Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2022

Familienwirwar

Meine bessere Schwester
0



Die britische Schriftstellerin Rebecca Wait schreibt Romane mit psychologischen Problemen.

Der Roman Meine bessere Schwester ist eine Geschichte einer Familie in der der Lesen das im Innenleben ...



Die britische Schriftstellerin Rebecca Wait schreibt Romane mit psychologischen Problemen.

Der Roman Meine bessere Schwester ist eine Geschichte einer Familie in der der Lesen das im Innenleben der Persomem teilnehmen kann.
Es geht hauptsächlich um dir Frauen des Romans, die Männer kundgeben etwas farblos.
Die Schwestern Alice und Hann sind Zwillinge, sehen sich aber nicht ähnlich und auch sonst sind sie sehr verschieden. Alice ist nicht so beliebt, obwohl sie immer wieder versucht Freunde zu finden. Hanna ist die Hübsche und Wilde.

Nach der Beerdigung einer Tante erfahren wir von der Kindheit der Mutter und der Tante. Da war die Tante die Schöne und die Mutter hatte es nicht so leicht. Als Mutter war sie aber nicht so glücklich veranlagt.

Die Autorin schreibt fesselnd . Ihre Personen waren nicht einfach, aber gut und detalliert beschrieben. Das Leben ist eben nicht immer leicht und schön.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 12.10.2022

Dialoge in der Tiefe

Gespräche auf dem Meeresgrund
0


Die Schriftstellerin Root Leeb ist eine vielseitig talentierte Künstlerin.

Bei ihrem Roman Gespräche auf dem Meeresgrund stimmt der Titel haargenau.
Es ist eine physiologische Geschichte, die die Autorin ...


Die Schriftstellerin Root Leeb ist eine vielseitig talentierte Künstlerin.

Bei ihrem Roman Gespräche auf dem Meeresgrund stimmt der Titel haargenau.
Es ist eine physiologische Geschichte, die die Autorin so gestaltet hat, das man das Geschehen vor sich sieht, wie ein Theaterstück.

Zwei Männer und eine Frau unterhalten sich am Meeresgrund. Die Dialoge sind einfach gut gehalten. Die Personen sind von verschiedenen Ländern und auch das Leben war für alle verschieden. Da werde einige schwerwiegende Themen angesprochen.

Mir gefielen die einzelnen Erlebnisse der drei und das auch ihre Gedanken für die anderen zu hören sind.
Ich hätte gerne mehr von jedem Einzelnen erfahren. Das Ende kam dann etwas plötzlich, das hatte ich beim Lesen schon fast erwartet.
Der Roman ist wie ein Schemen, der vorüberzieht.
Es ist ein interessantes Werk.

Veröffentlicht am 12.10.2022

Etwas sperrig

Wo die Liebe schläft
0



Die britische Schriftstellerin Lavinia Greenlaw ist eine bekannte Dichterin.

Ihr Roman Wo die Liebe schläft befasst sich mit Verlust und Zugehörigkeit.

Es geht um die Liebe und wie sie sich im Laufe ...



Die britische Schriftstellerin Lavinia Greenlaw ist eine bekannte Dichterin.

Ihr Roman Wo die Liebe schläft befasst sich mit Verlust und Zugehörigkeit.

Es geht um die Liebe und wie sie sich im Laufe des Lebens verändert.

Die Handlung und die Personen können mich nicht richtig begeistern.

Allerdings, die Autorin schreibt prestigevoll und angenehm. Leider war der Roman nicht das Richtige für mich.

Veröffentlicht am 12.10.2022

Sehr interessant

Der Geigenbauer
0



Der norwegische Schriftsteller Edvard Hoem schreibt historische Romane.
Er versieht seine Vorfahren mit einer passenden Geschichte.

Der Geigenbauer ist auch ein Vorfahre, der bis 1850 lebte. Der Autor ...



Der norwegische Schriftsteller Edvard Hoem schreibt historische Romane.
Er versieht seine Vorfahren mit einer passenden Geschichte.

Der Geigenbauer ist auch ein Vorfahre, der bis 1850 lebte. Der Autor hat seine Daten in Kirchenbüchern und Aufzeichnungen der Kriegsmarine. Auch in Stadtbüchern gab es noch einige Daten.

Der Geigenbauer hieß Lars Olsen wurde als Bauernsohn geboren. Im Krieg wurde er Ruderer, das überlebte er. Dann fuhr er mit einem Frachtschiff, das von den Engländern gekapert wurde.
Nach der Gefangenschaft heiratete er Gunhild und bekam Töchter.
Sein Leben war nicht leicht.
Der Schreibstil des Autors ist lebendig und flüssig. Df lies mich perfekt in die Zeit eintauchen.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen.
Es ist ein großartiges Werk.

Veröffentlicht am 11.10.2022

4 Frauen

Die Köchinnen von Fenley
0



Vor fünf Jahren konnte mich die Schriftstellerin Jennifer Ryan mit ihrem Roman Der Frauenchor von Chilbury begeistern.
Die Köchinnen von Fenley ist ihr neuer Roman. Er spielt auch während des zweiten ...



Vor fünf Jahren konnte mich die Schriftstellerin Jennifer Ryan mit ihrem Roman Der Frauenchor von Chilbury begeistern.
Die Köchinnen von Fenley ist ihr neuer Roman. Er spielt auch während des zweiten Weltkrieges in einem kleinen Ort nahe Londons.
Es sind vier Frauen und ihre Schicksale , die ganz verschieden sind , beschrieben.
Da ist die reiche Lady Gwendoline , gefällt mir erst gar nicht.
Ihr Dienstmädchen Nell kam als vierzehnjähriges Waisenmädchen in den Haushalt und lernte von der alten Köchin das Kochen.
Zelda ist ausgebildete Köchin aus London.
Gwendolines Schwester Audrey ist Witwe und hat drei Söhne, sie hat Schulden und Angst, das sie ihr Haus verliert.
Die Vier sind erst richtige Konkurrentinnen. Die Autorin lässt sie Klasse zusammenfinden, das daraus Freundschaft wird.
Ich habe das Hörbuch mit der Sprecherin Gabriele Blum gehört. Die versteht es gut, den Personen ein Stimme zu geben, so das sich ihre Charaktere entfalten können.

Der Kochwettbewerb ist spannend, obwohl die Rezepte wahrscheinlich für die meisten Frauen nicht nach zu kochen waren, denn in der Stadt kann man nicht so einfach die Zutaten so einfach zu bekommen, überhaupt da es die Zuteilung gibt.
Mir hat diese Geschichte wieder gut gefallen.