Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2023

Monster über Monster

Dungeons & Dragons. Dungeon Academy - Allein unter Monstern
0

Zelli, die junge Heldin in diesem Buch, wächst in einem Internat für Monster auf. Tja, diese wissen leider alle nicht, dass sie ein Mensch ist. Doch nun hat sie ein Bild der berühmten Monsterjägerin Allidora ...

Zelli, die junge Heldin in diesem Buch, wächst in einem Internat für Monster auf. Tja, diese wissen leider alle nicht, dass sie ein Mensch ist. Doch nun hat sie ein Bild der berühmten Monsterjägerin Allidora Stahlhieb gesehen und stellt eine verblüffende Ähnlichkeit fest. So macht sie sich auf ein Abenteuer auf, um nach ihren wurzeln zu suchen - zum Glück nicht alleine.

Denn genau diese Monsterchen, die Zelli begleiten haben es uns beim Lesen besonders angetan. Junior (11) war total begeistert von dem Eulenbär Hugo, der so gar nicht so ist, wie man es von einem Eulenbär erwartet. Auch Snable, ein Mimik, ist etwas anders - naja, seine Lieblingsform als Buch lässt schon ein bisschen auf seinen Charakter schließen, aber bei einem Formwandeler darf es das auch. Jedenfalls sind die Figuren herrlich anders, fallen daher auf und wachsen dem Leser daher ans Herz. Auch die umgekehrte Aussenseiterposition ist spannend und Zelli lässt sich nicht so leicht unterkriegen (genauso wie ihre Freunde). Sie ist ganz schön taff und hartnäckig. Die Handlung ist spannend; es geht sehr schnell los mit dem Abenteuer, so dass Langeweile keine Chance hatte und Junior gerne gelesen hat. Die Zeichnungen tun ihr Übriges. Im immer gleichen Farbschema (schwarz/orange) gehalten, lassen sie die Details besonders gut zur Wirkung kommen und lockern den Lesefluss auf. Irgendwie haben uns die Skelettzeichnungen eher fasziniert und amüsiert, als gegruselt und wir finden sie viel schöner, als die bunten hinten auf dem Cover. Die Moral von dem ganzen Abenteuer wird Erwachsnen schnell klar sein und ich wusste ziemlich schnell, auf was das Ganze hinausläuft. Dank den Figuren und ein paar Überraschungen, hat mir das nichts ausgemacht und dem Kind beim Lesen sowieso nicht. Ihm hat das Buch sehr gut gefallen und möchte nun unbedingt den nächsten Band lesen. Wir haben überhaupt keine Vorkenntnisse des Spiels und ich denke, wer sich darin zumindest ein bisschen Ahnung hat, wird einen Heidenspass beim Lesen haben. Wir hatten ihn auf jeden Fall und werden die Truppe auch beim nächsten Abenteuer begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

tierisch fantastisch

Die Gesellschaft der geheimen Tiere (Teil 1)
0

Edith geht auf ein Internat und muss, anders als geplant, ihre Ferien bei ihrem Onkel verbringen. Der ist Tierarzt und behandelt auch gerne mal außergewöhnliche Tiere. Dann stellt sie fest, dass sie mit ...

Edith geht auf ein Internat und muss, anders als geplant, ihre Ferien bei ihrem Onkel verbringen. Der ist Tierarzt und behandelt auch gerne mal außergewöhnliche Tiere. Dann stellt sie fest, dass sie mit den Tieren kommunizieren kann, und - schwupp - eilt sie gleich den unterschiedlichsten Tieren zur Hilfe. Dafür ist u.a. eine sehr abenteuerliche Reise in den Himalaya von Nöten.

Der Anfang der Geschichte kam uns etwas bekannt vor, haben wir doch schon einige Bücher mit ähnlichen Situationen gelesen. Das änderte sich sehr schnell, denn die Handlung schlägt schnell eine sehr kreative und fantastische Richtung ein. Das Beste sind natürlich die ganzen unterschiedlichen realen und fantastischen Tiere, die hier alle ihre eigenen Persönlichkeiten bekommen. Diese sind mitunter nicht die umgänglichste Charaktere und gelinde gesagt etwas eigen, was das Ganze für uns spannender und interessanter machte. Eine gehörige Portion Humor bringt das natürlich auch mit sich. Edith ist ein sympathisches Mädchen, das manchmal etwas naiv und dann doch wieder sehr forsch vorgeht, manchmal hat das für mich nicht ganz so zusammengepasst, meine Jungs hat das nicht gestört. Besonders toll fanden wir, dass man ganz nebenbei noch einiges über Tiere und mehr lernt. Viele Informationen waren mir und auch meinem sehr biologiebegeistertem Kind neu. Für mich waren manche Infos eher etwas eklig und ungewöhnlich, aber die Kinder stehen total auf so was. Ich habe sogar selbst mal ein paar Sachen nachgeschaut und es ist fundiertes medizinisches/biologisches Wissen - sehr toll verpackt und zumindest mich hat es zu weiteren Recherchen angeregt. Gerade das ende ist sehr spannend und aufregend mit einem Showdown, der es in sich hat. Wir haben ganz schön mitgefiebert. Zum Glück geht wie in Kinderbüchern meistens alles gut aus und ein mega Cliffhanger bleibt aus, trotzdem würden wir uns sehr über weitere tierische Abenteuer mit Edith und den Tieren freuen.

Wir haben es als Hörbuch gehört und dann nochmal gelesen. Der Sprecher macht einen wirklich guten Job. Seine Stimme und das Lesetempo sind sehr angenehm, das beste sind aber die Tiere - die sind wirklich gut umgesetzt, so dass wir fast einen Ticken lieber gehört haben;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Einhornstarke magische Fortsetzung

Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters
0

Gleich vornweg: auch der zweite Band der Reihe um die etwas anderen Einhörner konnte Junior (14) und mich restlos überzeugen. Das Geschehen schließt nahtlos an den ersten Band an. Skandar ist nun im zweiten ...

Gleich vornweg: auch der zweite Band der Reihe um die etwas anderen Einhörner konnte Junior (14) und mich restlos überzeugen. Das Geschehen schließt nahtlos an den ersten Band an. Skandar ist nun im zweiten Ausbildungsjahr zum Reiter und hat leider immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen. Zum Glück hat er seine Freunde und steht so seine Abenteuer nicht mehr alleine durch. Wir empfehlen den ersten Band vorher zu lesen, zwar gibt es eine kleine Auffrischung der Handlung, aber vermutlich wird das ohne Vorkenntnisse nicht ausreichen. Gerade das System um die Einhornreiter und deren Magie ist sehr komplex. Hier konnte uns die Autorin sehr positiv überraschen, denn sie schafft es, dass sie die Welt noch weiter ausgebaut und sie so unheimlich interessant bleibt. Viele Geheimnisse werden gelüftet und neue Fragen werden aufgeworfen. Dabei kommt auch die Action nicht zu kurz, was gerade meinen jugendlichen Leser hier sehr ans Buch gefesselt hat. Die wilden Einhörner und ihre Rolle sind diesmal weiter ausgeführt und konnten uns faszinieren. Es gibt Intrigen, Verrat und Mobbing, genauso wie Freundschaft, Annäherung, Harmonie und jede Menge Überraschungen. Beziehungen in jeglicher Form machen hier einen der Hauptaspekte aus. Die Figuren und diese Beziehungen entwickeln sich weiter, wenn manchmal auch nicht so, wie so mancher Leser es gerne hätte, aber genau das macht für uns den Reiz an dieser komplexen Reihe aus. Junior kann den nächsten Band gar nicht erwarten und würde die Einhörner am liebsten auf einer Filmleinwand sehen - das stellt er sich nach dem Lesen nämlich absolut magisch vor. Eine klare Leseempfehlung von uns. Wir warten bereits gespannt auf den nächsten Band, der sicher auch hier ins Bücherregal einziehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Märchenhaft

Es war einmal – Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
0

Eigentlich dachte ich, dass wir wirklich viele Märchen kennen - das Buch hat uns eines Besseren belehrt. Hier findet man 33 Märchen allesamt von den Gebrüdern Grimm. Die Länge variiert dabei von mehreren ...

Eigentlich dachte ich, dass wir wirklich viele Märchen kennen - das Buch hat uns eines Besseren belehrt. Hier findet man 33 Märchen allesamt von den Gebrüdern Grimm. Die Länge variiert dabei von mehreren Seiten bis zu nur einer Seite, so dass man immer ein geeignetes zum Lesen oder Vorlesen findet. Diese lassen sich gut lesen wurde doch die Sprache kinngerecht angepasst. Dennoch wird nah am Original geblieben (zumindest bei denen, die ich mit dem bereits hier vorhandenen alten Märchenbuch verglichen habe). Wir waren jedenfalls begeistert und selbst ältere Märchenfans (hier bei uns sind die Jungs 11 und 14) kommen hier auf ihre Kosten. Wir waren sehr erstaunt, wieviele der Märchen wir noch gar nicht kannten und haben diese - genauso wie die Klassiker - sehr gerne gelesen. Die Schrift ist recht groß und der Text hat Absätze, so dass das Vorlesen/Lesen einfach fällt. Jedes Märchen ist mit wundervollen Illustrationen versehen, die die Geschichte wunderbar unterstreichen. Manchmal sind sie eine Seite groß, manchmal etwas kleiner, was Abwechslung ins Buch bringt. Insgesamt finde ich das Buch sowieso sehr Abwechslungsreich - sowohl in der Gestaltung, als auch in der Auswahl, Themen und Länge der Märchen - hier findet jeder sein Lieblingsmärchen, ganz sicher :) Eine ganz außergewöhnliche Sammlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

tierisch gut

Animal Jack - Der verwunschene Berg
0

Für Junior (11) und mich war es der erste Band der Reihe. Anfangs dachte ich, dass mir ein paar Informationen fehlen, aber die werden am Ende aufgelöst. Scheinen also nicht im ersten Band vorzukommen und ...

Für Junior (11) und mich war es der erste Band der Reihe. Anfangs dachte ich, dass mir ein paar Informationen fehlen, aber die werden am Ende aufgelöst. Scheinen also nicht im ersten Band vorzukommen und so lässt sich das Buch wunderbar auch alleinstehend lesen. Allerdings war Junior so begeistert, dass wir nun dringest den Folgeband brauchen. Am Ende ist zwar ein kleiner Ausblick, was im nächsten Band kommt, aber da kennen wir schlimmere Cliffhanger. Die Zeichnungen sind fantastisch - schön bunt und die Mimik von Jack hat es meinem Sohn besonders angetan. Er fand den Comic total witzig und hat ihn in einem Haps verschlungen. Jack redet nicht und drückt sich durch seine Verwandlungen aus, das fanden wir sehr witzig und deswegen gibt es natürlich jede Menge verschiedene Tiere im Buch. Der Bonus am Ende war auch so ein Highlight, da wird eine Tierart noch etwas genauer beleuchtet. Ein kleiner Tipp von uns: öffnet mal die Klappen vorne und hinten und bringt sie zusammen - dann hat man laut Junior noch ein drittes Cover;) Der Comic kam hier somit richtig gut an und wir hoffen auf noch viele weitere Geschichten mit Jack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere