Profilbild von Dajobama

Dajobama

Lesejury Star
offline

Dajobama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dajobama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2024

Mana und Nox

Getting Closer – Timeout für mein Herz
0

Mana und Nox
Diese Sports-Romance hat mich tatsächlich überrascht. Es handelt sich hierbei sowohl um eine "Friends-to-Lovers" als auch um eine "Second-Chance" Lovestory. Mit einigen sehr ernsten Themen ...

Mana und Nox
Diese Sports-Romance hat mich tatsächlich überrascht. Es handelt sich hierbei sowohl um eine "Friends-to-Lovers" als auch um eine "Second-Chance" Lovestory. Mit einigen sehr ernsten Themen ist die Geschichte unerwartet vielschichtig und tiefgründig.
Obwohl die Protagonisten noch sehr jung sind, konnte mich diese Liebesgeschichte fesseln.
Emotionale und herzzerreißende Unterhaltung. Toll!
5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Die Insel

Der Keim
0

Der Keim – Tarjei Vesaas
Dies ist mein dritter Roman des norwegischen Autors Tarjei Vesaas (1897-1970); dabei war es tatsächlich sein erster, der 1940 in Norwegen veröffentlicht wurde. Den Weg nach Deutschland ...

Der Keim – Tarjei Vesaas
Dies ist mein dritter Roman des norwegischen Autors Tarjei Vesaas (1897-1970); dabei war es tatsächlich sein erster, der 1940 in Norwegen veröffentlicht wurde. Den Weg nach Deutschland fanden seine Werke freilich erst viele Jahre später.
Ein geistig versehrter Unbekannter dringt in die kleine, familiäre Insel ein. Erst bleibt er beinahe unbemerkt, bis ein Mord geschieht und das bisher harmonische Zusammenleben auf der Insel auf die Probe gestellt wird. Denn die Gemeinschaft bläst zur Jagd auf den Mörder und lässt nicht locker, bis der Rachedurst befriedigt ist.
Auch in diesem Werk ist es weniger die eigentliche Handlung, die beeindruckt, sondern vielmehr die ganz spezielle Ausdrucksweise Vesaas. So knapp er seine Sätze formuliert, so wortkarg seine Figuren miteinander kommunizieren, so viel sagt er damit doch aus. Das Wesentliche steckt zwischen den Zeilen und bleibt ungesagt. Es ist eine tolle, bedrückende Atmosphäre, die dennoch, oder gerade dadurch, entsteht. Zudem versteht es der Autor, seine Leser ab der ersten Seite einzufangen und bis zum Ende nicht mehr loszulassen.
Ein fesselnder Insel-Roman über menschliche Abgründe und die Macht des Gewissens. Vielen Dank an den Guggolz-Verlag für die Übersetzung und Veröffentlichung der Werke dieses grandiosen Autors.
Wieder einmal eine wunderbare Leseerfahrung. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2024

Regan und Thane

There With You
0

Regan und Thane
Auch dieser zweite Teil der Reihe um die Adair-Geschwister in Schottland hat mich wieder sehr begeistert.
Regan ist Robyns Schwester und wegen ihr nach Schottland gekommen, wo sie auf Thane, ...

Regan und Thane
Auch dieser zweite Teil der Reihe um die Adair-Geschwister in Schottland hat mich wieder sehr begeistert.
Regan ist Robyns Schwester und wegen ihr nach Schottland gekommen, wo sie auf Thane, den zweiten der Adair-Brüder trifft. So gibt es auch hier wieder einiges an Familienzwistigkeiten zu lösen. Außerdem gibt es den ein oder anderen gefährlichen Besuch aus der Vergangenheit.
Ein wunderbarer Schreibstil der Autorin rundet den Lesegenuss ab.
Konnte mich wieder absolut fesseln und ich bin gespannt auf weitere Geschichten.
5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Catan II

CATAN - Geheimbund der Raben (Band 2)
0

Catan II – Geheimbund der Raben – Klaus Teuber
Dies ist nun der zweite Teil der Catan-Trilogie des Spieleerfinders Klaus Teuber.
Achtzehn Jahre nach den Geschehnissen des ersten Bandes setzt nun diese ...

Catan II – Geheimbund der Raben – Klaus Teuber
Dies ist nun der zweite Teil der Catan-Trilogie des Spieleerfinders Klaus Teuber.
Achtzehn Jahre nach den Geschehnissen des ersten Bandes setzt nun diese Geschichte ein. Auch hier sind Asla und Thorolf wichtige Protagonisten. Eine wichtige Hauptrolle nimmt nun aber ihre Tochter Jora ein, die sowohl den Mut als auch den Dickkopf ihres Vaters geerbt hat und ihrem Fürsten die Stirn bietet. Denn zahlreiche Leibeigene gründen den Geheimbund der Raben und planen ihre Flucht aus Waldhafen – und Jora spielt dabei eine wichtige Rolle.
Klaus Teuber führt die Geschicke seiner Figuren gewohnt fesselnd fort. Wie auch schon der erste Teil, konnte mich auch dieses Werk wieder völlig mitreißen, obwohl ich eigentlich kein Fan von historischen Romanen bin (zu viel Brutalität).
Viele der bereits bekannten Figuren sind noch da, einige haben sich weiterentwickelt oder haben sich von der Dorfgemeinschaft der ersten Siedler Waldhafen getrennt. Und auch in Joras Altersgruppe, der zweiten Generation, gibt es einige extrem spannende und besondere Charaktere, beispielsweise Leif, der älteste Sohn Thorolfs. Generell finde ich Teubers Geschichten sehr tiefsinnig und vielschichtig sowie atmosphärisch dicht. Auch Tage nach der Lektüre, kommen mir immer wieder Figuren aus dem Roman in den Sinn, nur um festzustellen, dass ich das Buch ja bereits beendet habe… leider, leider ist der dritte Teil der Trilogie noch nicht in Sicht. Ich hoffe doch sehr, dass Klaus Teuber diesen vor seinem Tod noch beenden konnte. Es ist nämlich wieder ein fieser Cliffhanger, mit dem er seine Leser da hängen lässt.
5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Catan I

CATAN - Der Roman (Band 1)
0

Catan – Der Roman – 1. Teil – Klaus Teuber
Dies ist der erste Teil der Trilogie rund um das Catan-Universum vom Spieleerfinder Klaus Teuber selbst.
Inhaltlich möchte ich gar nicht zu viel verraten. Der ...

Catan – Der Roman – 1. Teil – Klaus Teuber
Dies ist der erste Teil der Trilogie rund um das Catan-Universum vom Spieleerfinder Klaus Teuber selbst.
Inhaltlich möchte ich gar nicht zu viel verraten. Der Beginn zeigt das typische Setting eines historischen Romans und es dauert einige Seiten, bis die Idee aufkommt, die alte nordländische Heimat hinter sich zu lassen und in der Fremde ein neues Glück zu finden. Es schließt sich eine lange und gefährliche Seereise an, bevor die neue Heimat, Catan, in Augenschein genommen werden kann.
Es ist eine komplexe Geschichte mit vielen Figuren, doch so gut erzählt, dass ich keinerlei Probleme damit hatte, die ganzen Menschen auseinanderzuhalten. Das Personenverzeichnis am Ende des Romans hab ich erst nach der Lektüre entdeckt. Besonders die Charaktere und die deutlich vorhandene Entwicklung einzelner Personen haben mich sehr fasziniert. Gerade auch einige starke Frauen, die hart für ein selbstbestimmtes Leben kämpfen, oder auch der Geistliche Gregor, der beständig versucht, den Nordmännern das Christentum nahezubringen, haben dieses Werk sehr bereichert.
Meiner Meinung nach ist dieser Roman schon verhältnismäßig nah an der Spielidee geblieben. Es geht viel um die Erschließung neuen fruchtbaren Bodens, um die Nahrungsbeschaffung, etc. Ich hatte immer wieder das Spielbrett vor Augen. Dennoch kann ein Roman natürlich wesentlich mehr an Feinheiten, Persönlichkeiten, Gefühlen usw. bieten und genau das macht diese Geschichte so spannend. Denn natürlich haben die Siedler ihre Religion, ihre Moralvorstellungen und ihr Gesellschaftssystem aus der alten Heimat mitgebracht. Werden sie die alten Fehler, vor denen sie geflohen sind, auf der Insel wiederholen oder gelingt ihnen ein wirklicher Neuanfang? Nun ja, dies ist der erste Teil dieser spannenden Trilogie und der Cliffhanger macht ganz klar ersichtlich, dass diese Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist…. Ein Glück, dass der zweite Teil schon bereit liegt.
5 Sterne und für Catan-Fans eigentlich Pflicht….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere