Profilbild von Buchofant

Buchofant

Lesejury Star
offline

Buchofant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchofant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

"Komm mir noch einmal zu nah und alle Konsequenzen dieser Welt werden mir egal sein!"

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to raise a Storm
0

Du bist auf der Suche nach einem fesselnden, aber gleichzeitig romantisch-emotionalen Fantasy-Epos? Dann bist du mit "A Song to Raise a Storm" von Julia Dippel genau richtig! Die Autorin überzeugt mit ...

Du bist auf der Suche nach einem fesselnden, aber gleichzeitig romantisch-emotionalen Fantasy-Epos? Dann bist du mit "A Song to Raise a Storm" von Julia Dippel genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem düsteren World-Building, starken Charakteren u. einem Plot, der packend ist u. es in sich hat! Ganz klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de u. den Silberfisch-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Städte, Siedlungen und Straßen gehören den Menschen, die Wälder jedoch sind das Reich der Qidhe, der magischen Wesen. So will es das umstrittene und streng durchgesetzte Friedensabkommen. Aber Sintha pfeift auf diese Gesetze. Halb Mensch, halb Qidhe muss sie sich ohnehin mit dem Misstrauen beider Welten herumschlagen – besonders mit dem der Vakàr, einem dunklen magischen Volk, das die Einhaltung des Friedensabkommens erbarmungslos überwacht. Als eines Tages ein Schneesturm aufzieht und Sintha gezwungen ist, in einem menschlichen Gasthof Schutz zu suchen, ändert sich für sie alles. Denn in dem eingeschneiten Dörfchen ist ein Mord geschehen und ausgerechnet der gefürchtete Anführerder Vakàr ist gekommen, um ihn aufzuklären. Mit Sintha im Sturm gefangen, wirft Arezander nun jedoch nicht nur ein Auge auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten …

Ich habe das Buch gelesen u. parallel das Hörbuch von Silberfisch gehört, welches von Dagmar Bittner u. Tim Gössler gelesen wird. Wie immer glänzt Bittner mit einer emotional-tiefgründigen Erzählweise u. bewirkt, dass man förmlich an ihren Lippen hängt u. in die Geschichte ganz u. gar eintauchen kann. Auch der männliche Sprecher Gössler überzeugt u. haucht der Geschichte Leben ein!
Schon allein für das Hörbuch gibt's deshalb eine Hörempfehlung von mir!

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch den bildgewaltigen, aber trotzdem lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin (wie immer) sehr leicht. Wir erleben auch sehr vielseitige u. detailliert ausgearbeitete Charaktere, die es ermöglichen, direkt in die Geschichte abzutauchen. Auch wenn ich am Anfang von den vielen Namen bzw. Personen etwas verwirrt war, gibt sich das schnell u. man erhält bald einen Überblick über das vorherrschende World-Building u. seine Wesen, ohne gleich "erschlagen" zu werden.

Sintha, die weibliche Protagonistin, mochte ich durch ihre Stärke u. ihren Mut sehr gerne. Sie ist nicht auf den Mund gefallen u. bietet ihren Gegnern ganz schön Paroli, auch wenn ihr dies das ein oder andere Mal ganz schön zum Verhängnis wird
Dadurch, dass sie nicht nur eine Gesetzlose, sondern zudem ein "Mischblut" aus Mensch u. Quidhe ist, macht das Ganze umso aufregender, zumal ihr männlicher Antagonist Arezander sie von Anfang an durchschaut, ihre Lügen erkennt u. sie deshalb vor die Wahl stellt. Mit anderen Worten: Er erpresst sie: Entweder sie hilft ihm bei seinen Ermittlungen oder sie landet direkt im Gefängnis.

Arez ist der typische Bad Guy aus einer Enemies to Lovers Romance, der nicht nur Sinthas Herz höherschlagen lässt. Er ist dominant, hat ein viel zu großes Ego u. nur seine Meinung zählt. Die Dialoge zwischen den beiden sind deshalb spannungsgeladen, provokant, aber irgendwie auch schon wieder witzig!

Das World-Building ist zudem perfekt ausgearbeitet u. überzeugend gestaltet. Es hat eine düstere Atmosphäre in einer wilden Schneelandschaft. Obwohl sich die Geschichte in Band 1 hauptsächlich in einem Gasthof abspielt (Gefühl des "One Beds"), bekommt man den Eindruck, dass sich alles in eine viel komplexere, vielschichtigere Welt einfügt. Ich denke, dass wir in den nächsten Bänden noch sicherlich mehr davon zu "sehen" bekommen!

Insgesamt deshalb für mich ein wirklich gelungener Einstieg in die Trilogie, der mich gespannt auf Band 2 warten lässt. Denn: Den (gemeinen) Cliffhanger muss ich bei Julia Dippel ja nicht extra erwähnen, oder?


Ich gebe dem Buch u. auch dem Hörbuch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Julia Dippel: A Song to Raise a Storm, S. 377

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

"Dann verspreche ich dir, dass ich dich nicht vergessen werde, Runa Davies, egal, wie oft ich noch auf den Kopf falle."

Matching Souls
0

Wer ein gelungenes Romantasy-Buch mit "Wednesday"-Vibes u. Dark Academia-Trope sucht, ist auch mit "Matching Souls", dem 2. Band der Dilogie, von Ria Radtke genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem ...

Wer ein gelungenes Romantasy-Buch mit "Wednesday"-Vibes u. Dark Academia-Trope sucht, ist auch mit "Matching Souls", dem 2. Band der Dilogie, von Ria Radtke genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem spannenden, geheimnisvollen Plot, sympathischen Charakteren u. einem düsteren Setting! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de, & SAGA Egmont für das Rezensionsexemplar (Hörbuch)!

Klappentext:
Das Studium am sagenumwobenen Aconite Institute hat Runa verändert: Sie ist sich ihrer wahren Identität bewusst geworden. Und sie ist ihrem Mentor Kyril nähergekommen. Doch Runas Fähigkeit, als Schattenspringerin die Seelen Verstorbener ins Jenseits zu geleiten, ruft dunkle Mächte auf den Plan: Zuerst wird sie des Instituts verwiesen. Dann verschwindet Kyril auf einer Wanderung durch die schottischen Lowlands spurlos. Als er wenig später völlig gebrochen zurückkehrt, keimt in Runa ein schrecklicher Verdacht auf: Ist der Mythos von den grausamen Pariahs – ausgestoßene Schattenspringer, die in einem unterirdischen Höhlensystem hausen – doch wahr? Sind sie es, die Kyril in ihre Gewalt gebracht haben? Und was muss sie opfern, um ihre große Liebe zu retten?

Mir fiel der Einstieg in "Matching Souls", genau wie in "Spirit Dolls", durch den lebendigen, lockeren Schreibstil der Autorin sehr leicht.
Ich habe das Buch dieses Mal parallel zum Hörbuch von SAGA Egmont gelesen. Das Hörbuch ist wirklich gelungen u. den beiden Sprechern Sabrina Scherer u. Magnus Rook gelingt es, die Figuren lebendig werden zu lassen u. dem Plot Emotionen u. Leben einzuhauchen!

Die Geschichte wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Runa, Kyril u. (dieses Mal neu) Aurel erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gefühle u. Gedanken erhält. Und die haben es dieses Mal in sich:
So wird nämlich Runa durch ihre Taten in Band 1, bei denen sie die Welt der Schattenspringer gerettet hat, bestraft u. ausgerechnet durch Kyrils Vater von der Akademie verbannt, da sie als gefährlich eingestuft wird. Sie kann sich mit Kyril zwar weiter treffen (Stichwort: Teleportieren), dem wird aber auch bald ein Ende gesetzt, als Kyril bei einer Wanderung sein Gedächtnis verliert u. sich dadurch nicht mehr an seine Liebe Runa erinnern kann.
Und da kommt zum ersten Mal Aurel, Kyrils Bruder, ins Spiel. Denn er und Runa hegen einen schrecklichen Verdacht u. gehen dem nach, um die Wahrheit herauszufinden u. Kyril zu retten.

Es entwickelt sich eine turbulente Romantasy-Story, bei der man bis zum Ende mitfiebert u. hofft, dass es zu einem Happy End für Runa u. Kyril kommen wird. Dies ist aber nicht immer ganz leicht, denn der Kampf gegen die sog. Pariah ist anstrengend u. kräftezehrend für Runa u. ihre Verbündeten. Dabei behält sie immer eines im Blick: Sie will ihre große Liebe Kyril retten. Sie wächst an ihren Aufgaben u. wird mit der Zeit immer stärker u. mutiger - das hat mir sehr gut gefallen!

Insgesamt deshalb für mich ein gelungener Abschluss der Dilogie, der die ein oder andere Wendung bereithält, die man vielleicht nicht so erwartet!

Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch bzw. Hörbuch 5 von 5 Sternen!



Zitat: Ria Radtke: Matching Souls, S. 129

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

"Es braucht nur den Bruchteil eines Augenblicks, um ein Leben für immer zu verändern."

101 Places for Heartbroken People
0

Wer nach einer gelungenen Slow Burn Romance mit Second Chance Trope sucht, ist mit "101 Place for Heartbroken People" von Ria Radtke genau richtig! Die Autorin überzeugt mit grandiosen Destinationen zum ...

Wer nach einer gelungenen Slow Burn Romance mit Second Chance Trope sucht, ist mit "101 Place for Heartbroken People" von Ria Radtke genau richtig! Die Autorin überzeugt mit grandiosen Destinationen zum Wegträumen, sympathischen Charakteren u. einem Plot, bei dem Second Chance und Slow Burn gekonnt aufeinander treffen! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Harper Collins, Reverie u. Netgalley.de für die Rezensionsexemplare (Print, E-Book)!

Klappentext:
Es könnte der Durchbruch in Maeves Karriere sein: Die junge Journalistin soll einen Reiseführer für Menschen mit Liebeskummer schreiben. Dafür reist sie auf den Spuren tragischer Liebespaare aus Literatur und Weltgeschichte durch Europa. Begleitet wird sie ausgerechnet von Callum, ihrer ersten großen Liebe, den sie nach einem einzigen Date auf ihrem Abschlussball nie vergessen konnte.
Callum ist Fotograf und möchte nach den schlimmsten Jahren seines Lebens neu anfangen. Für seinen ersten richtigen Auftrag soll er mit dem Menschen zusammenarbeiten, der sein neues Leben mit einem Wimpernschlag wieder zerstören könnte: Maeve.
Während beide versuchen, sich auf einem Roadtrip im Camper aus dem Weg zu gehen, fragen sie sich, ob es nicht doch ein Happy End für ihre persönliche Liebesgeschichte geben könnte, denn die alten Gefühle flammen plötzlich wieder zwischen ihnen auf.

Wir erleben die Geschichte abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Maeve u. Callum, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gefühle u. Gedanken erhält. Und diese sind definitiv notwendig, denn beide haben ihr Päckchen zu tragen, u. die haben es in sich.
Durch die beiden Sichtweisen ist das Verhalten der beiden super nachvollziehbar u. man wünscht sich eigentlich beim Lesen nur, dass die beiden wieder zusammenfinden.
Dass hinter dem Unfall mehr steckt, als Maeve zunächst annimmt, ist irgendwie klar, trotzdem haben mich die Umstände vom Hocker gehauen. Callum kann einem hier einfach nur leidtun.

Dabei ist die gesamte Geschichte u. der Roadtrip geprägt von verschiedenen Reiseerlebnissen, Hintergründen zu bekannten, tragischen Liebesgeschichten bzw. Paaren u. so vielen Emotionen, die einfach durch die Seiten greifbar sind. Die verschiedenen Destinationen laden zum Eintauchen u. Abtauchen ein u. man möchte einfach direkt selbst dorthin reisen u. sich die Sehenswürdigkeiten u. Orte ansehen, so authentisch u. pittoresk sind diese beschrieben! Schon allein deshalb gibt's für mir dafür eine klare Leseempfehlung!

Die Liebesgeschichte zwischen Maeve u. Callum ist geprägt von Slow Burn u. Second Chance, dementsprechend dauert es natürlich, bis sich beide annähern. Aber wer geduldig ist, wird hier belohnt

Insgesamt deshalb eine wirklich gelungene Roadtrip Romance! Absolute Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Zitat: Ria Radtke: 101 Place for heartbroken People, Pos. 2963

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

"Ich wusste, dass die Frau, die ich einst wählen würde, sein müsste wie sie."

Nordic Clans 1: Mein Herz, so verloren und stolz
0

Wow, was für eine Geschichte! Wieder einmal konnte mich Asuka Lionera mit "Nordic Clans 1 - Mein Herz, so verloren und stolz" von der ersten Seite an in den Bann ihrer Geschichte ziehen! Die Autorin überzeugt ...

Wow, was für eine Geschichte! Wieder einmal konnte mich Asuka Lionera mit "Nordic Clans 1 - Mein Herz, so verloren und stolz" von der ersten Seite an in den Bann ihrer Geschichte ziehen! Die Autorin überzeugt mit einem spannenden Plot, starken Protagonisten u. einer Forbidden Love bzw. Enemies to Lovers Romance, die zum Mitfiebern u. Dahinschmelzen einlädt! Absolute Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de u. den Impress Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Im eisigen Norden stellt sich die junge Clanführerin Yrsa einer ungewöhnlichen Herausforderung. Um das Oberhaupt aller Clans zu werden und ihre Familie vor der Armut zu retten, muss sie einen harten Wettkampf gewinnen und ihr Wissen, ihren Mut und ihr Geschick unter Beweis stellen. Im Weg steht ihr dabei vor allem der Anführer eines verfeindeten Clans: Kier ist nicht nur ihr stärkster Konkurrent und wie Yrsa mit einer magischen Gabe gesegnet, sondern auch der Sohn des Mannes, der ihren Vater getötet hat. Doch neben Rache beginnt noch etwas anderes in Yrsas Herz zu brennen, als sie Kier während der Prüfungen ungeahnt nahe kommt …

Wir erleben die Geschichte hauptsächlich aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Yrsa, manche Kapitel sind aber auch aus Kiers Sicht verfasst.
Ich mochte beide Charaktere unglaublich gerne, weil sie beide stark u. auf ihre Weise liebevoll sind.
Gerade Yrsa macht eine anstrengende Zeit durch u. muss sich als Clanführerin in den Wettkämpfen gegen die anderen Clanführer behaupten. Kraftmäßig ist sie da vielen überlegen, doch der Schwurschemen, der sie dauernd verfolgt u. ihre Gedanken beeinflusst, treibt sie nahezu in den Wahnsinn u. bewirkt, dass sie Kier irgendwann nicht einmal mehr ins Gesicht sehen kann.
Aus diesem Grund müssen die beiden lernen, auf andere Weise einander zu vertrauen. Und das zu "beobachten" u. mitzuverfolgen, ist wahnsinnig schön.
Dabei merkt man, dass Kier Gefühle für Yrsa hegt, die aber nicht sein dürfen, da beide Clanführer sind u. eine Liebe unter verschiedenen Clans verboten ist.
Als sich dann am Ende ein "One Boat" (statt One Bed) ergibt, wird das Knistern zwischen den beiden mit jeder geschriebenen Zeile spürbar. Und dann? Tja, dann kommt ein gemeiner Cliffhanger

Das Worldbuilding ist absolut gelungen u. für alle Vikings-Fans ein Traum! Irgendwie weiß man am Anfang nicht so recht, was einen erwartet, aber der Autorin gelingt es, gekonnt in die neue Welt einzuführen u. Fantasy-Figuren (Valkras, Flüsterer etc.) authentisch u. verständlich rüberzubringen. BTW: Absolute Bran-Liebe! <3

Insgesamt deshalb für mich ein gelungener Auftakt in die Dilogie! Ich bin gespannt auf Band 2!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!



Zitat: Asuka Lionera: Nordic Clans 2, Pos. 1437

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

"Dich mit Liam zu sehen, bringt mich fast um. Ernsthaft."

Ray & Grace
0

Wer auf der Suche nach einer höchst emotionalen, mitreißenden New Adult Romance ist, ist mit "Ray & Grace" von Annika Kastner genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einem fesselnden ...

Wer auf der Suche nach einer höchst emotionalen, mitreißenden New Adult Romance ist, ist mit "Ray & Grace" von Annika Kastner genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, einem fesselnden Plot u. einem Plottwist, der es in sich hat! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Annika für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Grace´ Leben ist von vorne bis hinten durchgeplant. Sie weiß, welchen Platz sie einzunehmen hat und wie ihre Zukunft aussehen wird - zumindest denkt sie das, denn erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Durch eine fatale und ebenso absurde Wette ihres Freundes gerät ihre Welt völlig aus den Fugen. Das Blatt wendet sich und ihr Dasein verläuft in ganz andere Bahnen, als sie ursprünglich angedacht hat. Aber will sie das, die Sicherheit verlassen und sich in ein Abenteuer stürzen?
Ray ist ein Bad Boy, wie er im Buche steht – jedenfalls nimmt er das bis zu dem Tag, als er Grace das erste Mal in die Augen sieht, an. Dieser Moment ändert alles für ihn: Andere Frauen sind plötzlich uninteressant und haben keinerlei Chance, denn seine volle Aufmerksamkeit schenkt er ausschließlich ihr. Eine egomane Wette mit ihrem Freund erweist sich als perfekte Gelegenheit. Nicht nur, dass er seinem Ziel näher kommt, auch kann er dadurch seine wohl größte Lüge aufrechterhalten.

Der Einstieg in "Ray & Grace" fiel mir durch den lockeren Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei erleben wir die Geschichte abwechselnd hautnah aus den Ich-Perspektiven von Grace u. Ray.
Ich mochte beide Charaktere unglaublich gerne, auch wenn ich für Grace am Anfang fast nur Mitleid gehegt habe. Sie ist so eine liebevolle, empathische Person u. sobald Liam auftaucht, wird sie regelrecht klein u. schüchtern. Er ist ein frauenfeindlicher Chauvinist, wie er im Buche steht u. unterdrückt Grace, wo es nur geht. Dabei betrügt er sie nach Strich u. Faden, wird aber selbst zum Eifersuchtsteufel, sobald ein fremder Kerl Grace nur schief ansieht.
Dementsprechend herzzerreißend war es, die Geschichte auch aus Rays Perspektive zu erleben, denn er muss mit ansehen, was Grace durchmacht u. kann erst einmal nichts sagen, weil Liam sein Kumpel ist. Doch Ray merkt, wie schlecht Liam mit Grace umgeht u. will sie vor ihm nur beschützen.

Als Grace u. Ray dann nach Indien fliegen, um Rays vermeintlich kranke Oma zu besuchen, nehmen die Dinge ihren Lauf u. Grace u. Ray nähern sich (endlich!) an! Dass Ray Gefühle für sie hegt, wird gleich zu Anfang des Buches klar, Grace will es nur irgendwie nicht wahrhaben oder verstehen. Sie steht so unter Liams Pantoffel, dass sie mit diesen ehrlichen, liebevollen Gefühlen irgendwie nichts anfangen kann.

Als die beiden dann nach Hause zurückkehren, kommt es, wie es kommen muss u. ich hab mir überlegt, dass es nur einen einzigen Ausweg für Grace u. Ray gibt, damit die beiden glücklich werden. Tja, Annika hat mich nicht enttäuscht!
So überschlagen sich am Ende die Ereignisse u. lassen einen hoffen u. bangen, dass es doch noch zu einem Happy End kommt.
Ob das zutrifft, müsst ihr natürlich selbst herausfinden!

Für mich eine wirklich gelungene New Adult Story mit einer Achterbahnfahrt von Gefühlen!
Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!





Zitat: Annika Kastner: Ray & Grace, S. 163

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere