Profilbild von Booksbymija

Booksbymija

Lesejury-Mitglied
offline

Booksbymija ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booksbymija über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2023

Perfekter Abschluss der Reihe

Vielleicht irgendwann (Vielleicht-Trilogie, Band 3)
0

Vielleicht irgendwann war für mich eine ganz neue Erfahrung, da ich noch nie ein Buch über eine Fake-Beziehung gelesen habe. Das Bucht hat mir aber sehr gefallen. Ich fand es auch sehr spannend, so viel ...

Vielleicht irgendwann war für mich eine ganz neue Erfahrung, da ich noch nie ein Buch über eine Fake-Beziehung gelesen habe. Das Bucht hat mir aber sehr gefallen. Ich fand es auch sehr spannend, so viel über das Rennfahren zu lesen. Es war mal eine ganz andere Richtung. Ich habe mich von Anfang an gefragt, warum Henning Karla einerseits mag, aber andererseits nicht in seiner Nähe haben möchte.
Karla ist sehr stolz und mag es gar nicht, wenn sie kein Geld hat. Sie hat mir oft sehr Leid getan, weil sie alles versuchte allein zu machen. Ich war erstaunt, als sie von Henning dann, einmal seine Hilfe annahm. Für mich waren die Beiden, wenn sie zusammen sind, völlig andere Menschen. Karla ist weniger stolz, nimmt Hilfe und Trost an. Henning verstellt sich weniger und ist mehr er selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Sommer-Wohlfühlbuch

Fünf Sommer mit dir
0

Fünf Sommer mit dir hat mir richtige Sommerferien Stimmung gebracht. Ich hab das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen.
Diese Geschichte sollte man unbedingt im Sommer lesen oder wenn man etwas Sommerstimmung ...

Fünf Sommer mit dir hat mir richtige Sommerferien Stimmung gebracht. Ich hab das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen.
Diese Geschichte sollte man unbedingt im Sommer lesen oder wenn man etwas Sommerstimmung braucht. Für mich war das Buch ein Highlight. Ein Wohlfühlbuch mit Drama.
Die Landschaft hat mir sehr gefallen und ich selbst würde auch gerne so ein Cottage an einem See haben. Ich konnte sehr gut in die Geschichte eintauchen und auch die Zeitsprünge waren für mich kein Problem. Eher im Gegenteil; sie haben mir sehr gut gefallen. Obwohl man Sue vor allem am Anfang nicht so gut kannte, war ich sehr traurig, dass sie verstorben ist. In der Geschichte kam sie mir immer wie ein Sonnenstrahl an einem regnerischen Tag vor. Sie und überhaupt die ganze Geschichte hat mir ein Gefühl von Zuhause vermittelt (Was vielleicht auch etwas an der Landschaft liegt, da ich die Natur liebe). Ich bin froh, dass Percy‘s Leiden schliesslich aufhörte, denn auch wenn sie einen Fehler gemacht hat, hätte sie dieses Leiden nicht verdient…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Highlight!!!

Dancing with Raven. Unser wildes Herz
0

Wow. Dancing with Raven ist ein wirklich gutes Buch. Anders als erwartet, ist es keine harmlose Teenagergeschichte, bei der es um Pferde geht. In diesem Buch geht es um viel mehr. Probleme, die auch schon ...

Wow. Dancing with Raven ist ein wirklich gutes Buch. Anders als erwartet, ist es keine harmlose Teenagergeschichte, bei der es um Pferde geht. In diesem Buch geht es um viel mehr. Probleme, die auch schon ein Teenager haben kann, verursacht durch ein Trauma, Umgang mit einem völlig neuem Ort und die Angst ob man akzeptiert wird. Nebenbei zeigt das Buch einem auch, wie man mit Pferden umgehen soll, dass man sie respektieren soll und ihnen ihre Freiheiten lassen soll. Es ist keine typische Pferdegeschichte und dadurch ist es so viel besser. Manchmal hat man fast das Gefühl, dass die Pferde im Buch gar keine grosse Rolle spielen. Eher als seien sie eine kleine Nebenrolle, die die Geschichte abrundet.
Anderes als es den Anschein macht, ist das Buch viel tiefgründiger, als man denkt und die Triggerwahrung steht nicht einfach so da. Im Buch wird ein wichtiges Thema behandelt. Jana Hoch erzählt die Geschichte sehr gut, sodass man zwischen den tiefgründigen Themen immer wieder “Pausen“ hat. So kann sie auch schon den Teenager wichtige Themen näher bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

WOW, WOW, WOW

Hotel Magnifique – Eine magische Reise
0

Wow, wow, wow. Dieses Buch war wirklich fantastisch. Ich war fasziniert von den vielen magischen Dingen und ich liebe die Magie im Buch. Auch der Schreibstil von Emily J. Taylor gefällt mir sehr gut, ich ...

Wow, wow, wow. Dieses Buch war wirklich fantastisch. Ich war fasziniert von den vielen magischen Dingen und ich liebe die Magie im Buch. Auch der Schreibstil von Emily J. Taylor gefällt mir sehr gut, ich fand es richtig angenehm zu lesen. Die Geschichte ist so viel komplexer als viele andere. Dadurch waren einige Dinge etwas kompliziert zu verstehen und obwohl ich normalerweise mit solchen Dingen keine Mühe habe, bin ich bei einigen Dingen immer noch etwas verwirrt wie das funktioniert hat und wie Jani das geschafft hat. Wie fest das einem stört, kommt auf die Person an. Trotzdem war die Geschichte sehr toll zu lesen und es war sicher nicht leicht, das Buch zu schreiben.
Am Anfang konnte ich die magischen Dinge nicht so richtig aufnehmen, aber je weiter ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr zog sie mich in ihren Bann.
Ich bin immer noch von den viele Wendungen im Buch überrascht und ich fand es spannend, so viele Dinge über die Vergangenheit und die Herkunft der Personen herauszufinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Humorvoll & Wohlfühlbuch

The American Roommate Experiment – Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung
0

The American roommate experiment war ein sehr fröhliches Buch. Es gab immer wieder witzige Stellen und ich fand es sehr angenehm zu lesen. Obwohl es auch in diesem Buch, sehr traurige und bedrückende Stellen ...

The American roommate experiment war ein sehr fröhliches Buch. Es gab immer wieder witzige Stellen und ich fand es sehr angenehm zu lesen. Obwohl es auch in diesem Buch, sehr traurige und bedrückende Stellen gab. Trotzdem war es mal wieder ein etwas leichteres Buch und dass hat mir sehr gefallen.
Ich fand die Idee mit den experimentellen Dates sehr speziell und war sehr gespannt, wie diese ablaufen würden. Ich wäre aber niemals auf diese Ideen gekommen und ich war sehr begeistert von ihnen.
Sowieso finde ich die Idee, dass die Protagonistin selber Bücher schreibt immer sehr toll. Es ermöglicht einem, einen Blick in das Leben eines Autors zu werfen. Z.B. hat es einem gezeigt, dass eine Autorin, auch wenn beim letzten Buch die Inspirationen übersprudelten, beim nächsten stecken bleibt kann und einfach nicht weiter kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere