Profilbild von BookloverLisa

BookloverLisa

Lesejury Profi
offline

BookloverLisa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BookloverLisa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2018

Neurosen in Reinkultur

Familie und andere Trostpreise
0

Inhalt:
Als Sonny 21 wird, bekommt er ein unerwartetes Geschenk. Er erbt mehrere Millionen Dollar von Verwandten, die er nicht mal kennt.
Sonny hat eine Umschlagphobie, hasst schmatzende Geräusche und ...

Inhalt:
Als Sonny 21 wird, bekommt er ein unerwartetes Geschenk. Er erbt mehrere Millionen Dollar von Verwandten, die er nicht mal kennt.
Sonny hat eine Umschlagphobie, hasst schmatzende Geräusche und ist auch sonst ziemlich neurotisch. Trotzdem macht er sich allein auf den Weg nach England, um den Spuren seiner Eltern zu folgen und währenddessen vielleicht seinen Platz zu finden.

Meinung:
Sonny hat viele kleine Macken und Neurosen, trotzdem ist er ein sehr liebenswerter und humorvoller Charakter. Er hat eine schwere Zeit hinter sich und verarbeitet diese auf seine Weise, mit Hilfe seines Vormunds Thomas.
Auf seiner Reise lernt er einige Menschen aus seiner und der Vergangenheit seiner Eltern kennen. In Dialogform erzählen die Personen die Geschichte seines Lebens. Das, was Sonny noch nicht über seine Eltern wusste, aber auch das, was er im Laufe der Jahre vergessen hat.
So entspinnt sich eine Geschichte, mal witzig, mal traurig, mal schockieren, die Sonnys bisheriges Leben mitbestimmt hat.
Das Buch ist flüssig und leicht geschrieben. Hin und wieder fließt mal etwas Jugendsprache oder auch mal einige vulgäre Ausdrücke mit hinein. Die Mischung aus gebildeter Sprache und vulgären Ausdrücken spiegelt auch Sonny wieder.
Seine Neurosen sind teilweise lustig für den außenstehenden Leser, trotzdem ist das natürlich eine Krankheit, mit der Sonny versucht zu leben.
Mir gefällt, dass die Reise von Sonny so schön um die Geschichte der Vergangenheit herum gewunden wurde. Da passt alles zusammen. Was anfangs noch große Fragen aufwirft, wird alles im Laufe des Buches aufgelöst. Vor allem das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Fazit:
Ein etwas anderer „Roadtrip“. Ein Buch mit liebenswertem und charmantem Protagonisten, der versucht seine Vergangenheit zu ergründen. Herrlich neurotisch mit vielen Filmanspielungen, dazu witzig und manchmal frech. Eine gelungene Mischung.

Veröffentlicht am 21.06.2018

Wenn deine SMS jemand anderen erreichen...

SMS für dich
0

Ich habe das Buch gerne gelesen und war auch schnell durch. Es ist schön und flüssig geschrieben. Leicht verständlich und sicherlich auch was für junge Erwachsene.
Die Story ist schön und traurig zugleich. ...

Ich habe das Buch gerne gelesen und war auch schnell durch. Es ist schön und flüssig geschrieben. Leicht verständlich und sicherlich auch was für junge Erwachsene.
Die Story ist schön und traurig zugleich. Eine junge Frau, glücklich mit ihrem Partner, frisch verlobt und plötzlich....allein.
Indem sie SMS an seine Handynummer schickt fühlt sich sich besaer, nur kommen die ganz woanders an.
Er sucht nach ihr, findet sie, verliebt sich....
Soweit so gut.
Es ist wirklich ein schönes und gefühlvolles Buch, doch das Ende kam mir ein bisschen zu plötzlich. Trotzdem eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 11.06.2018

unerwartetes Ende

Der Kreidemann
0

Inhalt:
Damals: Im Alter von 12 Jahren lernt Eddie den Kreidemann kennen, den Mann, der ihm die Sache mit den Kreidezeichen erklärt. Zeichen, die nur Eddie und seine Freunde kennen und mit denen sie sich ...

Inhalt:
Damals: Im Alter von 12 Jahren lernt Eddie den Kreidemann kennen, den Mann, der ihm die Sache mit den Kreidezeichen erklärt. Zeichen, die nur Eddie und seine Freunde kennen und mit denen sie sich geheime Nachrichten zukommen lassen können. Doch eines Tages führen diese Zeichen die Freunde zu der Leiche eines Mädchens, dass zerstückelt im Wald zurück gelassen wurde.
Heute: Eddie ist inzwischen Lehrer und hat seinen Heimatort nie verlassen. Als er eines Tages einen Brief bekommt, der nichts weiter enthält, als ein Stück Kreide und ein Strichmännchen, begreift er, dass seine Vergangenheit ihn eingeholt hat. Wurde damals der Falsche für den Mörder gehalten? Ist der Richtige noch da draußen? Als plötzlich eine weitere Leiche auftaucht, begreift Eddie, dass das Spiel noch nicht vorbei ist.

Meinung:
Der Schreibstil ist locker und flüssig geschrieben. Durch die moderne und einfache Sprache kann man es schnell und unkompliziert lesen.
Der Spannungsaufbau erfolgt bereits im Prolog. Die bildhafte Darstellung des toten Mädchens ohne jedoch die andere Person zu beschreiben, macht den Anfang sehr spannend. Man möchte gleich wissen, wer die Tote ist und wer der Mörder ist.
Die Spannung hält sich gut, weil die Kapitel abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit spielen. Man bekommt so auch einen guten Einblick in die Charaktere, was die ganze Geschichte lebendiger wirken lässt.
Man weiß bis zum Schluss wirklich nicht, was damals passiert ist und selbst als alles aufgeklärt wurde war ich beim letzten Kapitel absolut überrascht. Damit hätte ich nie gerechnet.

Fazit:
Ein Buch, das einen tief ins Geschehen eintauchen lässt, viel über die Figuren preisgibt und alles genau erklärt. Leider wirkt es deswegen hin und wieder etwas langatmig. Trotzdem konnte mich das Ende wieder absolut überzeugen.

Veröffentlicht am 04.05.2018

ungewöhnlicher Scheibstil - lesenswert

Frag mich, wie es für mich war
0

Inhalt: Die 15 jährige Addie hat einen neuen Freund. Nick ist lieb, verständnisvoll und süß. Als Addie von ihm schwanger wird unterstützt er sie bei ihrer Entscheidung eine Abtreibung vorzunehmen.
Nach ...

Inhalt: Die 15 jährige Addie hat einen neuen Freund. Nick ist lieb, verständnisvoll und süß. Als Addie von ihm schwanger wird unterstützt er sie bei ihrer Entscheidung eine Abtreibung vorzunehmen.
Nach diesem Eingriff ist es nicht mehr wie vorher. Addie muss lernen mit sich, der neuen Situation und ihrer Entscheidung zu leben.

Cover: Auf dem Cover sieht man ein Mädchen, das mit dem Rücken zum Betrachter steht. Es hält sich eine Hand vor ihr Gesicht. Die Hälfte der Seite sieht aus, wie mit dunkelblauer Wasserfarbe bemalt. Das steht stilistisch im Kontrast zu dem sonst „fotografierten“ Mädchen. Es sieht fast so aus, als wäre das Mädchen gerade aus dunklem, wilden Wasser aufgetaucht, da sie auch nasse Haare hat.
Man könnte annehmen, dass das Bild Addie darstellt, die sich aus ihrer Situation in eine neues Leben gekämpft hat.

Meinung: Das Buch ist mal etwas ganz anderes. Der Schreibstil der Autorin ist ungewöhnlich. Das ganze Buch ist in Dialogform oder Gedichtform geschrieben. Das ist eine gute Wahl bei diesem Thema, denn so hat man viele Möglichkeiten das Gelesene individuell zu deuten. Man macht sich so einfach viel mehr eigene Gedanken, anstatt die Gedanken der Autorin zu lesen. Das finde ich gut.
Das große Thema des Buches, Schwangerschaft und Abtreibung, ist auch heute noch ein Tabuthema, vor allem da es sich um eine Jugendliche handelt. Besonders gut gefällt mir, dass das Thema behandelt wird ohne zu werten. Man bekommt zwar Vor- und Nachteile aufgezeigt, doch ohne in eine der Richtungen gedrängt zu werden.
Das Buch hat mich sehr berührt und gefesselt. Ich konnte so gut mit Addie mitfühlen und hab sie absolut verstanden. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die mir gleich gefallen hat.
Ich kann das Buch gerne weiter empfehlen. Und meiner Meinung nach, ist es nicht nur für Jugendliche lesenswert.

Veröffentlicht am 04.05.2018

intensiv und zwiespältig

Alles Begehren
0

Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten und lässt, meiner Meinung nach, keinen Rückschluss auf das Thema des Buches zu. Der beige Hintergrund und der fliegende Vogel in rosa- und orangetönen passt ...

Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten und lässt, meiner Meinung nach, keinen Rückschluss auf das Thema des Buches zu. Der beige Hintergrund und der fliegende Vogel in rosa- und orangetönen passt allerdings gut zusammen und es gibt ein Bild, das neugierig macht.
Inhalt:
Der 39jährige, glücklich verheiratete Vater von (bald) drei Kindern arbeitet neben seinem Beruf als Lehrer noch in der Bar seines Bruders. Dort lernt er die 21jährige Kate kennen, die ebenfalls aushilfsweise dort anfängt.
Zwischen beiden entsteht eine heiße Affäre, die schon bald ein jähes Ende findet.
Heute, 17 Jahre später, ist Kate eine berühmte Schauspielerin, Mutter und verheiratet. Doch als sie zufällig Callum wieder über den Weg läuft, können beide erneut nicht voneinander lassen. Sie lassen die Liebe, die sie schon damals geteilt haben und die nie ganz vergangen ist, in Form einer Affäre wieder aufleben. Doch zu welchem Preis?
Meinung:
Das Buch ist leicht zu lesen und flüssig geschrieben. Die verschiedenen Sichtweisen der Figuren werden von einem allwissenden Erzähler mitgeteilt.
Schön, dass wir nicht nur aus der Sicht von Kate und Callum lesen, sondern auch von einigen Nebencharakteren, die aber im Endeffekt eine wichtige Rolle einnehmen. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz, was ein schnelleres Lesen begünstigt. Trotz der eher ruhigeren Geschichte ohne Action, ist sie doch spannend und man möchte wissen, was damals passierte und wie die Story endet.
Das Thema an sich, Ehebruch, ist sicher nicht so leicht zu thematisieren und stößt oft auf viel Gegenwehr. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und vor allem das Ende hat mich beeindruckt.
Die Charaktere sind so gut beschrieben und gehen so in die Tiefe der jeweiligen Seele, dass ich nicht mal Kate und Callum verurteilen konnte. Ich konnte ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen einfach nachvollziehen und das ist das eigentlich bewundernswerte an der ganzen Geschichte.

Fazit:
Das Buch hat wieder Action noch Nervenkitzel. Es besticht durch leise Töne und tiefe Gefühle, durch menschliche Schwächen und daraus resultierende Fehler.
Wer gern Bücher mit intensiv geschilderten Gefühlen und Gedanken liest, ist hier an der richtigen Adresse.