Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2025

Spannend & atmosphärisch

Die Burg
0

Die Idee der Geschichte mit einer einzigartigen Escape-Welt fand ich sehr spannend - und wollte unbedingt selbst herausfinden, was sich dahinter verbirgt und was die KI eigentlich macht.
Und die Escape-Welt ...

Die Idee der Geschichte mit einer einzigartigen Escape-Welt fand ich sehr spannend - und wollte unbedingt selbst herausfinden, was sich dahinter verbirgt und was die KI eigentlich macht.
Und die Escape-Welt hat mich fasziniert! Ich konnte da die Faszination des Protagonisten Maxim sehr gut nachvollziehen und hab mit Erstaunen die Burg entdeckt und die Räume erkundet. Schade, dass man im Hörbuch keinen Hinweis auf die Karte bekommt - die hab ich erst im Nachhinein entdeckt. Empfiehlt sich anzuschauen, um den Überblick bei den vielen Räumen nicht zu verlieren.
Die Handlung an sich fand ich spannend aufgezogen. Es dauert überraschenderweise auch gar nicht sehr lange, bis man merkt, dass Kleinigkeiten nicht stimmen. Und man ist schnell an dem Punkt angekommen, wo alles eskaliert. Danach stockt die Handlung ein bisschen - es ist nicht so, dass nichts passiert. Aber man dreht sich doch ein ganzes Weilchen im Kreis, bevor die ersten Erkenntnisse kommen. Nicht alle Wirrungen der KI hab ich am Ende nachvollziehen können, aber das muss ich in dem Sinne auch nicht.
Die Auflösung hier fand ich sehr gut gemacht, weil man sie echt nicht vorhersehen konnte. Bzw. erwartet man dahinter schlicht etwas anderes, als es tatsächlich war. Alle zentralen Fragen werden aufgeklärt, ich hätte mir dennoch noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Manches wirkte einfach noch nicht gänzlich fertig.
Erzählt wird die Geschichte aus den Sichten von Maxim (in der Escape-Welt) und Alissa (außerhalb) erzählt. Die Wechsel fand ich spannend gemacht, da man so beide Einsichten bekommen hat und auch nachvollziehen konnte, warum keine Hilfe gekommen ist.
Aber ... für mich kam über die gesamte Geschichte hinweg kein richtiger Nervenkitzel durch. Was für mich zum einen an der Perspektive (Er/sie) lag, die den Leser/Hörer wie einen Beobachter wirken lässt. Ich hab mich nie wirklich wie ein Teil des Geschehens gefühlt. Und zum anderen hatte ich den Eindruck, dass die Personen mit der potenziell größten Todesangst/dem größten Nervenkitzel leider nicht Erzähler der Geschichte waren. Klar, auch Maxim und Alissa hatten Angst, wirkten aber dennoch an vielen Stellen auch recht abgeklärt. Das richtige Mitfiebern blieb da für mich doch aus.

Mein Fazit
Die Autorin hat sich hier wieder ein interessantes Setting überlegt. Atmosphärisch passts auf jeden Fall sehr gut und auch die Handlung empfand ich als spannend. Mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, passt aber wirklich gut zur Geschichte. Gewünscht hätte ich mir aber eine andere Erzählperspektive sowie mehr Sichten, um einfach mehr Nervenkitzel und Spannung zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Unterhaltsam

Lockwood & Co. - Die Raunende Maske
0

Weiter gehts mit Lockwood & Co. Dieses Mal dürfen wir zunächst ein paar kleine Fälle begleiten, die alle für sich sehr interessant waren. Am interessantesten waren aber die Ereignisse in Chelsea und die ...

Weiter gehts mit Lockwood & Co. Dieses Mal dürfen wir zunächst ein paar kleine Fälle begleiten, die alle für sich sehr interessant waren. Am interessantesten waren aber die Ereignisse in Chelsea und die Frage, warum das eigentlich so passiert. Gerade das letzte Drittel fand ich mega spannend und war sehr gefesselt von den Entwicklungen. Und von dem Ende - ich meine, warum???

Die Charaktere fand ich wieder sehr gut und man merkt doch die kleinen Entwicklungen, die sie durchmachen. Mit Holly kommt jemand Neues dazu, bei der ich anfangs noch nicht so richtig wusste, was ich von ihr halten soll. Aktuell mag ich sie aber.

Anmerken muss ich noch, dass ich den Klappentext sehr ungünstig gewählt fand. Denn er beschreibt ein Ereignis, was erst im letzten Drittel der Geschichte passiert und nimmt eigentlich auch einen Spannungsbogen schon vorweg. Mega ungünstig, weil man schlicht was anderes von der Handlung erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Auf nach Fidschi

Final Play - Happy End mal zehn
0

Noch einmal bei allen Charakteren vorbeischauen und einen Blick darauf bekommen, wie sich ihr Leben entwickelt hat? Na klar gerne^^ auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch klingt, 5 Pärchen in einem ...

Noch einmal bei allen Charakteren vorbeischauen und einen Blick darauf bekommen, wie sich ihr Leben entwickelt hat? Na klar gerne^^ auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch klingt, 5 Pärchen in einem Band zu thematisieren - das war es nicht. Die Sichten waren klar voneinander getrennt, sodass keine Verwechslungsgefahr bestand.

Ansonsten hats einfach Spaß gemacht zu sehen, wo es alle hingetrieben hat. Was ist aus ihren Karrieren geworden? Gibts Heiratspläne oder eine Familienplanung? Wie sehen die Zukunftspläne aus? Die vielen kleinen Eindrücke waren auf jeden Fall sehr schön und haben mich so einige Male zum Schmunzeln bringen können. Alles in allem ein absolut runder Abschluss der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Schöne Geschichten

Geheime Versuchung - Engelsfluch / Pakt der Sehnsucht / Im Netz der Sinnlichkeit
0

Die Charaktere selbst kannte ich durch die Reihen natürlich schon, aber es war schön zu lesen, wie sie eigentlich ihren Partner gefunden haben. Bei einigen bestanden die Partnerschaften ja bereits, als ...

Die Charaktere selbst kannte ich durch die Reihen natürlich schon, aber es war schön zu lesen, wie sie eigentlich ihren Partner gefunden haben. Bei einigen bestanden die Partnerschaften ja bereits, als die Reihen gestartet sind und da waren es einfach nochmal schöne Rückblicke.
Die Geschichten sind nicht ewig lang, aber für meinen Geschmack genau in der richtigen Länge, damit die Charaktere kennen und verstehen lernen kann. Und einfach ein bisschen in zu viel Liebe und Romantik schwelgt. Man sollte also keine großen oder spektakulären Dinge hier erwarten, die Liebe steht schon explizit im Vordergrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Ein schöner Abschluss

Pros & Cons: Charlie
0

Ein letztes Mal mit allen aus der Truppe unterwegs sein - an Weihnachten. Es war interessant zu sehen, wie sie Weihnachten feiern, welche Probleme es da geben kann und warum man es schlussendlich doch ...

Ein letztes Mal mit allen aus der Truppe unterwegs sein - an Weihnachten. Es war interessant zu sehen, wie sie Weihnachten feiern, welche Probleme es da geben kann und warum man es schlussendlich doch Fest der Liebe nennt. Hach, es war einfach eine schöne Geschichte für zwischendurch, weil ein paar kleine Sachen noch rund zu Ende gebracht hat. Ohne Kriminalfall ists nicht ausgekommen - aber hey, es war schon wirklich witzig zu lesen, wie sie damit umgehen und nichts so funktionieren wollte. Es hat einfach Spaß gemacht und ich hätte gerne noch viel mehr davon gelesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere