Angenehm!
Barfuß in Tetas Garten
Ostdeutsch und Halb-Libanesin,
so ist Aline in Deutschland aufgewachsen.
Als sie das erste mal den Libanon besucht hat und ihre Familie dort kennenlernt, ändert sich gewissermaßen ihre Welt - Dazugehörigkeit ...
Ostdeutsch und Halb-Libanesin,
so ist Aline in Deutschland aufgewachsen.
Als sie das erste mal den Libanon besucht hat und ihre Familie dort kennenlernt, ändert sich gewissermaßen ihre Welt - Dazugehörigkeit und Herzlichkeit sind nicht wegzudenken.
Das Buch zeichnet die Geschichte von Aline und ihren Eltern, von Kennenlernen bis zu Urlauben und Geschichten. Auch wenn das Buch sehr angenehm und locker zu lesen ist, werden teils auch wirklich schwere und traumatische Erlebnisse geschildert.
Man lernt teils etwas über den Libanon, aber ich hätte mir gerne noch mehr Informationen gewünscht, auch wenn das Buch natürlich keine historische Darstellung sein soll. Zudem hat es mich an einigen Stellen gar nicht so abgeholt und sehr seicht gewirkt, deswegen war es wenig zugänglich.
Trotzdem ist es ein schönes Buch, welches den Libanon in einem ganz anderen Licht darstellt, als man es aus den Medien bereits kennt.