Schön, aber auch ein bisschen oberflächlich
One song apart - London Hearts 1Dieses Buch hier ist eine richtig süß Romcom, die ich allein vom Vibe her vor zehn Jahren richtig gefeiert hätte. Mir hat sie auch jetzt noch gut gefallen, aber mit mehr eigenen Lebenserfahrung fällt einem ...
Dieses Buch hier ist eine richtig süß Romcom, die ich allein vom Vibe her vor zehn Jahren richtig gefeiert hätte. Mir hat sie auch jetzt noch gut gefallen, aber mit mehr eigenen Lebenserfahrung fällt einem halt einfach auf, wie romantisch verklärt und ein bisschen oberflächlich hier alles abläuft.
Die beiden Protagonisten mit mochte ich richtig gern, wobei bei den Erzählsperpektiven ein Ungleichgewicht zu Quinns Gusten herrscht, wodurch mir Milo gerade am Anfang nicht so ganz greifbar erschien. Er mausert sich aber zur absoluten Green Flag.
Mein absolutes Highlight war alles rund um Quinns WG- der Freundinnen-Vibe war so so gut. Girls support Girls ist hier total umgesetzt. Dazu noch der „Teufel trägt Prada“-Flair durch Quinns Job und schon hat man eigentlich ein sehr starkes Grundgerüst..
Mein größter Kritikpunkt ist eigentlich wie wenig die Protas wirklich offen miteinander reden und auch das ihre Situation klären. Stattdessen ist da viel Drama und Kommunikationsschwieirigkeiten. Das sorgt zwar für Tension, die hätte es aber in meinen Augen gar nicht gebraucht.
War schön und super leicht zu lesen, hätte aber mehr Tiefe haben können.