Platzhalter für Profilbild

CabotCove

Lesejury Star
offline

CabotCove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CabotCove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2019

Schönes Hörbuch, sehr gut gelesen vom Autor

Das letzte Schaf
0

Hörbücher und Hörspiele sind bei uns mittlerweile fast genauso beliebt wie Bücher und dieses hier war wirklich lustig.
Der Autor Ulrich Hub liest dieses Hörbuch ab acht Jahren selbst vor und macht dabei ...

Hörbücher und Hörspiele sind bei uns mittlerweile fast genauso beliebt wie Bücher und dieses hier war wirklich lustig.
Der Autor Ulrich Hub liest dieses Hörbuch ab acht Jahren selbst vor und macht dabei einen denkbar guten Job. Er hat eine angenehme Stimme und das fand auch unsere Kleine, die bei Hörbüchern meistens bei der/den Stimmen sehr kritisch ist. Diese hier fand sie lustig und sehr gut, hat sie gesagt.
Wir haben es natürlich auch in der Vorweihnachtszeit gehört und das war einfach schön.
Inhalt
Was ist das für ein helles Licht, das die Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo ist eigentlich ihr Hirte abgeblieben? Wurde er vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Immer mehr Schafe laufen los, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Doch leider herrscht in Bethlehem ein Gedrängel wie beim Winterschlussverkauf. Werden sie überhaupt etwas zu sehen bekommen?

Veröffentlicht am 22.01.2019

Augenzwinkernd

Ziemlich beste Schwestern – So ein Affentheater! (Ziemlich beste Schwestern 2)
0

Meine Tochter ist zwar „erst“ 6 Jahre alt und dieses Buch wird ab 7 Jahren empfohlen, aber wir dachten uns „No risk, no fun“, grins.

Nein, mal im Ernst: ab 6 Jahren ist das auch kein Problem und wir hatten ...

Meine Tochter ist zwar „erst“ 6 Jahre alt und dieses Buch wird ab 7 Jahren empfohlen, aber wir dachten uns „No risk, no fun“, grins.

Nein, mal im Ernst: ab 6 Jahren ist das auch kein Problem und wir hatten sehr viel Spass beim Lesen, wie schon bei den voran gegangenen Bänden auch.

Sarah Welk´s augenzwinkernde und lustige Schreibweise kommt bei den Kids sehr gut an und auch beim Vorlesen wird es einem als Erwachsenen nie langweilig.

Das Cover war für die Kinder auch gleich ein „eye-catcher“, gefiel richtig gut und passt auch zur lustigen Geschichte.

Von uns gibt es vier Sterne für dieses humorvolle, schöne „Büchlein“ mit seinen 128 Seiten und eine klare Leseempfehlung auch unter sieben Jahren !

Veröffentlicht am 22.01.2019

Mit Obama auf "Du & Du"

Good Morning, Mr. President!
0

Mit Obama „auf Du & Du“
Beck Dorey-Stein liefert uns mit „Good Morning, Mr. President“ trotz des eher unspektakulären Titels einige tiefe und interessante Einblicke in das Weiße Haus und das Leben von ...

Mit Obama „auf Du & Du“
Beck Dorey-Stein liefert uns mit „Good Morning, Mr. President“ trotz des eher unspektakulären Titels einige tiefe und interessante Einblicke in das Weiße Haus und das Leben von Barack Obama.
Fünf Jahre lang hat sie dort hinter die Kulissen geschaut und auch wenn das Weiße Haus im Fokus stehen sollte, ist es doch auch eine Geschichte von und mit Obama.
Man glaubt anfangs gar nicht, dass einer Stenografin solche Einblicke überhaupt gewährt werden, aber es scheint doch wohl der Fall zu sein... Zumindestens war sie lange und sehr dicht fast direkt am Präsidenten und ihre Geschichte wirkt wirklich auch authentisch.
Ich fand diesen Einblick in diese Welt, die Normalsterblichen ja nun verschlossen bleibt in der Regel, außerordentlich interessant und hatte mir Vieles ein wenig anders vorgestellt. Man macht sich ja so seine Gedanken und dann erfährt man hier doch, wie es wirklich ist. Das ist auch ganz spannend geschrieben und da ich ein großer Obama-Fan und bin, waren auch diese Episoden sehr amüsant und schön zu lesen.
Beck hat hier einen offenbar doch sehr interessanten und spannenden Job gemacht, aber ich hätte den trotzdem nicht haben mögen...
Ich bin wirklich froh, dass ich mal von den „eingetretenen Pfaden“ meiner sonstigen Lieblingsgenre abgewichen bin und dieses Buch gelesen habe, denn es lohnt sich durchaus.


Veröffentlicht am 22.01.2019

Narbe und Max wachsen einem ans Herz

Die Ballade von Max und Amelie
0

Narbe und Max wachsen einem ans Herz
David Safier war ja bisher eine Garant für äußerst lustige Bücher, die einem vor Lachen die Tränen in die Augen trieben und durchweg gut unterhielten.
Hier haben wir ...

Narbe und Max wachsen einem ans Herz
David Safier war ja bisher eine Garant für äußerst lustige Bücher, die einem vor Lachen die Tränen in die Augen trieben und durchweg gut unterhielten.
Hier haben wir mal einen etwas „ruhigeren“ Roman von ihm, der nicht minder gut unterhält und auch durchaus schöne Momente mit sich bringt, der aber eben nicht durch lautes Lachen „auffällt“.
Und genau das hat mir ausnehmen gut gefallen ! Mal eine andere Seite dieses Autors kennenzulernen, die mich genauso beeindruckt hat wie die Werke zuvor. Nur eben auf andere Art und Weise.
Wir lernen hier Narbe kennen. Sie hat nur noch ein Auge und glaubt, nicht liebenswert zu sein. Sie lebt auf einer Müllkippe und ist sehr einsam.
Doch dann taucht Max in ihrem Leben auf und erzählt ihr von seinem wunderschönen Zuhause bei den Menschen und in der Hoffnung auf ein besseres Leben begleitet Narbe den Fremden auf die gefährliche Heimreise.
Unterwegs wird Max von Alpträumen geplagt, in denen die beiden ein Liebespaar sind, aber von einem Menschen getötet werden. Aber sind es wirklich Alpträume oder vielmehr Erinnerungen? Narbe wehrt sich anfangs dagegen, dass es ihr Schicksal sein soll, Max zu lieben. Doch kaum beginnt sie zaghaft an das Gute zu glauben, taucht der Mensch aus den Träumen auf...
Ich habe beide Hunde sofort ins Herz geschlossen und mitgelitten, mitgefiebert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 22.01.2019

Wieder sehr lesenswert

Good Night Stories for Rebel Girls 2
0

Wieder sehr lesenswert
Dank an Francesca Cavallo und Elena Favilli für diesen zweiten Band mit noch mehr inspirierenden Geschichten für coole „Rebel Girls“.
Wiederum gibt es 100 spannende, witzige und ...

Wieder sehr lesenswert
Dank an Francesca Cavallo und Elena Favilli für diesen zweiten Band mit noch mehr inspirierenden Geschichten für coole „Rebel Girls“.
Wiederum gibt es 100 spannende, witzige und interessante Geschichten von Frauen, die wir teilweise bewundern, teilweise belächeln, deren Leben wir gerne verfolgen oder die wir nicht leiden können. Aber Geschmäcker sind verschieden und das Tolle hier ist: hier ist für jeden was dabei ! Jede Frau wird hier eine oder sogar zig Geschichten finden, die ihr gut gefallen und sie super unterhalten werden.
Sechzig Künstlerinnen aus aller Welt haben dafür gesorgt, dass das Buch auch optisch ein Genuss wird und das rundet das Buch noch richtig gut ab.
Leichte Lektüre für zwischendurch, man kann immer „häppchenweise“ lesen und ich finde Band 2 ebenso interessant und lesenswert wie Band 1.