Profilbild von CynthiaM94

CynthiaM94

Lesejury Star
offline

CynthiaM94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CynthiaM94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2025

Ganz toller Debütroman

Himmel ohne Ende
0

Julia Engelmann war mit natürlich sofort ein Begriff. Ich war mal großer Fan der Poetry-Slammerin, habe auch einen ihrer Gedicht-Bände und war entsprechend neugierig auf ihr Romandebüt. Denn dass sie ein ...

Julia Engelmann war mit natürlich sofort ein Begriff. Ich war mal großer Fan der Poetry-Slammerin, habe auch einen ihrer Gedicht-Bände und war entsprechend neugierig auf ihr Romandebüt. Denn dass sie ein Gefühl für Sprache und Emotionen hat, hat sie ja bereits bewiesen.

Dieses Gefühl von Jugend, zwischen Verzweiflung und Verheißung wird hier gut eingefangen. Die Geschichte fühlt sich ehrlich und echt an und Charlies emotionales Chaos geht unter die Haut. Es geht viel um die ganz alltäglichen Sorgen von jugendlichen, darum auszufinden wer man ist und wo der eigene Platz im Leben ist. Es geht um Freundschaft und um Familie.

Julia Engelmann wählt nahbare Themen, die vermutlich jeder schonmal durchgemacht hat und dadurch nachempfinden kann. Es ist ein warmherziges Buch, auch wenn Charlie oft hart mit sich und anderen ins Gericht geht. Es geht ums Fehler machen und ums Verzeihen.

Ich fand die Geschichte richtig toll erzählt, mit Ecken und Kanten rund um die Schlaglichter und Fallstricke der Jugend. Es ist ein schönes Buch, das auch zum innehalten und rekapitulieren der eigenen Jugend einlädt. Mochte ich sehr

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Mehr Slow Burn geht nicht

Variation – Für immer oder nie
0

Romance von Rebecca Yaros ist wirklich jedes mal next Level. Und Ballerina trifft Rettungschwimmer ist eine Konstellation von der ich gar nicht wusste, dass ich sie brauche, aber man war das toll. Und ...

Romance von Rebecca Yaros ist wirklich jedes mal next Level. Und Ballerina trifft Rettungschwimmer ist eine Konstellation von der ich gar nicht wusste, dass ich sie brauche, aber man war das toll. Und irgendwie auf diese Helden-Art auch total sexy, gefährlich und was besonderes. Habs sehr geliebt.

Die Story ist voller Groll, Schmerz und alter Geheimnisse, die die Wucht haben, Leben zu zerstören. Thematisch also auch sehr interessant aufgearbeitet, sodass neben der Lovestory auch sehr anderes zu passiert. Vor allem auch alles rund um die Welt des Balletts war super mitreißend und emotional aufgeladen. Habe da auch einfach richtig mitgefiebert.

Und Allie und Hudson waren einfach umwerfend. Die Anziehung war super greifbar und gleichzeitig waren die Zweifel und die Aufopferung der beiden super schmerzlich zu verfolgen. Trotzdem ist ihre gemeinsame Geschichte einfach sehr nahbar. Es gab viele schöne Schmacht-Momente, die einen mitten ins Herz treffen.

Ja was soll ich sagen? Habs quasi inhaliert, liebe es und will gerne mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Omi macht Wahlkampf

Ihr habt es gut, ihr habt ja mich
0

Hach Gott, ich liebe Renatchen. Ganz ehrlich diese Geschichte hat wieder so viel herrlichen Witz und Situationskomik (z.B. wenn Renate sich dreht wie eine Nackttänzerin im Rotlichtlokal)- schamlos und ...

Hach Gott, ich liebe Renatchen. Ganz ehrlich diese Geschichte hat wieder so viel herrlichen Witz und Situationskomik (z.B. wenn Renate sich dreht wie eine Nackttänzerin im Rotlichtlokal)- schamlos und charmant zur gleichen Zeit.
Renates Sicht auf die Welt und ihre Zeitgenossen finde ich herrlich unterhaltsam. Ich liebe es, wie sie ihre Bekannten aufs Korn nimmt und habe mehr als einmal schallend lachen müssen.

Die Kapitel sind wieder wunderbar kurze Episoden aus dem Leben der rüstigen Rentnerin. Dadurch kann man auch mal kurze Lesesessions einlegen, die einem den Tag versüßen. Und obwohl ich so ziemlich jedes Buch aus der Reihe gelesen habe, habe ich noch keine übermäßigen Dopplungen bemerkt, auch wenn bestimmte Leitmotive wie die Tupperdosen voll Beerdigungskuchen auch hier wieder ihren Auftritt haben. Das Buch ist voll von frischem Witz und Esprit, und kann dadurch auch wunderbar unabhängig gelesen werden.

Renates Blick auf die Lokalpolitik ist wunderbar offenherzig und erfrischend. Da fallen Begrifflichkeiten wie „das Leben auf der Aperol-Spur“, die einen immer wieder schmunzeln lassen und leider ziemlich zutreffend sind, wenn man selbst vom Dorf kommt. Bei uns wird Politik auch am Stammtisch gemacht.

Trotz des politischen Rahmenthemas, erzählt sie Omi aber gewohnt ausschweifend aus ihrem Leben und von ihren Erlebnissen, lässt sich eher über die Fortpflanzungsfreudigkeit der Familie des Gegenkandidaten aus, denn über tatsächliche politische Leitmotive.

Mir hats wieder unfassbar gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Rachethriller

Was dich nicht tötet – Those Girls
0

Ganz ehrlich, der Klappentext lässt nicht mal ansatzweise erahnen welchen Grauen sich unter dem Buchdeckel verbirgt. Vielleicht bin ich da auch naiv, aber ich hatte nicht erwartet, dass es sich hier im ...

Ganz ehrlich, der Klappentext lässt nicht mal ansatzweise erahnen welchen Grauen sich unter dem Buchdeckel verbirgt. Vielleicht bin ich da auch naiv, aber ich hatte nicht erwartet, dass es sich hier im R*pe & Revenge handelt. Einfach nur schrecklich, widerwärtig und furchtbar lähmend.

Diese Buch beinhaltet eine ganze Palette von Triggerthemen, die alle mit Gewalt an Frauen zu tun haben. Für mich war das Lesen dieses Buch absolut harter Tobak und hätte ich gewusst was mich erwartet, dann hätte ich es mir vermutlich nicht selbst ausgesucht.

Die Figuren sind alle auch einfach super flach, es gibt keinerlei Charakterentwicklung und eigentlich abgesehen von der Gewalt auch keine echte Handlung. Ich weiß gar nicht was ich zu dem Buch sagen soll. Es hat mir nicht gefallen. Für mich ein absoluter Fehlgriff. Positiv hervorzuheben: wenn man die Gewaltparts querliest ist man relativ fix durch.

Das hier ist kein klassischer Thriller, auch Spannung im klassischen Sinne wird hier eigentlich nicht aufbaut und hängt ausnahmslos mit dem Grauen zusammen, dass die Frauen durchleben.
Einziger Lichtblick: die Peiniger bekommen was sie verdienen, wenn auch davon eigentlich nicht genug

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2025

Total abgefahren

Not Quite Dead Yet
0

Bücher von Holly Jackson sind immer absolute Must-Reads für mich und dieses hier war eines der besten, die ich je gelesen habe. Nicht nur von Holly Jackson, sondern eines der besten jemals. Einfach nur ...

Bücher von Holly Jackson sind immer absolute Must-Reads für mich und dieses hier war eines der besten, die ich je gelesen habe. Nicht nur von Holly Jackson, sondern eines der besten jemals. Einfach nur wow, bin immer noch absolut geschockt über den Handlungsverlauf.

Wie unfassbar cool ist bitte die Idee, dass Jet ihren eigenen Mord aufklärt? Das habe ich so in dieser Form noch nirgendwo anders gelesen. Und der Plot war so genial, toll strukturiert, logisch konstruiert, aber trotzdem emotional aufwühlend und mitreißend. Hab so mit Jet mitgefiebert und mir so sehr ein Happy End für sie gewünscht.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es für mich aber: und zwar, dass es keine echte Auseinandersetzung mit all der Schuld gab, keine echte Konfrontation. Das Ende überlässt da viel der Fantasy des Lesers, was ich einerseits einen sehr gelungenen Kniff fand, andererseits hätte ich mir aber auch eine Art Abrechnung gewünscht. Jets Abschiedsbriefe waren da eigentlich viel zu nett. Trotzdem wirkt das Ende stimmig. Ein echt starker Showdown.

Dieses Buch ist für Krimifans unfassbar lesenswert, darin steckt so viel coole Detektivarbeit und so unfassbar tiefe Abgründe und dunkle Geheimnisse. Ich habs komplett geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere