Platzhalter für Profilbild

ConnyS

Lesejury Profi
offline

ConnyS ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ConnyS über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

Gefühlvolll und sportlich

Going for the Goal
0

…geht es im Buch „going for the goal“ von Sara Rider zu. Die beiden Charaktere Jillian und Nick sind dabei in den Hauptrollen.

Nick Salinger riskiert seine Karriere als Eishockeyspieler bei seinem Team ...

…geht es im Buch „going for the goal“ von Sara Rider zu. Die beiden Charaktere Jillian und Nick sind dabei in den Hauptrollen.

Nick Salinger riskiert seine Karriere als Eishockeyspieler bei seinem Team als er einen Teamkollegen schlägt (was durchaus seinen Grund hat, den er jedoch nicht öffentlich machen möchte). Um zu verhindern, dass er die Mannschaft verlassen muss, wendet er sich an Jillian, sie ist Sportagentin für weniger berühmte Sportler, dafür aber mit Herz. Wird sie ihm helfen können? Oder besser gefragt, will sie ihm helfen? Ist ihr Grundsatz doch: Nicht mit arroganten Arschlöchern oder Leuten, denen sie nicht vertraut und NIEMALS mit jemanden, den sie sich nackt vorstellt, zusammen zu arbeiten. Dies alles trifft ausgerechnet auf Nick zu. Seit die beiden sich vor Jahren bereits auf einer Party kennen gelernt haben, stellt Jillian ihn sich öfters nackt vor… ;)

Obwohl Jillian Nick heiß findet, nimmt sie ihn als Klienten an. Allerdings erst, nachdem er ihr den Grund für die Schlägerei gesagt hat. Sie sieht nicht nur den harten Eishockeyspieler und den „Bad Boy“ in ihm, sondern lernt mit der Zeit auch seine weiche und wahre Seite kennen. Trotz dieser neuen Erkenntnis versucht sie weiterhin, die Beziehung zwischen ihnen beiden auf einer rein geschäftlichen Ebene zu halten. Was jedoch schwer ist, da sie mittlerweile schon fast etwas wie Freunde sind und die sexuelle Spannung zwischen Jillian und Nick immer mehr zunimmt.

Die Geschichte ist schön geschrieben und liest sich leicht. Die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt, auch wenn Nick manchmal doch recht ungeduldig erscheint. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, wie ich am liebsten zu Jillian gesagt hätte: „Sch… drauf und schnapp ihn dir!“ :)

Veröffentlicht am 06.04.2018

Zum Heulen und doch so schön

Bright Side
0

Beim Buch „Bright Side – Ein Moment für immer“ von Kim Holden sollte man als Leser auf jeden Fall Taschentücher bereithalten. Die Autorin bringt einem die Geschichte so nah, dass man mit all den Figuren ...

Beim Buch „Bright Side – Ein Moment für immer“ von Kim Holden sollte man als Leser auf jeden Fall Taschentücher bereithalten. Die Autorin bringt einem die Geschichte so nah, dass man mit all den Figuren mitfühlt.

Kate Sedgwick wird von Ihrem besten Freund Gus immer „Bright Side“ genannt. Denn Kate ist trotz so einiger Tiefen in ihrem noch jungen Leben stets optimistisch und gut gelaunt. Sie hat auch immer ein Lächeln auf den Lippen. Obwohl Gus mit seiner Band gerade voll am Durchstarten ist und mit Studio und Tour selbst genug zu tun hat, hat er immer ein offenes Ohr für seine beste Freundin.
Um ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen, zieht Kate von San Diego nach Grant in Minnesota. Dort studiert sie und findet auch sehr schnell Freunde. Da sind Clay (der homosexuell ist und ihren Modegeschmack voll und ganz mit Kate teilt), Pete (er ist anfangs wahnsinnig schüchtern, wird aber durch Clay und Kate etwas offener), Shelly (sie mutiert zur Dancing Queen und Kate jobbt nebenher im Blumenladen von Shellys Mum), Dunc (er ist Shellys bessere Hälfte) und Keller (bester Freund von Dunc und heiße Bedienung in Kates Lieblings-Coffee-Shop). Für Keller empfindet Kate bald mehr als nur Freundschaft. Jedoch verleugnet sie dies lange - vor allem vor sich selbst. Denn Kate hat ein großes Geheimnis, dass alles zerstören könnte.
Damit ist sie allerdings nicht alleine, denn auch Keller hegt Gefühle für Kate und auch er hat ein Geheimnis. Regelmäßig verschwindet er für ein paar Tage in seine Heimatstadt Chicago. Was es damit wohl auf sich hat? (Ich muss zugeben, die Vermutung, um was es sich bei seinem Geheimnis handelt, kam mir schon relativ bald. :) )

Die beiden kommen nach einiger Zeit zusammen und sind so richtig verliebt. schmacht Es hat Spaß gemacht, mit Kate und Keller das Ganze zu erleben, bis Kates Geheimnis gelüftet wird… Ab diesem Zeitpunkt standen mir die Tränen ständig in den Augen und mein Taschentuchverbrauch ist rapide gestiegen. schnief

Veröffentlicht am 29.03.2018

Langatmige Kunst

Das Vermächtnis des Künstlers
0

Bei dem Buch „Das Vermächtnis des Künstlers“ vom Autor Gordon McBane handelt es sich um den Auftakt einer neuen Reihe.

Die Geschichte spielt 1982 und beginnt mit einem Ehepaar in einem beschaulichen englischen ...

Bei dem Buch „Das Vermächtnis des Künstlers“ vom Autor Gordon McBane handelt es sich um den Auftakt einer neuen Reihe.

Die Geschichte spielt 1982 und beginnt mit einem Ehepaar in einem beschaulichen englischen Städtchen. Allerdings endet der Tag für die beiden tödlich. Bei dem Brand, der den beiden das Leben kostet, bleibt am Ende nur eines übrig: Ein Bild mit einem weinenden Kind.
Um dieses Bild (und 64 weitere) und dessen Geschichte geht es im weiteren Verlauf der Geschichte.
Ein Museum in Venedig möchte eine Ausstellung dieser 65 Bilder, den sogenannten „Bragolin-Kindern“ machen, 63 dieser Kunstwerke befinden sich schon im Besitz des Museums. Nun wollen Sie auch noch die anderen beiden ihrer Sammlung hinzufügen, denn erst wenn alle Kinder wieder vereint sind, soll der Fluch gebrochen werden. Dieser angebliche Fluch besteht darin, dass jeder Besitzer eines dieser Bilder stirbt. Die meisten sind sogar eines nicht-natürlichen Todes gestorben. Doch hängen die Tode wirklich mit den Bildern zusammen?
Diese Frage stellt sich Dr. George Mallory, anerkannter Parapsychologe, als er eine Einladung nach Venedig zusammen mit einen Artikel vom Brand im Zusammenhang mit dem Bild erhält. Im Auftrag der Kuratorin soll er herausfinden, ob an dem Fluch etwas dran ist oder nicht. Schließlich soll die Ausstellung ja unter einem guten Stern stehen.
Obwohl Dr. Mallory in seinen bisherigen Untersuchungen immer einen ganz sachlichen Grund für das scheinbar Mystische finden konnte, sorgen die Bilder für ein mulmiges Gefühl. Sind in den Bildern wirklich die Seelen von Kindern gefangen? Und wurden diese nach Fertigstellung der selbigen vom Maler ermordet? Oder ist das alles nur Zufall und die Tode der Kinder haben gar nichts mit der Kunst zu tun?

Stellenweise fand ich das Buch etwas gruslig geschrieben, sodass ich es nicht vorm Einschlafen lesen konnte. Leider hat die Geschichte viele sehr langatmige Stellen, welche dazu geführt haben, dass ich das Buch oft zur Seite gelegt habe.

Veröffentlicht am 26.03.2018

Kindgerechte Geschichten

Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße (Ziemlich beste Schwestern 1)
0

Im Buch „Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße“ von Sarah Welk sind 6 kindgerechte, toll erzählte Geschichten der beiden ziemlich besten Schwestern Mimi und Flo zu finden.

Mimi ist 7 und die große ...

Im Buch „Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße“ von Sarah Welk sind 6 kindgerechte, toll erzählte Geschichten der beiden ziemlich besten Schwestern Mimi und Flo zu finden.

Mimi ist 7 und die große Schwester von Flo, 5, die eigentlich Florentine heißt. Die beiden erleben kleine (nicht nur) Alltagsabenteuer.
So kommen die beiden Mädchen durch ihren Cousin Mats an „Zirkusmäuse“, die im Puppenhaus im Kinderzimmer unterkommen dürfen. Zumindest solange, bis sie den Brotkasten in der Küche für sich entdecken. Das finden die Eltern, vor allem Mama, nicht so toll und daher müssen die Vierbeiner in den Garten umziehen. Dort sind sie in guter Gesellschaft, leben doch noch Knolle und Bolle, die beiden Kaninchen, dort. Die Katze Kalle lebt im Haus.
Mimi und Flo machen auch ein Mitternachtspicknick, oder besser gesagt, sie möchten eines mit den Mäusen zusammen im Garten machen. Allerdings schläft Flo ein und ist nicht wach zu kriegen und außerdem ist es im Garten nachts ja viiieeel zu dunkel, daher isst Mimi die beiseite geschafften Sachen fürs Picknick einfach im Bett. 
Zum 13. Geburtstag von Mats, der damit in Mimis Augen schon so gut wie erwachsen ist, backen die Mädels einen Riesen-Vulkan-Kuchen. Natürlich warten sie damit, bis Mama und Papa ihren Mittagsschlaf machen, da es ja schließlich eine Überraschung werden soll. So ganz glatt geht es nicht, denn mal ehrlich, wer braucht schon Gramm, wenn er die ganze Packung haben kann? 
Und dann ist da noch die Sache mit dem Teich im Garten für das kleine Nilpferdbaby aus dem Zoo. Hierfür muss Mats mit dem Traktor ran. Bis Papa es sieht…

Die Geschichten sind süß geschrieben und aus Sicht von Mimi, der großen Schwester, geschildert. Ich habe meinen beiden Nichten (9 und 6) aus dem Buch vorgelesen und sie fanden es witzig und haben sich mit den Schwestern amüsiert. Das empfohlene Lesealter wird mit 7 angegeben. Zum Vorlesen find ich es auch vorher schon geeignet.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Wilde Gwen

Das wilde Herz der Lady Gwen
0

In dem Buch "Das wilde Herz der Lady Gwen" von Kerstin Garde geht es um den Wildfang Lady Gwendolyn, genannt Gwen.

Gwen und ihre beiden Schwestern leben sehr behütet zusammen mit ihrem Vater auf Burg ...

In dem Buch "Das wilde Herz der Lady Gwen" von Kerstin Garde geht es um den Wildfang Lady Gwendolyn, genannt Gwen.

Gwen und ihre beiden Schwestern leben sehr behütet zusammen mit ihrem Vater auf Burg Hemsworthshire. Bis Margarete, Gwens älteste Schwester, den Earl of Fellon heiraten soll. Dieser ist alt und bekannt für seine Gräueltaten. Gwen versucht mit aller Macht diese arrangierte Heirat zu verhindern. Mit dem Ergebnis, dass nun sie die Braut sein wird...

Sir Richard, der Leibwächter und Ritter des Earl of Fellon, begleitet Gwen auf die Reise in ihre neue Heimat und zu ihrem zukünftigen Ehemann. Zumindest versucht er dies, denn Gwen versucht öfters zu fliehen und macht es Richard nicht leicht, seiner Pflicht nachzukommen.

Die beiden raufen sich mit der Zeit zusammen und verlieben sich. Doch dies darf nicht sein, denn Gwen ist die zukünftige Lady of Fellon und Sir Richard verdankt dem Earl sein Leben und hat ihm Loyalität geschworen.
Werden die beiden dennoch ihr Glück zusammen finden? Oder fügen sie sich in ihre vorgesehenen Rollen?

Der historische Roman ist in zeitgemäßer Sprache geschrieben, jedoch sehr verständlich, sodass sich die Geschichte flüssig und schnell lesen lässt.
Beim eBook wurden mir 250 Seiten angezeigt, es war allerdings nach 205 Seiten schon Schluss.