beim Eislaufen ihren Vater verliert und vor 1/2 Jahr ihre Mutter.

Als Kira an einem Abend von der Arbeit nach Haus ...

Worum geht es?

In diesem Buch lernen wir Kira, eine junge Frau kennen, die mit 7 Jahren beim Eislaufen ihren Vater verliert und vor 1/2 Jahr ihre Mutter.

Als Kira an einem Abend von der Arbeit nach Haus kommt, sieht sie die Urne der Mutter auf dem Tisch stehen mit einem Hinweis, dass diese nicht ihre Mutter war und dass Kira es nicht verdient zu leben. Auf dieses Ereignis folgen weitere und bald muss sich Kira fragen, sind die Psychosen, die sie nach dem Tode ihres Vaters hatte, zurück gekehrt? Was ist Wahrheit was Illusion?

Meine Meinung:

Auffällig ist das aussergewöhnliche Cover, ein Hingucker was mir sehr gut gefällt und anmacht, einen Blick ins Buch zu werfen. Der Schreibstil ist sehr gut, es liest sich leicht und flüssig. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite äusserst spannend. Ich leidete mit Kira förmlich mit und fragte mich nicht nur einmal, ist das real oder nicht? Die Autorin schafft es hervorragend, den Leser abzuholen und in eine Welt zu versetzen, wo man sich fragt, wann man ankommt und wieder klar sieht.

Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die Psychothrillers mögen. 5 Sterne von mir und eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 25.03.2019

Ein spannendes Thema

Das Ambrosia-Experiment
1

Meine Bewertung:

Worum geht es?

Der Polizeikommissar Lucas Prinz wird nach Koblenz strafversetzt, weil er an seinem alten Arbeitsplatz korrupten Polizisten und mächtigen Männern zu Nahe getreten ist. ...

Meine Bewertung:

Worum geht es?

Der Polizeikommissar Lucas Prinz wird nach Koblenz strafversetzt, weil er an seinem alten Arbeitsplatz korrupten Polizisten und mächtigen Männern zu Nahe getreten ist. Auch in Koblenz soll er korrupte Polizisten überführen. Bei seinem ersten Toten lernt er eine Zeugin kennen, die von seinem Chef als unglaubwürdig hingestellt wird, weil sie in psychiatrischer Behandlung ist. Der Fall wird eingestellt. Er tut sich mit der Zeugin Jule zusammen und gemeinsam kommen sie einem grossen Skandal auf die Schliche, die sie in eine Klinik in die Alpen führt.

Meine Meinung:

Es ist ein ganz spannendes Thema, das in diesem Buch behandelt wird. Leider kommen wir erst in der zweiten Hälfte auf die Thematik, was aber nicht heisst, dass es bis dahin nicht spannend ist. Es ist ein wunderbares Buch, das von zwei Aussenseitern handelt die sich im Laufe der Zeit langsam näher kommen. Das Buch liest sich leicht und flüssig, sehr Detail getreu. Das Cover ist auffallend und sticht ins Auge. Von der ersten bis zur letzten Seite spannend.

Von mir erhält dieses Buch die volle Punktezahl von 5 Sternen. Ein klare Kaufempfehlung für alle die über ein bisschen Übertriebenes hinwegsehen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Spannung
  • Charaktere
  • Handlung
Veröffentlicht am 06.03.2019

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, aber...........

Lazarus
1


In den vorangegangenen Büchern des Ehepaars Kepler lernten wir das Ermittlerduo Joona und Saga kennen. In diesem Band muss sich Joona wieder mit dem Vergangenen beschäftigen. In Norwegen wird in einer ...


In den vorangegangenen Büchern des Ehepaars Kepler lernten wir das Ermittlerduo Joona und Saga kennen. In diesem Band muss sich Joona wieder mit dem Vergangenen beschäftigen. In Norwegen wird in einer Wohnung der Schädel seiner verstorbenen Frau gefunden. Weitere Todesopfer in ganz Europa lassen für Joona keinen Zweifel, dass Jurek Walter, ein bis dato toter Serienmörder, zurück gekommen ist, obwohl Saga beteuert, sie habe ihn getötet. Niemand glaubt Joona. Er verlässt Schweden und bringt seine Tochter in Sicherheit. Saga bleibt in Schweden und ermittelt weiter.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist spannend von Anfang bis zum Schluss. Es passiert so viel, viele Schauplätze in ganz Europa, viele Leichen, viel Brutalität und Blut. Ich mag die Bücher des Ehepaars Kepler. Bei diesem wurde meiner Meinung nach, zu viel gewollt. Es gibt so viele Handlungsstränge, so viele Leichen, dass ich fast den Überblick verloren habe. So vieles war für mich zu konstruiert und zu unrealistisch.

Alle Bücher haben gemein, dass sie in der Gegenwart geschrieben sind. Es sind relativ kurze Kapitel und die Spannung wird dadurch sehr gut aufgebaut. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, ist Detail getreu und flüssig.

Wer es super spannend, brutal und blutig mag, gut über zu Konstruiertes und Unrealistisches hinweg sehen kann, findet in diesem Buch einen super tollen Thriller. Ich mag diese "Super Hero" Bücher nicht so. 3.5 Sterne von mir, denn es gibt bessere Bücher des Ehepaars Kepler.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 31.01.2019

Bombenanschlag in der Penn Station

Wer ist Michael Swann?
1

Die Geschichte erzählt von einem Bombenanschlag in der Penn Station in New York. Viele müssen ihr Leben lassen und viele werden verwundet. Julias Mann Michael hielt sich ebenfalls in der Penn Station auf ...

Die Geschichte erzählt von einem Bombenanschlag in der Penn Station in New York. Viele müssen ihr Leben lassen und viele werden verwundet. Julias Mann Michael hielt sich ebenfalls in der Penn Station auf und die Polizei ist der Meinung, dass er der Attentäter ist und statten Julia einen Besuch ab. Für Julia heisst das, sie muss Michael finden, denn sie glaubt nicht, dass er der Attentäter ist. Wer findet Michael zu erst?

Meine Meinung:

Ich würde dieses Buch nicht als Thriller bezeichnen, denn actionmässig passiert nicht viel. Das heisst aber nicht, dass es nicht spannend ist. Spannend im Sinn von, dass der Autor der Psychologe ist, hervorragend die zwischenmenschlichen Aspekte schildert. Jetzt kann man sich darüber streiten, wann ist zu viel der Interaktionen zwischen den Personen, in diesem Fall zwischen Julia und Michael. Mir persönlich nimmt die Schilderung über das Kennenlernen der Beiden viel zu viel Platz ein. Es passiert für mich zu wenig Spektakuläres. Es gibt ein paar Ungereimtheiten über die man hinweg sehen kann. Wer also ein Buch lesen möchte, das sehr gut geschrieben ist und auf die Handlung weniger Wert legt sondern das Zwischenmenschliche wichtiger ist, ist sehr gut bei diesem Buch aufgehoben. Wer jedoch Spannung in Form von Nervenkitzel, brutal und blutig sucht, ist hier falsch. Ich persönlich erwarte von einem Thriller Nervenkitzel und wurde hier enttäuscht.

Trotz allem 3.5 Sterne von mir, denn es ist super geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Atmosphäre
  • Umsetzung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2018

Ein kurzweiliges Lesevergnügen, wäre da nicht..........

Die perfekte Unschuld
1

Das Buch beginnt spannend. Einige Morde und eine Cyber Attacke beschäftigt die Polizei von Edinburgh. Bei den Morden gibt es fast keine Spuren, somit tappt die Polizei im Dunkeln. Mehr durch Zufall und ...

Das Buch beginnt spannend. Einige Morde und eine Cyber Attacke beschäftigt die Polizei von Edinburgh. Bei den Morden gibt es fast keine Spuren, somit tappt die Polizei im Dunkeln. Mehr durch Zufall und mit äusserst gewagten Methoden ergibt sich langsam ein Gesamtbild. In der ersten Hälfte des Buches erfahren wir einiges über die Ermittler, deren Gefühle und über ihr Privatleben. Mir persönlich war das zu viel.

Im weiteren Verlauf erhalten wir Einblicke in die Planung und der Ausführung der Morde aus der gegenseitigen Perspektive. Erst da beginnt das Buch an Fahrt aufzunehmen. Der Perspektivewechsel gefällt mir sehr gut. Wir erfahren, dass mit nicht ganz legalen Methoden einer Ermittlung den Durchbruch bringen kann.

Der Schluss war sehr temporeich und alle offenen Fragen wurden aufgeklärt. Ein sehr gut geschriebener Roman.

Was mir wieder weniger gefiel, es gab ein paar Sachen, die für mich zu weit her geholt waren und unglaubwürdig rüber kamen.

Alles in allem ein gut zu lesender Roman und wenn man über das private Geplänkel hinweg sieht und sich nicht so viele Gedanken über die Glaubwürdigkeit der Geschichte macht, zu empfehlen und ein kurzweiliges Lesevergnügen. 3.5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Charaktere
  • Idee
  • Handlung