Platzhalter für Profilbild

Buchverschlinger2014

Lesejury Star
offline

Buchverschlinger2014 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchverschlinger2014 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2021

Letzter (eigener) Fall für Paul Herzfeld

Abgetrennt
0

"Abgetrennt" von Michael Tsokos ist der Abschluss der Paul Herzfeld Trilogie und spielt ca. 6 Monate nach dem letzten Fall.

Paul Herzfeld ist zwischenzeitlich in seinen Job als Rechtsmediziner zurückgekehrt, ...

"Abgetrennt" von Michael Tsokos ist der Abschluss der Paul Herzfeld Trilogie und spielt ca. 6 Monate nach dem letzten Fall.

Paul Herzfeld ist zwischenzeitlich in seinen Job als Rechtsmediziner zurückgekehrt, aber so ganz ist die Angst und der Schrecken aus dem Erlebten noch nicht vergessen. Der neue Fall hört sich zunächst etwas skurill an, denn plötzlich tauchen einzelne Leichenteile auf, die Paul Herzfeld schon mal auf seinen Sezierttisch gehabt hatte. Woher tauchen diese auf einmal auf und welches Ziel wird damit verfolgt?

Auch sein ehemaliger Chef und immer noch größter Feind, taucht plötzlich wieder auf, obwohl er doch als tot galt? Er will endlich seine Rache an Paul Herzfeld nehmen. Wird Paul Herzfeld den mysterösen Fall aufklären können oder werden seine Gegner stärker sein?

Michael Tsokos vermischt in seinem neusten Roman wieder gekonnt True Crime mit Fiktion. Viele Details stammen aus echten Fällen aus seinem Berufsleben, was die Geschichte wieder sowohl spannend als auch authentisch machen. Man merkt deutlich, dass Tsokos Experte auf seinem Gebiet ist. Zwar kann man die Bände unabhängig voneinander lesen, allerdings ist es für manche Details und die durchgängige Story um Paul Herzfeld und seinen Erzfeind besser, wenn man die Vorgängerbände kennt.

Auch wenn es leider der Abschluss der Trilogie ist, so habe ich auch "Abgetrennt" gerne lesen und freue mich auf weitere Bücher von Michael Tsokos - sei es "reine" True Crime Bücher oder auch Romane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Was wird im Dorf verheimlicht?

Der Sucher
0

Cal Hooper hat seinen Job als Cop in Chicago quittiert und ist in ein kleines ruhiges Dorf in Irland gezogen. Er hat sich dort ein altes Haus gekauft, welches er nach und nach renovieren will.

Eines ...

Cal Hooper hat seinen Job als Cop in Chicago quittiert und ist in ein kleines ruhiges Dorf in Irland gezogen. Er hat sich dort ein altes Haus gekauft, welches er nach und nach renovieren will.

Eines Tages taucht die junge Trey auf und hilft Cal bei den Renovierungsarbeiten. Sie sucht den Kontakt zu Cal, da sie unbedingt das Schicksal ihres verschwundenen Bruders aufklären will. Zunächst ist Cal skeptisch und glaubt nicht so recht an ein kriminelles Geschehen. Doch Trey gibt nicht auf und so fängt Cal langsam an ihr zu glauben und stellt eigene Nachforschungen an.

Allerdings scheinen alle Dorfbewohner etwas zu verheimlichen, denn Cal stößt auf eine Mauer des Schweigens. Welches Geheimnis steckt wirklich hinter dem Verschwinden und was hat die Dorfgemeinschaft zu verheimlichen?

"Der Sucher" von Tana French ist mein 1. Buch der Autorin. Der Schreibstil gefiel mir zwar, aber insgesamt fehlte mir in der Geschichte irgendwie die Spannung - sie plätschte ziemlich dahin ohne voranzukommen. Dadurch empfand ich es insgesamt als zu langatmig. Ich habe die Geschichte eigentlich nur zu Ende gelesen, da ich wissen wollte was hinter dem Verschwinden des Bruders steckt.

Für mich kann ich leider keine Leseempfehlung geben, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und es gibt sicherlich Fans von Tana French, die das anders sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Neubeginn in Moonflower Bay

Someone like you (Moonflower Bay 2)
0

Dr. Nora Walsh ist die neue Ärztin in der Kleinstadt und plant nur für 2 Jahre zu bleiben um ihr Leben neu zu ordnen. Sie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, dem sie sich sehr untergeordnet und ...

Dr. Nora Walsh ist die neue Ärztin in der Kleinstadt und plant nur für 2 Jahre zu bleiben um ihr Leben neu zu ordnen. Sie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, dem sie sich sehr untergeordnet und ihre eigenen Bedürfnisse immer mehr aufgegeben hat. Nach den 2 Jahren möchte sie zusammen mit ihrer Schwester ein großes Haus kaufen.

In Moonflower Bay trifft sie auf schnell auf den Einzelgänger Jake Ramsey, der vor wenigen Jahren seinen kleinen Sohn verloren hat. Da er nur schwer mit seinen Schuldgefühlen klarkommt, hat er sich zurückgezogen und lässt so gut wie keinen an sich ran.

Doch Nora scheint irgendwas in ihn auszulösen, denn die beiden freunden sich mit einander an und verbringen immer mehr Zeit miteinander. Nach und nach öffnet Jake sein Herz Nora und es dauert nicht lange bis sich mehr daraus entwickelt. Und auch Nora vertraut Jake immer mehr Sachen aus ihrer Vergangenheit und ihre Sorgen um ihre geliebte kranke Großmutter an.

Kann es wirklich eine gemeinsame glückliche Zukunft für die beiden in Moonflower Bay geben oder wartet auf Nora in 2 Jahren eine Zukunft in der Großstadt?

"Someone like you" ist der 2. Teil der Kleinstadtserie von Jenny Holiday. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, denn es steht jeweils ein anderes Pärchen im Vordergrund. Es tauchen zwar einige Personen wieder auf, aber das rundet die Geschichte gut ab und werden nicht für das Verständnis benötigt. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und verschafft einen ein gutes Wohlfühlfeeling auf der Couch. Ich kann eine klare Leseempfehlung abgeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

Dessie und Sam - gelingt die 2. Chance für die Liebe?

The promises we made. Als wir uns wieder trafen
0

Dessie arbeitet als Bodyguard und wird von dem jungen Hotelier Sam engagiert, als er ernstzunehmende Drohungen erhält. Er hat als Perser in Schweden einen schwierigen gesellschaftlichen Stand und außerdem ...

Dessie arbeitet als Bodyguard und wird von dem jungen Hotelier Sam engagiert, als er ernstzunehmende Drohungen erhält. Er hat als Perser in Schweden einen schwierigen gesellschaftlichen Stand und außerdem hat er aus eigener Kraft ein Hotelimperium aufgebaut. Das bietet zunächst so einige Angriffspunkte.

Pikanterweise kennen sich Dessie und Sam von früher. Als Jugendliche waren sie ein unzertrennliches Liebespaar gewesen, bis es durch einen schwerwiegenden Zwischenfall zum Bruch der beiden kam. Zu einer Aussprache ist es zwischen den beiden nie gekommen und umso überraschender ist das zufällige Aufeinandertreffen nach ca. 15 Jahren.

Simona Ahrnstedt erzählt in "The Promises we made - als wir uns wieder trafen" die Geschichte der beiden. Zwar steht die Gegenwart eindeutig im Vordergrund, doch gleichzeitig wird nach und nach auch mehr von der Vergangenheit der beiden erzählt. Somit lässt sich besonders die Entwicklung von Dessie zum starken, scheinbar gefühlskalten Bodyguard beser verstehen. Sie versucht mit aller Macht ihr Herz vor Sam zu schützen, denn sie will nicht noch einmal so stark von ihm verletzt werden wie damals. Gelingt es Sam trotzdem das Eis zu brechen oder war der damalige Bruch einfach zu tief?

Auch wenn ich die Grundkonstellation des Buches und den Klappentext echt interessant fand, konnte mich das Buch leider nicht so richtig überzeugen. Irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas an Spannung und auch Romatik, so dass ich dem Buch wohlwollende 4 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2021

Der sexy Bürgermeister und die skandalträchtige Tochter

Man of the Year - Scandal Love
0

Robert Davenport ist erfolgreicher (Noch-) Bürgermeister in New York und soll sich um den Posten des Gouverneurs bewerben. Sein Assistent ist dafür jedes Mittel recht, aber Robert widerstrebt zunächst ...

Robert Davenport ist erfolgreicher (Noch-) Bürgermeister in New York und soll sich um den Posten des Gouverneurs bewerben. Sein Assistent ist dafür jedes Mittel recht, aber Robert widerstrebt zunächst der Einsatz schmutziger Mittel. Nun soll sich Robert an die skandalträchtige Tochter seines Gegners um den politischen Posten ranmachen.
Diese hat sich vor einiger Zeit allerdings komplett von ihrem Vater und alten Lebensstil abgewandt und versucht nun als seriöse Eventplanerin eine eigene Zukunft aufzubauen.
Zunächst ist Robert von dieser Idee gar nicht begeistert, aber nach dem ersten Treffen mit Adeline (Addie) Blake ist er so von der jungen Frau fasziniert, dass er sich auf den verrückten Plan einlässt. Schnell fliegen die Funken zwischen den beiden.
Auch wenn beide zunächst versuchen ihr jeweiliges Geheimnis voreinander zu verheimlichen, versucht besonders Robert eine ehrliche Politik zu betreiben und sich nicht mit schmutzigen Tricks irgendwelche Vorteile zu verschaffen.
Für mich war es der erste Roman von Lauren Layne gewesen und er konnte mich begeistern. Die Charakter kommen liebenswert und ehrlich glaubhaft rüber und besonders Addie mit ihrem "Wandel" konnte mich überzeugen. Auch wenn die Geschichte auf den ersten Blick etwas vorhersehbar war, habe ich sie Begeisterung gelesen und freue mich auf den 2. Band "Man of the Year - True Love", welcher Anfang Dezember erscheint. Als kleinen Negativpunkt kann ich nur feststellen, dass der Roman (bisher) nur als Ebook erhältlich ist. Es gibt sicherlich noch viele Leser(innen) die sich lieber für ein "echtes" Buch entscheiden als für die digitale Version.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere