Profilbild von Buechersuechtiges-Herz

Buechersuechtiges-Herz

Lesejury Star
offline

Buechersuechtiges-Herz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechersuechtiges-Herz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2018

Insgesamt fand ich beide Geschichten toll!!

Love Drops
0

INHALT:

Love Drops von KAKINE beinhaltet die Geschichten Love Drops und Mr

INHALT:

Love Drops von KAKINE beinhaltet die Geschichten Love Drops und Mr <3 I am.

Love Drops:
Alles ändert sich, als Mikuriya vor Genmas Tür steht. Von Gemnas Schwester verlassen, bittet Mikuriya, der sich keine eigene Wohnung leisten kann um Obdach. Obwohl Gemna ihn nicht in seinen vier Wänden haben will, lässt er sich von seiner Schwester dazu überreden ihren Verflossenen aufzunehmen. Doch der hat es faustdick hinter den Ohren, denn er testet seine Love Drops an Gemna.


Mr <3 I am:
Der junge Santaro zieht in die Wohnung seines kürzlich verstorbenen Großvaters. Am Abend besucht er eine Bar und lernt er Haruma kennen, der ihm einen Schal schenkt und ihn auf einen Drink einlädt. Da Santaro sonst aber nie Alkohol trinkt, steigt ihm der Cocktail sofort zu Kopf und Haruma muss ihn nachhause bringen. Dort entdeckt er, dass er den Enkel seines verstorbenen Freundens kennengelernt hat und möchte deswegen seinen Schal wieder. Doch das ist leichter gesagt als getan …


MEINUNG:

Das war mein erster Manga und ich wusste am Anfang nicht so recht ob mir das Medium liegt oder nicht. Die Geschichten schreiten sehr schnell voran, was ich aber nicht schlimm, sondern sogar erfrischend fand. Allerdings fiel es mir vor allem bei der ersten Geschichte manchmal schwer der Handlung zu folgen, weil die Sprünge zwischen den handelnden Personen sehr hart und für mich unübersichtlich waren. Ich konnte nicht ganz nachvollziehen was gerade aus welchem Grund passiert. Trotzdem fand ich Love Drops spannend und habe es gerne gelesen. Mr <3 I am fand ich insgesamt besser. Die Geschichte war für mich besser nachzuvollziehen und ich konnte der Handlung folgen. Die Charaktere beider Geschichten sind zuckersüß und werden immer durch ein gegensätzliches Paar geprägt. Ich mochte alle Figuren sofort. Allerdings fand ich es schade, dass beide Storys so kurz waren, ich hätte ruhig etwas länger in der Welt verweilen können.
Die Zeichnungen finde ich total gelungen, wirklich schöner Stil.


FAZIT:

Insgesamt fand ich beide Geschichten toll, jedoch waren die Handlungssprünge für mich manchmal zu hart.

Rockt Alex' Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 30.12.2017

Wieder hat mich der Manga bis zum Schluss gepackt !

Bungo Stray Dogs 02
0

INHALT:
Nachdem im letzten Band die wehrhaften Detektive erfolglos in die Falle geführt worden sind, wird dieses Mal die Schwarze Echse, eine skrupellose Verbrecherorganisation, beauftragt das Büro anzugreifen. ...

INHALT:
Nachdem im letzten Band die wehrhaften Detektive erfolglos in die Falle geführt worden sind, wird dieses Mal die Schwarze Echse, eine skrupellose Verbrecherorganisation, beauftragt das Büro anzugreifen. Ranpo, der als einziger aus dem Büro der wehrhaften Detektive kein Befähigter ist, verfügt über eine großartige Gabe der Schlussfolgerung und soll der örtlichen Polizei bei einem Fall weiterhelfen.
Außerdem ist Atsushi ein begehrtes Ziel und gerät mit Yosano während einer Einkaufstour in ein Bombengeiseldrama.
Dazai, der ständig Selbstmordgedanken hat, verschwindet zudem auch noch auf seltsame Weise...

MEINUNG:
Was mir zunächst leider nicht gefiel, war die fehlende Rekapitulation des vorherigen Bandes. Dies war nun aber nicht sonderlich schlimm, da man ja noch am Anfang der Mangareihe steht und die Story noch einigermaßen frisch im Kopf ist.
Das Cover ist im ähnlichen Stil, wie der erste Band gehalten und es gab wieder einen Steckbrief als Extra.
Es werden in diesem Band nacheinander drei Geschichten erzählt, die alle rund um die wehrhaften Detektive handeln. Seitdem sie Atsushi bei sich aufgenommen haben, macht sich dies deutlich bemerkbar, da sie es immer mit neuen Problemen zu tun haben. Dieses Mal bekommen wir einen detaillierten Einblick in den Charakter Ranpo Edogawa, der als Einziger keine besondere (unnatürliche) Gabe verfügt. Er ist dafür ein Meisterdetektiv und ich muss zwangsläufig an Sherlock Holmes denken, auch wenn er nicht bei weitem so charismatisch, wie der Brite ist. So gut Ranpo auch in seinem Job ist, umso schlechter kommt er im wirklichen Leben klar. So ist es ganz normal, dass Dazai und Atsushi ihn zu dem Fall begleiten, da er nicht allein in der Lage ist mit der Bahn zu fahren, weil er es einfach nicht weiß. Hier sehen wir wieder die extrem gegensätzlichen Charakterzüge, die die Hauptfiguren besitzen. Im ersten Band war es Dazai, der normal zu wirken scheint, aber jedoch eine Neigung zum Selbstmord hat.
Zum Ende hin wird dem Leser ein Cliffhanger dargeboten, der das Warten auf den neuen Band noch unerträglicher macht.
Alles in allem war der Manga sehr abwechslungsreich und bot für jeden etwas. Von Krimi bis hin zur actiongeladender Spannung war alles dabei.

FAZIT:
Wieder hat mich der Manga bis zum Schluss gepackt und es gab abgesehen von Kleinigkeiten nichts zu bemängeln.

Rockt sein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 22.12.2017

Wer Märchen mag, sollte sich unbedingt an diesem Reihenauftakt versuchen!

Der Fluch der sechs Prinzessinnen (Band 1): Schwanenfeuer
0

MEINUNG:
Dieses Buch hat mich regelrecht verfolgt. Ich liebe märchenhafte Geschichten, ich liebe Prinzessinnen und ich liebe die Geschichte der Schwanenprinzessin - allerding stellt man beim lesen fest, ...

MEINUNG:
Dieses Buch hat mich regelrecht verfolgt. Ich liebe märchenhafte Geschichten, ich liebe Prinzessinnen und ich liebe die Geschichte der Schwanenprinzessin - allerding stellt man beim lesen fest, dass die Geschichte nicht wirklich viel damit zu tun hat
Außerdem verfolge ich die sehr sympathische Autorin schon sehr lange auf Facebook und wollte endlich mal etwas von ihr lesen!
Das Cover sieht wirlich toll aus, der Schwan und das Feuer im Hintergrund sind ein Eyecatcher und machen neugierig.
Ich muss gestehen, dass mir der Einstieg in das Buch zuerst nicht so leicht fiel, wie ich erwartet hätte.
Der Schreibstil ist zwar sehr einfach gehalten und somit leicht zu lesen, aber irgendwie kam ich immer wieder ins stocken. Die Sätzen wirkten manchmal etwas abgehackt auf mich und irgendwie kühl und emotionslos. Ich fühlte mich auch etwas überrumpelt mit dem Einstieg. Das ist aber nur mein Empfinden.
Im Laufe des Buches hat sich das etwas gebessert oder vielleicht konnte ich mich auch einfach mehr darauf einlassen und mich an den Schreibstil der Autorin gewöhnen.
Es hat mir gut gefallen, dass die Geschichte aus zwei Sichten geschrieben war, so bekommt man, wie ich finde, immer ein besseren Rundumblick.
Toll fand ich auch, dass die verschiedenen Schwestern schon am Rande vorgestellt werden und man so erahnen kann, wie es in den Folgebänden vielleicht weitergehen mag.
Ich finde die Idee hinter der Geschichte ganz toll und bin gespannt, wie die Autorin das noch weiter ausbauen wird. Es gab zwischendurch kleinere Längen im Buch, ein bisschen mehr Spannung hätte ich noch besser gefunden, aber es muss ja auch immer zur Geschichte passen.
Das Ende hatte irgendwie kein endgültiges, fertiges Ende und ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird.
Ich liebe außerdem die tollen Zeichnungen im Buch, die das Ganze noch etwas aufpolieren. Der Stil von der Illustartorin Melis Art passt einfach ganz toll zu der Geschichte.

FAZIT:
Wer Märchen mag, sollte sich unbedingt an diesem Reihenauftakt versuchen. Märchenhaft schön mit einer tollen Idee dahinter!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 21.12.2017

Spannend, magisch und für alle Bücherfans ein Muss!

Archie Greene und das Buch der Nacht (Band 3)
0

MEINUNG:
Die bisherigen Bände der Reihe um Archie Greene waren für mich absolute Favoriten. Deswegen habe ich mich auch total auf den letzten Band gefreut, war aber auch andererseits traurig, dass es nun ...

MEINUNG:
Die bisherigen Bände der Reihe um Archie Greene waren für mich absolute Favoriten. Deswegen habe ich mich auch total auf den letzten Band gefreut, war aber auch andererseits traurig, dass es nun zuende gehen soll.
Das Cover ist genauso schön wie seine beiden Vorgänger. Wie schon bei den anderen beiden Büchern spielen dem Archie selbst noch Bücher und Magie eine große Rolle - also genau passend zum Inhalt.
Der Einstieg fiel mir zuerst ein wenig schwer, da ich nicht mehr genau wusste, wie der zweite Band geendet hatte.
Der Autor webt jedoch am Rande kleine Wiederholungen ein, sodass man sich zumindest ein bisschen wieder erinnern kann und zurück in die Geschichte findet.
Die Geschichte ist genauso wie bisher schon spannend und wird an keiner Stelle langweilig. Ich mag die Welt, die der Autor erschaffen hat sehr und dennoch hätte ich mir manchmal noch mehr Tiefe und Details gewünscht. Man darf jedoch nicht vergessen, dass es sich um ein Kinderbuch handelt und ich somit nicht wirklich der Zielgruppe entspreche.
Es hat mir Spaß gemacht Archie und seine Freunde ein letztes Mal zu begleiten und auch endlich alles zu erfahren, was im Finale aufgedeckt wird. Die Geschichte war zwar etwas vorhersehbar aber das tat der Spannung und dem Lesespaß nicht wirklich viel ab. Wir erfahren mehr über die Hintergründe und die Vergangenheit, sodass sich einige Lücken endlich schließen.
Das Ende kam dann unerwartet schnell und plötzlich geht eine tolle Trilogie schon wieder zuende.
Ich bin etwas traurig mich schon von Archie und seinen Freunden verabschieden zu müssen, denn ich hätte mir durchaus noch mehr Fortsetzungen vorstellen können!
Ich kann die Reihe nur jedem Bücherfan, ob alt oder jung, empfehlen, dem die Kombination von Magie und Büchern zusagt!

FAZIT:
Spannend, magisch und für alle Bücherfans ein Muss. Das Finale der Trilogie kann gut mit den Vorgängern mithalten und hat mir eine Menge Spaß gemacht!

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Veröffentlicht am 18.12.2017

Der Autor hat hier eine einzigartige, fantastische Welt geschaffen, von der ich gern noch mehr erfahren möchte!

His Dark Materials 1: Der Goldene Kompass
0

MEINUNG:
Ich muss gestehen, dass ich die Bücher bisher nicht gelesen habe, aber den Film zum ersten Buch total gelungen fand. Es ist einfach ein sehr magischer und märchenhafter Film, den man perfekt in ...

MEINUNG:
Ich muss gestehen, dass ich die Bücher bisher nicht gelesen habe, aber den Film zum ersten Buch total gelungen fand. Es ist einfach ein sehr magischer und märchenhafter Film, den man perfekt in der Vorweihnachtszeit schauen kann. Als damals die neuen Hardcoverausgaben rauskamen mit diesen wunderschönen Covern beschloss ich endlich die Bücher mal in der Vorweihnachtszeit in Angriff zu nehmen. Als dann dieses Jahr auch noch bekannt wurde, dass mit "Über den wilden Fluss" die Vorgeschichte dieser Trilogie rauskommen würde, musste ich vorher noch schnell die gesamte Reihe lesen.
Schon im Film - dann im Comic und jetzt im Buch, finde ich die Protagonistin Lyra einfach klasse. Sie hat ihren eigenen Kopf, versucht anderen immer zu helfen und ist neugierig. Sie ist aufmüpig und wissbegierig, ich mag das. Eine tolle Heldin, die jede Menge Mut mitbringt.
Ich finde, dass der goldene Kompass jedoch definitiv kein Kinderbuch ist, sondern eher ein Jugendbuch. Die Handlung ist zwar märchenhaft magisch, aber auch mal gruselig, brutal und enthält ein paar neue Begriffe, die den Lesefluss manchmal leicht erschweren können.
Während der Anfang sich ein klein wenig zieht, man so aber Zeit hat Lyra und ihren Dämon kennen zu lernen, so wird es im Laufe des Buches immer spannender. Man gewöhnt sich an die fantastischen Begriffe und kann richtig in die Welt eintauchen.
Und mit Welt meine ich auch Welt, denn der Autor schafft eine ganz eigene, verrückte, magische Welt, in der es für den Leser viel zu entdecken ist. Wenn ich Fantasy lese, brauche ich manchmal noch ein Stück Boden unter den Füßen, ein bisschen muss es realistisch bleiben. Das gelingt dem Autor hier dadurch, dass die Welt (wie auch zum Beispiel bei Harry Potter oder Twilight) eigentlich ist wie unsere, nur dass es viele Details gibt, die abweichen.
Mir gefällt natürlich als Tierliebhaber vorallem die Idee der Dämonen und ich habe Lyras ganz schnell ins Herz geschlossen.
Manchmal ist der erste Band stellenweise etwas langatmig für mich gewesen, es wird viel beschrieben und viel geredet, vielleicht lag es aber auch daran, dass ich den Film schon kenne und auch wenn das Buch natürlich ausführlicher ist, so wusste ich ja doch schon, was passieren würde.
Gespannter bin ich nun auf die beiden Folgebände, die ja leider nicht verfilmt worden sind.

FAZIT:
Der Autor hat hier eine einzigartige, fantastische Welt geschaffen, von der ich gern noch mehr erfahren möchte! Märchenhaft, magisch und doch definitiv mehr anspruchsvoll als ein Kinderbuch.

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!