Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, wenn Murphy's Law dein Lose lenkt ...
Zufällig JuwelendiebWas passiert eigentlich, wenn man unfreiwillig Gauner wider Willen wird, aber die Polizei einem zum Verrecken nicht glauben will? Amüsant!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, wenn Murphy's Law dein Lose ...
Was passiert eigentlich, wenn man unfreiwillig Gauner wider Willen wird, aber die Polizei einem zum Verrecken nicht glauben will? Amüsant!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, wenn Murphy's Law dein Lose lenkt ...
Wie kann man als unschuldige Reinigungskraft, die gar keine düsteren Intentionen hegt oder gar finstre Ambitionen pflegt, widerwillig zum Juwelendieb werden?
Offenbar kann sich dies schneller ereignen, als mann für möglich hielte.
Denn ebendies passiert und widerfährt ausgerechnet der maskulinen Reinigungsperle Til. Dem unwahrscheinlichsten aller potentiellen Verbrecher, integer und eine durch und durch ehrliche Haut.
In jenem dunklen Part des Tages, den man gemeinhin Nacht zu pflegen nennt. In ebenjenen nachtenen 60 Minuten - Einheiten will er nur seinem Job nachgehen und staunt nicht schlecht.
In einem Juweliergeschäft steht ein Tresor offen. Und dort funkelnfinkeln und glitzern Juwelen äußerst verführerisch.
Eigenlicht wollte Til nur deren blendende, unfassbare Pracht bewundern und plante mitnichten eine Gaunerei.
Aber eine ungewollte, vorschnelle Reaktion, die mit Vorsatz absolut nichts zu schaffen hat, führt dazu, daß er anstatt Schiffen exakt jene Juwelen in seinem Wischeimer versenkt.
Aber fürderhin ihm unterstellen zu wollen, Gelegenheit mache Diebe und er nutze ebendiese, fällt in das Reich der Errata.
Denn Til ist moralisch und ethisch koscher. Er will sich sogar der Polizei stellen. Die Betonung liegt auf dem Wörtchen "will"!
So absurd, so abseitig, so fiktiv und phantastisch scheint der Ablauf der "Tat", daß der Kommissar ihm nicht glaubt, bzw. glauben mag.
So wie Hunde ( und manchmal sogar Katzen ) dazu tendieren können, den eigenen Schwanz zu jagen, leistet Til nun tatkräftige Mithilfe, sich selbst eine Falle zu stellen und zu überführen. Und dann auch noch zwischen die Fronten zu geraten ... ( sowie sich selbst eins überzubraten! Kleiner Scherz! 😀 )
Krimis müssen nicht zwangsläufig mit Tod und / oder Toten ( Totem ) gepflastert sein, um sich Krimi nennen zu dürfen. Denn nicht nur das Meucheln erfüllt den Tatbestand des eindeutig Illegalen.
Authentischer, sympathischer Ermittler trifft auf genauso glaubhaften, liebenswürdigen "Antagonisten" Til, der doch redet und kein großer Schweiger ist.
Es ist originell sowie witzig in einem liquiden, pfiffigen Schreibstil, der einen fabulös unterhält. Großartig von Carola Käpernick komponiert!
Und das Beste ist eben, daß das Buch komplett ohne den signalfarbenen Lebenssaft auskommt.
Murphy's Law: Armer Til! Alles was schiefgehen kann, geht auch prompt schief.
Eine amüsante Kettenreaktion, natürlich aus Sicht Tils alles andere als komisch.
Man nimmt rege Anteil an Tils Schicksal und seine Genese, ohne daß das Buch es nötig hätte Plattitüden und Klischees zu bedienen.
Aber nicht täuschen lassen! Es ist keine Parodie, sondern trotzdem ein Krimi, eine liebevolle Hommage ans Genre mit unvorhersehbaren Wendungen, potentiell zwielichtigen Charakteren und einem überraschenden Ende.
Ehrlichkeit währt am längsten? Wird Til diese Erkenntnis beibehalten können?
Schön skurril, mit trockenem Humor und herzerwärmend!!!