Profilbild von Cora

Cora

Lesejury Star
offline

Cora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2019

M & M lassen die Funken fliegen

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Roman Flirting with fire von Piper Rayne erscheint am 29.11.2019 im Forever Verlag, eBook 270 Seiten

Sehnsüchtig habe ich die neue Trilogie der Autorinnen erwartet. Das Warten hat sich gelohnt! Madison ...

Roman Flirting with fire von Piper Rayne erscheint am 29.11.2019 im Forever Verlag, eBook 270 Seiten

Sehnsüchtig habe ich die neue Trilogie der Autorinnen erwartet. Das Warten hat sich gelohnt! Madison war bereits in der Highschool in Mauro verliebt. Neun Jahre später erhält sie die Gelegenheit, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Madison war als Teenie der absolute Nerd und hatte kein Selbstvertrauen. Auch als Erwachsene möchte sie es immer noch allen recht machen und hadert nach wie vor mit ihrem Aussehen. Ihre heimliche Leidenschaft sind Schokoladen M & M‘s, ihr Allheilmittel gegen Stress. Sie verdient ihr Geld damit, zwangsversteigerte Häuser zu kaufen, um diese zu sanieren und dann wieder zu verkaufen.

Mauro wurde als Teenager lediglich auf sein Äußeres reduziert. Dass in ihm auch Hirn und Herz stecken, beweist er u. a. in seinem Job als Feuerwehrmann. Von der Liebe enttäuscht fällt es ihm schwer, einer Frau wieder zu vertrauen. Doch Madison ist so ganz anders und weckt in ihm die Sehnsucht nach mehr.

Der Schreibstil ist gewohnt leicht und sehr humorvoll. Lockere Sprüche mit viel Wortwitz sorgen für zusätzliche Auflockerung. Die Gedanken der Protagonisten fließen mit ein. Beide erzählen die Story abwechselnd aus ihrer Sicht. Besonders gut gefallen haben mir die Beziehungen zwischen Madison und ihren Freundinnen sowie der Bianco-Brüder untereinander. Alle Charaktere haben ihre Eigenarten und zeichnen sich durch diese aus.

Fazit: Ich liebe die Reihen von Piper Rayne! Sie sind ein absoluter Garant für hinreißende Frauenunterhaltung. Ihr Markenzeichen sind Geschichten mit der richtigen Dosis Humor und Erotik sowie charmanten Charakteren. Mein November-Highlight als ideale Aufmunterung gegen trübe Regentage.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und Vorablesen für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 07.11.2019

Innerlich zerbrochen

Porzellankind
0

Thriller Porzellankind von Myriane Angelowski erschienen am 19.09.2019 im Emons Verlag, TB 288 Seiten

Um den Plot nicht vorweg zu greifen, möchte ich lediglich kurz auf die beiden Protagonisten eingehen. ...

Thriller Porzellankind von Myriane Angelowski erschienen am 19.09.2019 im Emons Verlag, TB 288 Seiten

Um den Plot nicht vorweg zu greifen, möchte ich lediglich kurz auf die beiden Protagonisten eingehen. Die Mutter kann ich nur als eiskalt und ignorant bezeichnen. Ellis hingegen sehnt sich nach Liebe und Aufmerksamkeit. Dass es bei dieser konträren Kombination nicht bloß einfache Komplikationen gibt, erklärt sich von selbst.

Das Buch besticht durch eine bildhafte Sprache. Diese und die teils kurzen Sätze verstärken die Intensität des Geschehens sowie Ellis Empfindungen. Durch die Gliederung in drei Teile steigert sich der Spannungsbogen kontinuierlich. Die Erzählperspektive wechselt zwischen der Ich-Form und der dritten Person. Konzentriertes Lesen ist unbedingt erforderlich, um alles genau erfassen zu können. Ich habe während der Lesezeit zahlreiche Gefühle durchlebt, angefangen bei Unglauben, über Misstrauen bis hin zur Fassungslosigkeit. Das Ende und die Quintessenz haben mich stark erschüttert.

Fazit: Die Autorin versteht es, die Thematik überaus explizit darzustellen. Nach der Lektüre musste ich mich erst einmal sammeln, um das Gelesene zu verarbeiten. Es ist diffizil die einschneidenden Erlebnisse von Ellis zu verstehen. Eine überaus anspruchsvolle Lektüre, die mich nachhaltig sowie außerordentlich beeindruckt hat.

Ganz herzlich möchte ich der Autorin für ihre engagierte Begleitung der Leserunde bei LovelyBooks danken.

Veröffentlicht am 30.10.2019

Es beginnt mit einer Email

Bossy Nights
0

Roman Bossy Nights von Meghan Quinn / Sara Ney erschienen am 01.10.2019 im LYX Verlag, eBook 272 Seiten

Peyton offenbart - angespornt durch ihre Freundinnen und zu viel Alkohol – in einer anonymen Email ...

Roman Bossy Nights von Meghan Quinn / Sara Ney erschienen am 01.10.2019 im LYX Verlag, eBook 272 Seiten

Peyton offenbart - angespornt durch ihre Freundinnen und zu viel Alkohol – in einer anonymen Email ihrem Chef, in den sie schon seit Jahren verknallt ist, ihre wahren Gefühle. Doch Rome wäre kein richtiger Mann, wenn er dies auf sich beruhen ließe…

Peyton ist in Sachen Karriere und Beruf überaus tough, doch in Liebesdingen tut sie sich schwer. Sie bewundert ihren Chef für seinen Arbeitsstil und den Eigenaufbau seiner Firma.

Rome - von seinen Mitarbeitern als Tyrann und Sadist bezeichnet - lebt nur für seine Arbeit. Für ein Privatleben hat er keine Zeit. Durch die intime Offenbarung seiner Angestellten regt sich allerdings sein Interesse.

Erwähnenswert ist Nebencharakter Hunter, Romes bester Freund und Geschäftspartner. Durch sein flapsiges Benehmen erinnert er an einen großen Jungen und sorgt immer wieder für einen Lacher.

Die Protagonisten erzählen die Geschichte abwechselnd aus ihrer Sicht. Der Plot besticht durch einen sehr lockeren und lebendigen Schreibstil. Geschickt wird beim Email-Verkehr und Geplänkel zwischen Peyton und Rome mit Worten gespielt. Diese zeugen von viel Humor gepaart mit einer gewissen Professionalität. Das hat mir wirklich gut gefallen und als Leser möchte man unbedingt erfahren, wie es mit den beiden weiter geht. Dafür lassen die Autorinnen sich auch viel Zeit, was die Neugierde natürlich steigert. Das kurz vor Schluss eingeworfene „Drama“ hätte man sich meiner Meinung nach sparen können. Dafür war die Vorarbeit einfach zu schön.

Fazit: Die ideale Lektüre für zwischendurch – leicht, amüsant und unterhaltsam. Sicherlich einem modernen Märchen entsprungen, doch diese liest man doch auch als Erwachsener sehr gerne.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und NetGalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 08.10.2019

Das große Finale

Die Furcht in deinen Augen
0

Thriller Die Furcht in deinen Augen von Dania Dicken erschienen am 13.06.2017 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 231 Seiten

Andreas Tochter Julie ist 10 Jahre, ein wenig altklug und teils sehr erwachsen wirkend. ...

Thriller Die Furcht in deinen Augen von Dania Dicken erschienen am 13.06.2017 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 231 Seiten

Andreas Tochter Julie ist 10 Jahre, ein wenig altklug und teils sehr erwachsen wirkend. Bei ihrer eigenen Detektivarbeit macht sie eine Entdeckung, die sehr weitreichende Folgen haben wird. Sie bleibt für kurze Zeit verschwunden, taucht dann allerdings unversehrt wieder auf. Andrea, Christopher und Joshua versuchen, den Zusammenhang mit Julies Verschwinden zu rekonstruieren und ahnen dabei nicht, welche Lawine sie damit ins Rollen bringen.

Der letzte Band beginnt zunächst gefühlsbetont und lässt Teil 1 aus Julies Sicht ein wenig Revue passieren. Doch die Ruhe vor dem Sturm trügt. Nach Julies Rückkehr geht es Schlag auf Schlag. Sobald man als Leser denkt, den weiteren Verlauf der Geschichte durchschaut zu haben, wird man dank der genialen Twists eines Besseren belehrt. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd und die Story mit unvorhersehbaren Wendungen versehen, die allerdings an einigen Stellen etwas überladen auf mich wirkten.

Fazit: Andreas letzte Jagd ist für sie persönlich sehr prägend, emotional, spannungsgeladen und der Ausgang unberechenbar. Die Autorin hat es zum wiederholten Male geschafft, mich mit ihrem Wissen und ihrem ganz eigenen Schreibstil zu faszinieren. Ein würdiges Ende einer Reihe, von der mir als Leser sämtliche Charaktere und Ermittlungen eindrucksvoll in Erinnerung bleiben.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und LovelyBooks für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars sowie der Autorin für den intensiven Austausch während der Leserunde.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Sex nach Lehrplan

Love You Tonight
0

Roman Love you tonight von Samanthe Beck erscheint am 01.10.2019 im LYX Verlag, eBook 204 Seiten

Wenn der ehemals weibliche Schul-Nerd auf den ortsbekannten Bad Boy trifft, ist das Gefühlschaos vorprogrammiert. ...

Roman Love you tonight von Samanthe Beck erscheint am 01.10.2019 im LYX Verlag, eBook 204 Seiten

Wenn der ehemals weibliche Schul-Nerd auf den ortsbekannten Bad Boy trifft, ist das Gefühlschaos vorprogrammiert. So auch hier in Samanthe Becks sehr amüsanten und unterhaltsamen Roman.

Dr. Ellie Swan hat nach der Schule wahrhaftig die Verwandlung in einen Schwan vollzogen, dessen sie sich allerdings nicht bewusst ist. Sie fühlt sich in Sachen Liebe sehr unsicher, wirkt naiv und steht auch so manches Mal auf der Leitung. Um bei ihrer ehemaligen Jugendliebe Roger landen zu können, braucht sie dringend Nachhilfe, um zur Sexgöttin zu mutieren. Diese holt sie sich bei keinem geringeren als Tyler Longfoot, seines Zeichens Bad Boy und Frauenheld. Ellie verfolgt ihren eigenen strikten Lehrplan, doch wenn Tyler von diesem abweicht, gerät sie ordentlich ins Straucheln, ebenso ihre Gefühle. Dass in Tyler noch ganz andere Talente schlummern, erkennt Ellie aufgrund ihrer strengen Regeln fast zu spät.

Durch den fließenden und schwungvollen Schreibstil fliegen die Seiten nur so dahin. Gut platzierte Situationskomik sorgt für den ein oder anderen Schmunzler und lockert die Atmosphäre auf. Die Protagonisten sind gut gezeichnet, insbesondere Tyler hat deutlich mehr Charakterstärke als alle vermuten.

Fazit: Natürlich ist die Geschichte sehr vorhersehbar. Infolge der Charaktere und humorvollen Erzählung dennoch frisch sowie kurzweilig. Mein einziger Kritikpunkt ist das Verhältnis zwischen Ellie und ihrem Vater, welches mir zu dramatisiert wird, um abschließend ins Gegenteil zu verkehren.

Ganz herzlich danke ich dem Verlag und der Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Gefühl
  • Charaktere
  • Erzählstil