Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2025

Eine besondere Story !

My Italian Lovestory
0

Ich liebe die Bücher aus der Feder der Autorin, und sie hat mit diesem Buch etwas Besonderes gezaubert. Das Buch erzählt eine Liebesgeschichte in 
25 Kapitel, aber du selbst entscheidest, welche Geschichte ...

Ich liebe die Bücher aus der Feder der Autorin, und sie hat mit diesem Buch etwas Besonderes gezaubert. Das Buch erzählt eine Liebesgeschichte in 
25 Kapitel, aber du selbst entscheidest, welche Geschichte du erleben willst. Es gibt Paolo oder Angelo zur Auswahl, zwei Männer, die mit dem Weingut ihres Vaters zu tun haben. 

Die Gestaltung ist liebevoll gemacht, und die schönen Bilder passen hier perfekt zum Buch. Ich selbst war noch nie in Italien und genieße es daher, selbst oft in diese Bücher einzutauchen. 

Beim Lesen des Buches hatte ich mich für die Rivals to Lovers Vibes zwischen Emilia & Paolo entschieden, weil ich das mehr als nur liebe. 

Neben der Geschichte gibt es noch tolle Rezepte passend zu dem schönen Setting, und man will direkt ins Buch eintauchen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Ein besonderer Auftakt.

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Ich liebe Bücher über Hexen und war sofort Feuer und Flamme für diesen Auftakt. Rune gehört zu diesen, doch muss versteckt ein Doppelleben führen. Als roter Nachtfalter bringt sie Hexen in Sicherheit, ...

Ich liebe Bücher über Hexen und war sofort Feuer und Flamme für diesen Auftakt. Rune gehört zu diesen, doch muss versteckt ein Doppelleben führen. Als roter Nachtfalter bringt sie Hexen in Sicherheit, doch Gideon, ein Hexenjäger, ist ihr dicht auf den Fersen …

Rune ist eine authentische Protagonistin, die ich ins Herz geschlossen habe. Sie kämpft für die Hexen und muss den Schein in der Gesellschaft zeigen. Auch sie hat Kräfte, aber muss jedes Mal schauen, dass niemand etwas merkt.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Gideon & Rune erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während des Buches erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung beginnt langsam und steigert sich mit jedem neuen Kapitel hier mehr. Rune lebt zwei Leben, auf der einen Seite kämpft sie für die Hexen als roter Nachtfalter und führt tagsüber das Leben einer normalen Adligen. Doch sie wird von Gideon ins Auge gefasst, der so eine Ahnung hat, was sie zu verbergen hat. Rune will ihn, aber um den Finger wickeln, doch kann es gut enden? Ich habe sie ins Herz geschlossen und auch zu Anfang so viele Emotionen beim Lesen gespürt. Das Ende hat noch einmal alles herausgelassen und ich habe nach diesem fiesen Ende das Bedürfnis, direkt auf Deutsch weiterlesen zu wollen. Nun heißt es aber warten auf Band 2…

Das Cover passt hier perfekt und ich liebe die Aufmachung.



Ein magischer Auftakt einer mitreißenden Dilogie rund um Hexen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Ein Auftakt mit schwächen.

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood
0

Ich habe mich sehr auf diesen Auftakt von „A fate inked in blood“ gefreut, weil mich das Setting und die magischen Elemente fasziniert haben. Es geht um Freya, die schon als sie klein war, verheimlicht ...

Ich habe mich sehr auf diesen Auftakt von „A fate inked in blood“ gefreut, weil mich das Setting und die magischen Elemente fasziniert haben. Es geht um Freya, die schon als sie klein war, verheimlicht hat, dass sie Magie hat. Doch dann wird der Fürst des Nordlandes darauf aufmerksam, dass sie die Schildmaid ist, und alles kommt anders…

Beim Lesen habe ich durch den Einstieg in die Welt etwas gebraucht, um mit allem warmzuwerden. Teilweise gab es auch Szenen, die sich gezogen haben, und ich habe mir ein wenig mehr erhofft beim Lesen.

Die Protagonistin Freya hat es als Frau nicht einfach und muss sich oft dem unterordnen, was andere von ihr wollen. Björn wirkt für mich am Anfang nicht so erwachsen, wie man es von jemandem wie ihm erwarten würde.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mir dennoch so gefallen, dass ich beim Weiterlesen gespürt habe. Man kann so die Gefühle und Gedanken während der Handlung erfahren.

Die Handlung war auf den ersten Blick nicht schlecht aufgebaut, aber mir hat beim Lesen ein klein wenig mehr gefehlt. Die Fantasy-Elemente + die Romanze-Elemente waren zwar da, aber sie waren nicht in der Überhand. Freya entwickelt sich ein wenig weiter, aber es gibt noch einige Dinge, die mit Fragezeichen bedeckt sind, und man muss auf Band 2 warten . Für mich war es ein etwas schwacher Auftakt, der noch mehr herausholen muss.

Das Cover passt, finde ich, zu Frey und ihrem Aussehen.



Ein interessanter Dilogie-Auftakt, mit einigen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Ein schöner Auftakt.

The One I Left Behind
0



Ich liebe Piper Rayne und auf diesen Auftakt habe ich mich wahnsinnig gefreut.
Der erste Band, Ben & Gillian, verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Ben verließ die Stadt, um NFL-Spieler zu werden, ...



Ich liebe Piper Rayne und auf diesen Auftakt habe ich mich wahnsinnig gefreut.
Der erste Band, Ben & Gillian, verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Ben verließ die Stadt, um NFL-Spieler zu werden, und nun ist er wieder da. Doch kann es für beide eine neue Chance geben?

Ben & Gillian haben schon in der Highschool ein besonderes Paar, doch er wollte in die NFL. Kann er zeigen, dass er es wert ist für eine zweite Chance?
Sie ist in der Stadt geblieben und hat einen Sohn bekommen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Ben & Gillian erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung ist typisch für einen Second Chance Roman. Ben & Gillian waren ein Traumpaar, doch dann ist alles anders geworden. Jetzt ist er zurück und Gillian hat mit den Gefühlen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Wird es eine neue Chance für beide geben? Ich bin bei diesem Trope immer sehr wählerisch und bei diesem war ich ebenfalls gespannt.
Es war ein schöner Roman, den man gut zwischendurch lesen konnte, und meine Neugier auf Band 2 steht schon in den Startlöchern.

Das Cover finde ich süß gemacht und passt perfekt.

Fazit

Ein besonderer Auftakt dieser neuen Reihe der Autorinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Ein interessanter Auftakt.

Truly Forbidden
0

Ich liebe L.J. Shen seit ihrer ersten Reihe bei Lyx. Jetzt gibt es mit diesem Buch etwas Neues auf Deutsch. Calla kehrt in ihre Heimatstadt zurück und möchte ihre beste Freundin zurückgewinnen. Was hat ...

Ich liebe L.J. Shen seit ihrer ersten Reihe bei Lyx. Jetzt gibt es mit diesem Buch etwas Neues auf Deutsch. Calla kehrt in ihre Heimatstadt zurück und möchte ihre beste Freundin zurückgewinnen. Was hat das Schicksal vor?

Calla ist eine interessante Protagonistin, die unter einer Sozialphobie leidet und deswegen verschiedene Ticks hat. Dadurch eckt sie oft in der Gesellschaft an und hat es nicht immer einfach. Dazu kommt noch eine Androphobie also eine Art Angst von dem männlichen Geschlecht. Sie hatte es als Kind von russischen Einwanderern nie einfach und musste Mobbing erleben.

Ambrose ist der Bruder ihrer besten Freundin und ein typischer Anführer. Er ist schon Jahre in Calla verliebt und will sich jetzt nicht noch einmal das Herz von ihr brechen lassen. Er war mir zu Anfang nicht sympathisch und ich muss erst langsam hinter seine Fassade schauen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Ambrose und Calla erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Immer wieder gibt es auch die Chats von McMonster und ihr in einem Chat eines Androphobie Forums.

Die Geschichte war für mich definitiv anders, als ich es von L.J. Shen gewohnt bin. Ich kenne ihren Stil bei Büchern, aber hier habe ich ein wenig länger gebraucht, um mich mit Calla anzufreunden. Die Vorgeschichte von Calla und Ambrose war für mich Amüsant bzw. die Annäherung, die beide in der Vergangenheit miteinander erlebt haben. Es wirkte ein wenig wie eine Second Chance Story, aber da ist noch die Sache mit ihrer ehemaligen besten Freundin. Diese war damals sauer, als sie beide zusammen erwischt hat. Doch nun möchte Calla diese Freundschaft zurückgewinnen. Da ist aber immer noch die Anziehung zwischen ihr und Ambrose, obwohl dieser Abstand zu ihr möchte. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne für beide vorhergesehen…

Für mich war das Buch ein klein wenig schwächer als ihre anderen Bücher, aber ich will die Reihe unbedingt weiterlesen.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich liebe diese Gestaltung.

FAZIT:

Für mich war „Truly Forbidden“ ein interessanter Auftakt, der nicht ganz an die anderen L.J. Shen Bücher ran reicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere