Platzhalter für Profilbild

Chirokee4

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Chirokee4 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chirokee4 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2025

Perfect Crime - Wenn niemand dir glaubt

Perfect Crime - Wenn niemand dir glaubt
0

Der Thriller "Perfect Crime - Wenn niemand dir glaubt" von Claire Douglas erzählt von Emilia, einer erfolgreichen Autorin, die ein wohlbehütetes Leben mit ihrer Familie in der Londoner Vorstadt führt. ...

Der Thriller "Perfect Crime - Wenn niemand dir glaubt" von Claire Douglas erzählt von Emilia, einer erfolgreichen Autorin, die ein wohlbehütetes Leben mit ihrer Familie in der Londoner Vorstadt führt. Eines Tages ereignet sich ein Vorfall, der Emila an eines ihrer Bücher erinnert, welches sie geschrieben hat. Ab diesem Zeitpunkt passieren noch weitere Vorfälle, die alle ihren Büchern entnommen zu sein scheinen. Als eine Situation dann ihrem neuen Buch, welches sie noch nicht veröffentlicht, nachgestellt wurde, ist sich Emila sicher, dass jemand den sie kennt dahinter steckt. Und dann stirbt auch noch ihre Freundin Louise.

Der Thriller ist sehr spannend geschrieben und fesselt den Leser, sodass man nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Bis zum Ende des Buches weiß man nicht, wer hinter den Vorfällen und und den Morden steckt, weil immer jemand anderes sich verdächtig macht.
Mir hat auch sehr gut gefallen, dass es Kapitel aus der Sicht von Emilia gab, aber auch Kapitel aus der Sicht von DI Murray und von Daisy, bei der man erst später erfährt, wer sie ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass ich den Thriller definitiv weiterempfehlen und auch noch einmal lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2025

Jennifer Down - Körper aus Licht

Körper aus Licht
0

Der Roman "Körper aus Licht" von Jennifer Down erzählt von Maggie, deren Leben von Verlust und Vernachlässigung geprägt ist.
Maggie ist zwei Jahre alt, als ihre Mutter stirbt. Mit gerade Mal vier Jahren ...

Der Roman "Körper aus Licht" von Jennifer Down erzählt von Maggie, deren Leben von Verlust und Vernachlässigung geprägt ist.
Maggie ist zwei Jahre alt, als ihre Mutter stirbt. Mit gerade Mal vier Jahren wird sie das erste Mal missbraucht und mit fünf Jahren kommt Maggie in ein Kinderheim, nachdem ihr Vater wegen Drogen ins Gefängnis muss. Danach beginnt für Maggie eine Zeit in der sie von einer Einrichtung zur nächsten weitergereicht wird und auch in keiner Pflegefamilie lange bleiben darf. Auch während dieser Zeit wird sie mehrfach missbraucht. Erst bei Judith findet sie ein gutes Zuhause, in dem sie sich wohlfühlt. Doch auch das bleibt ihr nicht lange erhalten, denn als Judith einen Schlaganfall erleidet, muss sie auch dort wieder ausziehen.
Auch nachdem Maggie volljährig ist, wirkt sie stets rastlos und zieht von einem Ort zum anderen. Sie muss immer mehr Schicksalsschläge erleiden, so auch den Tod von drei ihrer Babys. Letztendlich nimmt Maggie eine neue Identität an und versucht so ihr Leben und auch ihr früheres Ich hinter sich zu lassen. Doch auch mit der neuen Identität machen die Schicksalsschläge nicht vor ihr halt.

Der Roman ist sehr gut geschrieben und man hofft stets das Beste für die Protagonistin, jedoch scheint sich für sie nichts zum postiven zu wandeln. Maggie sucht nach Halt und Nähe und trotzdem ist nichts in ihrem Leben von Dauer. Die Autorin erzählt Maggies Leben sehr realistisch und einfühlsam in der Ich-Perspektive, was es für den Leser leichter macht, sich mit der Protagonisten zu identifizieren und mit Maggie mitzufühlen. Es ist erstaunlich, was für eine großartige und starke Frau von der Autorin geschaffen wurde, die stets vorwärts geht und es trotz allem schafft ihr Leben zu meistern und immer wieder aufzustehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2024

Marion Johanning - Der fremde Reiter

Der fremde Reiter
0

Der historische Roman "Der fremde Reiter" von Marion Johanning spielt um die Zeit 1188 in Vissel am Rhein. Die junge Bauerstochter Lioba, welche die Hauptprotagonistin ist, interessiert sich sehr für Pflanzen ...

Der historische Roman "Der fremde Reiter" von Marion Johanning spielt um die Zeit 1188 in Vissel am Rhein. Die junge Bauerstochter Lioba, welche die Hauptprotagonistin ist, interessiert sich sehr für Pflanzen und die Heilkunst. Eines Tages findet sie beim Kräutersammeln im Wald einen jungen Mann, welcher verletzt und bewusstlos am Boden liegt. Der junge Mann, welcher sein Gedächtnis verloren hat wird im Haus des Pfarrers gesund gepflegt. Lioba, die dem Mann ebenfalls helfen möchte und sich dafür in das Haus des Pfarrers schleicht, wird dafür von ihrer Stiefmutter bestraft. Der junge Mann wird von den Dorfbewohnern Thomas getauft und nach dem es ihm besser geht, zieht er auf den Bauernhof von Liobas Familie, um dort bei der Feldarbeit zu helfen. Lioba und Thomas verlieben sich, doch als Thomas von seiner Familie entdeckt wird, muss er Lioba verlassen.
Thomas heißt eigentlich Otto von Linn und hat sich einem Kreuzzug des Kaisers verschrieben. Während Thomas mit dem Kreuzzug aufbricht, wird Lioba mit Johannes, einem Mann von einem anderen Hof verheiratet. Letztendlich muss sie von dem Hof fliehen und es beginnt für sie ein Leben auf der Flucht und nach der Suche nach Schutz.
Lioba geht es stets darum, den anderen zu Helfen. Zu beginn wird sie als junges Mädchen beschrieben, welche sich in manchen Situationen nicht zu helfen weiß und dann zu Gott betetet und anfängt zu weinen. Doch nach und nach entwickelt sich die Hauptprotagonistin zu einer starken und mutigen Frau, geprägt von dem, was ihr wiederfahren ist. Die Entwicklung von Lioba wurde von der Autorin gut beschrieben und man hofft bis zum Ende des Buches, dass es für sie endlich ein Happyend geben wird.
Der Roman ist in zwei Handlungsstränge unterteilt. So wird zwischen Liobas Leben und Thomas Kreuzzug abgewechselt. Die Geschichte der beiden ist sehr fesselnd und detailreich geschrieben und die Spannung bleibt bis zum Schluss bestehen. Auch die anderen Charaktere des Romans wirken stets durchdacht und runden den Roman ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Camilla Way - Little Bird

Little Bird
0

Bei dem Buch Little Bird handelt es sich um einen Psychothriller, der von Elodie erzählt, die als kleines zweijähriges Mädchen entführt wird. Sie wächst bei ihrem Entführer, einem stummen Mann, mitten ...

Bei dem Buch Little Bird handelt es sich um einen Psychothriller, der von Elodie erzählt, die als kleines zweijähriges Mädchen entführt wird. Sie wächst bei ihrem Entführer, einem stummen Mann, mitten im Wald und fernab der Zivilisation auf. Dort lernt sie nie zu sprechen und orientiert sich an der Sprache der Vögel, die sie lernt perfekt zu imitieren. Zehn Jahre wird sie nicht gefunden, doch nachdem ihr Entführer Selbstmord begeht, flieht Elodie und wird schließlich von einem Lastwagenfahrer entdeckt und ins Krankenhaus gebracht. Dort stürzt sich die Presse auf Elodie und eine amerikanische Linguistin wird auf sie aufmerksam. Diese nimmt Elodie mit nach Amerika und es gelingt ihr Elodie das Sprechen beizubringen. Nach einem tragischen Unfall muss Elodie fliehen und landet schließlich in London.

Das Buch ist sehr spanndend geschrieben. Eindrucksvoll schildert Camilla Way das Leben des Mädchens Elodie. Man erfährt wie sie im Wald bei dem Mann lebt und sich nur mit der Vogelsprache verständigen kann. In Amerika muss sie sprechen lernen, was ihr anfänglich große Mühen bereitet. Immer wieder kehrt sie in Gedanken in den Wald zurück und es fällt ihr schwer ihre Vergangenheit loszulassen.
Nach dem tragischen Unfall ist man gespannt, wie es weitergeht. Man hofft, dass Elodie es schafft ein normales Leben zu führen und endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen kann. In London scheint sie es fast geschafft zu haben, als jemand aus ihrer Vergangenheit sich heimlich in ihr Leben schleicht, was das Buch spannungsmäßig auf die nächste Ebene bringt. Man wartet auf den Moment, dass etwas passiert und hofft zugleich, dass es ein gutes Ende nehmen wird.
Der Thriller ist sehr gut geschrieben und man möchte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Auch der Titel ist sehr treffend gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Der Verehrer - Charlotte Link

Der Verehrer
0

Der Kriminalroman beginnt mit dem Auffinden einer ermordeten Frau, wodurch bereits zu Beginn des Buches Spannung erzeugt wird. Anna, die Ermordete, ist seit sechs Jahren aus ihrem Heimatdorf bei Augsburg ...

Der Kriminalroman beginnt mit dem Auffinden einer ermordeten Frau, wodurch bereits zu Beginn des Buches Spannung erzeugt wird. Anna, die Ermordete, ist seit sechs Jahren aus ihrem Heimatdorf bei Augsburg verschwunden und selbst ihre Schwester und ihr Vater wussten nicht, wo sie sich aufgehalten hat.
Das Buch besteht aus zwei verschiedenen Handlungssträngen, so erzählt der erste Handlungsstrang von Anna. Der zweite hingegen von Leona, die bereits etliche Jahre mit Wolfgang verheiratet ist. Eines Tages stürzt sich eine Frau vor ihr in den Tod. Leona hat Schwierigkeiten diesen Vorfall zu verarbeiten und wird zu dieser Zeit von ihrem Mann verlassen. Sie findet schließlich Trost durch Robert, ihren Verehrer.
Zu Beginn erkennt man keinen Zusammenhang zwischen den beiden Handlungssträngen. Jedoch werden nach und nach Details aufgedeckt, wodurch dem Leser letztendlich klar wird, wie die beiden Stränge zusammen hängen. Obwohl man leicht erahnen kann, was als nächstes passiert, ist das Buch spannend.
Auch mit Leona als Hauptrolle ist eine sympathische Person gewählt, die man als Leser direkt ins Herz schließt.
Es handelt sich bei dem Kriminalroman definitiv um ein gelungenes Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere