Profilbild von ChiyoReads

ChiyoReads

Lesejury Star
offline

ChiyoReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChiyoReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2025

Eine grandiose Überraschung

To Tempt a God
0

Ich habe bisher jedes einzelne Buch von Anna Benning regelrecht verschlungen. Ihr flüssiger Schreibstil, die fesselnden Welten und der sozialkritische Ansatz schafften immer eine packende Geschichte, die ...

Ich habe bisher jedes einzelne Buch von Anna Benning regelrecht verschlungen. Ihr flüssiger Schreibstil, die fesselnden Welten und der sozialkritische Ansatz schafften immer eine packende Geschichte, die ich nicht aus der Hand legen konnte. Doch diesmal hat sie meine Erwartungen übertroffen.

Aurora ist eine starke Protagonistin, die alles für ihren Bruder tun würde, auch in der gefährlichen Welt der Götter. Ihre Entwicklung und ihre Fähigkeit, sich gegen die Ungerechtigkeiten der Götter zu behaupten, mochte ich wirklich sehr. Im starken Gegensatz zu ihr ist Colden ein Gott, der mit seiner beherrschten und einfühlsamen Art nicht nur Auroras Herz für sich gewinnen konnte. Es hat wirklich Spaß gemacht ihre Dynamik und auch die ein oder andere witzige Szene mit den beiden zu lesen, Und auch Freunde von dürfen diesmal jubeln. Mit einer gelungen Spiceszene kommen diesmal auch diese auf ihre Kosten.

Ich liebte auch das Setting von Silver City - es ist einzigartig und für mich ein kleines Highlight der Story. Die Infrastruktur, das Klassensystem und die Regeln, die dort herrschen, schafften für mich eine spannende Welt, die ich unbedingt erkunden wollte. Und auch mit der Spannung hat Benning nicht gegeizt. Die Handlung wird von Anfang bis Ende spannend gehalten, und die Wendungen, die ich teils nicht kommen sah, lieferten mir einige tolle Überraschungen.

Insgesamt hat Benning einen meisterhaften und gefühlvollen Auftakt geschaffen. Der Kampf um Selbstbestimmung, die zarte Liebe zwischen Aurora und Colden sowie die spannenden Umstände der göttlichen Welt machen dieses Buch für mich zu einem absoluten Pageturner.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Das perfekte sommerliche Wohlfühlbuch

Call my Heart Home
0

„Call my Heart Home“ ist für mich ein echtes Wohlfühlbuch – leicht, emotional und mit ganz viel Urlaubsfeeling. Carina Schnell schafft es, dass ich beim Lesen das Rauschen der Wellen höre und die salzige ...

„Call my Heart Home“ ist für mich ein echtes Wohlfühlbuch – leicht, emotional und mit ganz viel Urlaubsfeeling. Carina Schnell schafft es, dass ich beim Lesen das Rauschen der Wellen höre und die salzige Meeresluft spüre. Erin und Shane sind zwei Charaktere, die sich wunderbar ergänzen: Sie stark und zielstrebig, er freiheitsliebend und voller Lebensfreude. Die Lovestory hat mich mitgerissen, auch wenn mir das Tempo beim Annähern anfangs etwas zu schnell war. Besonders berührt haben mich die Themen Familie, Umweltschutz und die authentische Verbindung zur hawaiianischen Kultur. Ich wollte schon immer Mal nach Hawaii, nun umso mehr. Die Nebenplots mit Erins Vater und dem Schutz der Insel sind liebevoll eingebunden und geben der Geschichte zusätzliche Tiefe.

Einziger kleiner und auch persönlicher Kritikpunkt: Die „enemies to lovers“-Dynamik war mir etwas zu schnell überwunden.

Insgesamt ein Buch, das ich jedem empfehle, der sich nach einer entspannten, aber dennoch emotionalen Sommer-Romance sehnt. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2025

Extremly underhyped

Kingdom of Lies
0

Man behauptet ja immer, dass ein Mittelband immer der schwächste einer Reihe ist. Dass das nicht sein muss, hat mir dieses Buch bewiesen. Natürlich kennt man schon viele Figuren und das erste spannende ...

Man behauptet ja immer, dass ein Mittelband immer der schwächste einer Reihe ist. Dass das nicht sein muss, hat mir dieses Buch bewiesen. Natürlich kennt man schon viele Figuren und das erste spannende Prickeln zwischen des Protas ist verstrichen, doch die Autorin schafft es tatsächlich in Band 2 nicht nur das Trope Enemies 2 Lovers erneut aufleben zu lassen, sondern fokussiert sich die Charakterentwicklung. Die Handlung wurde meiner Meinung nach aus diesem Grund etwas vernachlässigt, aber da man neue Kulturen und Figuren kennenlernt, hat mich das nicht gestört. Und auch, wenn die Handlung erstmals auf sich warten lässt, hat mir die Dynamik zwischen den Figuren wieder sehr gut gefallen. Nicht zuletzt, da ich beide Protas - Prisca und Lorian - sehr gerne mag und ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen konnte. Dabei hatten sie nicht nur miteinander den ein oder anderen prickelnden Kampf auszufechten, sondern mussten sich auch neuen Herausforderungen stellen, die auch die ein oder andere Überraschung mit sich brachte. Mystisches Artefakt und tierischer Sidekick inklusive.

Es gibt nur wenige Bücher, bei denen ich mich zwingen muss nicht weiterzulesen, um ein wenig länger in der Welt verweilen zu dürfen. Dies ist eines davon. Für mich eine wirklich gelungene Fortsetzung, die ich allen Romantasy-Lesern ans Herz legen kann, die auf eine spannende Charakterentwicklung, Tension und etwas Brutalität stehen. Aber ich warne euch - bei dieser Reihe herrscht Suchtpotenzial

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Nette Geschichte für zwischendurch

A Heart of Shadow and Magic: Magieglimmen | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

„A Heart of Shadow and Magic“ ist eine Neuauflage von Asuka Lionera und bietet ein spritziges sowie emotionales Abenteuer, das mich von der ersten Seite an gut unterhalten konnte. Felicity als Protagonistin ...

„A Heart of Shadow and Magic“ ist eine Neuauflage von Asuka Lionera und bietet ein spritziges sowie emotionales Abenteuer, das mich von der ersten Seite an gut unterhalten konnte. Felicity als Protagonistin ist süß und kämpferisch, auch wenn ich mir manchmal mehr Konstanz in ihrer Entwicklung gewünscht hätte. Zugegeben, Felicity agiert oft für ihr Alter sehr naiv und kindisch aber wenn man sich vor Augen hält, dass ihre Brüder sie vor der Welt abschirmten, kann man gut damit umgehen. Shadows geheimnisvolle Aura und die Chemie zwischen den beiden sorgen für spannende, intensive Momente, doch die Handlung drehte sich für meinen Geschmack ein wenig zu oft um ihre Beziehung. Die Story bietet so viel Potenzial!

Der Schreibstil von Asuka Lionera ist gewohnt flüssig und humorvoll, besonders die Dialoge ziehen einen in die Geschichte hinein. Besonders gut eingefangen sind die emotionale Achterbahnen und die inneren Konflikte von Felicity. Nach und nach kann man einfach richtig mit ihr mitfiebern.

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, und ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Die Grundidee der Geschichte ist frisch und spannend, und die Mischung aus Magie und Romantik macht Lust auf mehr! Empfehlenswert für alle, die eine leichte spritzige Fantasy-Story für Zwischendurch suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Ganz anders als erwartet

Faebound
0

„Faebound: Divided by Blood“ hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht. Einerseits empfand ich das Worldbuinding mit seinen unterschiedlichen Völkern und Kulturen sehr spannend, andererseits mochte ich ...

„Faebound: Divided by Blood“ hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht. Einerseits empfand ich das Worldbuinding mit seinen unterschiedlichen Völkern und Kulturen sehr spannend, andererseits mochte ich das originelle Magiesystem, das ich so noch nie gelesen habe sehr und wollte unbedingt mehr darüber erfahren. Zudem empfand ich es sehr erfrischend, wie die Autorin das Thema Diversität in vielerlei Formen fortlaufend aufgreift und in die Geschichte einwebt. Auch die Handlung ist spannend durch ihre Kontraste und thematisiert wichtige gesellschaftliche Fragestellungen, die auch unsere moderne Welt betreffen. Und obwohl dadurch die Geschichte schon wirklich viel Potenzial mit sich brachte, konnte mich die Story nicht ganz überzeugen. Durch die Erzählerperspektive konnte ich nie wirklich eine Verbindung zu den Figuren aufbauen. Ihre Handlungen und Gedanken blieben mir weitgehend fremd und so verlor sich für mich die Geschichte immer wieder. Auch die Liebesgeschichte hatte sehr viel Potenzial aber auch hier hätte ich mir mehr Tiefe und Intensität gewünscht.

Insgesamt handelt es sich um ein wirklich spannendes Werk mit vielen kreativen Ideen, das jedoch bedauerlicherweise nicht die Verbindung zu mir herstellen konnte, die ich mir gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere