Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2019

Einfach klasse

Schmink's dir ab
0

Schmink´s dir ab von Rachel Hollis.

Alle anderen haben das Leben im Griff, nur ich nicht.
Eine wichtige Botschaft hat Rachel Hollis.
Keiner führt ein perfektes Leben, aber sie weiß auch, dass wir unser ...

Schmink´s dir ab von Rachel Hollis.

Alle anderen haben das Leben im Griff, nur ich nicht.
Eine wichtige Botschaft hat Rachel Hollis.
Keiner führt ein perfektes Leben, aber sie weiß auch, dass wir unser Leben selbst in der Hand haben. Auf eine ehrliche und humorvolle Art, entlarvt sie Lügen, die uns von einem unbeschwertem Leben abhalten. Sie erzählt von den Schokoladenseiten des Alltags, vom Chaos, von Peinlichkeiten und Missgeschicken - eben aus dem Alltag . Von Frau zu Frau.
Sie stellt praktische Strategien vor, wie wir Unwahrheiten hinter uns lassen können und die von Gott bestimmten selbstsicheren Frauen werden können.

Nach einer langen Einleitung, in der die Autorin sehr gut beschreibt, was es mit dem Buch auf sich hat, welches Ziel sie erreichen möchte, kommen danach 20 sehr interessante Lügen und nach jeder Lüge erläutert die Autorin, was hier geholfen hat.
Alle Themen finde ich sehr interessant, da die Autorin aus ihren Erfahrungen berichtet.

Hier handelt es sich um einen christlichen Ratgeber. Ich finde, dass auch nicht so
Gläubige dieses Buch sehr gut lesen können, da die Autorin nicht auf jeder Seite Gott erwähnt.

Durch den tollen Schreibstil, die tolle Ausdrucksform und die sehr interessanten Themen, gehört dieses Buch wirklich auf die New York Times Bestsellerliste.

Im Alltag begegnen wir sehr oft Lügen, die unser Selbstwertgefühl angreifen. Bin ich hässlich weil ich nicht aussehe wie..., muss ich so reagieren wie andere. Mit Hilfe dieses Ratgebers, hat die Autorin mein Selbstwertgefühl gesteigert. Jeder lebt sein Leben, er muss damit zurecht kommen.
Jeder ist für sich verantwortlich.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 09.11.2019

Sehr zu empfehlen

Herr der Drohnen
0

Bei „ De Herr der Drohnen“ von Peter Hereld handelt es sich um einen Thriller.

Einen erträglichen Beruf hat Simon aus seinem Hobby als Drohnenpilot gemacht. Als er bei einer seiner illegalen Schnüffelaktionen ...

Bei „ De Herr der Drohnen“ von Peter Hereld handelt es sich um einen Thriller.

Einen erträglichen Beruf hat Simon aus seinem Hobby als Drohnenpilot gemacht. Als er bei einer seiner illegalen Schnüffelaktionen einen bestialischen Mord beobachtet, steckt er in der Bredouille.
Wird ihm die Polizei glauben? Dass Simon nicht lügt, dies weiß nur der Killer selbst und möchte daher den unliebsamen Zeugen ausschalten. Auf den Straßen und über den Dächern Hannovers beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel.

Der Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Dieser Thriller lässt sich sehr flüssig lesen und die Spannung steigt von Seite zu Seite, bis hin zu einem atemberaubendem Ende.

Die Spannung ist die ganze Zeit sehr weit oben. Keine Seitenfüller und keine blumige Sprache, tragen sehr zur Spannung bei. Es passiert immer etwas.

Die facettenreichen Protagonisten werden authentisch beschrieben. Simon und Alexa sind sehr sympathisch. Ebenso die Nebenprotagonisten.

Gefallen hat mir, dass die Geschichte aus drei Perspektiven erzählt wird. Aus Simons, dem Täter und der Polizei. So konnte ich mich sehr gut mit den Protagonisten auseinandersetzen und der Einblick in die Psyche des Täters hat mir gefallen. Hier wird sehr gut erklärt, welche Ereignisse das spätere Leben prägen können.

Ein Kritikpunkt: Simon spricht immer von Bullen. Dies finde ich nicht so passend.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 09.11.2019

Macht sehr nachdenklich

Der Honiganzeiger
0

Bei „ Der Honiganzeiger“ von Sibylle Barden handelt es sich um einen Thriller.

Klappentext übernommen:
Europa im Schockzustand

Die Europäische Vision ist beerdigt. Der Euro abgeschafft. Die Welt wird ...

Bei „ Der Honiganzeiger“ von Sibylle Barden handelt es sich um einen Thriller.

Klappentext übernommen:
Europa im Schockzustand

Die Europäische Vision ist beerdigt. Der Euro abgeschafft. Die Welt wird neu aufgeteilt.

Ausgerechnet der unauffällige Diplomat Till von Herlichingen soll Deutschland im Jahr 2028 vor der feindlichen Übernahme durch internationale Oligarchen retten. Der Beamte stolpert sofort in die nächste Weltfinanzkrise, begegnet wunderschönen Frauen und mörderischen Wirtschaftsmagnaten. Seine Reise führt ihn vom Auswärtigen Amt in Berlin zum Weltwirtschaftsforum nach Davos, zur Wall Street nach New York, ins Casino Monte Carlo, hinein in die Steueroase London, wo er offiziell als Botschafter positioniert wird. Was mit einer vergilbten Gittermappe vom Außenminister beginnt, mündet im faustischen Endspiel um die Welt und um Till von Herlichingens Seele.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Schockierend, unverblümt und realistisch beschreibt sie, wie Deutschland in der Zukunft aussehen könnte.

Beim Lesen merkt man, dass sich die Autorin mit dem Thema sehr lange und intensiv beschäftigt hat. Manche Zukunftssezenarien wirken so realistisch, dass ich Angst vor der Zukunft bekommen habe. Hier wird nichts besser, sondern nur noch schlimmer.

Der Plot ist sehr sehr interessant, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Wir „Kleine“ Menschen sind doch nur der Spielball von den Reichen und von den Politikern. Dies kommt hier sehr gut rüber.

Die Charaktere werden gut beschrieben. Till ist eine Marke für sich und völlig fehl am Platz. Ich habe seine Entwicklung und seine Vorgehensweise sehr gerne verfolgt.

Dieser Thriller hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe das Buch nicht nur einmal zur Seite gelegt, da ich das Gelesene erst einmal verarbeiten musste.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 09.11.2019

Interessant und schockierend

Der Regisseur
0

Bei „ Der Regisseur“ von Olivia Kleinknecht handelt es sich um einen Thriller.

Für Macht-Erotiker vom Schlage des Vittorio Angelotti ist die Filmindustrie das ideale Jagdgelände. Nicht nur monströse Filme ...

Bei „ Der Regisseur“ von Olivia Kleinknecht handelt es sich um einen Thriller.

Für Macht-Erotiker vom Schlage des Vittorio Angelotti ist die Filmindustrie das ideale Jagdgelände. Nicht nur monströse Filme werden inszeniert, sondern auch die Wirklichkeit, wird in der flirrenden Sommerhitze Roms, manipuliert. Alle und alles kann er haben. Aus Verbitterung über die Mühseligkeit des Alltags, mit ihrem tyrannischen Ehemann, möchte Olivia ihn umbringen. In seltener Souveränität bedient sich eine Prostituierte ihrer Klientel, bei seelenlosem Sex im Kaufrausch kompensiert. Zur Sklavin ihres Auftragsgeber wird die Buchautorin Mia. Sie alle werden von Vittario manipuliert. Er mischt egomanisch Leiden und Freuden, Genuss und Schmerz. Dass dieser diabolische Don Giovanni nach dem letzten Kick der Selbstbefriedigung sucht und ihn in der Auslöschung eines Menschen zu finden hofft, wundert niemanden.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen . Dieser Thriller lässt sich sehr flüssig lesen und man ist sofort mitten im Geschehen. Toll finde ich die Idee, dass dieser Thriller nicht in Kapiteln, sondern in Schnitten unterteilt ist. Passt zum Plot.

Schnelle Szenenwechsel, ein interessanter Plot und sehr facettenreiche Protagonisten tragen zur Spannung bei. Ich würde diese Geschichte eher und Psychothriller einordnen.

Die Protagonisten werden tief und authentisch beschrieben. Besonders der Regisseur wird so dargestellt, dass man ihn einfach nur hassen muss. Seine Gedanken, Manipulationen, sein Umgang mit Menschen- einfach nur grausam.

Der Plot ist sehr interessant. Spielt in den 80 er und 90 er Jahre in Rom. Die MeToo Debatte wird hier aufgegriffen und so hat man als Leser das Gefühl, dass dieser Thriller sehr aktuell ist.

Der Hinweis auf dem Buch : Einzigartig, unverblümt, provokant und brutal- stimmt. Ich war nicht nur einmal schockiert. Für zartbesaitete Leser, ist dieses Buch nicht zu empfehlen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 07.11.2019

Wird von Seite zu Seite interessanter

Das Haifischhaus
0

Bei „ Das Haifischhaus“ von Rüdiger Barth handelt es sich um einen Roman.

Toto Berger war die Nummer eins des Welttennis, bis er überraschend zurücktrat. Das Geheimnis, dass er schwer krank und medikamentenabhängig ...

Bei „ Das Haifischhaus“ von Rüdiger Barth handelt es sich um einen Roman.

Toto Berger war die Nummer eins des Welttennis, bis er überraschend zurücktrat. Das Geheimnis, dass er schwer krank und medikamentenabhängig ist, durfte niemand wissen. Sein Leben liegt drei Jahre danach in Trümmern. Bis ihn die neue Nummer eins zu einem letzten Duell, vor 30000 Zuschauern auf Schalke herausfordert. 10 Millionen Preisgeld winken. Toto Berger versammelt noch einmal seine damaligen Gefährten, in einem einsam gelegenen Haus an der Ostsee, zusammen. Die Frau, die er schon lange liebt, sowie sein Sohn, den er stets verleugnet , sind auch dabei. Er bringt sich noch einmal in Form, bis er begreift, dass er bei diesem Spiel nicht nur seinen Rivalen, sondern auch sich selbst besiegen muss.

Der Einstieg ist mir etwas schwer gefallen. Die lag wohl an den „Tennisbegriffen“, sowie an dem trockenen Anfang der Geschichte. Aber nach ca. 50 Seiten war ich gefesselt und habe den Rest der Geschichte genossen. Diese Geschichte wird von Seite zu Seite interessant und tiefgründiger.

Durch den tollen Schreibstil des Autors , lässt sich dieser Roman sehr flüssig lesen. Die kurzen Kapitel sind optimal und ich habe mich des öfteren erwischt, dass ich dachte: Ein Kapitel geht noch.

Der Einblick hinter die Fassade des Tennis hat mir gefallen. Hier ist nicht alles Sonnenschein. Gerade an dem Hauptprotagonisten sieht man, wie Ruhm, Erfolge usw. eine Person verändern kann.
Interessant fand ich, wie sich Toto auf sein Turnier vorbereitet, wie er wieder Ehrgeiz entwickelt und sein Leben komplett umkrempelt.

Das Duell am Schluß war sehr interessant und spannend. Durch die sehr realistischen und ausführlichen Beschreibungen, konnte ich während dem Lesen mir diese Szenen sehr bildlich vorstellen können. Wer gewinnt dieses Duell`? Hier steigt die Spannung sehr.


Dieser Roman ist sehr vielseitig, Gerade dies hat mir sehr zugesagt.. Die Lebensgeschichte des Hauptprotagonisten ist sehr facettenreich und interessant. Ich fand es spannend sein Leben zu verfolgen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.