Cover-Bild Hell & High Water
Band 1 der Reihe "THIRDS"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Second Chances Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 12.06.2025
  • ISBN: 9783989060791
Charlie Cochet

Hell & High Water

Kira Wolf-Marz (Übersetzer)

Ein neuer Job, ein mürrischer Partner – und jede Menge Chaos.

Nachdem Detective Dexter J. Daley mit seiner Aussage vor Gericht seinen eigenen Kollegen hinter Gitter gebracht hat, ist sein Leben ein Trümmerfeld. Sein Ruf ist ruiniert, seine Beziehung zerbrochen, und plötzlich ist er das schwarze Schaf bei der Polizei. Doch statt gefeuert zu werden, landet er dank seines Adoptivvaters bei den THIRDS – einer Spezialeinheit, in der Mensch und Gestaltwandler, die Therianer, Seite an Seite kämpfen.
Dex ist fest entschlossen, sich zu beweisen, doch sein Start verläuft … holprig. Sein neuer Partner, Teamleiter Sloane Brodie, ist alles andere als begeistert vom Neuzugang. Doch Dex wäre nicht Dex, wenn er sich davon unterkriegen ließe – mit Charme, Witz und einem unerschütterlichen Dickkopf wirbelt er die gesamte Einheit gehörig durcheinander.
Als eine brutale Mordserie an Therianer-Aktivisten die Stadt erschüttert, wird klar: Die größte Herausforderung für Dex ist nicht, seinen Platz im Team zu finden – sondern zu überleben.

Rasant, actiongeladen und voller Humor – der Auftakt einer unwiderstehlichen Urban-Fantasy-Reihe mit Spannung, Herz und jeder Menge schlagfertiger Sprüche!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Ein grandioser Serienauftakt - humorvoll und spannend!

0

Dies ist mein erstes Buch von Charlie Cochet und es werden sicher weitere folgen!
Der Schreibstil ist fantastisch, ein toller Umgang mit Worten und sehr kurzweilig. Der Weltenaufbau wird klasse beschrieben, ...

Dies ist mein erstes Buch von Charlie Cochet und es werden sicher weitere folgen!
Der Schreibstil ist fantastisch, ein toller Umgang mit Worten und sehr kurzweilig. Der Weltenaufbau wird klasse beschrieben, an manchen Stellen ist es etwas ausführlicher, aber das stört nicht, die Charaktere sind großartig – ich liebe Dex! – und es gibt sehr viel Action und Spannung.
Ich lese gerne Krimis, ich lese aber auch gerne Fantasy und dieses Buch ist eine perfekte Kombination, bei der alle Handlungen realistisch und nachvollziehbar bleiben. Und einmal angefangen zu lesen, hat mich die Story ziemlich gefesselt.
Das lag zum einen an Dex, den ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Er ist scharfsinnig, hat eine tolle Beobachtungsgabe, ist ehrlich und entschlossen und hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit, der ihn unverhofft in Schwierigkeiten gebracht hat. Er ist ein Familienmensch und pflegt eine liebevolle Beziehung zu seinem Vater und zu seinem Bruder, kurz, man muss ihn einfach mögen! Achja, er hat einen echten Sinn für Humor, der mich beim Lesen nicht nur einmal Schmunzeln ließ.
Zum anderen ist das Buch sehr kurzweilig und unterhaltsam. Es gibt jede Menge Cops, normale und die Thirds-Einheit, in der es auch Shifter gibt. Dazu gibt es Vorurteile gegen die Shifter, aber auch eine großartige Teamdynamik und viel Action, Spannung, Emotionen und Humor! Und es ist ein bisschen romantisch, die Anziehungskraft ist definitiv da, aber es gibt noch kein Happy End.
Es dauerte tatsächlich etwas, bis ich mit Sloane, dem Teamführer der Thirds-Einheit, in die Dex versetzt wird, warm wurde, was an dessen Verhalten liegt. Aber ich muss als Leser nicht alle Charaktere von Beginn an lieben.
Diese Story ist eine der wenigen, die mich von Beginn bis Ende gefesselt hat und kaum, dass ich aus dem Buch aufgetaucht bin, will ich mehr haben! Mehr Dex und mehr von der Thirds-Einheit!

Fazit:
Hell & High Water ist der Start eine faszinierende Serie, die ich jetzt schon absolut empfehle! Ich kann den Erscheinungstermin des nächsten Buchs kaum erwarten!

Veröffentlicht am 12.06.2025

Humorvoller, spannender Reihenauftakt

0

Dieses Buch ist der erste Band der Thirds-Reihe, in welcher der Großteil der Bücher abwechselnd von Dex und Sloane erzählt werden, vereinzelt werden aber auch andere Protagonisten in den Vordergrund gerückt. ...

Dieses Buch ist der erste Band der Thirds-Reihe, in welcher der Großteil der Bücher abwechselnd von Dex und Sloane erzählt werden, vereinzelt werden aber auch andere Protagonisten in den Vordergrund gerückt. Die Bücher sind eine Mischung aus Gay Romance, Polizei-Thriller und Gestaltwandler-Fantasy und enthalten zudem wahnsinnig viel Humor und Gefühl.

Am Anfang fühlt man sich ein wenig erschlagen von den vielen Beschreibungen von Waffen, Schutzanzügen und elektronischen Hilfsmitteln. Dazu kommen noch die Entstehungsgeschichte der Therianer und zahlreiche Namen von Nebencharakteren, die man sich zu merken versucht. Allerdings sollte man sich unbedingt darauf einlassen, denn hier entsteht ein ganzes Universum, von dem man nicht mehr genug bekommen wird. An dieser Stelle muss ich ein großes Kompliment für die Übersetzung aussprechen, die es nicht nur schafft, all diese Beschreibungen einigermaßen verständlich zu machen, sondern auch die zahlreichen Wortwitze bestmöglich ins Deutsche überträgt.

Protagonist Dex muss man aufgrund seines Mutes, seines guten Herzens und seiner liebenswerten, humorvollen Art augenblicklich ins Herz schließen. Er ist der typische Klassenclown, kann nie die Klappe halten und bringt damit nicht nur alle in seiner Umgebung auf die Palme, sondern zaubert auch der lesenden Person ständig ein Lächeln ins Gesicht. Dennoch merkt man schnell, dass hinter der Fassade viel emotionale Tiefe steckt und Dex nicht nur sehr intelligent, sondern auch ein hervorragender Ermittler ist. Mit seiner Loyalität schafft er es, selbst die härtesten Typen weich zu klopfen und ich liebe die Dynamik zwischen Dex und Sloane, die während dieses ersten Bandes allmählich entsteht. Die beiden sind authentisch, süß, witzig, wild und explosiv zusammen und sorgen für eine wundervoll unterhaltsame Geschichte. Zugleich wird man von den Mordfällen, welche das Team um Dex und Sloane untersuchen muss gefesselt. Das Ende dieses ersten Bandes ist einerseits offen und andererseits so in sich abgeschlossen, dass ein Warten auf Band zwei erträglich ist.

Fazit:
Auch nach vielen Jahren und vielen Rereads ist diese Reihe immer noch unter meinen absoluten Favoriten. Ich freue mich sehr, dass sie im Second Chances Verlag nun ein neues Zuhause bekommt und endlich vollständig ins Deutsche übersetzt wird. Hell & High Water ist ein sehr humorvoller, spannender Reihenauftakt, bei dem die Beziehung zwischen Dex und Sloane sowie die Freundschaft innerhalb des Teams klar im Vordergrund steht. Auch wer eigentlich kein Fantasy oder Thriller liest, sollte Dex und den Thirds daher eine Chance geben, sein Herz zu erobern. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

einfach so toll

0

Was tust du, wenn du für die Wahrheit verachtet, geächtet und bedroht wirst? Weiterhin kämpfen oder die Flucht antreten?

Das ist genau das, was Dex sich fragen muss, denn für ihn ist die Wahrheit wie ...

Was tust du, wenn du für die Wahrheit verachtet, geächtet und bedroht wirst? Weiterhin kämpfen oder die Flucht antreten?

Das ist genau das, was Dex sich fragen muss, denn für ihn ist die Wahrheit wie ein Lebenselixier. Und um weiterhin der Wahrheit treu zu bleiben und sich nicht selbst zu verlieren, muss er seinen Job als Polizist verlassen. Aber dank seines Adoptivvaters darf er zu THIRD wechseln: der Einheit, die dafür sorgt, dass Gestaltenwandler und Menschen die Regeln einhalten.

Nur war Dex nicht klar, dass diese Einheit nicht nur sehr besonders ist, er hat auch den Platz eines verstorbenen Kollegen eingenommen und das ist in einem so eingeschworenen Team, wie sein neues ist, eine schwere Bürde. Aber Dex wäre nicht Dex, wenn er das nicht meistern würde. Und dann ist da auch noch Sloane. Sein unglaublich heißer Vorgesetzer, zu dem jede Beziehung außerhalb des Jobs komplett untersagt ist…


Das ist mein erstes Buch der Autorin und was soll ich sagen? Ich liebs. Von Hier bis zum Himmel und zurück. Voller Witz, Charme, Sarkasmus und ganz viel Spannung und großer Gefahr hat sie hier eine absolut spektakuläre Story niedergeschrieben, in der auch die Liebe ihren wundervollen Platz bekommen hat und ich bin in der Welt der Therianer und Menschen versunken und wollte am liebsten ewig lesen. Und als ich dann im letzten Kapitel ankam und es gelesen hatte, saß ich mit offenem Mund da und wusste: ich brauche sofort und bis gestern bitte den zweiten Band. Das ist der Wahnsinn, absolut genial und so unfassbar gut. Absolute und ganz klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Großartiger Auftakt, superspannend mit etwas Spice

0

Ich weiß wieder warum ich den Second Chances Verlag so liebe. Die Reihe ist zwar vor fast 10 Jahren auf Deutsch erschienen zumindest die ersten Bände, aber da ist sie spurlos an mir vorübergegangen, Aber ...

Ich weiß wieder warum ich den Second Chances Verlag so liebe. Die Reihe ist zwar vor fast 10 Jahren auf Deutsch erschienen zumindest die ersten Bände, aber da ist sie spurlos an mir vorübergegangen, Aber wenn mein Lieblingsverlag findet, dass es eine Neuauflage wert ist dann muss da was dran sein und ich war begeistert. Die Gestaltwandler waren toll, die THIRDS-Einheit und besonders das Team rund um Dex und Sloane war großartig. Ich war von Beginn an hooked und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Fall war superspannend und Dex und Sloane als Protagonisten waren perfekt und ich liebe diese sexuelle Anspannung zwischen ihnen. Besonders Dex hab ich sehr ins Herz geschlossen, er ist einfach witzig und süß. Obwohl es in der Erzähler-Perspektive geschrieben ist, ist man sehr nah an Sloane und auch Dex. Ich würde es in den zukünftigen Bänden cool finden, wenn man auch mehr über die anderen im Team erfährt, die kommen mir ein bisschen zu kurz und trotzdem hab ich schon meine Kandidaten gefunden, die ich shippe, Das Buch hat richtig Spaß gemacht und mir so tolle Lesestunden beschert. Es war eine perfekte Mischung aus Spannung, Humor und Romance. Ich freue mich schon extrem auf den nächsten Band im August und hoffe, dass die restlichen 8 Bände auch ganz schnell übersetzt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Anders als gedacht

0

Charlie Cochet – Hell & High Water
(THIRDS 1)


Anders als gedacht


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich anfangs schwergetan. Irgendwie dachte ich, es wäre mehr Fantasy. Doch dabei spielt die Geschichte ...

Charlie Cochet – Hell & High Water
(THIRDS 1)


Anders als gedacht


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich anfangs schwergetan. Irgendwie dachte ich, es wäre mehr Fantasy. Doch dabei spielt die Geschichte quasi in unserer Realität – nur eben mit Menschen, die sich in Tiere verwandeln, sogenannte Gestaltwandler. Es fühlt sich für mich so natürlich an, wie das Buch es mir verkaufen wollte, und ich brauchte ein paar Seiten, um mich darauf einzustellen. Dass dann auch zu Beginn gleich die Hierarchie der THIRDS, eine Art Spezialpolizei mit Gestaltwandlern, erklärt wird, macht zwar schon Sinn, war für mich aber an de Stelle nicht so wirklich hilfreich. Denn ich hatte die zu Beginn einige Seiten lang das Gefühl mich nicht auf die Geschichte einlassen zu können, da ich versuchen musste alle Infos aufzuschnappen und zu verarbeiten.
Doch nachdem ich das erst einmal überwunden hatte, hat die Geschichte mir sehr schnell ihre unterhaltsame Seite gezeigt. Zwar geht es um Verbrechensbekämpfung, doch wurden Handlung und Charaktere mit so viel Persönlichkeit, Witz und Charme geschrieben, dass es sich sehr leicht anfühlte und wirklich gut zu lesen war.

Mein Fazit:
Anfangs ein bisschen viel zu verarbeiten, aber dranbleiben lohnt sich!


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere