Profilbild von Steffis-source

Steffis-source

Lesejury Star
offline

Steffis-source ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffis-source über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2025

Zwischen Familie, Liebe und Perfektion

Variation – Für immer oder nie
0

Variation hat geschafft, mich eine Zeit lang in seine Welt zu ziehen. Es erzählt die Geschichte von zwei Protagonisten, die beide in ihrer eigenen Welt und Familie leben, und die trotzdem eine unglaublich ...

Variation hat geschafft, mich eine Zeit lang in seine Welt zu ziehen. Es erzählt die Geschichte von zwei Protagonisten, die beide in ihrer eigenen Welt und Familie leben, und die trotzdem eine unglaublich tiefe Verbindung teilen. Die Balance zwischen Karriere und Liebe, Familie und Perfektion, beschriebt die Autorin wunderbar, sodass man sich in die beiden Protagonisten hineinversetzen kann.
Die Story ist interessant und schön zu lesen. Sie enthält Ballet-Elemente, wird davon aber überhaupt nicht überladen, sondern beschreibt eher die Welt der Balletttänzer, die Anforderungen und das Gefühl beim Tanzen. Aber vor allem handelt das Buch von der Vergangenheit der Protagonisten, ihren aktuellen Gefühle, von Familie und Selbstfindung. Dabei werden die Emotionen toll vermittelt. Und auch die Beschreibungen, der Schreibstil und Details tragen dazu bei, sodass man förmlich den Sonnenschein spüren, das kalte Wasser fühlen, das Lachen hören und die ernsten Mimiken vor sich sehen kann. Dadurch, dass das Buch aus wechselnder Sicht beider Protagonisten geschriebene ist, bekommt man dabei einen Einblick aus verschiedenen Seiten.
Das Buch war für mich kein Highlight oder Must-Read, aber wunderschön zu Lesen, sodass ich es gut empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

Empfehlung

Summer of Hearts and Souls
0

Die Story in diesem Buch ist wunderschön zu lesen: eine Mischung aus Ernst, Freundschaft, Trauer, Familie, Selbstfindung und Tiefgründigkeit. Die Protagonistin hat eine prägende Vergangenheit hinter sich ...

Die Story in diesem Buch ist wunderschön zu lesen: eine Mischung aus Ernst, Freundschaft, Trauer, Familie, Selbstfindung und Tiefgründigkeit. Die Protagonistin hat eine prägende Vergangenheit hinter sich und es war schön, ihren starken Charakter, ihre weitere Geschichte und ihren Wandel innerhalb des Buches mitverfolgen zu können. Und auch der Rest der Geschichte, die Werte, die sie vermittelt, die Beziehungen, die entstehen, das Summer-Feeling und die tiefgründigen Gespräche, haben das Buch positiv geprägt. Man steigt von Anfang an direkt in die Geschichte ein, wodurch man von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt wird, was durch den flüssigen Schreibstil nur verstärkt wird.
Das Buch war für mich absolut rund und enthält alles, was ich erwartet hatte, und mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

Guter nächster Teil

Very Bad Sinners
0

Dieser achte Teil der Reihe ist ähnlich wie die bisherigen - wird also allen Kings-Fans gut gefallen - wobei sich so langsam natürlich die Story immer weiter zuspitzt und auf das Finale hinarbeitet. Die ...

Dieser achte Teil der Reihe ist ähnlich wie die bisherigen - wird also allen Kings-Fans gut gefallen - wobei sich so langsam natürlich die Story immer weiter zuspitzt und auf das Finale hinarbeitet. Die Gefühle der Protagonisten bekommt man immer mehr mit und erfährt auch weitere Details über die Hintergründe und Geheimnisse innerhalb der Story. Vor allem nach Band sieben - der bisher meiner Meinung nach der schlechteste der Reihe war - hat dieser Teil Spaß zu lesen gemacht und bereitet auf den finalen neunten Band vor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Naja

Very Bad Devils
0

Ich habe die Kings-Reihe bisher gerne gemocht und auch dieser Teil passt im großen und Ganzen gut dazu, war bisher aber meiner Meinung nach - zumindest zwischendrin - der schwächste. Es ging gut los. Aber ...

Ich habe die Kings-Reihe bisher gerne gemocht und auch dieser Teil passt im großen und Ganzen gut dazu, war bisher aber meiner Meinung nach - zumindest zwischendrin - der schwächste. Es ging gut los. Aber je weiter man gelesen hat, desto mehr hatte ich das Gefühl, dass ich mich im Kreis drehe, weil es ein ständiges Hin und Her war. Mir ist bewusst, dass das Hin und Her zwischen Mable und den Kings und die Ungewissheit über die Gefühle (die eigentlich doch klar sind), wie auch die „Kommunikationsschwierigkeiten“ das Buch irgendwie ausmachen. Aber in diesem Band hat es mich irgendwann eher genervt, weil ich das Gefühl hatte, nicht von der Stelle zu kommen.
Dennoch hatte das Buch auch seine guten Seiten und Momente, die der Geschichte - ab einem gewissen Zeitpunkt - eine Richtung gegeben haben, sodass es vor allem gegen Ende hin (wieder) spannend zu lesen war.
Insgesamt werde ich die Reihe weiterlesen und auch dieser Teil passt für alle, die die Kings-Bücher lesen gut, aber trotzdem freue ich mich - gerade nach dem Ende - eher auf den neuen Teil (in dem die Story meiner Einschätzung nach mehr voranschreiten wird).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Fesselnder Reihenabschluss

House of Verity (Abschlussband der dystopischen Fantasysaga)
0

Mit „House of Verity“ findet die Zodiac-Reihe ihren Abschluss. Und dabei konnte dieser letzte Teil für mich auf voller Linie überzeugen. Die Story wird immer fesselnder und vor allem durch einige Wendungen ...

Mit „House of Verity“ findet die Zodiac-Reihe ihren Abschluss. Und dabei konnte dieser letzte Teil für mich auf voller Linie überzeugen. Die Story wird immer fesselnder und vor allem durch einige Wendungen und Verbindungen schafft sie es, dass man als Leser bis zum Ende mitfiebern kann. Stellenweise ist es ein „klassisches Fantasybuch“ mit Aufgaben, die die Charaktere meistern müssen, aber irgendwie ist es dennoch etwas besonderes. Außerdem fand ich nach wie vor die ganze Geschichte rund um die Zeit und die neuen Welten etwas besonderes.
Toll waren auch die Charaktere. Man hat sie nach und nach lieb gewonnen und speziell in diesem Band der Reihe war die Dynamik meiner Meinung nach nochmal greifbarer. Insbesondere fand ich Averie als Protagonistin toll, die sich auch ihrer eigenen Fehler bewusst, risikobereit, freundlich, mutig, selbstkritisch und humorvoll ist.
Der Schreibstil liest sich flüssig und fesselnd.
Insgesamt also ein absolut toller Abschluss der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere