Profilbild von CharlieTango

CharlieTango

Lesejury-Mitglied
offline

CharlieTango ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CharlieTango über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2025

Zartbitterschokolade

Nur noch ein einziges Mal
0

„Nur noch ein einziges Mal“ erzählt nicht nur eine, sondern gleich zwei Liebesgeschichten. In einem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart erfahren wir, wie sich Lily Bloom zwei Mal verliebt. Einmal in ...

„Nur noch ein einziges Mal“ erzählt nicht nur eine, sondern gleich zwei Liebesgeschichten. In einem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart erfahren wir, wie sich Lily Bloom zwei Mal verliebt. Einmal in Atlas, ihre erste große Liebe, die das perfekte, romantische Bild einer Jugendliebe widerspiegelt, und das andere Mal in Kyle, der von Leidenschaft und Eifersucht nur so strotzt und sie in eine Achterbahn aus schmetterlingsartigen Höhen und endlosen Tiefen zerrt. Es ist wie das Essen von Zartbitterschokolade: gleichzeitig süß wie auch bitter.
Beide Liebesgeschichten könnten nicht unterschiedlicher sein und dennoch finden sie beide in diesem Buch zusammen. Ein Durcheinander der Emotionen, bei dem man am Ende selbst in dem Konflikt zwischen Kopf und Herz gefangen ist.
Colleen Hoover schreibt in ihrem bekannt guten und unvergleichlichen Schreibstil und macht dabei auch vor den Abgründen der Liebe keinen Halt. Sie schafft es, uns in eine Situation zu manövrieren, in der wir selbst plötzlich unfähig sind zu entscheiden und lässt uns am eigenen Leib spüren, wie schrecklich und wie schön die Liebe zugleich sein kann. Leider gibt es genug Menschen auf dieser Welt, die dasselbe Leid, wie Lily Bloom durchgemacht haben und ich ziehe meinen Hut vor jedem, der sich daraus befreien konnte. Ich selbst habe so etwas nie erlebt und doch fühlt es sich durch „Nur noch ein einziges Mal“ fast so an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Eine gute Lasagne

Iron Flame – Flammengeküsst
0

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie eine leckere Lasagne essen und danach satt sind, aber weiter essen, weil sie so gut war? So ging es mir mit “Iron Flame“. Ich wurde förmlich zum Weiterlesen gezwungen und ...

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie eine leckere Lasagne essen und danach satt sind, aber weiter essen, weil sie so gut war? So ging es mir mit “Iron Flame“. Ich wurde förmlich zum Weiterlesen gezwungen und obwohl ich satt war, konnte ich nicht aufhören zu essen. Wenn Sie glauben, dass „Fourth Wings“ ein herausragendes Buch war, dann werden Sie von „Iron Flame“ mehr als überzeugt sein. In diesem Band rüsten sich die Reiterinnen (bzw. die angehenden Reiterinnen) für einen Krieg, von dem sie nicht wussten, dass es ihn überhaupt gibt. Dafür müssen sie sich mit ihren Gegnern verbünden und ihr eigenes Königreich verraten. Dazu kommen noch ungeahnte Feinde, die es anscheinend alle auf Violet abgesehen haben. Als Blitzbeschwörerin ist sie eine der mächtigsten Reiter*innen zu ihrer Zeit und das macht sie für alle zur Zielscheibe - auch für die Veneni. Diese stehen nun direkt vor den Grenzen des Schutzzaubers. Nun heißt es kämpfen und dieser Kampf verlangt ihnen alles ab, sogar ihre eigenen Seelen.

Rebecca Yarros erschuf eine faszinierende Welt voller Abenteuer, Leidenschaft und Spannung. Durch ihren herausragenden Schreibstil schaffte sie es, einen stets mit den Figuren mitfiebern zu lassen und sich selbst in den Abenteuern zu verlieren. Während „Iron Flame“ war ich auf einmal Violet Sorrengail und durfte an ihrer Stelle kämpfen. Ich spürte die Leidenschaft zu Xaden, die starken Bände der Freundschaft und Verbundenheit mit meinen Staffelkameraden, die Verantwortung für meine Drachen (auch wenn diese sagen würden, es sei umgekehrt) und die verzwickte Beziehungen innerhalb meiner Familie, in der wir trotz aller Streitigkeiten zusammengehören. Als Violet Sorrengail wuchs ich über mich hinaus und wurde von Tag zu Tag stärker. Dabei musste ich mich Herausforderungen stellen, die den Viadukt und den Gauntlet weit übertrafen. Mir kamen die knapp 1.000 Seiten viel zu kurz vor. Wenn Sie also ein Fan von Drachen, Magie, Abenteuern, die einen den Tod kosten könnten, aber auch von Freundschaft und einzigartigen Liebesgeschichten sind, dann sollten sie sich die „Fourth Wings“-Reihe nicht entgehen lassen. Meiner Meinung nach ist sie eine absolute Meisterleistung, wobei „Iron Flame“ seinen Vorgänger sogar übertrifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2025

Heiße Milch mit Honig

Hard Land
0

“Hard Land“ ist ein Klassiker, der die Klischees eines Coming-of-age-Romans weit übertrifft. Wir dürfen miterleben, wie Sam, ein zurückgezogener und angsterfüllter Jugendlicher, den Sommer seines Lebens ...

“Hard Land“ ist ein Klassiker, der die Klischees eines Coming-of-age-Romans weit übertrifft. Wir dürfen miterleben, wie Sam, ein zurückgezogener und angsterfüllter Jugendlicher, den Sommer seines Lebens erlebt. Er findet neue Freunde Und verliebt sich und das alles während er Tag für Tag von den Zweifeln und Ängsten eines Teenagers geplagt wird. Sam wächst über sich hinaus und überwindet jede Herausforderung. Die letzte zwingt ihn dabei ganz schön in die Knie, denn nach einem großen Höhenflug folgt bekanntlich auch der schwere Fall. Wie macht man weiter, wenn man alles verliert? 
Benedict Wells glänzt mit einem einzigartigen Schreibstil und einer besonderen Geschichte. Während man das Buch über die Entwicklung von Sam mitfühlen kann, so erkennt man auch die des Autors. Dieser steigert sich von Roman zu Roman und mit „Hard Land“ hat auch er den Sommer seines Lebens erreicht. Seine Sätze sind präzise und jedes Wort genau durchdacht und trotzdem liest sich diese literarische Glanzleistung so einfach und wohltuend wie eine heiße Milch mit Honig. Wenn Sie einen Roman suchen, den Sie entspannt auf dem Sofa lesen können und der Sie trotzdem im Innern berührt, so haben Sie ihre nächste Geschichte gefunden. „Hard Land“ lässt einen in der eigenen Kindheit schwelgen und über die Naivität der Jugend schmunzeln, doch auch die Qualen der Pubertät und des Verlustes eines geliebten Menschen werden Sie berühren und ich glaube, ich werde nicht die Einzige sein, die die ein oder andere Träne vergießt. Schon nach wenigen Seiten hatte ich „Hard Land“ der Liste meiner Lieblingsbücher hinzugefügt und ich denke, das werden Sie auch tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere