Profilbild von Borahae93

Borahae93

Lesejury Profi
offline

Borahae93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Borahae93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2022

Still

Still!
0

Marielle redet nicht, mit Niemandem, weil sich ihre Eltern getrennt haben. Und weil sowieso immer viel zu viel geredet wird aber keiner wirklich zuhört und sie auch keiner versteht. Doch dann begegnet ...

Marielle redet nicht, mit Niemandem, weil sich ihre Eltern getrennt haben. Und weil sowieso immer viel zu viel geredet wird aber keiner wirklich zuhört und sie auch keiner versteht. Doch dann begegnet sie Stan. Stan ist gehörlos und er akzeptiert Mariellas selektiven Mutismus. Gemeinsam finden sie eine gemeinsame Sprache und bestärken sich gegenseitig in ihrem Sein.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist relativ kurz. Ich hab es an einem Nachmittag durchgesuchtet. Es hat mich direkt von der ersten Seite an begeistert. Ich finde Dirk Popes Schreibstil toll. Und ich finde es auch super, dass er sich mit dem Theme selektiver Mutismus und auch Misophonie auseinander setzt. Ich selber leide unter Misophonie und konnte mich oft wiederfinden. Auch finde ich Mariella als Person großartig. Ich liebe ihren Sarkasmus und die Ähnlichkeiten die wir gemeinsam haben. Ich hab eigentlich noch nie eine Protagonistin so gut verstanden wie sie.
Die Freundschaft mit Stan fand ich auch großartig mitzuerleben. In diesem Buch steckt so viel drin. Und, ganz wichtig:
Dieses Buch hat mich verstanden und andersherum.
Viel mehr möchte ich gar nicht sagen. Lest es selbst, findet raus was Mariella für eine tolle Person ist und findet euch in diesem Buch selbst wieder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Sterne sieht man nur im Dunkeln

Sterne sieht man nur im Dunkeln
0

Der Inhalt dieses Buches ist genauso schön wie das Cover.


Beschreibung:

Eigentlich ist Anni glücklich. Mit ihrem Langzeitfreund Thies lebt sie in einem hübschen Bremer Häuschen, ihr Geld verdient ...

Der Inhalt dieses Buches ist genauso schön wie das Cover.


Beschreibung:

Eigentlich ist Anni glücklich. Mit ihrem Langzeitfreund Thies lebt sie in einem hübschen Bremer Häuschen, ihr Geld verdient sie als Game-Designerin und in ihrer Freizeit entwirft sie Poster- und Postkartenmotive. Doch dann will ihr Chef, dass sie das neue Büro in Berlin leitet. Und Thies will auf einmal heiraten. Nur Anni weiß nicht mehr, was sie will. Da meldet sich ihre Jugendfreundin Maria aus Norderney, und Anni beschließt spontan, eine Auszeit zu nehmen. 6 Wochen Sand und Wind, Sterne und Meer – einfach mal durchpusten lassen. Danach sieht sicher alles anders aus. Wie anders, das hätte Anni sich allerdings nicht träumen lassen ...

Meine Meinung:

Was soll ich nur sagen?
Dieses Buch hat mich so glücklich gemacht und ich kann das gar nicht in Worte fassen.

Fangen wir mal einfach an.
Da Bremen nur eine Stunde von meinem Wohnort entfernt liegt, fühlte es sich sehr nah an. Ich kenne die Stadtteile die erwähnt wurden und dadurch fühlt man sich dem Ganzen irgendwie näher.
Und obwohl ich noch nie auf Norderney war, konnte ich mir alles bildlich vorstellen. Ich habe diese Leichtigkeit gespürt die auch Anni empfunden hat. Vielleicht hab ich mir auch das Meeresrauschen und die Geräusche der Möwen eingebildet. Ich war beim Lesen einfach so drin. Als ob ich selbst im Urlaub war.

Die Themen die behandelt werden sind mir auch nicht fremd. Anni ist Mitte Dreißig und wird unsicher ob das Leben, wie sie es führt, richtig für sie ist oder ob sie einfach alles über`n Haufen schmeißen sollte.
Ich finde Thies so unglaublich sympathisch und möchte auch so einen Mann haben aber dennoch verstehe ich Anni total. Ich war immer einig mit ihr. Und das passiert gar nicht so oft. Ich bin eigentlich immer anders. Hab ne andere Einstellung als die weiblichen Protagonisten und verzweifel manchmal an ihren Taten und Gedanken aber bei Anni gab es nicht einen einzigen Kritikpunkt.
So, nun ist Anni auf Norderney um ihre Berufssituation und auch ihre Beziehung zu Thies zu überdenken. Aber mit Maria läuft auch nicht unbedingt alles rund und es kommen ein paar Themen auf die wirklich schmerzhaft für Anni sind. Sie kehrt zurück nach Bremen und versucht dort das Chaos zu richten.
Ob sie das alles hinbekommt und wenn ja, wie musst du natürlich selber lessen. Ich hab bestimmt schon viel zu viel gesagt aber bei diesem Buch komme ich einfach ins Schwärmen.

Eine Sache ist da noch…. Anni verkauft nebenbei selbst entworfene Postkarten und Poster mit ganz süßen Illustrationen und Sprüchen, die einfach inspirieren und einen zum Lächeln bringen. Ich finde es ganz toll, dass diese am Ende des Buches noch in Farbe abgedruckt wurden und dass man sie sogar online bestellen kann.

Ganz klare Leseempfehlung von mir!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Love is love

Someone New
0

Someone new ist der neue New Adult Roman von Laura Kneidl. Nach der Luca-und-Sage-Reihe war ich mehr als gespannt und ich wurde nicht enttäuscht!


Inhalt:

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was ...

Someone new ist der neue New Adult Roman von Laura Kneidl. Nach der Luca-und-Sage-Reihe war ich mehr als gespannt und ich wurde nicht enttäuscht!


Inhalt:

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.
Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte …


Meine Meinung:

Ja, das Buch wurde gehyped bis zum Geht-Nicht-Mehr, wird es immer noch und ich sage zu Recht!
Laura hat mal wieder ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann. Die Geschichte um Micah und Julian ist einfach toll.
Fangen wir mal mit dem Cover an: WOW! Es ist so schön! Ein Eyecatcher. Die Farben sind so toll und ich mag den Titel auch total und am Ende des Buches habe ich dann auch verstanden, warum das Buch so heißt wie es eben heißt.
Lauras Schreibstil ist wie immer fließend und man fliegt einfach nur so durch die Seiten. Man kann gar nicht realisieren wie schnell über 500 Seiten dann mal eben durch sind.
Und das Ende hat mich wirklich umgehauen. Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet.

Ich habe Angst zu spoilern und werde nicht mehr zu dem Inhalt sagen aber eine Sache möchte ich noch sagen:

Dieses Buch behandelt das Thema Toleranz. Ein sehr wichtiges Thema. Denn die Menschen sind dabei sich zurück zu entwickeln. Zumindest ist das mein Eindruck. Wir leben im Jahr 2019 und Rassismus, Homophobie, Sexismus und viele Dinge mehr sind wirklich große Probleme. Jeder möchte so akzeptiert werden wie er ist, aber viele akzeptieren andere nicht so wie sie sind.
Ich habe am Rande mitbekommen das nicht alles so begeistert von diesem Buch waren wie ich, zum Beispiel.
Diese Leser wurden von anderen Lesern mit negativen Nachrichten bombadiert. Ich habe Auschnitte davon gesehen. Es wird davon gesprochen, das man das Buch nicht richtig mit Verstand gelesen hat, wenn man es nicht so gut findet. Falsch! Wer eine Meinung kritisiert, die nicht seine eigene ist, und dann einen Shitstorm damit antreibt, hat das Buch nicht mit Verstand gelesen!
Geschmäcker sind verschieden. Ich habe bei dem Buch geweint, andere hat es eben nicht berührt. So what?

Das Buch soll zu mehr Toleranz bewegen und man sieht leider wieder, wie wenig diese vorhanden ist.

Laura hat einen sehr guten Job gemacht! Sie war mutig genug ein Buch über so ein Thema zu schreiben und hat dies, meiner Meinung nach, auch sehr gut umgesetzt. Mich hat es berührt.
Aber ich finde es total ok wenn andere es nicht so gut fanden.

Lest es selbst, macht euch euer eigenes Bild und verdammt nochmal, hört auf zu streiten wenn nicht jeder eurer Meinung ist =)

Make love, not war! <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Preußen

So weit die Störche ziehen (Die Gutsherrin-Saga 1)
0

Wir befinden uns am Anfang dieser Geschichte in Ostpreußen im Jahr 1939. Während der Krieg wütet, wächst Dora Twardy behütet auf dem Pferdegestüt ihrer Eltern auf. Und dann passiert unendlich viel. Wir ...

Wir befinden uns am Anfang dieser Geschichte in Ostpreußen im Jahr 1939. Während der Krieg wütet, wächst Dora Twardy behütet auf dem Pferdegestüt ihrer Eltern auf. Und dann passiert unendlich viel. Wir erleben mit Dora den 2. Weltkrieg und was dieser mit ihrer Familie, ihrem Besitz und ihrem Leben veranstaltet. Dazwischen verliebt sich Dora. Zwei Männer spielen in ihrem Leben eine große Rolle. Sie wird erwachsen, muss den Hof ihrer Eltern führen, weil ihr Vater und ihr ältester Bruder eingezogen werden. Und dann geht alles Schlag auf Schlag.

Meine Meinung:

Am Anfang mochte ich Dora überhaupt nicht leiden. Sie war so naiv und unbekümmert und auch total egoistisch. Und das alles während Kriegszeiten. Naja, erstmal bekommen die Menschen in Ostpreußen nicht so viel davon mit, alles geht seiner normalen Wege, bis auch sie miterleben müssen was der 2. Weltkrieg mit der Welt anstellt.
Als Dora dann quasi über Nacht erwachsen wird, gefällt sie mir als Person schon besser. Manchmal hat sie immer noch diese kindlich naiven Züge gepaart mit dem Egoismus aber das verfliegt sehr schnell wieder.
Da ich Angst habe zu spoilern versuche ich mich bewusst jetzt kurz zu halten.
In diesem Buch passiert so viel. Die ersten 200 Seiten waren okay und danach konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich wollte nur noch wissen was alles passiert, wie Dora sich schlägt. Dass ich dabei in ein riesiges Gefühlschaos verwickelt werde, war mir überhaupt nicht bewusst. Der Klappentext verspricht eine Liebesgeschichte, doch dieses Buch ist so so viel mehr.

Ich habe gelacht und sehr viel geweint. Das Buch hat meine tiefsten und geheimsten Ängste bedient. Hat mir das Herz gebrochen. Und als ich es zu Ende gelesen habe, habe ich weiter geweint und musste es erstmal sacken lassen. Ehrlich gesagt, hab ich es immer noch nicht überwunden aber ich bin froh dieses Buch gelesen zu haben. Es ist für mich bisher DAS Jahreshighlight.
Auch wenn es einen für den Moment zerstört, bitte lest es. Ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Leuchtturm-Trilogie

Show me the Stars
0

Der 1. Teil der Leuchtturm-Trilogie. Liv und Kjer haben mich einfach in ihren Bann gezogen und glücklich gemacht.

Beschreibung:

Der Beginn einer einzigartigen Romance-Trilogie über drei junge Frauen, ...

Der 1. Teil der Leuchtturm-Trilogie. Liv und Kjer haben mich einfach in ihren Bann gezogen und glücklich gemacht.

Beschreibung:

Der Beginn einer einzigartigen Romance-Trilogie über drei junge Frauen, einen Leuchtturm und die große Liebe – für alle Fans von Mona Kasten, Laura Kneidl und Colleen Hoover
Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt …

Meine Meinung:

Einfach nur toll. “Show me the stars” ist für mich das erste Buch aus dem KYSS-Verlag und es war eine grandiose Premiere.
Ich konnte mich so gut in beide Protagonisten hinein versetzen. Liv ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit und Kjer genau der richtige Deckel dafür. Die Nebencharaktere sind aber auch ganz wundervoll gestaltet und ich freue mich riesig auf die anderen beiden Bände, wo es um 2 andere Frauen geht, die wir in “Show me the stars” schon kennen lernen durften.
Das Setting der Geschichte ist einfach nur toll. Irländische Natur at its best! Und dann die kleine Insel mit dem so liebevoll eingerichteten Leuchtturm. Eigentlich eine Geschichte die mehr in den Herbst oder Winter passt, ncht nur weil sie im Winter spielt, sondern auch weil ich finde, dass das Setting so schön winterlich romantisch klingt. Aber es hat mir auch jetzt im Sommer total gut gefallen und in meiner Fantasie habe ich mit Liv und Kjer im kühlen Regen gestanden.
Der Roman hat mich von der ersten Seite an mitgerissen, Kira schreibt so toll, dass man gar nicht anders kann, als sein Kopfkino direkt anzuknipsen.
Ich hab mit den beiden mitgefiebert, geweint und gelacht und man kann sich kaum vorstellen, wie traurig ich war, als das Buch zu Ende war.
Ich freue mich wirklich riesig auf den neuen Band, kann es kaum abwarten.

Ganz klar: Eine Buchempfehlung für jeden der gerne Liebesgeschichten mag, mit Tiefgang, Herzschmerz und Freude. Nicht zu kitschig und abgedroschen aber auch nicht zu trocken und fad.
Ich liebe es <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere