Profilbild von CynthiaM94

CynthiaM94

Lesejury Star
offline

CynthiaM94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CynthiaM94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2021

Über die Liebe zur Musik

Der Klang der Wälder
0

"Der Klang der Wälder" ist mein erstes Buch der Autorin Nahst Miyashita. Angesprochen hat mich zuallererst das Cover, dass einer Wasserzeichnung gleicht und einen Wald mit einer Klaviatur verbindet, sodass ...

"Der Klang der Wälder" ist mein erstes Buch der Autorin Nahst Miyashita. Angesprochen hat mich zuallererst das Cover, dass einer Wasserzeichnung gleicht und einen Wald mit einer Klaviatur verbindet, sodass es scheint, als wären die Bäume in dieser verwurzelt. Damit spiegelt das Cover auch den Inhalt des Buches sehr gut wieder.

Zum Inhalt: Nomura ist ein einfacher Schüler aus bescheidenen Verhältnissen, seine Familie kommt aus einem kleinen Bergdorf und er ist in den Wäldern hinter dem Haus aufgewachsen. Eines Tages wird er in der Schule von seinem Rektor gebeten einen Gast in die Sporthalle zu führen. Diese Begegnung soll Tomuras Leben nachhaltig beeinflussen. Denn der Gast ist Klavierstimmer und ´als er die Tasten anschlägt nehmen die Klänge vor Tomuras Augen Gestalt an und er kann den heraufbeschworenen Wald geradezu greifen. Danach beschließt Nomura ebenfalls Stemmer zu werden und begibt sich in die Ausbildung.
Das Buch erzählt von seinem Lebensweg, den Dingen die er in der Lehre lernt und den Freundschaften die er während seiner Ausbildung schließt.
Das Buch ist eine Ode an die Musik, eine Liebeshymne an das Klavier und die Gefühle, die Musik heraufbeschwören kann.

Besonders gut hat mir gefallen, wie viel ich selbst während des Lebens über das Klavier, seinen Aufbau und das Stimmen gelernt habe. Es ist natürlich kein Sachbuch, aber alles was Nomura lernt und sieht wird sehr bildhaft geschildert und erklärt.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig, sodass es auch über lange Passagen angenehm zu lesen ist. Ich mag die Charakterentwicklung die Nomura durchmacht und dass er sich von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Seine Liebe zur Musik ist auf jeder Seite sehr greifbar und wird durch die Sakura-Zwillinge noch verstärkt. Ein Leben nicht vom Klavier, sondern für das Klavier- das hat noch lange in mir nachgehallt und ist für mich der bleibende Eindruck, den das Buch bei mir hinterlassen hat.

Ich habe die Geschichte sehr genossen und das Buch Musikliebhabern und solchen, die es werden wollen, ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2021

Wie weit würdest du gehen um Teil einer Elite-Verbindung zu werden?

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
0

Ich hatte das Buch in den sozialen Medien stark beworben gesehen und weil Cover und Titel neugierig machen, habe ich es mir kurzerhand zugelegt. Erwartet hatte ich eine Mischung aus Gossip Girl mit und ...

Ich hatte das Buch in den sozialen Medien stark beworben gesehen und weil Cover und Titel neugierig machen, habe ich es mir kurzerhand zugelegt. Erwartet hatte ich eine Mischung aus Gossip Girl mit und Pretty Little Liars. Ein bisschen geht es auch in diese Richtung, wenn bisher auch weniger in die Tiefe.

Zum Inhalt: Cara hat es geschafft am St. Josephs studieren zu können. Um für die Studiengebühren aufzukommen hat ihre Familie einiges auf sich genommen. Und so kommt ihr die Gelegenheit in eine elitäre Studentenverbindung mit all ihren Privilegien aufgenommen zu werden Cara sehr gelegen. Und wie man es von Studentenverbindungen so kennt müssen die Anwärter erst eine Testphase überstehen.
Dabei rankt sich viel Aufregung um die sogenannte Matching Night, bei der jede Ravens-Anwärterin mit einem Lions-Anwärter gepaart wird, mit dem sie Aufgaben gemeinsam lösen muss. Und Caras Match ist ausgerechnet der begehrte Präsidentensohn Josh. Schnell fühlt Cara eine gewisse Anziehung zu ihm und ist hin- und hergerissen zwischen ihm und ihrem engen Freund Tyler.
Doch auf dem Campus scheint es viele Geheimnisse zu geben und bald weiß Cara nicht mehr wem sie koch trauen kann...

Ich bin sehr schnell in die Story reingekommen , während wir Cara in den ersten Tagen auf dem Campus begleiten. Der Schreibstil ist sehr flüssig und schön formuliert. Caras Gedanken werden zu jedem Zeitpunkt klar erläutert, die ganze Geschichte spielt aus ihrer Sichtweise. Es werden einige Charaktere in die Handlung eingeführt, von denen die meisten eher Statisten bleiben und nur 3-4 Hauptpersonen gibt. Im Vordergrund stehen ganz klar Cara und die zwei Jungs und die Beziehungen und Geheimnisse die sie miteinander verbinden.
Ich hab das Buch ziemlich schnell durch gehBt, einerseits weil dir Geschichte wirklich ganz gut war, andererseits weil sie so gut erzählt ist.

Das Ende war ein riesiger Cliffhanger und ich war ein bisschen enttäuscht, dass wirklich nichts so war wie erwartet. Ich will hier nicht zu viel spoilern, deswegen sage ich hierzu nichts weiter.

Das Buch hat mir gefallen und ich werde mir den zweiten Teil definitiv auch zulegen, in der Hoffnung da ein paar Antworten zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2021

Die Einsame ist nicht mal der Star ihrer eigenen Geschichte

Disney Villains 3: Die Einsame im Meer
0

Ursula, die böse Meerhexe aus dem Film Arielle, war schon als Kind immer mein Lieblingsbösewicht. Und auch heute noch bin ich großer Fan der Meerhexe. So war es für mich selbstverständlich, dass dieses ...

Ursula, die böse Meerhexe aus dem Film Arielle, war schon als Kind immer mein Lieblingsbösewicht. Und auch heute noch bin ich großer Fan der Meerhexe. So war es für mich selbstverständlich, dass dieses Buch bei mir einziehen darf, als erstes Buch aus der Kategorie „Dark Disney“.

Ich war sehr gespannt darauf mehr darüber zu erfahren, wir Ursula zu diesem bösen Geschöpf geworden ist. Und die ersten Seiten fand ich durchaus sehr interessant und ich hatte wirklich auch Mitleid mit ihrem Schicksal. Doch mit fortlaufenden Seiten hatte ich immer mehr das Gefühl, dass die Geschichte um Ursula und Arielle zur Nebenhandlung wurde. Viel mehr ging es um Circe und die Hexenschwestern.
Das hat mich ziemlich enttäuscht, ich hatte schließlich eine Geschichte über Ursula erwartet.

Ich Cover des Buches ist wirklich toll geworden und steht jetzt auch sehr dekorativ in meinem Regal. Die Story konnte mich allerdings nicht überzeugen. Vllt bin ich mit den falschen Erwartungen an dieses Buch gegangen, aber ich war einfach enttäuscht. Bisher habe ich keines der anderen Bücher aus der Reihe gelesen, daher weiß ich nicht ob dir Hexen auch in den anderen Bänden vorkommen. Vllt hätte man daraus besser eine eigene Story machen können, statt sie in die Geschichte anderer Charaktere reinzudrängen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2021

Gute-Laune-Geschichte

Mein Glück in deinen Händen
0

Zuallererst: bei diesem Buch war es Liebe auf den ersten Blick, die rosa Seiten mit den blauen Blüten haben es mir einfach sofort angetan. Ich hätte dieses Buch auch rein als Dekoration für mein Bücherregal ...

Zuallererst: bei diesem Buch war es Liebe auf den ersten Blick, die rosa Seiten mit den blauen Blüten haben es mir einfach sofort angetan. Ich hätte dieses Buch auch rein als Dekoration für mein Bücherregal gekauft, muss ich ehrlich gestehen. Jetzt hatte ich aber doch direkt auch Lust es zu lesen und habe es keine Sekunde bereut.

Zum Inhalt: Sara und Mariel sind nicht unbedingt das, was man sich unter liebenden Schwestern vorstellt. Schon seit Kindertagen konkurrieren die beiden miteinander und die Beziehung der beiden erleidet einen herben Schlag, als Saras große Liebe Carter sich für Mariel entscheidet. Daher kommt es für Sara nicht in Frage zur geplanten Hochzeit ihrer Schwester zu erscheinen. Als ihre Mutter sie unter Vortäuschung falscher Tatsachen nach Hause lockt um die Mädchen zu vereinen schmiedet Sara den Plan, die Hochzeit ihrer Schwester zu sabotieren und Carter zurückzugewinnen. Doch sie hatte nicht mit David gerechnet und dem Chaos dass sie in seinem Laben anrichtet.

Das Buch ist leicht und locker zu lesen. Es ist eine gute Lektüre für zwischendurch, bei der man nicht viel nachdenken muss. Die Personen sind schon recht klischeehaft, die schöne aber unfähige Mariel, die schlaue und selbstständige Sara, die damit ihren Traummann vergrault und die theatralische Theater-Mutter. Die ganze Handlung war recht berechenbar, was ich etwas schade fand. Aber vermutlich sollte man von so seichten Büchern auch keine großen Überraschung erwarten.

Das Buch hat mir gut gefallen, ein paar Mal konnte ich herzlich lachen und es war ein netter Zeitvertreib.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

über das harte Pflaster von Philadelphia

Long Bright River
0

Ich habe mir das Buch aufgrund der vielen positiven Bewertungen im netz zugelegt, vor allem weil ich wissen wollte ob es den Hype wert ist. Außerdem fand ich den Klappentext sehr interessant. Ich kann ...

Ich habe mir das Buch aufgrund der vielen positiven Bewertungen im netz zugelegt, vor allem weil ich wissen wollte ob es den Hype wert ist. Außerdem fand ich den Klappentext sehr interessant. Ich kann auf jeden Fall sagen: es ist den Hype wert und ich kann es jedem nur ans Herz liegen, diese beeindruckende Geschichte zu lesen.

zum Inhalt: Mickey und Kacey sind mehr als nur Schwestern, sie sind beste Freundinnen und zudem der Kern ihrer kleinen Familie, die sonst sehr zerrüttet ist. Der Vater hat sich aus dem Staub gemacht, die Mutter war drogensüchtig und ist daran auch gestorben. Die Großmutter, die ihrer Tochter die Sucht und das verpfuschte Leben immernoch übel nimmt, hat die beiden Mädchen bei sich aufgenommen. Trotzdem ist es kein liebevolles zu Hause. Und so suchen sich die beiden Schwestern andere Bezugspersonen. Die eher schüchterne und einzelgängerische Mickey findet diese in einem älteren Mann, der beim Polizeiprogramm arbeitet und die coole und beliebte Kacey rutscht in die Drogensucht ab. So kommt es, dass die enge Beziehung der Schwestern bricht und sie sogar nach einigen Vorkommnissen nicht mehr miteinander reden. trotzdem hält Mickey als Streifenpolizistin immer ein Auge auf ihre Schwester, die immer noch drogenabhängig ist und auf dem Straßenstrich arbeitet. Nun kann sie sie aber schon seit einiger Zeit nicht mehr finden und macht sich Sorgen, denn eine Reihe von Morden an jungen Prostituierten erschüttert die Stadt.

Die Geschichte ist einfach unglaublich fesselnd erzählt und das Schicksal der beiden Schwestern geht einem wirklich nah. Die unterschiedlichen Charakterzüge der beiden sind gut herausgearbeitet und man spürt das enge Band, dass die beiden verbindet, auch wenn sie sich voneinander abwenden. Dieses Buch regt auch zum Nachdenken an, über Drogenkonsum, Ausnutzung Schutzbefohlener und Machtmissbrauch von Autoritätspersonen.

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere