Profilbild von Buchofant

Buchofant

Lesejury Star
offline

Buchofant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchofant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

"Auch gute Menschen können aus den richtigen Gründen schreckliche Dinge tun."

Ever & After. Der schlafende Prinz
0

Wow, was für eine Geschichte! "Ever & After - Der schlafende Prinz" von Stella Tack hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Und was als fast schon süße Geschichte beginnt, endet in einem ...

Wow, was für eine Geschichte! "Ever & After - Der schlafende Prinz" von Stella Tack hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Und was als fast schon süße Geschichte beginnt, endet in einem nahezu sprachlosen WTF! Die Autorin überzeugt wie immer mit starken Charakteren, einem fesselnden Plot u. Plottwists, die es in sich haben! Für mich ein Jahreshighlight 2024! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de & GOYA libre für das Rezensionsexemplar (Hörbuch)!

Klappentext:
Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen – und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.

Ich habe das Buch parallel zum Hörbuch von GOYA libre gelesen. Das Hörbuch ist super gelungen u. der Sprecherin Pia-Rhona Saxe gelingt es perfekt, die Stimmungen im Buch wiederzugeben u. die Emotionen gefühlvoll herüberzubringen! Das Hörbuch allein ist deshalb schon eine Empfehlung wert!

Der Einstieg fiel mir - wie bei jedem Buch von Stella Tack - durch den lebendigen, anschaulichen Schreibstil sehr leicht. Dabei erleben wir "Ever & After" aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Rain, wodurch wir alles hautnah miterleben können. Und wie gesagt, die Geschichte hat es in sich!
Man denkt: Märchenadaption, ach schön! Ja, ist sie, aber anders, als man denkt, u. anders, als man erwartet
Tack gelingt es, die altbekannten Märchenfiguren gekonnt in unsere moderne Welt zu adaptieren - im Prinzip leben die Vorfahren der einzelnen Märchenfiguren in Menschen wie du und ich weiter, nur dass sie eben bestimmte Fähigkeiten haben. So hat sich bspw. eine Nachfahrin von Frau Holle in die Pechmarie verwandelt u. nutzt das Pech, um alles zu verwüsten.
Rain mochte ich dabei von Anfang an sehr gerne, sie ist mutig, nicht auf den Mund gefallen u. versucht alles, um "die Welt" zu retten. Dass sie am Anfang auf den etwas klischeehaften blonden "Ritter" (Edward) steht, ihr Love Interest dann aber vom verwegenen, mysteriösen Dunkelhaarigen abgelöst wird, ist zwar ein bisschen vorhersehbar, tut der Love Triangle aber keinen Abbruch. Ganz ehrlich? Ich hoffe auch auf ein Happy End mit Cole, weiß aber nicht, ob sich das erfüllen wird

Insgesamt eine wirklich gelungene Märchenadaption, die anders ist, als man erwartet, u. einige Plottwists intus hat, die einen sprachlos zurücklassen!
Ich freue mich auf Band 2!

Ich gebe dem Hörbuch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Stella Tack: Ever & After - Der schlafende Prinz, S. 294

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

"Es war lange her, dass eine Frau diese Wirkung auf mich gehabt hatte. Jetzt traf sie mich mit voller Wucht."

Lovers & Deceivers
0

Wer eine absolut gelungene Romantic Suspense mit Workplace-Setting sucht, ist mit "Lovers & Deceivers" von Katharina Westholm aus dem Carlsen Impress Verlag genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen ...

Wer eine absolut gelungene Romantic Suspense mit Workplace-Setting sucht, ist mit "Lovers & Deceivers" von Katharina Westholm aus dem Carlsen Impress Verlag genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren u. einem mitreißenden Plot, der gleichzeitig emotional u. spannend ist! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de u. den Carlsen Impress Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Nach einem desaströsen Vorstellungsgespräch kann Megan es kaum glauben, dass sie tatsächlich ihren ersten Tag in Londons erfolgreichster Modeagentur antritt. Als sie jedoch den Sohn des Geschäftsführers kennenlernt, ist dies niemand anderer als Adrian — der heiße Fremde, den sie gestern in einer Bar geküsst hat! Auch Adrian hat nicht damit gerechnet, Megan jemals wiederzusehen, und als sich die Ungereimtheiten um eine verschwundene Kollegin häufen, müssen sie der Sache gemeinsam auf den Grund gehen. Schon bald ist nicht nur Megans Herz in Gefahr, denn die Intrigen gehen weitaus tiefer, als beide ahnen konnten ...

Der Einstieg in "Lovers & Deceivers" fiel mir durch den lockeren, lebhaften Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Megan u. Adrian erzählt, wodurch man die Geschichte hautnah aus zweierlei Sichtweisen miterleben kann.
Beide Protagonisten sind überaus sympathisch u. man fiebert regelrecht mit ihrer Liebesgeschichte mit. Auch wenn beide immer wieder glauben, etwas Verbotenes zu tun, hat beim Lesen dieses Gefühl überhaupt nicht. Im Gegenteil: Ihre Liebe zueinander u. ihre Anziehung ist mit jeder geschriebenen Zeile spürbar.
Dabei steht aber nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund, sondern auch das mysteriöse Verschwinden bzw. Abtauchen von Adrians Vater u. einer ehemaligen Angestellten. Und so wollen nicht nur Megan u. Adrian herausfinden, was passiert ist, sondern man selbst als Leser. Denn es häufen sich Lügen, Intrigen u. Geheimnisse u. irgendwann wissen die beiden nicht mehr, wem sie eigentlich trauen können.
Der Plot ist durchweg spannungsgeladen, emotional u. völlig mitreißend. Das Setting in London u. in der Londoner Modewelt tut sein Übrigens u. so entsteht eine wirklich gelungene Workplace-Romance.
Am Ende überschlagen sich dann die Ereignisse u. bis zum Schluss hofft man auf ein Happy End, nicht nur für Megan u. Adrian, sondern auch für die Firma.

Insgesamt deshalb eine wirklich gelungene Workplace Romantic Suspense Geschichte!
Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Katharina Westholm: Lovers & Deceivers, Pos. 2967

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

"Ich will einen weiblichen Familiar und keinen selbstverliebten Großkotz!"

A Heart of Shadow and Magic: Magieglimmen | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Wer einen absolut gelungenen Einstieg in eine Slow-Burn-Urban Fantasy sucht, ist mit dem ersten Teil "Magieglimmen" aus der "A Heart of Shadow and Magic"-Trilogie von Asuka Lionera genau richtig! Die Autorin ...

Wer einen absolut gelungenen Einstieg in eine Slow-Burn-Urban Fantasy sucht, ist mit dem ersten Teil "Magieglimmen" aus der "A Heart of Shadow and Magic"-Trilogie von Asuka Lionera genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Protagonisten, einer gelungenen Mischung aus Action, Drama u. Romantik u. Superhelden-Vibes! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Asuka Lionera u. den PureBelle-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Felicity wünscht sich nichts mehr, als sich gegen ihre Brüder zu behaupten – die besten Elementarmagier der Stadt. Sie selbst kämpft noch darum, ihre Kräfte zu kontrollieren. Ihre einzige Chance: Shadow, ein Familiar aus einer anderen Welt. In menschlicher Gestalt ist er nicht nur gefährlich attraktiv, sondern bringt Felicitys Herz und Verstand ins Wanken, obwohl eine Verbindung zwischen ihnen keine Zukunft hätte. Doch ist das Band zwischen ihnen stark genug, um gegen ihre Gegner zu bestehen?

Der Einstieg in "A Heart of Shadow and Magic" ist mir durch den lebendigen, lockeren Schreibstil der Autorin (wie immer) sehr leicht gefallen. Wir erleben die Geschichte hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Protagonistin Felicity, wenige Kapitel aber auch aus der Sicht von Shadow, ihrem Schattenfamiliar.
Feli mochte ich als Protagonistin sehr gerne. Am Anfang kann sie einem mit ihrer besonderen Gabe eigentlich nur leidtun, besonders weil ihre beiden Brüder echt nervig sind, sie bevormunden u. behandeln, als ob sie noch ein kleines Kind ist. Feli wird zunehmend mutiger u. stärker, sobald klar wird, welche Magie genau in ihr steckt u. sie ihren Familiar Shadow bekommt.
Und Shadow? Hach, ja, der ist einfach zum Dahinschmelzen. Am Anfang zeichnet sich die "Beziehung" zwischen den beiden dadurch aus, dass sie sich gegenseitig auf die Palme bringen. Aber schnell merkt man, auch Feli, dass hinter der vermeintlich arroganten Fassade ein echt liebenswürdiger Kerl steckt, der alles für Feli tut u. nach dem Motto "Touch her and you die" handelt - und das auch gegenüber ihren Brüdern Ich sag ja, zum Niederknien!

Mit Katie, Felis bester Freundin, hatte ich ehrlich gesagt noch meine Probleme. Sie ist zwar fürsorglich, aber andererseits zeigt sie Seiten u. bringt Sprüche, von denen ich mir nicht sicher bin, was ich von ihr halten soll bzw. wohin das Ganze noch führen wird. BTW: Shadow hat anfangs auch Probleme mit ihr aufgrund ihrer Magie u. mich lässt das Gefühl nicht los, dass da deshalb noch mehr dahintersteckt, was aber in Band 1 noch nicht aufgedeckt wird.

Das Urban Fantasy Setting ist der Autorin außerdem auch super gelungen. Das Mysteriöse um die Familiare wird nach u. nach aufgedeckt u. auch deren Fähigkeiten (Erdmagie, Feuermagie, Gestaltwandler etc.) erklärt, sodass es authentisch u. nachvollziehbar wird. Die zusätzlichen Superhelden-Vibes, die einen an Marvel, DC und Co. erinnern, tun ihr Übriges u. so könnte man echt meinen, dass der Plot in der Realität durchaus zutreffen könnte.

Klare Leseempfehlung!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Asuka Lionera: A Heart of Shadow and Magic - Magieglimmen, Pos. 840

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

"Ich bin so giftig wie der verdammte Bittersüße Nachtschatten in unserem Garten."

When the Movie ends
0

Wer auf der Suche nach einer gelungenen Romantic Suspense ist, in der es hauptsächlich um True Crime geht, ist mit "When the Movie ends" von Lisa Gerland genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer ...

Wer auf der Suche nach einer gelungenen Romantic Suspense ist, in der es hauptsächlich um True Crime geht, ist mit "When the Movie ends" von Lisa Gerland genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einer sympathischen Hauptdarstellerin, einem fesselnden Plot u. überraschenden Wendungen, die es in sich haben! Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de, den Carlsen Impress Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Vor drei Jahren starb die Schülerin Caroline beim Sturz vom Dach eines alten Kinos. Um mehr über den rätselhaften Tod herauszufinden, reist Imogen selbst in die Kleinstadt Saltcreek. Schnell findet sie Anschluss bei Carolines ehemaliger Freundesgruppe und auf diesem Weg einen Job in dem alten Kino. Perfekte Voraussetzungen, um ihre Ermittlung auf YouTube zu teilen. Doch ihre neuen Bekanntschaften scheinen mehr über Carolines Tod zu wissen, als sie zugeben wollen – allen voran der attraktive Dash, der sich gegenüber Imogen von Anfang an feindselig verhält. Und ihr dann wieder verwirrend nah kommt …

Der Einstieg in die Geschichte, die aus der Ich-Perspektive von Imogen erzählt wird, fiel mir durch den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dass Imogen YouTuberin ist u. sich mit True Crime beschäftigt, machte das Buch für mich besonders interessant, zumal Imogen auch selbst ermittelt, um hinter manche Verbrechen zu kommen.
Aus diesem Grund besucht sie auch ihre Großmutter für eine längere Zeit, da in deren Wohnort Saltcreek die Schülerin Caroline ums Leben gekommen ist, angeblich durch Selbstmord. Imogen glaubt nicht an diese These u. macht sich deshalb daran, Carolines Tod zu ermitteln. Dadurch lernt sie Dash u. seine Freunde kennen, die alle irgendwie in der Sache mit drin stecken. Jeder verbirgt Geheimnisse, die sie zu ergründen versucht. Obwohl sie herausfinden will, was wirklich mit Caroline passiert ist, bandelt sie auch noch mit Dash an, der aber auch bald in Imogens Visier gelangt.
Mit Dash als Love Interest gelingt der Autorin der zusätzliche Trope "Haters to Lovers" unglaublich gut, da dieser anfangs eher feindselig u. abweisend gegenüber Imogen ist, u. erst nach u. nach auftaut. Er bleibt lange eine undurchsichtige Figur, die nicht nur den Leser verwirrt.
Imogens Großmutter ist übrigens ein Goldstück - sie muss man einfach lieben!

Insgesamt eine absolute gelungene Romantic Suspense, für alle Fans von True Crime ein Muss!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Zitat: Lisa Gerland: When the Movie ends, Pos. 3773

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

"Aber irgendwann und mit ausreichend Druck von innen und außen zerbricht auch ein starker Wille."

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
0

Wer eine fesselnde Slow-Burn-Romantasy mit sympathischen Charakteren u. einem interessanten World-Building sucht, ist mit "Midnight Princess 1 - Wie die Nacht so hell" von Asuka Lionera genau richtig! ...

Wer eine fesselnde Slow-Burn-Romantasy mit sympathischen Charakteren u. einem interessanten World-Building sucht, ist mit "Midnight Princess 1 - Wie die Nacht so hell" von Asuka Lionera genau richtig! Neben dem Genannten überzeugt die Autorin außerdem mit einem außergewöhnlichen Plot u. liebenswürdigen Neben-Charakteren (absolute Turon-Liebe!)

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Netgalley.de & den Silberfisch Verlag für das Rezensionsexemplar (Hörbuch)!

Klappentext:
Vanyas verborgene Gabe ist gleichzeitig ihr Gefängnis, denn wann immer die Gefühle unkontrolliert aus ihr hervorbrechen, verwandeln sich ihre Tränen in herabfallende Blütenblätter oder winden sich Dornenranken um ihre Arme. Von ihren Eltern – dem Königspaar – versteckt und verleugnet, begibt sich Vanya auf der Suche nach ihrer Freiheit ausgerechnet ins verfeindete Reich Nordgand an den Hof der Ewigen Mitternacht. Doch dort erwarten sie nicht nur unendliche Finsternis, ein unerbittlicher König und dunkle Magie, sondern auch Gefühle, die Vanya bisher verboten waren. Der Nachtfae Kenric weckt nämlich etwas in ihr, auf dem in ihrer Heimat ein Fluch lastet: Liebe. Und diese Liebe kann nur auf eine Weise enden, und zwar tödlich ...

Der Einstieg in "Midnight Princess 1" ist mir durch den jugendlichen, lockeren Schreibstil der Autorin sehr leicht gefallen. Es war mein erstes Buch der Autorin u. wird definitiv nicht das letzte bleiben
Ich habe das Buch parallel zum Hörbuch gelesen u. mochte bei Letzterem die beiden Sprecher Jodie Ahlborn u. Jesse Grimm sehr gerne, weil sie unglaublich gut zu den Charakteren gepasst haben! Man hört den beiden richtig gern zu u. die Geschichte wird dadurch auch zu einem perfekten Hörerlebnis!

Wir erleben die Geschichte aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten Vanya u. Kenric, die beide ihre Geheimnisse mit sich tragen u. hüten, denen man aber beim Lesen nach und nach auf die Spur kommt.
Ich mochte beide Figuren sehr gerne, da Vanya mutig u. äußerst schlagfertig ist u. der Nachtfae Kenric zwar als muffelig wirkt, aber sich ganz langsam in mein Herz geschlichen hat! Vor allem sein treuer Begleiter Turon war einfach so liebenswürdig, dass ich beim Lesen den ein oder anderen Aww-Moment hatte! anfangs musste ich noch über Vanyas wahnwitzige Idee schmunzeln, einfach in ein für sie fremdes Land zu reisen, um ihre Freiheit zu erlangen - sie hatte das irgendwie nicht ganz durchdacht Zumal sie sich dann als Favoritin des Königs von Nordgand (Zahid), dem Reich der Fae, herausstellt. Tja, da sind Drama u. Plottwists vorprogrammiert, lassen aber trotzdem noch Fragen offen, von denen ich mir erhoffe, dass sie in Band 2 aufgelöst werden!

Das Worldbuilding ist zudem sehr gelungen, man stellt sich dauernd unwillkürlich die Frage, warum Nordgand in Dunkelheit lebt u. dort nichts wächst u. auch keine Tiere leben (ausgenommen Turon). Die Nachtfae mit ihren leuchtenden Augen tun ihr Übriges u. so entwickelt wirklich eine gelungene Slow-Burn-Romantasy, die einen gespannt auf Band 2 warten lässt!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Asuka Lionera: Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell, S. 383

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere