Profilbild von CynthiaM94

CynthiaM94

Lesejury Star
offline

CynthiaM94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CynthiaM94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2025

Schön, aber auch ein bisschen oberflächlich

One song apart - London Hearts 1
0

Dieses Buch hier ist eine richtig süß Romcom, die ich allein vom Vibe her vor zehn Jahren richtig gefeiert hätte. Mir hat sie auch jetzt noch gut gefallen, aber mit mehr eigenen Lebenserfahrung fällt einem ...

Dieses Buch hier ist eine richtig süß Romcom, die ich allein vom Vibe her vor zehn Jahren richtig gefeiert hätte. Mir hat sie auch jetzt noch gut gefallen, aber mit mehr eigenen Lebenserfahrung fällt einem halt einfach auf, wie romantisch verklärt und ein bisschen oberflächlich hier alles abläuft.

Die beiden Protagonisten mit mochte ich richtig gern, wobei bei den Erzählsperpektiven ein Ungleichgewicht zu Quinns Gusten herrscht, wodurch mir Milo gerade am Anfang nicht so ganz greifbar erschien. Er mausert sich aber zur absoluten Green Flag.

Mein absolutes Highlight war alles rund um Quinns WG- der Freundinnen-Vibe war so so gut. Girls support Girls ist hier total umgesetzt. Dazu noch der „Teufel trägt Prada“-Flair durch Quinns Job und schon hat man eigentlich ein sehr starkes Grundgerüst..

Mein größter Kritikpunkt ist eigentlich wie wenig die Protas wirklich offen miteinander reden und auch das ihre Situation klären. Stattdessen ist da viel Drama und Kommunikationsschwieirigkeiten. Das sorgt zwar für Tension, die hätte es aber in meinen Augen gar nicht gebraucht.

War schön und super leicht zu lesen, hätte aber mehr Tiefe haben können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Verbunden

Bury Our Bones in the Midnight Soil
0

Niemand schreibt über die Verkettungen des Schicksals wie V.E. schwab. Die Autorin schafft es auch in ihrem neusten Buch wieder auf eine sehr einnehmende und ergreifende Art Fantasy und Realität miteinander ...

Niemand schreibt über die Verkettungen des Schicksals wie V.E. schwab. Die Autorin schafft es auch in ihrem neusten Buch wieder auf eine sehr einnehmende und ergreifende Art Fantasy und Realität miteinander zu verstricken und erschafft eine Jahrhunderte übergreifende Geschichte. Wunderschön und trotzdem voller Leid.

Dieses Buch verknüpft Elemente von Urban Fantasy mit denen eines historischen Romans, gleichzeitig entwickelt sich hier eine eher ungewöhnliche Liebesgeschichte. Denn es ist eine Geschichte voller Fallstricke, gegenseitiger Abhängigkeit, aber auch gegenseitigem Tiefen Verständnisses. In diesem Buch geht es um Leidenschaft, Begierde, Verlust, Schmerz und Hunger.

Im Zentrum der Geschichte stehen drei starke Frauenfiguren und jede von ihren führt ihren eigenen Befreiungsschlag aus. Dieses Ausbrechen und sich nicht fügen ist für mich das zentrales Element der Geschichte.
Ich fand die Erzählweise irgendwie ziemlich cool, weil lange nicht klar ist ob und wie die Schicksale der einzelnen Frauen miteinander verbunden sind.

V.E. Schwab hat einfach einen super schönen Schreibstil, ich mag ihre Art Figuren Leben einzuhauchen und Bilder dieser fiktiven Leben zu zeichnen. Fands vor allem diesmal sehr greifbar, mit starker Emotionalität. Mochte ich sehr gerne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Wie sommerlich schön will ein Buch bitte sein

Just for the Summer
0

Ich finde Abby Jimenez schreibt einfach ganz zauberhafte Romcom-Bücher, mit denen landet man eigentlich immer einen Treffer, wenn man nach leichter, humorvoller und charmanter Lektüre sucht, mit der man ...

Ich finde Abby Jimenez schreibt einfach ganz zauberhafte Romcom-Bücher, mit denen landet man eigentlich immer einen Treffer, wenn man nach leichter, humorvoller und charmanter Lektüre sucht, mit der man dem Alltag entfliehen kann. Und dieses Buch macht da keine Ausnahme, hat aber auch ein richtig gutes Maß an emotionaler Tiefe. Einfach absolut hinreißend.

Das Ausgangsszenario ist ja mal super skurril, aber auch richtig catchy. Hab bereits zu Anfang teilweise so heftig lachen müssen, allein dafür lohnt sich dieses Buch total. Die beiden Protagonisten werden einem schnell sympathisch und bestechen mit ihrer offenen Art. Die Tropes sind absolut nach meinem Geschmack, vor allem „he falls first“, da geht mir immer irgendwie das Herz auf.

Die Geschichte ist bittersweet und ich mags total, dass hier nicht einfach alles romantisiert wird, sondern auch mal was nicht passen darf. Finde ich sehr erfrischend und auch authentischer.

Neben der Lovestory mochte ich hier auch die Freundschaftsvibes. Maddy ist ein absoluter Schatz, aber auch Justins Freunde sind nicht zu verachten. Das Buch ist wieder grandios geschrieben und liest sich richtig toll weg.
Ich mochte das Buch wieder unglaublich gern und freue mich schon jetzt auf mehr Bücher von Abby Jimenez.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Eine Wucht

Der Kaiser der Freude
0

Diese Geschichte ist absolut keine leichte Kost, aber gibt dem Leser gleichzeitig sehr viel. Ich fand den Schreibstil sehr eindrücklich, es werden klare Bilder geschaffen und die sozialen Umstände mit ...

Diese Geschichte ist absolut keine leichte Kost, aber gibt dem Leser gleichzeitig sehr viel. Ich fand den Schreibstil sehr eindrücklich, es werden klare Bilder geschaffen und die sozialen Umstände mit gestochen scharfer Präzision beschrieben.

Am Anfang war ich mir nicht sicher, was ich von Hai halten soll, der seine Verlorenheit mit Pillen und Lügen kaschiert. Aber dann findet er Halt und Sinn im Zusammenleben mit Grazina. Die Momente zwischen den beiden waren ganz besonders und auch das Band zwischen Hai und Sony wird zunehmend stärker.

Ich mochte die Einteilung in Jahreszeiten, wie das Leben vorbeizieht, die leichten und die schweren Tage. Die kleine Bubble von HomeDepot hat mir gut gefallen, die Alltäglichkeit der Szenen gepaart mit der Skurrilität der Figuren- das passte einfach.

Das Buch steckt voller ernster, wichtiger Themen, trotzdem bricht sich auch die Leichtigkeit immer wieder Bahn in kleinen Momenten der Zugehörigkeit und des Verständnisses. Keine leichte Kost und inhaltlich wie sprachlich stellenweise eine Herausforderung. Aber ganz ehrlich, sollte man wirklich lesen. Es lohnt sich

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2025

Ungezähmt

Die Hummerfrauen
0

Generationsromane lese ich ja generell super gerne und diese Geschichte über drei besondere, eigenwillige und ungestüme Frauen, die eine besondere Freundschaft verbindet, hat es mir richtig angetan

Es ...

Generationsromane lese ich ja generell super gerne und diese Geschichte über drei besondere, eigenwillige und ungestüme Frauen, die eine besondere Freundschaft verbindet, hat es mir richtig angetan

Es ist eine natürliche Geschichte über ein ursprüngliches, geerdetes Leben, umgeben von rauer See und Menschen, die alte Werte teilen. Eagle Island wirkt fast ein bisschen aus der Zeit gefallen, ein bisschen zu eng, aber trotzdem wie ein Ort, der hinter den Menschen steht, die dort leben. Rau und ungeschliffen, ein Ort, wie die Menschen die dort leben, Schicksale, die von allem außer Bequemlichkeit geprägt sind.

Es wirkt fast ein bisschen schicksalhaft, wie die Leben der drei Frauen verknüpft werden, die so unterschiedlich sind und doch so viele Gemeinsamkeiten entdecken und beschließen, einander zu nehmen wie sie sind und füreinander Familie zu sein.

Es werden einige interessante, tiefschürfende Themen aufgegriffen, die sich rund um das soziale Leben auf Eagle Island, die Gepflogenheiten der Zeit und das Sozialgefüge drehen. Ein bisschen traurig war ich, dass eine spannende Moralfrage etwas unaufgelöst im Raum stehen bleibt. Aber an sich mochte ich wie hier auf sanfte Art ernste Themen tangiert werden, ohne den Finger vollends in die Wunde zu stecken.

Für mich ein schöner und bewegender Roman mit fantastischem Flair

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere