Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2019

#SimonBrand

Simon Brand, Hüter der Welt
0

Simon Brand, ist eigentlich ein ganz "normaler" Jugendlicher - oder vielleicht doch nicht? Er wird nämlich der Hüter der Welt und was der so alles zu tun bekommt kann man hier nachlesen.
Das Jugendbuch ...

Simon Brand, ist eigentlich ein ganz "normaler" Jugendlicher - oder vielleicht doch nicht? Er wird nämlich der Hüter der Welt und was der so alles zu tun bekommt kann man hier nachlesen.
Das Jugendbuch wartet mit einer Menge Stilmittel auf. Allen voran die Hashtags, die mich oft zum Schmunzeln gebracht haben. Simon beweist ihn ihnen (Galgen)humor und eine Prise Selbstironie. Auch mit der Textoberfläche wird als Stilmittel gespielt um so Simons Gefühle auszudrücken. Auch finden sich viele Verweise auf bekannte Serien und Liedtexte, die zum Einen super passen und zum Anderen auch mal anregen etwas nachzuschauen. Das Buch lässt sich schnell durchlesen, da die Geschichte ist spannend, witzig und fantasievoll ist. Dabei bleibt Simon der sympathische Held von nebenan, der an seinen Aufgaben wächst und sich weiterentwickelt. Junge und auch ältere Leser, die dem Fantasy Genre nicht abgeneigt sind, werden sich hier gut unterhalten fühlen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich fand es mal etwas ganz Anderes - humorvoll und keinesfalls flach, sondern literarisch innovativ.

Veröffentlicht am 25.06.2019

Nadelherz

Nadelherz
0

Dies ist bereits der 3. Fall für die Ermittlern Alexis Hall und deren Team. Wieder mit dabei natürlich ihre Freundin Kriminalbiologin Karen Hellstern. Die früheren Bücher dieser Reihe kenne ich, meineserachtens ...

Dies ist bereits der 3. Fall für die Ermittlern Alexis Hall und deren Team. Wieder mit dabei natürlich ihre Freundin Kriminalbiologin Karen Hellstern. Die früheren Bücher dieser Reihe kenne ich, meineserachtens lässt sich jeder Band aber auch unabhängig voneinander lesen. Bereits "Das Gift der Wahrheit" hat mir sehr gut gefallen und "Nadelherz" fast noch besser. Das Buch ist wiederum sehr spannend und wartet mit einigen Überraschungen auf. Auch die biologischen Fakten kommen nicht zu kurz und werden verständlich erklärt. Besonders gut gefallen haben mir diesmal die Rückblenden. Sie machen das Buch zu einem richtigem Thriller, haben mich als Leser richtiggehend an das Buch gefesselt und ich habe mitgelitten. Auch in diesem Buch steht der Fall im Mittelpunkt, man erfährt zwar auch Privates rund um das Ermittlerteam, aber es nimmt nicht zu viel Raum ein. Das ganze Buch über habe ich mitgerätselt und wurde am Ende doch überrascht. absolute Leseempfehlung von meiner Seite.

Veröffentlicht am 24.06.2019

Gerechtigkeit siegt

Robin vom See - Die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit
0

Nachdem Robin ein Handy mit einem kompromittierendem Video darauf findet steckt Robin ganz schön in der Klemme. Was soll er tun? Hilft man jemandem den man nicht mag?

Zusammen mit seinen Freunden versucht ...

Nachdem Robin ein Handy mit einem kompromittierendem Video darauf findet steckt Robin ganz schön in der Klemme. Was soll er tun? Hilft man jemandem den man nicht mag?

Zusammen mit seinen Freunden versucht Robin rauszufinden, was dahinter steckt und möchte helfen. Aufgelockert wird das Buch durch Zeichnungen, so wird das Lesen noch interessanter. Nach einigen Wirrungen findet das Ganze dann noch ein gutes Ende und neue Freundschaften entstehen. Meinem Sohn (10) und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist abenteuerlich, lustig und nicht langweilig. Dabei spielen Themen wie Mobbing und Freundschaft eine große Rolle. Dies wirkt aber weder aufgesetzt noch von oben herab. Auch lustige Szenen gibt es, über die wir lachen mussten. Nur die Auflösung ging uns am Ende hin etwas zu schnell, auch wenn sie realistisch ist.

Veröffentlicht am 10.06.2019

"Neue" Medien

It’s A Nerd’s World
0

In dem Buch "It's a Nerd's world" stellt der Autor und Comedy-Hacker Tobias Schrödel einige Pioniere und Gründer im Bereich Computer und neue Medien vor. Zudem gibt es eine Zeittafel und ein Glossar. Den ...

In dem Buch "It's a Nerd's world" stellt der Autor und Comedy-Hacker Tobias Schrödel einige Pioniere und Gründer im Bereich Computer und neue Medien vor. Zudem gibt es eine Zeittafel und ein Glossar. Den Abschluss krönt noch ein kurzes Kapitel zum Thema Sicherheit. Kurz und knapp fasst der Autor dabei das Wichtigste zusammen - und das Beste: es ist auch noch unterhaltsam. Durch die "Wirklich wahr" Boxen erfährt man FunFacts und Unterhaltsames zu den Personen. Meinem Sohn (10) und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Sogar ich, die zwar Computer benutzen kann mehr aber nicht, konnte gut folgen und habe auch die technischen und mathematischen Zusammenhänge verstanden. Interessant fand ich auch, wie früh bereits die ersten Schritte in Richtung Computer erfolgten. Das Buch lässt sich auch gut Häppchen für Häppchen lesen und hat seinen eigenen Charme. Klare Leseempfehlung von uns.

Veröffentlicht am 05.06.2019

Was kreucht denn da...

Geheimnisvolle Welt der Insekten
0

Die "Geheimnisvolle Welt der Insekten" wird Kindern ab 8 Jahren hier näher gebracht. Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet mit tollen Zeichnungen und Fotos. Besonders die erste und letzte Seite mit den ...

Die "Geheimnisvolle Welt der Insekten" wird Kindern ab 8 Jahren hier näher gebracht. Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet mit tollen Zeichnungen und Fotos. Besonders die erste und letzte Seite mit den vielen, vielen Tierchen drauf haben uns gut gefallen. Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedensten v.a. heimischen Insekten und erklärt Grundlegendes. Für bereits eingefleischte Insektenfans bietet es nur einen Überblick - was aber bei der Vielzahl an Insekten auch o.k. ist. Meinem Sohn (10) hat besonders das Kapitel "Rätsel und Rekorde" fasziniert. Auch die Ideen zum etwas Basteln sind gut angekommen. Etwas gestört hat uns, dass nicht alle Tiere, über die in dem Buch gesprochen wird, abgebildet sind. Auf der Seite mit den Käfern werden 4 Arten angesprochen, abgebildet ist aber nur eine Art - Platz wäre auf dem Bild aber noch vorhanden. Zudem braucht man etwas Vorwissen, um zu erkennen, dass es sich um den Hirschkäfer handelt. Das hätte man etwas klarer lösen können. Dennoch sind die Bilder einfach bezaubernd und bilden die Tiere oft in ihrer natürlichen Umgebung ab.