Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2019

gelungenes Teamwork

Auris
0

"Auris" ist der Start einer Reihe und Matthias Hegel, forensischer Phonetik und Juli Ahnsorge, einer Podcastern und Journalistin. Die Idee fand ich sehr spannend und da ich von beiden Autoren bereits Bücher ...

"Auris" ist der Start einer Reihe und Matthias Hegel, forensischer Phonetik und Juli Ahnsorge, einer Podcastern und Journalistin. Die Idee fand ich sehr spannend und da ich von beiden Autoren bereits Bücher gelesen habe, waren meine Erwartungen sehr hoch. Größtenteils wurden sie auch erfüllt. Das Buch ist spannend, die Idee interessant und einige Wendungen kamen unerwartet. Irgendwas hat mir aber bei dem Buch noch gefehlt. Der Hauptaugenmerk liegt hier bei Jula - gern hätte ich mehr von Hegel gelesen. Das kommt bestimmt im 2. Band. Zwischendrin hat die Spannung auch minimal nachgelassen, das Ende hat mich dann aber wieder versöhnt und wartet mit der ein oder anderen Überraschung auf. Trotzdem gibt es noch einen Cliffhanger, der mich dazu anregt den nächsten Band zu lesen. Insgesamt eine solide und spannende Lektüre, von der ich mir aber ein Quäntchen mehr gewünscht hätte. Dennoch werde ich den Folgeband mit Sicherheit lesen.

Veröffentlicht am 02.05.2019

tödliche Musik

Todeslieder
0

Das Buch "Todeslieder" hat mich positiv überrascht. Die junge Ivy muss sich in einer Welt durchschlagen, in der Menschen Lieder komponieren können, die töten können. Die Idee fand ich sehr originell und ...

Das Buch "Todeslieder" hat mich positiv überrascht. Die junge Ivy muss sich in einer Welt durchschlagen, in der Menschen Lieder komponieren können, die töten können. Die Idee fand ich sehr originell und sie wurde für mich gut umgesetzt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil die Handlung wird schnell voran getrieben und ist spannend. Ivy und der Rest der Hauptpersonen sind dabei Menschen mit Ecken und Kanten und keine Überhelden -was mir gut gefallen hat. Manchmal war ich nicht so ganz mit Ivys Handlungen einverstanden, aber das ist im wahren Leben ja auch so;) Mit einigen Wendungen hat mich die Autorin überrascht und auch das Ende fand ich sehr gelungen. Die dystopische Welt konnte ich mir gut vorstellen und die Beschreibungen waren für mich ausreichend. Ein paar sehr sympathische Nebenfiguren brachten noch eine Prise Pep und Witz mit in die Handlung. Am Ende sind alle Figuren gewachsen und haben sich entwickelt. Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 27.04.2019

Spieglein, Spieglein

Unheimlich perfekte Freunde
0

Frido erhält unverhofft einen Doppelgänger. was sich anfangs noch als praktisch erweist, wird aber schnell unheimlich.

Das Buch hat meinem Sohn (10) und mir sehr gut gefallen. Es ist kurzweilig geschrieben ...

Frido erhält unverhofft einen Doppelgänger. was sich anfangs noch als praktisch erweist, wird aber schnell unheimlich.

Das Buch hat meinem Sohn (10) und mir sehr gut gefallen. Es ist kurzweilig geschrieben und mehrmals mussten wir lachen. Zudem gibt es schon einige an Diskussionstoff, denn wie praktisch ist ein Doppelgänger wirklich? die Lehrerin von Frido, die anfangs eher unsympathisch und streng daher kommt entwickelt sich auch noch - das hat mir gut gefallen und gibt so manchem Schüler noch Hoffnung. Nicht ganz so gut fand ich die extreme Fixierung auf den Gymnasiumübertritt - es wird für die jungen Leser hier als einziges Ziel dargestellt und am Ende auch erreicht. Aber leider ist das nicht die Realität. Der Leistungsdruck für die Schüler wird ganz gut dargestellt. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von uns.

Veröffentlicht am 13.04.2019

The Hurting

The Hurting
0

Nell verliebt sich Hals über Kopf in Lukas - doch nicht alles in ihrem Leben verläuft gerade rosig. Anfangs war ich sehr begeistert. Die ersten Kapitel sind sehr bewegend und man leidet mit Nell mit. Der ...

Nell verliebt sich Hals über Kopf in Lukas - doch nicht alles in ihrem Leben verläuft gerade rosig. Anfangs war ich sehr begeistert. Die ersten Kapitel sind sehr bewegend und man leidet mit Nell mit. Der Schreibstil ist sehr schön und fast poetisch. Man erfährt alles aus Sicht von Nell und sie lässt uns an ihren Gedanken teilhaben. Sie ist Musikerin und dementsprechend bildhaft beschreibt sie ihre Sicht auf die Dinge. Ein paar kurze Abschnitte lassen uns auch an Lukas Gedankenwelt teilhaben. Leider lässt die Spannung im Mittelteil sehr nach und zum Ende hin fand ich das Buch etwas langatmig. Nell ist eine sympathische Hauptfigur und macht ein bisschen was wieder wett. Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Veröffentlicht am 11.04.2019

Boah, ist des spannend...

Wild Claws / Im Auge der Python
0

...hat mein Sohn mehrmals während des Lesens von sich gegeben und nachdem ich es auch gelesen hatte kann ich ihm da nur zustimmen. Besonders gefallen haben ihn die spannenden Wendungen - er hat es mit ...

...hat mein Sohn mehrmals während des Lesens von sich gegeben und nachdem ich es auch gelesen hatte kann ich ihm da nur zustimmen. Besonders gefallen haben ihn die spannenden Wendungen - er hat es mit einem ständigen Spurwechsel auf einer dreispurigen Autobahn verglichen. Das Buch hat ihm sehr gut gefallen. Ich selbst fand es auch sehr spannend und gespickt mit einigen Überraschungen. Die angesprochenen Themen wie Natur- und Umweltschutz werden für die Kinder gut erklärt ohne zu viel Raum in der Geschichte einzunehmen. Die vielen wilden Tiere, die in dem Buch vorkommen, machen es für Kinder natürlich besonders interessant und sie können in den Illustrationen wiedergefunden werden. Das Buch ist für Jungs und Mädels geeignet ab 9 geeignet, die Hauptperson sind zwei Jungs und ein Mädchen, die mit ihrer Detektivarbeit herausfinden wollen, warum die Tiere auf einmal verrückt spielen. Unserer besonderer Favorit im Buch: Sam, der Waschbär.