Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2023

tierisch gut

Animal Jack - Der verwunschene Berg
0

Für Junior (11) und mich war es der erste Band der Reihe. Anfangs dachte ich, dass mir ein paar Informationen fehlen, aber die werden am Ende aufgelöst. Scheinen also nicht im ersten Band vorzukommen und ...

Für Junior (11) und mich war es der erste Band der Reihe. Anfangs dachte ich, dass mir ein paar Informationen fehlen, aber die werden am Ende aufgelöst. Scheinen also nicht im ersten Band vorzukommen und so lässt sich das Buch wunderbar auch alleinstehend lesen. Allerdings war Junior so begeistert, dass wir nun dringest den Folgeband brauchen. Am Ende ist zwar ein kleiner Ausblick, was im nächsten Band kommt, aber da kennen wir schlimmere Cliffhanger. Die Zeichnungen sind fantastisch - schön bunt und die Mimik von Jack hat es meinem Sohn besonders angetan. Er fand den Comic total witzig und hat ihn in einem Haps verschlungen. Jack redet nicht und drückt sich durch seine Verwandlungen aus, das fanden wir sehr witzig und deswegen gibt es natürlich jede Menge verschiedene Tiere im Buch. Der Bonus am Ende war auch so ein Highlight, da wird eine Tierart noch etwas genauer beleuchtet. Ein kleiner Tipp von uns: öffnet mal die Klappen vorne und hinten und bringt sie zusammen - dann hat man laut Junior noch ein drittes Cover;) Der Comic kam hier somit richtig gut an und wir hoffen auf noch viele weitere Geschichten mit Jack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Gänsehaut Feeling

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann
0

Den beiden Autoren ist hier ein sehr spannender Krimi gelungen, der mir eine Gänsehaut beim Lesen verursacht hat. Ständig hatte ich im Hinterkopf, dass das Ganze ja auf einen richtigem Kriminalfall beruht. ...

Den beiden Autoren ist hier ein sehr spannender Krimi gelungen, der mir eine Gänsehaut beim Lesen verursacht hat. Ständig hatte ich im Hinterkopf, dass das Ganze ja auf einen richtigem Kriminalfall beruht. Am Ende gibt es auch noch Erklärungen dazu, was übernommen und was geändert wurde. Das fand ich besonders interessant. Hier bekommt man tiefe Einblicke in die operative Fallanalyse und der Vorgehensweise bei den Ermittlungen. Kein Wunder - ist Axel Petermann doch selbst Profiler. Die zwei Ermittler fand ich sehr sympathisch. Leonhard ein bisschen mehr, bei Sophie ist das eher gemischt. Sie hat Asperger Syndrom und hat es mit ihren Mitmenschen nicht immer einfach. Hier bekommt man gute Einblicke in ihre Denkweise und Eigenheiten. Das fand ich doch ganz interessant; Polizisten mit Asperger sind mir nun schon ein paar Mal in Krimis begegnet, aber nicht auf diese Art. Die Handlung ist abwechselnd aus Sicht von Sophie und Leonhard erzählt, was dem Leser den Fall noch näher bringt. Die Verknüpfung und der Spannungsaufbau ist sehr gut gelungen, so dass ich sehr an das Buch gefesselt war. Immer begleitet von einem Gänsehautfeeling, denn was den kleinen Jungs so zustösst ist nicht unbedingt leichte Kost. Raffiniert konstruierter Fall mit konstanten Spannungsbogen und realem Hintergrund - top.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

extrem fesselnd

Tritt ein, wenn du dich traust! (Tritt ein!, Bd. 1)
0

Ich habe das Buch mit meinem 11jährigem Sohn gelesen und es gibt nur wenige Bücher, die es geschafft haben, ihn so zu fesseln. Er ist total begeistert und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mehrere ...

Ich habe das Buch mit meinem 11jährigem Sohn gelesen und es gibt nur wenige Bücher, die es geschafft haben, ihn so zu fesseln. Er ist total begeistert und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mehrere geniale Ideen trugen dazu bei. Die Sätze sind eher kurz und mit vielen witzigen Illustrationen versehen, was uns oft zum Schmunzeln gebracht hat. Die Handlung wird so erst richtig interessant, spannend und etwas aufgelockert. Das Tempo der Geschichte ist nämlich sehr hoch und so will man unbedingt weiter lesen. Bente stolpert von einer verrückten Tür durch die Nächste und gerät in herrlich schräge, absolut fantastische Welten. Diese verrückten und schrägen Welten mögen nicht unbedingt jedermanns Geschmack sein, das Kind fand es jedenfalls mega. Das Ganze hat eine Rahmenhandlung mit Sinn und Wert, so dass es nicht nur aneinandergereihte Szenen sind, sondern gut zusammenpasst und stimmig ist. Das Thema Mobbing und Ausgrenzung wird sehr gut rüber gebracht und die Lösung dazu fand ich sehr toll. Bente hat seinen Weg für sich und eine gute Freundin gefunden. Am Besten hat Junior gefallen, dass man das Buch drehen und wenden muss um es zu lesen. Diese Idee ist uns so noch nicht untergekommen und hat mega Spaß gemacht. Sie bringt Abwechslung rein und verhindert zudem, dass man voraus lesen kann - Junior guckt sich nämlich immer gern alle Bilder im Buch zu erst an und wird dann teilweise doch etwas gespoilert. Hier liest man oft nur einzelne Kapitel, dreht das Buch dann und liest von hinten weiter und dann wieder zurück - total witzig und viel einfacher umzusetzen, als es klingt. Junior hat einfach zwei Lesezeichen verwendet. Gerade für Jungs finde ich dieses Buch super, denn es verbindet eine actionreiche, witzige Handlung mit Aktivität und wurde so bei uns zum Renner. Junior kann Band 2 kaum erwarten;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2023

Leckereien aus Kalabrien

Cucina della nonna
0

Was für ein tolles Kochbuch :) Wir lieben italienische Küche und kennen Pizza und Nudeln nun schon in einigen Variationen. In diesem Buch hier finden sich allerdings ein paar wirklich außergewöhnliche ...

Was für ein tolles Kochbuch :) Wir lieben italienische Küche und kennen Pizza und Nudeln nun schon in einigen Variationen. In diesem Buch hier finden sich allerdings ein paar wirklich außergewöhnliche und sehr leckere Rezepte - natürlich auch mit und ohne Nudeln;) Ganz nebenbei nimmt uns Domenico Gentile noch mit auf eine Reise in seine Heimat und zu seiner Familie, was das Kochbuch sehr persönlich und mir den Autor total sympathisch macht - man kann wunderbare Landaschftsaufnahmen und Familienfotos entdecken, was für eine tolle Familie. Das Wichtigste sind aber die Rezepte. Eingeteilt in Vorspeisen, erster Gang, Hauptgericht uns Süsses finden sich hier 60 Rezepte, von denen mir keines bisher in der italienischen Küche so untergekommen ist. Das was ich bisher nachgekocht habe war extrem lecker und hat auch dem Rest der Familie geschmeckt. Besonders die Dinkel-Nudeln mit Fenchelcreme kamen hier sehr gut an. Die Portionen fand ich für einen ersten Gang sehr üppig und gerade für nicht ganz so große Familien sollte man die Menge unbedingt anpassen - oder eben nicht und man hat zwei Tage was von den Leckereien;) Die Rezepte fand ich übersichtlich gestaltet und einfach nachzukochen. Sehr gut gefällt mir, dass oft Alternativen genannt werden, falls man eine typisch kalabrische Spezialität hier nicht bekommen sollte. Ein wirklich sehr gelungenes Kochbuch, dass viel Spaß mitbringt - beim Lesen und beim Kochen - sehr zu empfehlen und bringt Abwechslung in die italienische Küche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Einfach Wow

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Okay, ich bin schwer begeistert und dass immer noch, obwohl ich das Buch nun schon vor ein paar Tagen beendet habe. Für mich ein absolutes und unerwartetes Highlight.

Ich war unheimlich schnell gefangen ...

Okay, ich bin schwer begeistert und dass immer noch, obwohl ich das Buch nun schon vor ein paar Tagen beendet habe. Für mich ein absolutes und unerwartetes Highlight.

Ich war unheimlich schnell gefangen von der Geschichte und sofort mittendrin. Für den Wälzer habe ich nur ein paar Tage gebraucht, da ich zum Leidwesen meiner Familie nur noch lesen wollte.

Violet war mir sofort sympathisch, sie hat jede Menge Ecken und Kanten und muss sich ihre Erfolge hart erkämpfen. Ihr fällt nichts mal einfach so zu und sie muss ihre körperlichen Unzulänglichkeiten akzeptieren, das Beste daraus machen und sehr hart an sich arbeiten. Im Laufe der Handlung entwickelt sie sich stark und verändert sich, denn was sie erlebt kann gar nicht spurlos an jemandem vorüber gehen. Ich habe regelrecht bei jeder Herausforderung mit ihr mitgefiebert. Für mich wurde sie so zu einem sehr realistischen Charakter, der mir unheimlich ans Herz wuchs und sehr außergewöhnlich war. Auch alle anderen Figuren sind menschlich, mit Stärken und Schwächen und einfach komplett anders, als üblich in diesem Genre. Selbst die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte hat mir extrem gut gefallen, für mich genau die richtige Dosis, denn zu schnulzig und abgehoben ist nicht mein Ding. Nicht zu vergessen, das Ganze ist Fantasy und war für mich dank der tollen Charaktere so unfassbar nah. Dann natürlich die Drachen - einfach mega, aber zu viel will ich nicht verraten. Die Welt und das dahinterliegende Gefüge ist sehr fein ausgearbeitet und kam mir an keinem Punkt zu viel vor (habe ich manchmal bei High Fantasy, dann wird es mir schnell langweilig) und ich fühlte ich mittendrin, ich habe mitgefiebert und am Ende war ich traurig, dass ich nicht auch so ein tolles Tier bekommen konnte;)

Einige Entwicklungen konnte ich schon vorhersehen, doch dann, bähm, setzt die Autorin nochmal eins obendrauf und konnte mich überraschen. - ein absolutes Novum. Insgesamt das beste Buch, dass ich seit Längerem gelesen habe und eine absolute Augenweide (Tipp: nehmt mal den Schutzumschlag ab)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere