Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2023

Suche nach dem Platz im Leben

Schwestern wie Ebbe und Flut
0

Meine Meinung und Inhalt

Diese leblose Stille trieb ihr selbst jetzt noch Tränen in die Augen. Sie stellte Koffer und Rucksack neben Ockos Seekiste ab. Mit der flachen Hand streichelte sie über den ...

Meine Meinung und Inhalt

Diese leblose Stille trieb ihr selbst jetzt noch Tränen in die Augen. Sie stellte Koffer und Rucksack neben Ockos Seekiste ab. Mit der flachen Hand streichelte sie über den rauen, leicht gewölbten Deckel. Für Mira steckte die alte Truhe voller Geschichten. Sie hatte es geliebt, wenn Ocko den schweren Deckel für sie öffnete und davon erzählte, dass diese Seekiste nicht nur ihn, sondern schon seinen Vater und seinen Großvater über die Weltmeere und rund um Kap Hoorn begleitet hatte. " (ZITAT)


Mira kehrt nach langer Zeit auf ihre Herzensinsel Amrum zurück. Hier lebte ihr Patenonkel Ocko, mit dem sie früher stundenlang Treibholz gesammelt hat und der ihr tausend Geschichten dazu erzählte. Doch nun ist Ocko tot, und Miras Schwester drängt sie, sein altes Kapitänshaus abreißen zu lassen. Als ein Sturm die Insel heimsucht und auch Ockos Haus zerstört, fällt Mira ein ganz besonderes Stück Treibgut in die Hände, und sie erinnert sich an eine von Ockos Geschichten, in der sie selbst eine besondere Rolle spielte.
Und plötzlich muss sich Mira fragen, ob diese Geschichte mehr war als nur Seemannsgarn. Hatte sie nicht vielmehr mit ihrem eigenen Leben zu tun?

»Sie spürte diesen Sog. Er schien sie weit hinaus zu ziehen. Dorthin wo Himmel und Meer sich trafen. Wo es zuerst dunkel wurde und auch wieder hell. Sie dachte an Ockos Geschichten von den Schwestern Ebbe und Flut. Was tat die Ebbe wenn die Flut stürmte? Gelassen abwarten? Oder anstrampeln gegen die Wellen? Sie an den Rückzug erinnern und doch kein Gehör finden? Oder sich einbringen in diesen wilden Tanz? Mit der Flut zu einem Element verschmelzen? Würde die Ebbe Gefallen finden an diesem tosenden Rausch? Sich trunken an die Schwester klammern? Heulen und betteln? Und doch wissen, dass sie loslassen musste?" (ZITAT)

Das Cover bzw. der Buchumschlag ist passend zum Titel gestaltet und gefällt mir sehr gut.

Die Autorin erzählt ihren Roman in drei Strängen. Neben der Protagonistin Mira („heute“) lernt man auch noch die Hauptpersonen Friede, in Hamburg lebend („heute“) und Josefine, gebürtig aus Bayern (1948-1952“ /1984) kennen. Die Übergänge zwischen den einzelnen Strängen sind sehr abrupt, manche Stellen sehr langgezogen. Die Geschichte hat mich überraschen und begeistern können, auch wenn ich nach dem Titel und dem Klappentext etwas anderes erwartet hatte. Die Beziehung zwischen den Schwestern kam zwar zur Geltung, lag aber in keiner Weise im Fokus der Geschichte

Einige Stellen waren jedoch recht langatmig.


Thesche Wulff ist das Pseudonym einer Autorin, die schon mehrere Kriminalromane veröffentlicht und Drehbücher geschrieben hat. Sie wurde 1962 geboren und liebt den Wind und die endlose Weite des Nordens. Sie lebt mit ihrem Mann dort, wo das Meer so manche Geschichte an den Strand spült.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Super schöner Planer

Stilvoller Tagesplaner 2024/25. Dein individueller Lebensplaner & Terminkalender um dein Leben zu organisieren.
0

Der Stilvoller Tagesplaner 2023/2024 von Lisa Wirth ist nicht nur äußerlich schön gestaltet, sondern bietet auch im Kalender selbst eine optisch wirklich ganz tolle Darstellung.

Ich habe bereits den Planer ...

Der Stilvoller Tagesplaner 2023/2024 von Lisa Wirth ist nicht nur äußerlich schön gestaltet, sondern bietet auch im Kalender selbst eine optisch wirklich ganz tolle Darstellung.

Ich habe bereits den Planer von Lisa Wirth vom Vorjahr und nutze diesen extrem gerne. Er ist mein täglicher Begleiter für Termine und Notizen.


PRODUKTDETAILS:
- Kalender ohne Datum für 365 Tage, 52 Wochen
- Format: 155x190 mm (ähnlich wie DIN A5)
- 288 Seiten aus hochwertigem, festen 120 g Papier mit abgerundeten Ecken
- pro Woche 2 Seiten für Termine + 2 Seiten für Wichtiges, Fitness, Ernährung & Lifestyle
- 2 Jahresübersichten
- 12 Monatsübersichten
- Hardcover mit Heißfolienpägung in Gold

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Unschuld beweisen

Blutnarbe
0

Meine Meinung und Inhalt

"Woher also kam das Blut auf ihren Händen? Und was waren das für Flecken auf ihrer Jacke? Es sah ebenfalls aus wie Blut. Die Jacke war zudem feucht und die Hose ihres dunkelgrauen ...

Meine Meinung und Inhalt

"Woher also kam das Blut auf ihren Händen? Und was waren das für Flecken auf ihrer Jacke? Es sah ebenfalls aus wie Blut. Die Jacke war zudem feucht und die Hose ihres dunkelgrauen Hosenanzugs hatte ein großes Loch, war verdreckt und nass. Als ob sie im Matsch gekniet hätte. Blut, das vom Regen weggespült worden war. Eine blutende Frau auf dem Boden. Eine Frau ohne Gesicht. Linn zog sich an der Türzarge hoch und atmete ein paar Mal tief durch." (ZITAT)

Blutnarbe" ist mein erstes Buch von Julia Hofelich und ich würde es als soliden guten Thriller bezeichnen. Das Cover ist in Ordnung (harmoniert mit den Vorgänger Bänden sehr gut), der Schreibstil packend und der Plot vielversprechend.

In dem Buch geht es um Linn Geller. Vor einigen Jahren hat die erfolgreiche Anwältin bei einem Unfall fast alles verloren, was ihr einmal wichtig war. Eine Narbe im Gesicht und ihr kaputtes Bein erinnern sie täglich an diesen Schicksalsschlag. Fünf Jahre später wird Betty Schneider, die damals für die Tat verurteilt wurde, aus der Haft entlassen. Linn jedoch ist bis heute nicht von ihrer Schuld überzeugt. Als kurz darauf Bettys Leiche auftaucht, keimt in Linn ein alter Verdacht auf. Was ist damals wirklich passiert? Doch dann wird Linn selbst des Mordes verdächtigt. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie dem Mörder einen Schritt voraus sein.

"Auf dem Sofa lag eine Fachzeitschrift, möglicherweise hatte sie noch gelesen. Wieso konnte sie sich an nichts erinnern? Wieso? Sie hatte viel getrunken, viel zu viel. Aber doch nicht so viel, dass ihr eine ganze Nacht samt einer Autofahrt fehlte. Oder doch?Ihr wurde kalt, weil sie dieses hilflose Gefühl an die Zeit unmittelbar nach ihrem Unfall erinnerte." (ZITAT)

Die Schilderungen zwischen der Gegenwart und der Vergangeheit hat die Autorin gut dargestellt.


Julia Hofelich war viele Jahre Rechtsanwältin, bevor die Hauptfigur ihrer Thriller-Reihe diese Tätigkeit übernahm. Während Linn Geller nun Mandanten in Mordprozessen verteidigt und im neuen dritten Band der Reihe sogar selbst unter Mordverdächt gerät, kann sich Julia Hofelich endlich ganz ihrer großen Leidenschaft widmen: dem Schreiben von Krimis und Thrillern.

Im Moment arbeitet sie an ihrem sechsten Buch, einem Krimi um eine Journalistin. Außerdem schreibt sie Kurzgeschichten und ist Dozentin für Kreatives Schreiben.

Für zwei ihrer Kurzkrimis war Julia Hofelich bereits für den renommierten GLAUSER-Preis nominiert.

Unter dem Pseudonym Julia Bernard schreibt die Autorin eine weitere Krimireihe, die im schönen Baden spielt.

Julia Hofelich ist verheiratet und hat zwei Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Vom Erwachsenwerden, von Selbstfindung, Liebe und Mental Health

Mein schrecklich schönes Leben
0

Meine Meinung und Inhalt

Ich kann nur selten nachvollziehen, was andere Leute denken, aber manchmal fühle ich es: Dann strömt eine Welle an Emotionen aus ihnen heraus und in mich hinein, als würde ...

Meine Meinung und Inhalt

Ich kann nur selten nachvollziehen, was andere Leute denken, aber manchmal fühle ich es: Dann strömt eine Welle an Emotionen aus ihnen heraus und in mich hinein, als würde man Tee aus einer Kanne in eine Tasse gießen. Während ich volllaufe, muss ich herausfinden, was zur Hölle das bedeuten soll. Wo das alles herkommt, und was ich tun muss, damit die Gefühle nicht überall verschüttet werden. Jetzt pulsiert mir eine Wut durch die Adern, die sich nicht nach meiner eigenen anfühlt. Sie ist dunkellila und rot. Seine Farben überfallen mich, und das gefällt mir gar nicht. (ZITAT)


Ein wunderschönes tolles Buch, geprägt von einem wirklich schönen malerischen Schreibstil. »Mein schrecklich schönes Leben« ist ein ebenso einfühlsamer wie mitreißender Roman um Selbstliebe und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Es berührt und hallt noch nach. Smale spricht sehr wichtige Themen hat, die gerade in der heutigen Zeit noch wichtiger sind, bedacht und besprochen zu werden. Holly Samle schreibt sehr authentisch über die Protagonistin Cassandra.
Cassandra Penelope Dankworth, 31, hat selten richtig gute Tage, aber heute läuft es besonders schlecht: Am Morgen trennt sich ihr Freund Will von ihr, und noch vor dem Mittagessen verliert sie ihren Job, weil sie angeblich Kunden ebenso vergrault wie ihre Kolleg*innen.

Am Abend jedoch taucht Will auf, um sie zum Essen auszuführen, als sei nichts gewesen. Cassandra ist so erleichtert, dass ihre bisher längste Beziehung (immerhin vier Monate!) doch noch nicht vorbei ist, dass sie keine Fragen stellt. Allerdings fühlt sich der ganze Abend an wie ein einziges Déjà-vu – und am nächsten Morgen macht Will wieder Schluss, mit den exakt gleichen Worten wie am Tag zuvor.

So unwahrscheinlich es auch sein mag, Cassandra muss einsehen, dass sie in einer Zeitschleife feststeckt.


Es scheint, als hätte sie endlich die Möglichkeit, alles richtig zu machen – aber was genau ist eigentlich »richtig«?

"Gelegentlich fällt dieser Winkel genau auf Wills Brust. Wenn ich mich also richtig positioniere, kann ich mit der Sonne und Wills Herzschlag aufwachen. Konnte, Vergangenheitsform, nicht länger zutreffend. Mist. Schnell schnappe ich mir mein Handy und verfasse eine Nachricht, bevor Stolz und Selbstachtung mich davon abhalten können: Sind wir uns absolut sicher, dass das die richtige Entscheidung war? Mir gefällt mein Gebrauch vom »wir«, als hätten wir beide denselben Beitrag zu dieser Situation geleistet, obwohl wir das definitiv nicht haben.Ich drücke auf SENDEN und halte die Luft an, versuche, nicht mitzuzählen. Achtundvierzig Sekunden später: Klar! Das wird super. Wirst schon sehen! " (ZITAT)


Ein super schönes Buch, der Plot wurde überraschend gut umgesetzt, meine Erwartungen übertroffen - absolute Leseempfehlung erzählt.

Holly Smale wurde als Teenager als Model entdeckt, später studierte sie Englische Literaturwissenschaft an der University of Bristol. Ihre Romane für jugendliche Leser waren Bestseller in England, wurden weltweit über 3 Millionen mal verkauft und unter anderem mit dem Waterstones Children's Book Prize und dem Leeds Book Award ausgezeichnet. "Mein schrecklich schönes Leben" ist ihr erster Roman für Erwachsene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Denken vs Gedanken

Hör auf zu glauben, was du denkst
0

Meine Meinung und Inhalt

Der einfache Weg für Ruhe im Kopf und Selbstzweifel / Selbstsabotage beenden

Mit Nguyens US-Bestseller lernt man, Selbstzweifel und Ängste zu überwinden und selbstzerstörerische ...

Meine Meinung und Inhalt

Der einfache Weg für Ruhe im Kopf und Selbstzweifel / Selbstsabotage beenden

Mit Nguyens US-Bestseller lernt man, Selbstzweifel und Ängste zu überwinden und selbstzerstörerische Gewohnheiten loszulassen – ohne sich auf Ihre Motivation oder Willenskraft verlassen zu müssen.

Der Autor zeigt auf, die man den Ursachen des eigenen Leidens auf den Grund geht. Quasi, das Problem selbst aufdeckt.

Joseph Nguyen lehrt: Schmerz ist unvermeidlich, Leiden aber optional.

Die Klarheit der Worte, der schöne Schreistil von Joseph Nguyen, zeugen von tiefer Erfahrung.

Einzelne Zitate sowie die Zen-Geschichten hat Nguyen geschickt eingebaut, Darstellungen gut eingebunden und den Leser super involviert Dieser Ratgeber, der bereits auf TikTok für positive Resonanzen gesorgt hat, hat mir extrem gut gefallen.


"Wir können nicht ändern, was uns nicht bewusst ist, aber sobald wir bewusst sind, ändern wir uns unweigerlich.«Sheryl Sandberg (ZITAT)


Weitere Punkte, welche in dem Buch angesprochen werden sind:

● aus den immer gleichen Gedankenschleifen aussteigen

● Selbstsabotage und Selbstzweifel beenden

● selbstzerstörerische Gewohnheiten loslassen

● aus der Fülle und Leichtigkeit heraus handeln können

● unbeeindruckt von Ihren Gedanken und Gefühlen sich selbst verwirklichen

● in Kontakt kommen mit Ihrer inneren Weisheit, die über die Grenzen des Denkens weit hinausreicht.


" Lesen Sie es nicht, um Informationen zu erhalten, sondern um Einsichten zu gewinnen. Einsicht (oder Weisheit) finden wir nur in unserem Innern, deshalb nennt man sie ja Einsicht (in sich hineinsehen). Um alles zu finden, was Sie im Leben suchen, müssen Sie in sich selbst hineinblicken und die Weisheit entdecken, die bereits in Ihnen vorhanden ist. Alle Antworten liegen tief in Ihrer Seele, und dieses Buch hilft Ihnen lediglich dabei, am richtigen Ort zu suchen." (ZITAT)


Absoute Empfehlung meinerseits für diesen Ratgeber.


Joseph Nguyen ist ein spiritueller Vordenker, dessen Mission es ist, anderen dabei zu helfen, ihre göttliche Bestimmung zu verwirklichen, das unendliche Potenzial ihres eigenen Geistes freizusetzen und ein Leben in Fülle frei von psychischem Leiden zu führen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere