Cover-Bild Nur noch ein einziges Mal
Band 1 der Reihe "Lily, Ryle und Atlas-Reihe"
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 08.12.2022
  • ISBN: 9783423283434
Colleen Hoover

Nur noch ein einziges Mal

Roman | Der Weltbestseller ›It Ends With Us‹ als Hardcover | Jetzt im Kino
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

Manchmal verletzen dich die am tiefsten, die du am meisten liebst

Intensiv, überaus fesselnd, hoch emotional: Colleen Hoovers Weltbestseller, der autobiografische Züge trägt

So ehrlich und authentisch wie nie – eine intensive Liebes-Dreiecksgeschichte, die mit viel Feingefühl ein ernstes, hoch sensibles Thema behandelt

Als Lily nach Boston zieht, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der Start ins Berufsleben und dann noch Ryle – attraktiv, wohlhabend und bis über beide Ohren in Lily verliebt. Vergessen ist Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe. Doch dann trifft Lily zufällig Atlas wieder, und auf einmal zeigt Ryle sich von einer Seite, die sie niemals von ihm erwartet hätte.

»Eine Dreiecksbeziehung, die voller Emotionen steckt und bei der garantiert kein Auge trocken bleibt.« Grazia

»Was für eine großartige, berührende Lektüre. Eine, die bleibt.« USA Today

»Ein mutiger, herzzerreißender Roman, der seine Krallen in einen schlägt und einen nicht mehr loslässt… Niemand schreibt solch hoch emotionale Bücher wie Colleen Hoover!« Anna Todd

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2025

Herzzerreißende Liebesgeschichte über häusliche Gewalt und einer verflossenen Jugendliebe

0

Worum geht es? Lily erlebt in ihrer Kindheit und Jugend zuhause als Zeugin öfters häusliche Gewalt zwischen ihren Eltern. Sie lernt in dieser Zeit Atlas kennen. Einen obdachlosen Jungen, der im verlassenen ...

Worum geht es? Lily erlebt in ihrer Kindheit und Jugend zuhause als Zeugin öfters häusliche Gewalt zwischen ihren Eltern. Sie lernt in dieser Zeit Atlas kennen. Einen obdachlosen Jungen, der im verlassenen Nachbarshaus Zuflucht sucht, da er von zuhause rausgeschmissen wurde. Beide geben sich in dieser schweren Zeit Halt und nähern sich an, bis Atlas die Stadt verlassen muss und Lily wieder alleine ist.

Als junge Erwachsene zieht Lily nach Boston, um neu anzufangen. Sie eröffnet einen Blumenladen und lernt Ryle kennen. Beide verlieben sich ineinander und sind glücklich, bis Lily eine ganz andere von Ryle kennenlernt. Eine Seite, die alles zwischen ihnen zu zerbrechen droht.

Die Charaktere in diesem Buch haben mir sehr gut gefallen. Lily ist selbstbewusst, motiviert und empathisch. Sie hat viel erlebt in ihrem Leben und möchte trotzdem nur das positive in Menschen sehen. Atlas ist mir besonders ans Herz gewachsen. Er ist charmant, unterstützend und fürsorglich. Ryle mochte ich dagegen weniger. Von Anfang an habe ich gespürt, dass hinter seiner Fassade eine andere Seite lauert. Auch wenn in dem Buch seine negativen Charaktereigenschaften erklärt wurden, war es für mich keine plausible Erklärung auf manche seiner Handlungen.

Besonders gut haben mir hier die Zeitsprünge in die Vergangenheit gefallen. Die Briefe, die Lily sich selbst geschrieben hat fand ich besonders schön zu lesen. Durch die Einblicke aus der Vergangenheit konnte ich die Handlungen von Lily und Atlas in der Gegenwart noch besser nachvollziehen.

Kritik: Das Thema häusliche Gewalt spielt in diesem Buch eine entscheidende Rolle. An manchen Stellen wurde häusliche Gewalt meiner Meinung nach eher "verharmlost". Ich nehme an, dass es daran liegt, dass die Protagonistin in einem Wandel war und sich den Auswirkungen erst nach und nach bewusst war. Trotzdem hat es mich öfters gestört und ich wollte ins Buch greifen und Lily da raus holen.

Fazit: Eine herzzerreißende Liebesgeschichte, die einen mitnimmt. Ich bin nur durch die Seiten geflogen und freue mich sowohl auf die Verfilmung, als auch auf Band 2!!

Lieblingszitat: "Die meisten Leute tun so, als hätten sie nie irgendwelche dunklen Gedanken, obwohl wir tief in uns doch alle gleich kaputt sind. Manche von uns können das nur besser verbergen als andere."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Zartbitterschokolade

0

„Nur noch ein einziges Mal“ erzählt nicht nur eine, sondern gleich zwei Liebesgeschichten. In einem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart erfahren wir, wie sich Lily Bloom zwei Mal verliebt. Einmal in ...

„Nur noch ein einziges Mal“ erzählt nicht nur eine, sondern gleich zwei Liebesgeschichten. In einem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart erfahren wir, wie sich Lily Bloom zwei Mal verliebt. Einmal in Atlas, ihre erste große Liebe, die das perfekte, romantische Bild einer Jugendliebe widerspiegelt, und das andere Mal in Kyle, der von Leidenschaft und Eifersucht nur so strotzt und sie in eine Achterbahn aus schmetterlingsartigen Höhen und endlosen Tiefen zerrt. Es ist wie das Essen von Zartbitterschokolade: gleichzeitig süß wie auch bitter.
Beide Liebesgeschichten könnten nicht unterschiedlicher sein und dennoch finden sie beide in diesem Buch zusammen. Ein Durcheinander der Emotionen, bei dem man am Ende selbst in dem Konflikt zwischen Kopf und Herz gefangen ist.
Colleen Hoover schreibt in ihrem bekannt guten und unvergleichlichen Schreibstil und macht dabei auch vor den Abgründen der Liebe keinen Halt. Sie schafft es, uns in eine Situation zu manövrieren, in der wir selbst plötzlich unfähig sind zu entscheiden und lässt uns am eigenen Leib spüren, wie schrecklich und wie schön die Liebe zugleich sein kann. Leider gibt es genug Menschen auf dieser Welt, die dasselbe Leid, wie Lily Bloom durchgemacht haben und ich ziehe meinen Hut vor jedem, der sich daraus befreien konnte. Ich selbst habe so etwas nie erlebt und doch fühlt es sich durch „Nur noch ein einziges Mal“ fast so an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Nur noch ein einziges Mal

0

Nur noch ein einziges Mal

Als Lily nach Boston zieht, scheinen all ihre Träume Wirklichkeit zu werden: eine neue Stadt, der Einstieg ins Berufsleben und Ryle – attraktiv, wohlhabend und bis über beide ...

Nur noch ein einziges Mal

Als Lily nach Boston zieht, scheinen all ihre Träume Wirklichkeit zu werden: eine neue Stadt, der Einstieg ins Berufsleben und Ryle – attraktiv, wohlhabend und bis über beide Ohren in Lily verliebt. Lilys schwierige Kindheit ist vergessen. Vergiss auch Atlas, deine erste Liebe. Doch dann begegnet Lily Atlas zufällig wieder, und plötzlich offenbart Ryle eine Seite, die sie bei ihm nie erwartet hätte. Zunächst ein Spoiler, den ich als wichtig für Leser*innen halte, bevor sie das Buch lesen und sich eventuell getriggert fühlen: Es handelt sich um häusliche Gewalt, die explizit beschrieben wird.

Vor dem Lesen des Buches war ich wirklich skeptisch. Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich an dieses Buch gewagt habe. Es lag schon ewig auf meinem SUB, und ich kann nicht einmal sagen, was mich so lange davon abgehalten hat, es endlich zu lesen. Jetzt habe ich es aber gemacht und kann den Hype durchaus nachvollziehen. Es handelte sich auch um das erste Buch, das ich von ihr las. Ich kann nur sagen, dass ich schon auf der ersten Seite von ihrem Schreibstil begeistert war und dies nicht das letzte Buch sein wird. Wobei es viele tolle Autoren gibt, die den gleichen Stil beim schreiben vermitteln.

Während Lily sich immer mehr auf Ryle einlässt, seine Familie lieben lernt und ihn schließlich heiratet, lesen wir den parallelen Strang, der Einblicke in die Vergangenheit und die Verbindung zwischen Lily und Atlas bietet. Der Wechsel zwischen der Gegenwart und den Tagebucheinträgen aus der Vergangenheit erleichterte mir den schnellen Einstieg in die Story und hielt die Spannung während des gesamten Buches aufrecht.

Unabhängig von der Thematik mit häuslicher Gewalt sind alle vorkommenden Personen perfekt und erfolgreich. Ryle ist ein erfolgreicher Neurochirurg, um den sich die Kliniken prügeln. Seine Schwester Allysa kann es sich dank ihres Mannes Marshall leisten, Hausfrau zu sein, da er irgendwann einmal eine App entwickelt hat, wodurch er zum Millionär wurde. Obwohl ihr Leben als Hausfrau sie langweilt, arbeitet sie unentgeltlich in Lilys Blumenladen. Lily schafft es innerhalb kürzester Zeit unter die Top 10 der erfolgreichsten Geschäfte Bostons. In genau diesen Top 10 befindet sich auch Atlas Restaurant. Er wohnt zufällig in Boston und wurde nach der Army zum Chefkoch ernannt. Das Buch ist sowohl Liebesgeschichte als auch tragisch. Ich bin der Meinung, dass das Buch von Verständnis geprägt ist und sehr lehrreich ist. Ich fand es sehr angenehm. Von mir erhält es volle fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Ich kann den Hype verstehen

0

Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, Kindesvernachlässigung, Trauma.

Lily hat gerade ihren Vater beerdigt, als sie Ryle begegnet. Doch ihre Wege trennen sich nach einem Gespräch, das ihnen beiden viel bedeutet ...

Triggerwarnung: Häusliche Gewalt, Kindesvernachlässigung, Trauma.

Lily hat gerade ihren Vater beerdigt, als sie Ryle begegnet. Doch ihre Wege trennen sich nach einem Gespräch, das ihnen beiden viel bedeutet hat. Das Schicksal scheint jedoch andere Pläne zu haben, denn immer wieder kreuzen sich ihre Wege. Beide verfolgen ihren beruflichen Traum, Ryle ist auf dem besten Wege Hirnchirurg zu werden und Lily eröffnet ihren Blumenladen, und ihr privates Glück miteinander wirkt geradezu unausweichlich. Seine Schwester wird ihre beste Freundin, die beiden verbringen heiße Nächte miteinander und reden über fast alles. Doch Ryle hat auch eine dunkle Seite und diese wird immer wieder getriggert durch einen Namen „Atlas“. Atlas war Lilys erste Liebe, als sie ein Teenager war und zufällig begegnen sie sich jetzt erneut. Heißt das, Atlas war schon immer für Lily bestimmt, oder ist er nur ein Hindernis, das es zu überwinden gilt, damit Lily und Ryle ihr Glück finden?


Ich habe mich sehr lange nicht an dieses Buch herangetraut. Es lag ewig auf meinem SUB und ich weiß selbst nicht, was mich so lange davon abgehalten hat, es endlich zu lesen. Jetzt habe ich es aber getan und kann den Hype durchaus verstehen.

Lily ist unheimlich sympathisch, ebenso wie ihre beste Freundin, wie Atlas und wie Ryle. Die Story trägt einen mit sich mit und man verliebt sich mit Lily in Ryle, aber auch durch ihre Tagebucheinträge ein bisschen in Atlas. Genauso wie das Schicksal Lily und Ryle immer wieder zusammengeführt hat, sorgt es auch dafür, dass sich Lilys und Atlas Wege in der Gegenwart immer wieder kreuzen. Doch sie sind jetzt beide erwachsen – kennen sie den jeweils anderen überhaupt noch?

Ryle kann unheimlich charmant und süß sein, besitzt aber auch eine dunkle Seite. Je mehr man darüber erfährt, desto schwieriger wird es, mit ihm umzugehen. Das ist wirklich toll gemacht, weil man anfangs genauso denkt wie Lily, die Gewalt aus ihrer Kindheit und Jugend kennt und für sich entschieden hat, niemals wie ihre Mutter zu werden und niemals bei einem Mann zu bleiben, der sich nicht im Griff hat. Doch es ist eben etwas anderes, wenn man diesen Mann liebt. Wenn man seine guten Seiten kennt, wenn man weiß, woher diese Wut bei ihm kommt und wenn man ihn eigentlich über alles liebt. Man hofft, dass man es irgendwie trotzdem schafft. Dass es besser wird.

Dieses Buch ist geprägt von Lilys Hoffnung auf eine Zukunft mit Ryle, darauf, dass er lernt, sich zu ändern und anders mit seiner Wut umzugehen.


Fazit: Das Buch ist unglaublich süß und heiß, aber auch tragisch. Es geht um häusliche Gewalt in all ihren Fassetten. Auf eine unglaublich gefühlvolle, verständnisvolle Weise.
Man kann Lilys Handlungen und Gedankengänge sehr gut nachvollziehen. Wenn man aber auch Band 2 gelesen hat, fallen einem einige Dinge auf, die ich sehr wichtig und richtig finde. Die Perspektive ist einfach eine ganz andere, deswegen möchte ich jedem auch Band 2 der Reihe dringend ans Herz legen.

Das Buch ist in meinen Augen von Verständnis geprägt und sehr augenöffnend. Mir hat es richtig gut gefallen. Von mir bekommt es volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2024

Herzensbuch

0

Ich liebe liebe liebe dieses Buch. Das mal als erstes gesagt. Lily's Geschichte hat mich von Seite eins mitgenommen. Die Themen sind alles sehr gut verarbeitet im Buch eingebracht und zeigen sich auch ...

Ich liebe liebe liebe dieses Buch. Das mal als erstes gesagt. Lily's Geschichte hat mich von Seite eins mitgenommen. Die Themen sind alles sehr gut verarbeitet im Buch eingebracht und zeigen sich auch durch das komplete Buch was ich sehr schön finde. Auch über Atlas und Ryle erfährt man zunehmend immer mehr. So das auch Ryles Schicksal einem immer bewusster wird und die drauß folgenden Konsequenzen. Der Plot ist sehr gut und ich persönlich habe auch lange nicht damit gerechnet hat aber das Buch sehr schön abgerundet. Bin gespannt auf Band zwei und wie die Geschichte weiter geht ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere