Platzhalter für Profilbild

Cara024

Lesejury Star
offline

Cara024 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cara024 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2022

Lovestory mit Herz und Humor

Wild Scottish Hearts – Liebe in Seaview Hills
0

"Wild Scottish Hearts-Liebe in Seaview Hills" ist ein herzerwärmender Roman, mit der richtigen Dosis Humor.

Die Story an sich, gefiel mir bereits bei der Auswahl des Buches.
Zwei Tierärzte, die sich ...

"Wild Scottish Hearts-Liebe in Seaview Hills" ist ein herzerwärmender Roman, mit der richtigen Dosis Humor.

Die Story an sich, gefiel mir bereits bei der Auswahl des Buches.
Zwei Tierärzte, die sich kennen und lieben lernen, angesiedelt in dem schottischen Küstenort Seaview Hills.

Ein Liebesroman mit zwei sympathischen Hauptprotagonisten, die konfrontiert werden mit ihren persönlichen Höhen und Tiefen, die auch ihre beginnende Beziehung herausfordern.

Dieses wunderschöne Setting, dass so detailreich und anschaulich geschildert wurde, hat mir unglaublich gut gefallen und ich fühlte mich mittendrin. Mein zusätzliches Highlight waren diese vielen liebenswerten Charaktere - dieses Buch strotz nur so davon und macht es dadurch zu etwas ganz besonderem.

Zu Beginn des Buches brauchte ich etwas, um in die Geschichte hineinzufinden, doch nach den ersten Kapiteln, wurde es für mich lebendig und entwickelte zusätzlich, einen richtig guten Humor.
Es gibt viele Szenen, die mich als Leser zum Lachen brachten, weil sie so authentisch und lebensnah bei mir ankamen.
Viele freche, lustige Kommentare und Szenen und egal ob Mensch oder Tier, den einen oder anderen würde man gerne kennenlernen

Die Liebesgeschichte zwischen Raelyn und Max ist zart und fein, beginnt eher zurückhaltend. Max ist sehr verschlossen, was seine Vergangenheit betrifft und besonders Raelyn kämpft mit Vertrauen.

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir ungemein gut und ich würde sofort wieder ein Buch von ihr lesen
Auch das Buchcover fand ich sehr passend und die Küstenlandschaft ist ein wahrer Blickfang.

Von mir 4,5 Sterne ❤





  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.01.2022

einfach zum Träumen und genießen

December Dreams. Ein Adventskalender
0

Wirklich schön zum Anhören! Kleine, feine Kurzgeschichten versüßen die Winterzeit

Zu Beginn, die Sprecherin hat eine schöne und angenehme Stimmfarbe, ich hörte sehr gerne zu. Die Betonung war an den richtigen ...

Wirklich schön zum Anhören! Kleine, feine Kurzgeschichten versüßen die Winterzeit

Zu Beginn, die Sprecherin hat eine schöne und angenehme Stimmfarbe, ich hörte sehr gerne zu. Die Betonung war an den richtigen Stellen, die Charaktere sind mit Wärme und Emotionen gesprochen.

Man darf hier nicht die Erwartungen haben auf einen ausgefeilten Roman zu treffen. Es handelt sich einfach um ein wirklich schönes Hörbuch im Stile eines Adventkalenders. Man könnte auch jeden Tag ein "Kästchen " öffnen

Die Geschichten sind sehr kurz gehalten und belaufen sich über 1 - 2 Abschnitte von jeweils 20 Minuten, beinhalten aber alles um sich verzaubern zu lassen und der eigenen Fantasie Raum zu geben. Die Protagonisten sind zwischen 16 und 20 Jahre alt, dies sollte man vielleicht berücksichtigen, es sind einfache zarte Liebesgeschichten für Zwischendurch ohne diese irgendwie schmälern zu wollen.

Es ist alles enthalten, Schnee und Eis, Winterzauber und Elementmagie, Küsse und Tränen, Drachen und Hexen, Götter und Märchen und auch Menschen wie du und ich

Einschalten - zu hören - einfach genießen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

faszinierend und abenteuerlich

Die Perlenjägerin
0

„Die Perlenjägerin“ vereint japanische Märchen und Mythen zu einer abenteuerlichen Geschichte rund um das Zwillingspärchen Kai und Kishi. Kai verliert ihre Schwester an den Geisterwal Bakekujira und macht ...

„Die Perlenjägerin“ vereint japanische Märchen und Mythen zu einer abenteuerlichen Geschichte rund um das Zwillingspärchen Kai und Kishi. Kai verliert ihre Schwester an den Geisterwal Bakekujira und macht sich auf ins Reich der Meeresgöttin Benzaiten, um ihr Schwester zurückzuholen.

Die Geschichte bietet eine Fülle an unterschiedlichen Wesenheiten, was ungemein interessant zu lesen ist, eröffnete sich mir doch eine ganz neue Welt und gab Einblicke in eine fremde Kultur. Götter und Wesen werden genau erklärt, nicht nur im Glossar am Ende des Buches, sondern auch in der Geschichte selbst fließt sie immer wieder mit ein. Eine märchenhafte, magische Reise voller Abenteuer und Gefahren. Themen, wie Verlust und Tod tauchen ebenfalls darin auf und man sollte vielleicht darüber Bescheid wissen.

Bereits nach wenigen Seiten steigt man rasant ins Geschehen ein und es passiert jede Menge. Den Schreibstil empfand ich als angenehm und flüssig. Die Kapitel sind mir jedoch etwas zu lang, das ist aber nur mein persönliches Empfinden.

Optisch ist das Buch unglaublich schön gemacht und der Farbschnitt sehr schön anzusehen. Ein Buch, das vieles bietet und eine Story, die fasziniert und anders ist.

Das Jugendbuch ist für junge Leser ab etwa 12 Jahren geeignet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Der Traum von Freiheit und Tanz

Lindy Girls
0

Der Roman „Lindy Girls“ handelt von 4 Frauen, die ihre persönliche Freiheit suchen. Das gestaltet sich für jede von ihnen etwas anders, doch der Tanz spielt bei allen eine große Rolle.

Choreographin Wally ...

Der Roman „Lindy Girls“ handelt von 4 Frauen, die ihre persönliche Freiheit suchen. Das gestaltet sich für jede von ihnen etwas anders, doch der Tanz spielt bei allen eine große Rolle.

Choreographin Wally gründet eine Tanzgruppe und lehrt sie den Charleston. Wally möchte das die Mädchen alles geben und der Tanz an erster Stelle steht, mit ihnen möchte sie berühmt werden. Wally möchte es allein schaffen, ohne Männer, doch das gestaltet sich in Berlin im Jahre 1928 nicht so einfach. Auch wenn sich die Welt zu verändern beginnt, haben es Frauen noch immer nicht leicht.

Die Geschichte zeigt viele Schattenseiten des damaligen Lebens auf. Der Roman erzählt nicht von Leichtigkeit, Lebensfreude und Tanz, sondern vom harten Dasein junger Frauen und was sie alles tun, um selbstbestimmt und in Freiheit leben zu können. Die Mädchen arbeiten hart für ihren Traum als Tänzerin und Wally ist eine gnadenlose Trainerin.

Berlin in den 20er Jahren ist laut und bunt, eine Stadt voller Leben. Die Geschichte gibt Einblicke in das Dasein der Frauen Wally, Gila, Thea und Alice. Die Kapitel wechseln sich zwischen ihnen ab. Unterschiedliche Charaktere, verschiedenste Blickwinkel. Dadurch bekommt man einen guten Überblick über das Leben in der damaligen Zeit. Es ist, als würde man einen kleinen Blick erhaschen in das Leben eines anderen. Armut, Drogen, Rückschläge, Geldmangel und Prostitution sind ebenfalls ein Teil der Geschichte.

Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Mir persönlich war der Tanz Part zu wenig und gerne hätte ich mehr über die „echten“ Lindy Girls erfahren. Die Tanzszenen, die im Buch vorkamen, wurden jedoch sehr echt und lebendig beschrieben. Das Ende lässt sehr viel Spielraum für eigene Interpretationen.

Im Großen und Ganzen jedoch ein toller Roman, der viel Interessantes mit sich brachte und sich gut las. Ich denke, man sollte ihn unbedingt lesen und sich eine eigene Meinung bilden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2023

ein historischer Roman mit mystischen Elementen

Das Buch Eva
0

Der Roman handelt von der Nonne Beatrice, die in den Sachen von zwei verletzten Frauen ein geheimnisvolles Buch findet. Aufgrund dieses Buches waren diese verfolgt und misshandelt worden, denn sie verehrten ...

Der Roman handelt von der Nonne Beatrice, die in den Sachen von zwei verletzten Frauen ein geheimnisvolles Buch findet. Aufgrund dieses Buches waren diese verfolgt und misshandelt worden, denn sie verehrten die Gottmutter. Beatrice ist fasziniert von diesem außergewöhnlichen Buch und versteckt es vorerst, sie möchte ergründen, was es damit auf sich hat. Doch mit diesem Buch geht auch große Gefahr mit einher. Denn besonders ein Mann will es unbedingt an sich reißen und dieser schreckt vor nichts zurück. Eine Hetzjagd auf die Frauen beginnt….

Eine Geschichte die ausschließlich in einem Kloster vergangener Zeiten spielt, einer Zufluchtsstätte für Frauen. Beatrice ist die Schwester Bibliothekarin und Bücher sind auch das Einzige, was sie interessiert. Mit Menschen kann sie nicht wirklich umgehen, ihr Wesen ist eher unnahbar, manchmal sogar grob und unfreundlich. Etwas, was sich im Laufe der Geschichte jedoch verändert.

Ein historischer Roman mit mystischen Elementen. Ein geheimnisvolles Buch, das Frauen in Not helfen soll. Szenen die sich hauptsächlich in einem Kloster abspielen. Männer, die das „ketzerische Verhalten“ der Frauen missbilligen und Macht und Druck auf sie ausüben. Eine Geschichte die von Unterdrückung und Machtausübung gegenüber Frauen handelt. Das Ganze verpackt im kirchlichen Gewand. Zugleich auch eine Geschichte über den Mut und die Kraft die in den Frauen schlummert und letztendlich zutage tritt.

Besonders das Buchcover ist optisch sehr ansprechend und auch der Klappentext klang vielversprechend. Leider konnte es meine persönlichen Erwartungen nicht erfüllen, ich hatte mir eine ganz andere Geschichte erhofft. Der Schreibstil ist sehr gut und es liest sich flüssig, trotzdem waren mir manche Szenen zu verworren, ich konnte dem Geschehen nicht immer ganz folgen – das ist aber nur mein persönliches Empfinden.

Ich bin überzeugt, dass viele den Roman mögen werden, denn er trägt auch viel Außergewöhnliches und Faszinierendes in sich.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere