Profilbild von CHAPTERVENTURE

CHAPTERVENTURE

aktives Lesejury-Mitglied
offline

CHAPTERVENTURE ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CHAPTERVENTURE über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2023

Bad Boy College Romance

Ever Since I Loved You
0

Elle Kennedy ist für mich eine Top-Autorin auf dem Bereich der College-Romance-Romane und entsprechend groß war meine Vorfreude auf die neue Avalon Bay-Dilogie. Der Einstieg in das Buch ist mir sofort ...

Elle Kennedy ist für mich eine Top-Autorin auf dem Bereich der College-Romance-Romane und entsprechend groß war meine Vorfreude auf die neue Avalon Bay-Dilogie. Der Einstieg in das Buch ist mir sofort gelungen, es hat sich angefühlt, als wäre man direkt dabei. Der Schreibstil von Elle Kennedy ist gewohnt mitreißend, leichtfüßig und überzeugt mit Witz und Charme an den richtigen Stellen. So habe ich das Buch auch regelrecht verschlungen, weil es sich so gut und leicht lesen ließ.

Mackenzie und Cooper sind interessante Charaktere. Mackenzie ist etwas naiv, sehr darauf bedacht zu tun, was andere ihr sagen und bekommt unfairerweise eine Lebensvision ihrer Eltern aufgedrückt. Cooper ist in einigen Punkten der klassische Buch-Badboy mit gutem Herz, der mit einem etwas perfiden Plan daherkommt, der dann komplett schiefläuft (oder richtig, je nachdem, wie man es nimmt). Die Liebesgeschichte ist durch Höhen und Tiefen, aber auch jede Menge Vorhersehbarkeit geprägt. Dennoch kommen die Emotionen nicht zu kurz, wenn sicher auch an einigen Stellen mehr möglich gewesen wäre. Das hätte vielleicht auch dafür gesorgt, dass ich nicht das Gefühl gehabt hätte, es würde etwas fehlen, um die Geschichte greifbarer zu machen. Das besondere, etwas wofür die Liebesgeschichte der beiden steht. Denn gerade im Vergleich zu ihren anderen Büchern geht Elle Kennedys Avalon Bay etwas unter.

Überraschend fand ich, dass der Spice-Anteil in dem Buch doch sehr überschaubar ist. Das hat für mich aber auch gut gepasst, mehr war gar nicht nötig oder wäre auch nicht handlungsfördernd gewesen. Dafür ist das Ende etwas zu gehetzt und der ein oder andere Plottwist verkümmert ein wenig.

Abschließend kann ich sagen, dass Ever Since I loved you ein gutes, mitreißendes College-Romance-Buch ist, bei dem zwar das gewisse Etwas fehlt, aber die Handlung und die Charaktere schon insgesamt überzeugen können. Man hätte sicher etwas mehr daraus machen können, aber auch so bereitet das Buch durchaus Freude und lässt sich gut und schnell weglesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2022

Rockstar & Small Town Romance

Sweeter than Fame
0

Das Cover von "Sweeter than Fame" ist wunderschön und hat mich direkt angesprochen. Auch der Klappentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Doch schon der Einstieg in die Geschichte wollte mir ...

Das Cover von "Sweeter than Fame" ist wunderschön und hat mich direkt angesprochen. Auch der Klappentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Doch schon der Einstieg in die Geschichte wollte mir nicht so gut gelingen. Der Schreibstil der Autorin wirkt hölzern und irgendwie nicht flüssig. Da es mein erstes Buch von ihr ist, weiß ich nicht, ob sie immer so schreibt. In dem Buch geht es um Ani und Garrett. Sie ist nach einem traumatischen Ereignis nach Wildwood zurückgekehrt, wo sie nun etwas zurückgezogen lebt. Garrett ist weltbekannter Rockstar und hat seine Frau verloren, an dem Verlust leidet er noch immer und zieht nun in das Haus nebenan, um sich etwas zu erholen in diesem ruhigen Ort.

Die Begegnungen zwischen den beiden konnte mein Herz nicht erreichen. Die Dialoge wirken platt und aufgesetzt, zwischen den beiden ist keine wirkliche Chemie. Es gibt zwar durchaus lustige Momente, aber viele Szenen fand ich auch irgendwie unangenehm. So fand ich auch die Bewohner des Ortes irgendwie komisch. Garrett ist eher still und mürrisch, Ani wirkt fast schon naiv und ihre Gedankengänge waren für mich oft nicht nachvollziehbar.

Da das Buch auch nicht sehr dick ist, entwickelt sich die Geschichte sehr schnell, leider zu schnell und entsprechend zu wenig nachvollziehbar. So hängt Garrett sehr an seiner toten Frau, auf einmal aber ist doch alles okay mit Ani. Ani zweifelt sehr, ob sie mit der toten Frau konkurrieren kann, auf einmal passt das dann doch. Wieso sich beide ineinander verlieben, war für mich nicht richtig zu greifen. Die beiden waren einfach zu eindimensional und die Entwicklung zu abgehakt und schnell.

Auch sonst hat das Buch keinen wirklichen Spannungsbogen, keine Höhen und Tiefen. Mir fehlte das besondere Etwas und vor allem hätte ich mir Gefühle gewünscht. Denn so war es leider nur ein etwas dahinplätscherndes Buch ohne Highlights.

Leider muss ich abschließend sagen, dass mich der Roman nicht begeistern konnte. Es ist eine ruhige, langatmige Liebesgeschichte mit den klassischen New Adult Inhalten. Amelia verkörpert das unschuldige Mädchen, das immer zuerst an alle anderen denkt und Jasper den Badboy mit einer Vergangenheit, vor der er versucht zu fliehen. Durch die sich ständig wiederholenden Gedankengänge, konnte ich zu den Protagonisten keine richtige Bindung aufbauen. Es fehlte hier an Tiefe, sowohl bei den Charakteren als auch bei den verschiedenen Handlungssträngen.

2,5 von 5 Sternen

Ich möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Ruhige aber gefühlvolle Geschichte

No Longer Yours - Mulberry Mansion
0

"No Longer Yours" ist das Debüt der Autorin und ihr Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Ich habe die Gefühle Protagonisten sehr gespürt und konnte jedes Ringen mit ihren Ängsten und Gedanken so ...

"No Longer Yours" ist das Debüt der Autorin und ihr Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Ich habe die Gefühle Protagonisten sehr gespürt und konnte jedes Ringen mit ihren Ängsten und Gedanken so gut nachvollziehen.

Avery und Eden haben beide ihre eigenen Lasten zu tragen, die dennoch zusammenhängen. Die zwei waren nämlich früher schon mal ein Paar und haben einiges zusammen durchgemacht, was durch Rückblicke erzählt wird. Doch kann hat Eden sich plötzlich von Avery getrennt und es brach selbst mir das Herz.

Avery ist eine so unglaublich starke und authentische Protagonistin, die trotz all ihrer Verluste immer versucht hat weiter zu machen. Doch es wurde nie leichter. Als Eden dann plötzlich wieder in ihrem Leben ist, muss sie sich endgültig ihrer Vergangenheit stellen.

Mit Eden habe ich am meisten gelitten. Er ist so ein wundervoller, lieber, aufmerksamer und schöner Mensch, sodass ich seine damaligen Handlungen anfangs wirklich nicht verstehen konnte. Doch als es mehr Einblicke in Edens Vergangenheit gab, ergab alles Sinn.

Die Geschichte von Avery und Eden zeigt, wie schmal der Grad zwischen dem Zulassen einer zweiten Chance und dem Loslassen ist. Oft lohnt es sich zu kämpfen und den anderen nicht aufzugeben, auch wenn er es von einem verlangt. Aber manchmal lohnt es sich auch nicht. So schmerzhaft und schwer das auch sein mag.

Das Setting rund um die Mulberry Mansion war so wunderschön und ist ein neuer Wohlfühlort mit vielen Glücksmomenten geworden. Dazu die ganzen tollen Nebencharaktere, von denen ich hoffe, ihre eigenen Geschichten lesen zu können. Ich kann es kaum abwarten in die Mulberry Mansion zurückzukehren.

Fazit:
Ich habe schon lange keine so ruhige aber dennoch gefühlsvolle und fesselnde Geschichte gelesen. Alles an dieser Second-Chance-Romance war einfach perfekt. Das Setting mit der Mulberry Mansion, die Atmosphäre, der Schreibstil, die Handlung und alle Charaktere, insbesondere die Protagonisten Avery & Eden. "No Longer Yours" ist eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Ich möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2020

Sehr schöne Liebesgeschichte mit unerwarteten Höhen und Tiefen

Off Limits - Wenn ich von dir träume
0

• Worum geht es in „Off Limits - Wenn ich von dir träume“?
Heather tut alles, um sich und ihre kranke Mutter über Wasser zu halten. Sie geht kellnern und vermietet zusätzlich das Bootshaus ihrer Familie ...

• Worum geht es in „Off Limits - Wenn ich von dir träume“?
Heather tut alles, um sich und ihre kranke Mutter über Wasser zu halten. Sie geht kellnern und vermietet zusätzlich das Bootshaus ihrer Familie an Sommergäste, um ihr Einkommen aufzubessern. Als im Sommer Noah Cavallari einzieht, ändert sich ihr Leben schlagartig, Noah ist sexy, arrogant und absolut verboten - und doch kann Heather sich nicht von ihm fernhalten.

„Ich hatte nie die geringsten Zweifel, dass ich dorthin gehöre, wo du bist.“
Penelope Ward in Off Limits - Wenn ich von dir träume (Position 3512)

Meine Meinung:
Das Cover ist wirklich schön. Normalerweise mag ich Cover mit Personen drauf nicht allzu sehr aber hier passt einfach sehr gut. Der Klappentext hat mich dann endgültig überzeugt.

Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr gut und flüssig. Die Geschichte wird aus den Perspektiven der Protagonisten (Heather und Noah) erzählt. Mit dieser Erzählperspektive kann man die beide Protagonisten sehr gut kennenlernen und kann ihre Gedanken sowie Handlungen besser nachvollziehen.

Die Geschichte beginnt mit dem Einzug von Noah in das Bootshaus von Heathers Familie für einen Sommer. Die beiden treffen relativ schnell aufeinander. Heather ist von Noah fasziniert während dieser versucht auf Abstand zu gehen.

Heather ist eine junge Frau, die in Bezug auf Noah, weiß was sie will. Sie ist jedoch sehr jung und konnte bisher leider das College nicht starten, da sie sich um ihre kranke Mutter kümmert. Erfrischend an ihrem Charakter ist, dass sie Noah auch sagt was sie will. Ihn. Und anstatt nach einer Abfuhr zickig zu werden, akzeptiert sie diese und versucht mit ihm befreundet zu sein. Obwohl ich Heathers Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte, fand ich sie von Anfang an sympathisch.

Der männliche Protagonist, Noah, hat schon so einiges hinter sich. Aus diesem Grund braucht er eine Auszeit. Das er in der jungen Heather mehr als eine Freundin sehen würde war nicht geplant. Er will ihr keine Erfahrung nehmen und will deshalb nicht, dass sie sich an einen „alten Mann“ bindet.

Die sich dann entwickelnde Freundschaft zwischen Heather und Noah ist einfach traumhaft. Sie sind füreinander da. Sie unterhalten sich über alles mögliche. Sie genießen einfach die Nähe des Anderen. Natürlich müssen die zwei auch ein paar Hindernisse überwinden bzw. verarbeiten aber das hat die Geschichte nur realistischer werden lassen.

Das Setting mit dem Haus am See macht das Ganze noch sehr romantisch und magisch. An diesem Ort findet auch der Großteil der Entwicklung von Heather und Noah Beziehung statt und ist somit einfach ein wichtiger Ort. Die sexuelle Spannung war die ganze Zeit über spürbar und dennoch haben sie sich erstmal richtig kennen und lieben gelernt. Zum Ende hin gibt es nochmal ein Ereignis, welches deutlich macht, dass das Leben kurz ist und man das machen sollte, was sich richtig anfühlt.

• FAZIT:
Die Geschichte von Noah und Heather ist einfach unglaublich schön. Ich war von der ersten Seite an gespannt, was die zwei erleben werden und welche Hindernisse sie überwinden müssen. Es war schön zu lesen, dass das Alter, die Entfernung und die Vergangenheit eine wahre Liebe nicht stoppen kann. 
Die Autorin hat das Setting und die Nebencharaktere sehr gut in die Geschichte eingebaut.

Für mich war es schon beim Lesen klar, dass dies ein richtiges Wohlfühlbuch wird und ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Sternen.

Ich möchte mich bei der Bloggerjury für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2020

Liebesgeschichte mit viel ungenutztem Potenzial

Dirty Rich - Verbotene Sehnsucht
0

Ich möchte mich bei be-eBooks und der Bloggerjury für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

• Worum geht es in "Dirty Rich - Verbotene Sehnsucht"?

Reid Maxwell ...

Ich möchte mich bei be-eBooks und der Bloggerjury für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

• Worum geht es in "Dirty Rich - Verbotene Sehnsucht"?

Reid Maxwell ist nicht nur einer der besten Unternehmensanwälte, sondern auch einer der begehrtesten Junggesellen New Yorks. Er liebt seinen Erfolg und schöne Frauen. An einer festen Bindung hat er kein Interesse. Doch dann lernt er eine Frau kennen, die ihm gefährlich werden könnte.
Carrie West ist die Tochter des Mannes, den Reid Maxwell vernichten soll. Die feindliche Übernahme ihres Familienunternehmens hat Reid schon vollzogen. Doch dann beginnt sie, zu kämpfen. Und er spürt plötzliche eine Leidenschaft in sich, die er vorher noch nicht kannte.
Zwei verfeindete Familien, ein tougher Anwalt und eine Frau, die versucht zu beschützen, was sie liebt.

• Meine Meinung:

Der Anfang der Geschichte war großartig. Der Schreibstil hat es mir einfach gemacht in die Geschichte reinzukommen und ich konnte es für die ersten zehn Kapitel auch nicht aus der Hand legen. Danach ging es jedoch leider bergab. Die Geschichte hatte zu wenig Handlung insgesamt, da sich vieles wiederholt hat. Gut fand ich, dass die Autorin aus den Sichten beider Protagonisten geschrieben habt.

Carrie West ist eine sehr ehrgeizige Protagonistin. Sie will, das was ihr etwas bedeutet nicht aufgeben, egal wie viel Macht Reid ausstrahlt. Leider spricht sie ständig davon, dass Reid Maxwell ein Arschloch sei und mir ist das Wort einfach zu oft gefallen. Besonders weil es ja am Ende darauf hinausläuft, dass sie sich immer wieder auf ihn einlässt.

Reid ist aber auch der klassische Badboy. Er sieht verdammt gut aus, ist "rich" hat gerne seinen Spaß "dirty" und war noch nie verliebt. Wer würde ihm nicht verfallen? Denn das tut Carrie, immer und immer wieder. Und der Leser bekommt auch viel Sex zu lesen. Hier wäre ein bisschen mehr Kreativität schön gewesen.

Der Zeitraum der Geschichte war leider viel zu schnell für die vielen Seiten. Ein hin und her zwischen den Beiden und das anschließende verlieben passierte gefühlt innerhalb einer Woche. Hier hätte ich mir einfach mehr Zeit und Tiefe der Gefühle gewünscht.

• FAZIT:

Der Einstieg in die Geschichte war wirklich richtig gut. Allerdings ist die Geschichte einfach zu lang gewesen. Es hätte mehr Handlung eingebracht werden müssen. Es handelt sich um einen Erotikroman, jedoch hätte man die Nutzung des Wortes "Arschloch" reduzieren können. Dennoch lässt sich die Geschichte aufgrund des guten Schreibstils und der kurzen Kapitel fließend lesen.
Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere