Profilbild von Danni89

Danni89

Lesejury Star
offline

Danni89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Danni89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2025

Der Coup ihres Lebens?

Heiress Takes All
0

Der Roman „Heiress Takes All“ von Emily Wibberly und Austin Siegemund-Broka umfasst 59 Kapitel nebst Epilog auf 464 Seiten und ist im FISCHER Sauerländer Verlag erschienen.

Rein optisch ist das Buch ...

Der Roman „Heiress Takes All“ von Emily Wibberly und Austin Siegemund-Broka umfasst 59 Kapitel nebst Epilog auf 464 Seiten und ist im FISCHER Sauerländer Verlag erschienen.

Rein optisch ist das Buch bereits ein Traum und die spannende Story, die der Klappentext verspricht, vermag das Buch auch zu halten. Olivia ist nicht immer die größte Sympathieträgerin und manche Wendung mag etwas vorhersehbar sein, aber insgesamt ist die Geschichte durchweg interessant und mitreißend. Die Kapitel sind ziemlich kurz und so fliegt man gefühlt nur so durch die Seiten. Das Miteinander zwischen Olivia und Jackson ist sehr amüsant und sorgt für eine gute Balance zwischen den auch zahlreich vertretenen eher actiongeladeneren Szenen. Insgesamt habe ich mich hier durchweg gut unterhalten gefühlt und kann das Buch als kurzweilige Young Adult Geschichte empfehlen.

Wer übrigens nicht genug von Olivia und ihren Plänen bekommen kann, darf sich schon auf die Fortsetzung „Heiress Among Thieves“ freuen, welche Ende 2025 im FISCHER Sauerländer Verlag erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

(Notfall)Rezepte für jeden Kühlschrank

SOS Familienküche
0

Das Kochbuch „SOS Familienküche“ von Lena Merz und Annina Schäflein umfasst insgesamt rund 60 Rezepte und ist 2025 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen. In dem Buch finden sich die folgenden Kapitel:
- ...

Das Kochbuch „SOS Familienküche“ von Lena Merz und Annina Schäflein umfasst insgesamt rund 60 Rezepte und ist 2025 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen. In dem Buch finden sich die folgenden Kapitel:
- Key Facts Familienküche
- Clevere One-Pots
- Gemüse satt für Groß und Klein
- Blitzschnelle Gerichte
- Pimp Your Fertigteig
- Unsere liebsten Klassiker
Im ersten Kapitel sind diverse Tipps zum Thema Familienküche, Einkaufen und Vorratshaltung festgehalten. Die Rezepte sind allesamt anschprechend und farbenfroh in Szene gesetzt, so dass sicher auch Kindern schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenläuft. Die Ideen sind teils raffiniert, grundsätzlich simpel und die Anleitungen nachvollziehbar geschildert. Für mich sind hier nur leider zu viele wirklich einfache Ideen und Vorschläge für Fertigteige dabei, die man wahrscheinlich im Alltag auch leicht spontan selbst zusammenstellen kann, ohne dann man dafür ein Rezept bräuchte. Aber das ist sicher persönliche Geschmackssache.
Als Bonus findet sich abschließend im Buch ein Wochenplan als Kopiervorlage, was sicherlich für manchen Haushalt ein praktisches Extra ist. Insgesamt ist das Buch in meinen Augen eine gelungene Sammlung moderner, familientauglicher Rezepte, auch wenn mir persönlich irgendwie das gewisse Etwas fehlt.

Veröffentlicht am 31.01.2025

Leider gar nicht meins

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
0

Das Buch „The North Wind - Reich aus Eis und Schatten“ von Alexandria Warwick umfasst 544 Seiten und ist im Verlag arsEdition erschienen.
Im Internet wird die Geschichte hoch gehandelt und möglicherweise ...

Das Buch „The North Wind - Reich aus Eis und Schatten“ von Alexandria Warwick umfasst 544 Seiten und ist im Verlag arsEdition erschienen.
Im Internet wird die Geschichte hoch gehandelt und möglicherweise hat mit reingespielt, dass ich entsprechend hohe Erwartungen hatte, aber leider konnte mich das Buch überhaupt nicht überzeugen. An sich lässt es sich gut und flüssig lesen. Erwähne ich nun noch das traumhaft schöne Cover, bin ich auch schon am Ende mit den positiven Eindrücken. Dass gerade der Beginn der Geschichte stark an eine ganz berühmte Reihe aus dem Genre Romantasy erinnert, ist ein Aspekt, über den ich noch hätte hinwegsehen können. Leider konnte die Geschichte aber auch im weiteren Verlauf kaum mit nennenswerten Highlights auftrumpfen. Vielmehr reiht sich ein Klischee an das andere und die Handlung blieb uninteressant schwach. Es ist zweifelsohne sehr schwer, in diesem Genre heute noch auch nur ansatzweise das Rad neu zu erfinden, aber dann sollten wenigstens die Figuren den Leser durch das Buch tragen können. Allerdings habe ich selten eine so durchgehend unsympathische Protagonistin erlebt und auch das restliche Ensemble konnte mich nicht für sich gewinnen. Nein, so Leid es mir tut, das Buch war leider überhaupt nicht mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2025

Tolles Grundlagen- und Nachschlagewerk

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
0

Das Buch „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen“ von Matthias Kowalski umfasst 208 Seiten und ist im Verlag Stiftung Warentest ...

Das Buch „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen“ von Matthias Kowalski umfasst 208 Seiten und ist im Verlag Stiftung Warentest erschienen. Im Taschenbuchformat liegt es gut in der Hand und lädt zum Durchblättern ein. Inhaltlich eröffnen sich hier vielleicht keine bahnbrechenden neuen Horizonte, aber es ist ein solides Grundlagenwerk zu allen denkbaren Facetten der persönlichen Finanzen. Auch optisch sind die Kapitel sehr ansprechend gestaltet, so dass man leicht mal eben einen Abschnitt durchgehen oder schnell Informationen zu einem ganz bestimmten Thema finden kann. Ich würde das Buch definitiv jedem als übersichtliches Grundlagen- und Nachschlagewerk empfehlen und werde in Zukunft sicher noch manches Mal gerne zu diesen Buch greifen.

Veröffentlicht am 31.01.2025

Ansprechende Rezeptesammlung

What I eat in a day
0

Das Buch „What I Eat in A Day“ von Sarah Franssen ist 192 Seiten stark und im Verlag Gräfe und Unzer erschienen. Der Fokus liegt in der Einführung auf einem kurzen Überblick zu gesundeer Ernährung und ...

Das Buch „What I Eat in A Day“ von Sarah Franssen ist 192 Seiten stark und im Verlag Gräfe und Unzer erschienen. Der Fokus liegt in der Einführung auf einem kurzen Überblick zu gesundeer Ernährung und „Meal Prep“, bevor sich insgesamt 70 Rezepte auf zwei Wochen eines 14-Tage-Programms aufteilen. Die Rezepte sind ansprechend, alltagstauglich und die gelungenen Fotos der Gerichte laden zum Nachkochen ein. Mich persönlich hat jedoch etwas gestört, dass die Rezepte alle auf eine Portion/Person ausgelegt sind. Trotzdem ein interessantes Buch und eine gelungene kleine Rezeptsammlung zum Thema bewusste Ernährung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere