Platzhalter für Profilbild

Chrissysbooks

Lesejury Star
offline

Chrissysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrissysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Eine spannende, fesselnde Fortsetzung

Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher
0

Im Jahr 1939 versucht die Jüdin Maria mit ihrer Familie vor den Schrecken des Nationalsozialismus zu fliehen und begibt sich auf eine lebensgefährliche Reise.

Brasilien, 2023: Nach erfolgreicher Recherche ...

Im Jahr 1939 versucht die Jüdin Maria mit ihrer Familie vor den Schrecken des Nationalsozialismus zu fliehen und begibt sich auf eine lebensgefährliche Reise.

Brasilien, 2023: Nach erfolgreicher Recherche reist June von New York nach Brasilien zu Sandra, die eine von ihrer Großmutter Maria gegründete Buchhandlung führt. Um ihrem gemeinsamen Erbe näher zu kommen, begeben sich die beiden Frauen auf eine spannende Reise durch Europa und Brasilien, auf den Spuren von Marias Fluchtroute. Dabei entdecken sie immer mehr über die Vergangenheit und stoßen auf Hinweise zu Annie, der Freundin ihrer Großmütter.

Auch der zweite Teil der Glücksfrauen-Reihe steht dem ersten in nichts nach. Die Geschichte bleibt spannend und fesselnd, mit regelmäßigen Wechseln zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Buch geht es um die starke Frau Maria, die für das Überleben ihrer Familie kämpft. Trotz vieler Rückschläge gibt sie die Hoffnung auf eine Flucht aus Deutschland nicht auf.

Dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen. Die Autorin versteht es gekonnt, historische Ereignisse in die Handlung zu integrieren und den Leser mit ihrem hervorragenden Schreibstil und der emotionalen, bewegenden Geschichte zu fesseln. Die sorgfältige Recherche lässt die gefährliche Fluchtroute lebendig werden, und man fiebert mit jeder Seite mit. Es ist bemerkenswert, dass es in dieser schrecklichen Zeit immer wieder Menschen gab, die ihr Leben riskierten, um andere zu retten.

Der Roman ist fesselnd, spannend und emotional.

Ich freue mich schon auf den dritten Band, in dem Annis Flucht nach Tansania sicher genauso spannend wird wie die Reisen der anderen Frauen in den ersten beiden Büchern. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Eine fesselnde und sehr bewegende wahre Geschichte

Solito
0

"Solito" erzählt die Geschichte von Javier Zamora und seiner illegalen Einreise von El Salvador in die USA als neunjähriger Junge in Begleitung von Fremden. Sein Ziel ist es, zu seinen Eltern nach Kalifornien ...

"Solito" erzählt die Geschichte von Javier Zamora und seiner illegalen Einreise von El Salvador in die USA als neunjähriger Junge in Begleitung von Fremden. Sein Ziel ist es, zu seinen Eltern nach Kalifornien zu gelangen, die bereits vor Jahren geflohen sind. Die monatelange, lebensgefährliche Reise macht Fremde zu einer Art Familie für ihn. Besonders berührend fand ich den Abschied von seinem Großvater und Javiers tapfere Art, die gesamte Reise zu überstehen. Der mutige und sehr sympathische Junge ist mir sehr ans Herz gewachsen.

Zamora gelingt es hervorragend, seine Erlebnisse, Eindrücke, Geräusche und Gefühle dem Leser zu vermitteln. Man spürt die Strapazen der Märsche, die Hilflosigkeit auf dem Boot, die Hitze, den Durst, den Hunger und die ständige Angst, festgenommen und eingesperrt zu werden. Das Buch entfaltet eine Sogwirkung, die es schwer macht, es aus der Hand zu legen. Diese abenteuerliche Reise hat mich nachhaltig beeindruckt sowie die Hilfsbereitschaft.

Allerdings haben mich die vielen spanischen Wörter und Ausdrücke im Lesefluss gestört und frustriert. Das Glossar am Ende des Buches war anfangs hilfreich, aber mit der Zeit habe ich aufgehört, die Wörter nachzuschlagen, und versucht, den spanischen Dialogen selbst eine Bedeutung zu geben. Dies ist jedoch mein einziger Kritikpunkt an diesem ansonsten sehr lesenswerten Buch.

"Solito" ist eine fesselnde und sehr bewegende wahre Geschichte, die ich jedem ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Ein fesselnder Auftakt

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit
0

Der packende Roman der Autorin Anna Claire handelt von Marie, Luise und Anni, die während der Nazi-Herrschaft in Deutschland um ihr Leben fürchten. Doch etwas bricht ihre enge Bindung. Im Jahr 1936 gelingt ...

Der packende Roman der Autorin Anna Claire handelt von Marie, Luise und Anni, die während der Nazi-Herrschaft in Deutschland um ihr Leben fürchten. Doch etwas bricht ihre enge Bindung. Im Jahr 1936 gelingt es Luise, in die USA zu fliehen, doch auch dort erwarten sie schwierige Zeiten.

85 Jahre später entdeckt June, dass ihre verstorbene Großmutter aus Deutschland geflohen ist und ihr ein Drittel ihres Restaurants hinterlassen hat. Die anderen Anteile gehören den verschwundenen ehemaligen Freundinnen von Luise. June begibt sich auf eine intensive Suche nach den Frauen und fragt sich, was ihre Freundschaft einst zerstört hat.

Die Autorin erzählt diese bewegende Geschichte von Luise auf fesselnde Weise. Die Handlung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wobei historische Ereignisse geschickt integriert sind und die Gräueltaten der Nazis vor Augen geführt werden. Der mitreißende Schreibstil macht es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die Liebe kommt in dieser emotionalen Geschichte ebenfalls nicht zu kurz. Anna Claire hat mich mit diesem ersten Band der Trilogie begeistert und überzeugt. Der Cliffhanger hinterlässt mich neugierig, und ich freue mich bereits auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Ein wundervoller Roman über die große Liebe, das Älterwerden und eine außergewöhnliche Leidenschaft fürs Backen

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

Jennifer Quinn, fast sechzig Jahre alt und glücklich mit Bernhard verheiratet, hat eine Leidenschaft für das Backen. Heimlich bewirbt sie sich für eine bekannte TV-Backshow, um sich ihren größten Traum ...

Jennifer Quinn, fast sechzig Jahre alt und glücklich mit Bernhard verheiratet, hat eine Leidenschaft für das Backen. Heimlich bewirbt sie sich für eine bekannte TV-Backshow, um sich ihren größten Traum zu erfüllen, aber dabei setzt sie auch einiges aufs Spiel und muss sich ihrem lang gehüteten Geheimnis stellen.

"Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" ist ein berührender Roman, der mir von Anfang bis Ende unglaublich gut gefallen hat. Olivia Ford beschreibt in ihrem Debüt eine bewegende Geschichte über eine lebenslange, wundervolle Liebe, das Älterwerden und den Mut von Mrs. Quinn, im Alter etwas Neues zu wagen. Die Geschichte ist voller Wärme und die Charaktere sind authentisch und wachsen einem sofort ans Herz. Mich hat die Geschichte emotional berührt. Die Erzählung aus Jennys Perspektive, mit immer wiederkehrenden bewegenden Rückblicken, die Jennys Vergangenheit Stück für Stück enthüllen, ist sehr gelungen.

Ein wundervoller Roman über die große Liebe, das Älterwerden und eine außergewöhnliche Leidenschaft fürs Backen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Eine fesselnde Fortsetzung

Gut Friesenhain - Zwischen Hoffnung und Vernunft
0

Auch der zweite Teil der Münsterland Saga hat mich komplett in den Bann gezogen und ich habe die Seiten förmlich verschlungen. Eine spannende und fesselnde Geschichte. Ich kann es kaum erwarten den dritten ...

Auch der zweite Teil der Münsterland Saga hat mich komplett in den Bann gezogen und ich habe die Seiten förmlich verschlungen. Eine spannende und fesselnde Geschichte. Ich kann es kaum erwarten den dritten Teil zu lesen. Gerne empfehle ich diese Reihe weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere