Profilbild von Cookie02

Cookie02

Lesejury Star
offline

Cookie02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cookie02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2025

Wundervoller, emotionaler Abschluss von Cap & Dacre!

We were never just a phase
0

Der dritte Teil bzw. die Kurzgeschichte zu Cap und Dacre hat mich wieder vollkommen in ihre Welt eingesogen, zu Tränen gerührt und zum Lächeln gebracht. Es war so schön, nach so langer Zeit wieder zu den ...

Der dritte Teil bzw. die Kurzgeschichte zu Cap und Dacre hat mich wieder vollkommen in ihre Welt eingesogen, zu Tränen gerührt und zum Lächeln gebracht. Es war so schön, nach so langer Zeit wieder zu den beiden zurück zu kehren und zu erleben, wie sehr sie sich weiterentwickelt haben. Dieser Teil wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt und enthält zusätzlich auch viele Gedichte von Cap, die Einblick in sein aktuelles oder vergangenes Gefühlsleben geben und mich immer wieder zutiefst berührt haben.

Wir können ein paar Wochen ihres Alltags mitverfolgen, in dem insbesondere Cap noch immer mit seiner psychischen Gesundheit und beruflichen Perspektive zu kämpfen hat. Typisch für Lisas Bücher werden so einige schwierige Themen angesprochen und es gibt auch traurige Stellen. Allerdings zieht sich vor allem viel Hoffnung und Liebe durch die Geschichte. Geliebte Nebencharaktere tauchen wieder auf und neue kommen hinzu. Ich fand es großartig, den Freundeskreis wieder zusammen zu erleben und auch etwas über den weiteren Weg von Sarah, Tilo und co. zu erfahren.

Ein berührendes, schönes und würdiges Ende ihrer Geschichte, auch wenn sie als Nebencharaktere immer mal wieder in anderen Büchern von Lisa auftauchen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Gelungener Auftakt der Reihe

Roommate Arrangement
0

Dies ist der erste Band der "Club der geschiedenen Männer" - Reihe von Saxon James. Jeder Band der Reihe hat unterschiedliche Protagonisten, aus deren Perspektiven die Geschichte abwechselnd erzählt wird, ...

Dies ist der erste Band der "Club der geschiedenen Männer" - Reihe von Saxon James. Jeder Band der Reihe hat unterschiedliche Protagonisten, aus deren Perspektiven die Geschichte abwechselnd erzählt wird, und ist in sich abgeschlossen. Jeder Band ist einzeln lesbar, auch wenn es schöner ist, die Geschichten in der vorgesehenen Reihenfolge zu verfolgen. Wie der Name der Reihe verrät, handelt es sich um reifere Protagonisten, von denen mindestens einer pro Buch geschieden wurde oder wird. Die Protagonisten in diesem Band, Payne und Beau, sind Ende dreißig.

Payne muss zu Beginn der Geschichte eine schreckliche Entdeckung machen, und ich habe sofort mit ihm mitgefühlt und gelitten. Er ist so ein lieber, geduldiger und sanfter Mensch und ich wurde während der Handlung immer wieder davon überrascht, wie rücksichtsvoll er mit Beau umging. Beau ist ein kleiner, großer Chaot und trotzdem - oder gerade deswegen - sehr liebenswert. Ich brauchte eine Weile, um auch mit ihm warm zu werden, aber ich fand toll, wie einzigartig und unverstellt er ist. Durch seinen Beruf kam es immer wieder zu sehr skurrilen Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben, und durch seine leicht unsichere Art gegenüber Payne sind viele sehr süße Momente entstanden.

Ich mochte die Dynamik der beiden und dass sie ihrem Alter entsprechend realistisch und wohl überlegt sowohl ihre entstehende Beziehung zueinander, als auch ihre Lebensplanung betrachtet haben. Ich mochte die Ehrlichkeit zueinander und zu anderen, auch bzgl. ihrer Sorgen und Ängste. Mir hat sehr gefallen, dass hier gezeigt wurde, dass man auch mit fast vierzig noch einmal neu beginnen (und deshalb unsicher) sein kann. Die Geschichte kam ohne Drama aus, sie war einfach zum Lachen und Wohlfühlen, und trotzdem immer wieder sehr spannend. Lediglich die anderen Mitglieder des "Clubs der geschiedenen Männer" sind mir etwas zu blass geblieben, aber die Chats zwischen ihnen haben mir gefallen und ich bin neugierig auf die weiteren Bände der Reihe.

Fazit:
Ein schöner, süßer und lustiger Reihenauftakt mit tollen, einzigartigen Protagonisten. Sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Humorvoller, spannender Reihenauftakt

Hell & High Water
0

Dieses Buch ist der erste Band der Thirds-Reihe, in welcher der Großteil der Bücher abwechselnd von Dex und Sloane erzählt werden, vereinzelt werden aber auch andere Protagonisten in den Vordergrund gerückt. ...

Dieses Buch ist der erste Band der Thirds-Reihe, in welcher der Großteil der Bücher abwechselnd von Dex und Sloane erzählt werden, vereinzelt werden aber auch andere Protagonisten in den Vordergrund gerückt. Die Bücher sind eine Mischung aus Gay Romance, Polizei-Thriller und Gestaltwandler-Fantasy und enthalten zudem wahnsinnig viel Humor und Gefühl.

Am Anfang fühlt man sich ein wenig erschlagen von den vielen Beschreibungen von Waffen, Schutzanzügen und elektronischen Hilfsmitteln. Dazu kommen noch die Entstehungsgeschichte der Therianer und zahlreiche Namen von Nebencharakteren, die man sich zu merken versucht. Allerdings sollte man sich unbedingt darauf einlassen, denn hier entsteht ein ganzes Universum, von dem man nicht mehr genug bekommen wird. An dieser Stelle muss ich ein großes Kompliment für die Übersetzung aussprechen, die es nicht nur schafft, all diese Beschreibungen einigermaßen verständlich zu machen, sondern auch die zahlreichen Wortwitze bestmöglich ins Deutsche überträgt.

Protagonist Dex muss man aufgrund seines Mutes, seines guten Herzens und seiner liebenswerten, humorvollen Art augenblicklich ins Herz schließen. Er ist der typische Klassenclown, kann nie die Klappe halten und bringt damit nicht nur alle in seiner Umgebung auf die Palme, sondern zaubert auch der lesenden Person ständig ein Lächeln ins Gesicht. Dennoch merkt man schnell, dass hinter der Fassade viel emotionale Tiefe steckt und Dex nicht nur sehr intelligent, sondern auch ein hervorragender Ermittler ist. Mit seiner Loyalität schafft er es, selbst die härtesten Typen weich zu klopfen und ich liebe die Dynamik zwischen Dex und Sloane, die während dieses ersten Bandes allmählich entsteht. Die beiden sind authentisch, süß, witzig, wild und explosiv zusammen und sorgen für eine wundervoll unterhaltsame Geschichte. Zugleich wird man von den Mordfällen, welche das Team um Dex und Sloane untersuchen muss gefesselt. Das Ende dieses ersten Bandes ist einerseits offen und andererseits so in sich abgeschlossen, dass ein Warten auf Band zwei erträglich ist.

Fazit:
Auch nach vielen Jahren und vielen Rereads ist diese Reihe immer noch unter meinen absoluten Favoriten. Ich freue mich sehr, dass sie im Second Chances Verlag nun ein neues Zuhause bekommt und endlich vollständig ins Deutsche übersetzt wird. Hell & High Water ist ein sehr humorvoller, spannender Reihenauftakt, bei dem die Beziehung zwischen Dex und Sloane sowie die Freundschaft innerhalb des Teams klar im Vordergrund steht. Auch wer eigentlich kein Fantasy oder Thriller liest, sollte Dex und den Thirds daher eine Chance geben, sein Herz zu erobern. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

queere Fantasy für Jugendliche

In Deeper Waters
0

In Deeper Waters ist eine High Fantasy Geschichte mit queerem Liebespaar für jugendliche Lesende. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Prinz Tal erzählt, dem letzten Magier seiner Welt. Auf seiner ...

In Deeper Waters ist eine High Fantasy Geschichte mit queerem Liebespaar für jugendliche Lesende. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Prinz Tal erzählt, dem letzten Magier seiner Welt. Auf seiner ersten Reise wird ihm nicht nur sehr schnell das Herz gestohlen, sondern er fällt auch einer Intrige zum Opfer, die seine Familie und sein Volk ins Unglück stürzen soll...

Ich mochte den flüssigen, leichten Schreibstil und die Gestaltung der Welt, in der diese Geschichte spielt. Auch hat mir sehr gefallen, dass das Wasser so eine große Rolle hier einnimmt und viele Szenen am oder auf dem Wasser spielen. Es fühlte sich an, als wäre ich in einer verspielteren Version von Fluch der Karibik gelandet. Ich mochte zudem Protagonist Tal, seine Familie und auch Athlen sehr. Für mein Empfinden haben die Figuren meist sehr nachvollziehbar gehandelt und ich habe absolut geliebt, wie innerhalb der Familie miteinander umgegangen wurde.

Die Handlung war spannend und süß, sodass ich gut unterhalten wurde. Allerdings fehlte mir manchmal der rote Faden. Auch die Liebesgeschichte war sehr süß und hat mich sehr berührt. Mir hat am Ende aber zu viel gefehlt und zu viele Probleme wurden spielend leicht aufgelöst, sodass es sich für mich nicht plausibel abgeschlossen angefühlt hat. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Zeit für komplexere, strategisch erarbeitete Lösungen gewünscht.

Fazit:
Eine schöne Fantasy-Geschichte mit Liebe, vielen süßen Szenen und ernster Handlung, die eher an jüngere Lesende gerichtet ist. Trotz einiger Schwächen wurde ich gut unterhalten und kann das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Ezra ist etwas Besonderes <3

Egotistical Puckboy
0

Dies ist der erste Band der Puckboy-Reihe, in der sich jeder Teil einem anderen Paar widmet, aber immer mindestens einer der Protagonisten professioneller Eishockeyspieler ist. Die Geschichte wird abwechselnd ...

Dies ist der erste Band der Puckboy-Reihe, in der sich jeder Teil einem anderen Paar widmet, aber immer mindestens einer der Protagonisten professioneller Eishockeyspieler ist. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ezra und Anton erzählt, beide Profispieler in der NHL für unterschiedliche Teams. Ezra kennt man bereits als Nebenfigur aus Band vier und fünf der "Eiskalt verschossen"-Reihe, aber diese Geschichte ist lesbar, auch ohne die bisherigen Bücher im Sadenverse-Universum zu kennen.

Ezra ist wahrscheinlich einer der humorvollsten und lautesten Protagonisten, über die ich bisher gelesen habe, und ich liebe es, wie offen und frei er ist. Auch wenn man mit der Zeit realisiert, dass auch er sein Päckchen zu tragen hat und von welchen Unsicherheiten er geplagt wird, macht es einfach unglaublich Spaß über ihn zu lesen. Er ist ehrlich und vorlaut und unangenehm, aber zugleich auch sehr loyal und einfühlsam, wenn es darauf ankommt. Anton erschien mir zu Beginn als das komplette Gegenteil, aber die beiden ergänzen sich perfekt und mit der Zeit ist auch Anton zunehmend aufgetaut. Ich mochte ihre Dynamik, sowohl am Anfang als Feinde, als auch später, als sie zu etwas anderem wurden.

Mir hat sehr gefallen, dass durch die Unterschiede in ihrer Lebensgestaltung eine Diskussionsgrundlage aufgemacht wurde. Ich habe mich mehrmals dabei erwischt, dass ich innehalten und darüber nachdenken musste, welche Meinung ich eher vertrete und warum das so ist. Auch fand ich sehr schön, wie stark der Zusammenhalt queerer Menschen untereinander hier in den Vordergrund gerückt wurde. Das Buch vermittelt Hoffnung, ohne schwere Themen herab zu setzen oder kitschig zu sein. Es ist eine süße, lockere Geschichte mit genau der richtigen Portion an Ernsthaftigkeit. Und natürlich wird auch nicht an Eishockey-Sequenzen oder Cameo-Auftritten gespart.

Fazit:
Eine humorvolle, spannende und süße Gay Romance aus der Eishockey-Welt und ein hervorragender Reihenauftakt einer wunderschönen Buchreihe. Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere