Profilbild von Buchstabenschloss

Buchstabenschloss

Lesejury Star
offline

Buchstabenschloss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchstabenschloss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2020

Schwache Magie der Spiegelwelt

Reckless 4. Auf silberner Fährte
0

Jacob und Fuchs sind endlich vereint und genießen die Zeit zu zweit, doch haben sie stets im Hinterkopf, dass Spieler ihnen auf den Versen ist. Nach der Begegnung mit Will verschlägt es die Beiden auf ...

Jacob und Fuchs sind endlich vereint und genießen die Zeit zu zweit, doch haben sie stets im Hinterkopf, dass Spieler ihnen auf den Versen ist. Nach der Begegnung mit Will verschlägt es die Beiden auf die Insel der Füchse, wo sie einen Spiegel suchen. Währenddessen müssen sie feststellen, dass Spieler in der Spiegelwelt ist. Als Jacob von Fuchs getrennt wird, beginnt eine Reise ins Ungewisse. Jacob und Nerron arbeiten scheinbar zusammen und Fuchs wird von Hideo sowie Orlando auf ihrer Reise begleitet. Fuchs ist mal wieder auf der Suche nach Jacob. Die Rettungsmission erweist sich jedoch als schwierig und unerwartet.

Das Cover ist unglaublich schön und passt auch sehr gut in die Reihe. Der Schreibstil ist gewohnt bildhaft und flüssig. Das Setting ist traumhaft schön und hat asiatische Züge, die mir sehr gefallen.

Jacob und Fuchs sind endlich vereint. Doch leider währt das Glück nicht lange, denn die Beiden werden wieder getrennt und die Suche nacheinander beginnt mal wieder von vorne. Jacob und Fuchs haben gefühlt nie eine glückliche Zeit, dabei haben sie es so sehr verdient. Fuchs zeigt in diesem Buch mal wieder, dass sie eine coole und super starke Frau ist. Ich habe mich sehr über den alten Bekannten Orlando gefreut, denn mit ihm nimmt die Geschichte nochmal etwas Fahrt auf. Hideo als neuer Charakter gefällt mir besonders gut. Er ist loyal, freundlich, zuvorkommen und super geheimnisvoll mit seinen ganzen Tattoos. Will hingegen geht mir immer mehr auf die Nerven. Meine Geduld mit diesem Charakter ist schlichtweg zu Ende.

Bisher mochte ich die Reckless Reihe wirklich sehr, denn Cornelia kann Märchen wie keine andere erzählen. Sie hat das Talent, die Märchen neu zu erzählen und in ihre Spiegelwelt zu integrieren. Jedoch kann mich der vierte Teil nicht so richtig überzeugen. Da die drei vorherigen Bücher schon so lange (1. 2010, 2. 2012, 3. 2015) her sind, habe ich mich gerade am Anfang etwas schwer getan in die Geschichte rein zu finden. Zum Glück hat der Verlag eine kurze Zusammenfassung gegeben, sonst wäre es wirklich schwer gewesen. Zudem kommt es mir so vor, als wenn dieser Band die Grundlage für weitere Bücher legen soll, denn wirklich viel ist nicht gerade passiert. Zumindest wenn man es mit den anderen Büchern vergleicht, die ich mir nochmal als Hörbuch angehört habe.

Die Geschichte von Will und Clara geht mir leider sehr auf die Nerven. Die Beiden handeln einfach in keiner Situation rational oder überlegt. Sie lernen aus meiner Sicht einfach nicht dazu. Das finde ich schade, denn mir fehlt die Entwicklung der beiden Charaktere.

Schlussendlich hat mir die erste Hälfte des Buches bzw. der Geschichte leider nicht gefallen, erst nach der Hälfte wurde es aus meiner Sicht spannender und auch interessant. Gerade Hideo ist ein mysteriöser Charakter und das asiatische Setting ist großartig. Das Ende ist sehr offen und lässt einen weiteren Band erahnen. Der Epilog macht mich auf jeden Fall neugierig auf den nächsten Band. Ich hoffe jedoch, dass ich nicht wieder so viele Jahre warten muss.

Leider konnte mich die Magie der Spiegelwelt dieses Mal nicht in ihren Bann ziehen, wie ich es gewohnt war. Die vorherigen Bücher finde ich um einiges besser, auch wenn der vierte Band nicht schlecht ist, jedoch ist er auch nicht großartig wie die drei anderen Bücher. Ich freue mich dennoch auf den kommenden Band, denn der Epilog hat mich sehr neugierig zurückgelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2020

Leidenschaftliche Liebe mit Anhang

A single touch
1

Valerie reist für ihr Auslandsjahr nach Plymouth und wohnt dort in einer WG. Da sie einen Monat vorher anreist, wohnt sie zunächst mit ihrem Vermieter Parker zusammen. Zwischen den Beiden knistert es gewaltig. ...

Valerie reist für ihr Auslandsjahr nach Plymouth und wohnt dort in einer WG. Da sie einen Monat vorher anreist, wohnt sie zunächst mit ihrem Vermieter Parker zusammen. Zwischen den Beiden knistert es gewaltig. Doch als Val Parker ihre Liebe gesteht, bekommt Parker kalte Füße und zieht aus. Val versucht sich auf ihr Studium zu konzentrieren, denn sie möchte ihrer Leidenschaft Fotografie nachgehen. Doch Parker erkennt, dass er etwas für sie empfindet. Für die Beiden startet eine On-Off-Beziehung, die durch Parkers Lügennetz gestrickt wird. Jedoch ist Val dem Geheimnis näher als Parker denkt.

Ich finde das Cover wieder sehr schön und passend zum Thema Mode, denn Val möchte später als Modefotografin arbeiten – wie ihr Vater. Auch der Schreibstil ist wieder total schön und angenehm. Ich finde, dass sich das Buch sehr gut und flüssig lesen lässt. Die Geschichte wird aus der Sicht von Valerie und Parker erzählt. Ich fliege regelrecht durch die Geschichte. Jedoch finde ich die Mammutkapitel wie in den beiden vorherigen Büchern wieder deutlich zu lang. Schnell noch vorm Schlafengehen ein Kapitel lesen gestaltet sich da schon etwas langwieriger.

Valerie ist eine deutsche junge Studentin, die ein Auslandjahr in England machen möchte. Sie möchte in die Fußstapfen ihres Vaters treten. Sie ist bodenständig und legt sehr viel Wert auf Ehrlichkeit. Parker hingegen ist ein verwitweter alleinerziehender Vater, der sich die Liebe erst wieder zugestehen muss, um nach vorne zu blicken. Auch wieder dabei sind Libby, Oxy und Ella. Sowie deren Partner.

Auch wenn ich das Gerüst der Geschichte schon kenne, ist es immer wieder schön die Geschichte aus einer anderen Perspektive zu lesen. In diesem Fall ist es aus der Sicht von Valerie. Aus den vorherigen Büchern wusste ich schon, dass es zwischen den Beiden bereits geknistert hat und da auch was lief. Aber in welchem Ausmaß war mir noch nicht bewusst, daher konnte ich mich auch voll auf die Geschichte einlassen und es wurde auch nicht langweilig.

Mich hat besonders die Geschichte von Parker berührt, denn der Verlust und seine Tochter unter einen Hut zu bringen und auch noch selbst seinen Platz in der Welt zu finden, ist sicherlich nicht einfach. Er ist ein fürsorglicher und liebevoller Mensch, den man direkt in sein Herz schließt. Ich konnte seine Gedanken sehr gut nachvollziehen.

Die Ausflüge ins Umland haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich habe so einen besseren Eindruck von der Landschaft und ihrer Schönheit bekommen und weiß jetzt, dass ich definitiv mal hinfahren muss. Ich mag auch die Leidenschaft von Val für die Fotografie, Natur und Tiere total gerne. Das hat sie sehr sympathisch wirken lassen.

Und wie könnte es anders sein? Die WG ist einfach nur top. Ich liebe die 4 Mädels. Es macht super viel Spaß die Geschichte der Mädels zu verfolgen.

Diese Geschichte hat gezeigt, dass es keine Grenzen oder Sprachbarrieren in der Liebe gibt und dass man immer einen Weg findet, wenn man von beiden Seiten bereit ist Kompromisse einzugehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2020

Nichts ist unmöglich

Atelier of Witch Hat - Limited Edition 03
0

Die Situation mit dem magischen Schutzorden konnte vorerst entschärft werden. Jedoch kann die Ursache schnell ausgemacht werden und so kümmert sich Quiffrey um die weiteren Ermittlungen – so ganz ohne ...

Die Situation mit dem magischen Schutzorden konnte vorerst entschärft werden. Jedoch kann die Ursache schnell ausgemacht werden und so kümmert sich Quiffrey um die weiteren Ermittlungen – so ganz ohne das Wissen des magischen Schutzordens. Als Coco Fieber bekommt, muss Quiffrey schnell handelt und sie ins Krankenhaus bringen. Dort hilft Tatha Coco und Coco gibt Tatha neue Hoffnungen.

Das Cover ist wieder wunderschön und zeigt Quiffrey. Ich mag seinen Charakter sehr gerne, da ich ihn geheimnisvoll finde und noch nicht so ganz weiß, was ich von ihm halten soll. Was sind seine Absichten? Der Zeichenstil ist wieder schön und detailreich.

Die Geschichte in diesem Manga gefällt mir wieder richtig gut. Besonders der Teil mit Tatha ist schön, denn er zeigt, dass egal wie aussichtslos eine Situation erscheint, man immer einen Weg findet. Man muss nur seinen eigenen Weg finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2020

Magische Freundschaft

Atelier of Witch Hat 02
0

Coco und ihre Freunde sind in einem magischen Labyrinth gefangen. Doch ein Unglück folgt dem nächsten. So sind Coco und Agathe gezwungen zusammenzuarbeiten. Und als wenn das noch nicht reicht, kommt ihnen ...

Coco und ihre Freunde sind in einem magischen Labyrinth gefangen. Doch ein Unglück folgt dem nächsten. So sind Coco und Agathe gezwungen zusammenzuarbeiten. Und als wenn das noch nicht reicht, kommt ihnen auch noch der magische Schutzorden in die Queere.

Ich finde das Cover mit Agathe sehr gelungen und lässt auch ihren eigenwilligen Charakter erkennen. Der Zeichenstil ist einfach nur top. Ich mag die Details wie das Notizbuch, oder die Feder und der Pinselwurm erst. Die Geschichte wird nie langweilig und die Mädels rutschen von einem Abenteuer in das nächste Abenteuer.

Ich bin schon sehr gespannt die Verbindung von Coco und den Krempenhüten herauszufinden.

Ein toller Manga über Freundschaft und Willensstärke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Verwirrend, magisch und überraschend

Der Orden des geheimen Baumes - Die Königin
0

Ead ist zurück beim Orden des geheimen Baumes, kann jedoch mit Loth fliehen, um Sabran zu retten. Doch das Glück währt nicht lange, da wird Ead vergiftet. Daher muss Loth ins ferne Land reisen. Auf seiner ...

Ead ist zurück beim Orden des geheimen Baumes, kann jedoch mit Loth fliehen, um Sabran zu retten. Doch das Glück währt nicht lange, da wird Ead vergiftet. Daher muss Loth ins ferne Land reisen. Auf seiner Reise begegnet er Tané, die ihre Drachenfreundin retten will. Die Beiden schließen sich mehr oder weniger freiwillig zusammen, um die Drachin zu retten und ins ferne Land zu reisen. Auf dem Rückweg kann Tané das Gegenmittel für Ead besorgen. Endlich angekommen, müssen Ead und Tané gemeinsam trainieren, denn das Schicksal der Menschheit und aller anderen Wesen liegt in deren Händen. Unterstützt werden die beiden von Allianzen, denn eine neue Zeit bricht an.



Das Cover ist nach wie vor einfach wunderschön. Wobei mir die Farben von Band 1 besser gefallen. Aber das Design ist einfach nur schön. Der Schreibstil ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Ich habe so 150-200 Seiten wieder gebraucht, um mich daran zu gewöhnen und auch wieder in die Geschichte zu finden.



Die Charaktere finde ich alle sehr sympathisch. Sabran und Ead sind mir dabei sehr ans Herz gewachsen. Die Beiden kämpfen für ihre Liebe und für die Werte, für die sie einstehen. Auch Tané mag ich sehr gerne. Sie hat viele Fehler in ihrem Leben begangen, dennoch versucht sie stets nach vorne zu blicken und das Richtige zu tun. Besonders die Allianzen ganz zum Schluss finde ich toll, denn die zeigt die Entwicklung der Charaktere sehr deutlich, dass sie bereit sind sich zu ändern und weiterzuentwickeln.



Die Geschichte selbst hat mir richtig gut gefallen. Ich mag die Idee mit dem Schwert und den beiden Juwelen total gerne. Das gibt dem Ganzen eine gewisse Mystik. Auch die ganzen Völker finde ich spannend. Vor allem der Zusammenhalt ganz zum Schluss lässt nur erahnen, dass sich die Welt in eine richtige Richtung entwickeln wird. Es zeigt eine fortschrittliche Welt.



Jedoch habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Der erste Punkt ist, dass ich wieder so schwer in die Geschichte gefunden habe. Die vielen Charaktere machen es für mich sehr unübersichtlich. Teilweise komme ich nicht so ganz hinterher und verstehe die Beziehungen nicht. Der zweite und letzte Punkt ist das Ende und die Schlacht. Leider wurde mir dieser Teil im Verhältnis zur gesamten Geschichte (Band 1 und 2) viel zu schnell erzählt. Es war aus meiner Sicht schon fast zu einfach, wenn man den ganzen Aufwand für das Schwert und die Juwelen bedenkt. Ich hatte auch ein paar Logikprobleme. Wenn der Drache getötet wurde, warum wurde er dann noch zusätzlich gebannt? Und woher wusste Ead und Tané eigentlich was sie taten? Da hat mir einfach zu viel Glück eine Rolle gespielt.



Schlussendlich hat mir die Reihe gut gefallen. Die Geschichte und auch die Welt waren besonders und magisch – auch wenn es zu viele Figuren aus meiner Sicht waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere