Platzhalter für Profilbild

Buecherhexe

Lesejury Star
offline

Buecherhexe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherhexe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2021

Süß

Still into you (Moonflower Bay 1)
0

Netter Zeitvertreib. Das Titelbild ist leicht kitschig, aber dennoch ansprechend. So weiß man auf einen Blick wer die Lesezielgruppe ist. Also Kerle: Hände weg! Dies ist nur für uns, Mädels. Angenehmer ...

Netter Zeitvertreib. Das Titelbild ist leicht kitschig, aber dennoch ansprechend. So weiß man auf einen Blick wer die Lesezielgruppe ist. Also Kerle: Hände weg! Dies ist nur für uns, Mädels. Angenehmer Schreibstil, aber irgendetwas stört: die (Ur)Einwohner von Moonflower Bay hören nur das was sie wollen, reagieren gar nicht auf das was ihr Gegenüber sagt, wiederholen nur stur ihre Meinung. Diese Art Dialoge zu gestalten, stört mich. Eve wiederholt ein paar Mal, sie will ihr Haus nicht zur Verfügung stellen für die allgemeine Übernachtung, aber niemand nimmt das zur Kenntnis, ihr Haus wird trotzdem hergenommen.
Es kommt keine richtige Spannung auf im Buch. Von Anfang an ist klar wer da mit wem wieder zusammen kommt, nicht einmal der Weg wie dies geschieht lässt Vorfreude aufkommen. Die ganze Handlung ist vorhersehbar. Der perfekte selbstlose Polizist (ob die Autorin wohl von der Polizeigewerkschaft gesponsert wurde?) und die perfekte Bibliothekarin, die perfekten Kumpels, die perfekte kleine Schwester, alle Menschen sind perfekt. OK, nicht wirklich alle, aber was ist schon ein alkoholischer Vater gegen eine ganze Stadt?
Das Buch ist die perfekte Einschlaflektüre für eine herzkranke Oma.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2022

Ich liebe Zweite Chance Romane! Leider nicht diesen.

Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland)
0

Ok. Titel, Coverbild und Klappentext lassen keinen Zweifel aufkommen: dies Buch ist für uns Mädels geschrieben. Und das Beste: irgendwann, nach der Einleitung wechselt der Schauplatz nach Schottland. Mädels: ...

Ok. Titel, Coverbild und Klappentext lassen keinen Zweifel aufkommen: dies Buch ist für uns Mädels geschrieben. Und das Beste: irgendwann, nach der Einleitung wechselt der Schauplatz nach Schottland. Mädels: eine neue Chance auf einen süßen hühnenhaften Highlander mit rauher Schale und zarten Kern. Gell, jetzt werden wir alle zu Sassenachs mutieren?
Schade nur, dass das Buch keine echte Spannung aufkommen lässt. Die böse Konkurrentin aus der Kindheit taucht nicht mehr auf, das Geständnis, sie hätte ihn mit einer anderen am Leuchtturm gesehen wirkt nicht überzeugend, die Begründung, warum sie so lange Jahre sich nicht um die Tante gekümmert hat, wirkt schal und ebenso wenig überzeugend. Sogar der Grund, warum sie die Verlobung in Berlin aufgelöst hat, ist an den Haaren herbeigezogen.
Am Ende löst sich das Buch in einen sirupartigen Friede Freude Eierkuchenbrei auf. Die Sprache ist Schwiegermuttergerecht, leichte triviale Entgleisungen, kataphorische Textverweise verpuffen wirkungslos weil sie zwar spätere Spannung versprechen, letztendlich aber deren Auflösung den Erwartungen nicht entspricht. Schade.
Zwei Sternchen für das süße Titelbild und für den Klappentext. Wer den verfasst hat, hätte auch das Buch schreiben sollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere