Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2023

Familiengeschichte

Die vermisste Tochter
0



Die verlorene Tochter von der Schriftstellerin Soraya Lane ist der Auftakt einer Serie über acht Bämdem.

Es ist ein schöner Wohlfüllroman. Der gefällt. Die Autorin hat das gut gestaltet.
In London hat ...



Die verlorene Tochter von der Schriftstellerin Soraya Lane ist der Auftakt einer Serie über acht Bämdem.

Es ist ein schöner Wohlfüllroman. Der gefällt. Die Autorin hat das gut gestaltet.
In London hat Lily einen Brief gefugt den, das sie ein Erbstück ihrer Urgroßmutter bekommen. Bei dem Anwalt sind noch sieben andere Frauen, jede bekommt ein Kästchen.

Darin sind Erinnerungsstücke. Mit einem Rezept und einem Programm der Mailänder Scala geht sie auf Spurensuche. Da sie gerade eine neue Stelle als Winzerin in Italien anfängt , ist es möglich aus die Suche zu gehen.
Wir erleben jetzt zwei Liebesgeschichten, einmal von 1937 bis 1948 und einmal in der Gegenwart.

In dem früheren Teil geht es um die Tänzern Estee und der Bäcker Felix, die beiden lieben sich schon seit ihrer Kindheit.

Die Autorin hat die beiden Zeiten gut verbunden.
Es ist ein leichter lockerer Roman, den ich genossen habe.
Lesenswert für Fans vom Familiengeheimnissen.

Veröffentlicht am 02.06.2023

Tragische Familiengeschichte

Die Postkarte
0



Die französische Schriftstellerin Anne Berest schreibt in ihrem Roman „Die Postkarte“ ein interessantes Portrait einer jüdischen Familie.

Das Hörbuch wird gesprochen von Simone Kabst. Sie versteht es ...



Die französische Schriftstellerin Anne Berest schreibt in ihrem Roman „Die Postkarte“ ein interessantes Portrait einer jüdischen Familie.

Das Hörbuch wird gesprochen von Simone Kabst. Sie versteht es gut diesen Roman faszinierend zu erzählen. Durch ihre Stimme wird alles noch plastischer.

2003 kommt bei Anne Berets Mutter eine Postkarte mit den Namen ihrer Eltern und Geschwister. Erst Jahre später wird sie wider an die Karte erinnert und sie versucht den Absender zu finden.

So erfahren wir von dem Schicksal der Familie Rabinowic. Sie mussten aus Russland fliehen und verteilten sich nach Palästina, USA und Frankreich.
In Frankreich ereile sie dann das Grauen, als sie ins Lager verschleppt wurden. Nur die Tochter Miriam überlebte.
Die erzählte ihrer Familie nicht viel aus ihrer Vergangenheit. Ihre Tochter wusste lange nicht, das sie Jüdin ist.

Die Geschichte ist besonderes Werk.
Man muss hoffen, das es solche Unmenschlichkeit nicht mehr gibt.

Dieses Hörbuch hat mich total gefesselt, ich habe es nicht abschalten können.

Veröffentlicht am 01.06.2023

Japanische Gelüste

Das Restaurant der verlorenen Rezepte (Die Food Detectives von Kyoto 1)
0



Der japanische Schriftsteller Hisashi Kashiwailässt seine Roman in seiner Heimatstadt Kyota spielen.

Das Restaurant der verlorenen Rezepte
Die Food Detectives von Kyoto 1
ist der erste Teil einer Serie. ...



Der japanische Schriftsteller Hisashi Kashiwailässt seine Roman in seiner Heimatstadt Kyota spielen.

Das Restaurant der verlorenen Rezepte
Die Food Detectives von Kyoto 1
ist der erste Teil einer Serie. In Japan hat er mit der Serie viel Erfolg.

Das Thema ist mal etwas besonderes.
Der frühere Polizist Nagare und seine Tochter Kioshi führen ein verstecktes Restaurant und eine Detectei.
Da geht es hauptsächlich um Rezepte, die Menschen in früheren Zeiten gut geschmeckt haben und die dieses Gefühl noch einmal schmecken möchten.
Das Restaurant ist versteckt, wer Hilfe haben möchte, muss es wirklich suchen.Es ist interessant was die Klienten für Geschichten erzählen, warum diese Detectei so beliebt ist.

Der Autor schreibt das mit Gefühl. Man lernt die Geschmäcker der Japaner kennen, das man Appetit bekommt.

Ich wurde gut unterhalten.

Veröffentlicht am 01.06.2023

Fesselnd

Die Affäre Alaska Sanders
0



Die Affäre Alaska Sanders, ist die Fortsetzung des Romans, Die Wahrheit über den Fall Harry Querbert. Den habe ich nicht gelesen, deshalb hatte ich im Anfang einen schweren Einstieg.
Der Schriftsteller ...



Die Affäre Alaska Sanders, ist die Fortsetzung des Romans, Die Wahrheit über den Fall Harry Querbert. Den habe ich nicht gelesen, deshalb hatte ich im Anfang einen schweren Einstieg.
Der Schriftsteller Joel Dicker schreibt diesen Krimi vielschichtig und packend.

Der Autor webt verblüffende Wendungen in die Geschichte. Da denkt man , man kennt den Täter, da gibt es wieder einen anderen Verdächtigen.

Sergeant Perry Gahalowood und sein Freund, der Schritthalte Marcus Goldman ermitteln wieder gemeinsam.
Der Fall war vor 11 Jahren abgeschlossen.
Jetzt bekommt der Sergeant eine Nachricht, das Fall anders war, wie gedacht. Es gibt einen Zeugen.

Jetzt erfahren wir in Erinnerungen, die Vorgänge um den Mord an der Alaska Sanders.Im April 1999 wurde ihre Leiche gefunden.
Der Autor lässt ordentlich Spannung aufkommen.
Der Roman ist ein Thriller, Krimi und Liebesroman.
Außergewöhnlich ist, das Marcus Goldman, diese Geschichte schreibt. Auch der Harry Querbert vom Vorgänger spielt mit.
Der Roman hat mich gut unterhalten.


Veröffentlicht am 01.06.2023

Dunkle Stimmung

Die Verborgenen
0



Der Roman „Die Verborgenen“ mit dem Untertitel, Sie leben in einem Haus, und du weißt es nicht, ist ein Thriller aus der Feder des Autors Linus Geschke.

Das dunkle Cover passt zu der Geschichte.
Es ...



Der Roman „Die Verborgenen“ mit dem Untertitel, Sie leben in einem Haus, und du weißt es nicht, ist ein Thriller aus der Feder des Autors Linus Geschke.

Das dunkle Cover passt zu der Geschichte.
Es ist erschreckend, zu denken, das jemand heimlich in meinem Haus wohnt. Bloß gut das es bei mir übersichtlich ist.Das jemand einen beim Schlafen beobachtet ist gruselig.
Der Thriller wird aus der Sicht vieler verschiedener Personen geschildert.
Da sind Sven und Franziska Hoffmann mit ihrer Tochter Tabea und die beiden Verborgenen.
Jeder erzählt seine Ansichten des Geschehens.
Der Autor hat das gut umgesetzt.
Lange frage ich mich, was der Sinn dieser Beobachtung ist, und was es mit dem Mord an Rebecca auf sich hat.

Am Ende wird alles aufgelöst.
Aber vorher ist es noch mal spannend.
Tabea und ihre beiden Freundinnen begeben sich noch in Gefahr.
Der Thriller ist eigentlich ziemlich ruhig., aber er liest sich gut.