Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2019

tolle Kombi aus Love und Crime. Dazu viele neue Charaktere.

Die Macht der Angst
0

Shannon McKenna - Die Macht der Angst (Mc Cloud Brothers 7)

Kevin will endlich Antworten und als er in einem Comic sein Gesicht entdeckt, ist er neugierig und sucht die Autorin auf. Als Edie Parrish vor ...

Shannon McKenna - Die Macht der Angst (Mc Cloud Brothers 7)

Kevin will endlich Antworten und als er in einem Comic sein Gesicht entdeckt, ist er neugierig und sucht die Autorin auf. Als Edie Parrish vor ihm steht kann er es gar nicht fassen, denn Edie sieht aus wie sein „Engel“ aus seinen Träumen. Nur durch sie hat er die Folter und die Entführung überstanden.
Edie fühlt sich zu dem vernarbten, gebrochenen Mann sofort hingezogen, nichtsahnend, dass ihr Vater für die Schrecken in Kevs Vergangenheit verantwortlich war. Doch Edie hat eine besondere Gabe, denn sie kann nicht nur fantastisch zeichnen, ihre Zeichnungen sind auch prophetisch. Kev, der sein Gedächtnis verloren hatte, hat nun die Möglichkeit dieses wieder zu erlangen, doch er ahnt nicht, das sein Zwillingsbruder und die übrigen McClouds schon auf der Suche nach ihm sind.
Je mehr er erfährt, desto mehr schweben er und Edie in Lebensgefahr.

Mittlerweile sind wir bei Band 7 der McCloud Brothers-Reihe und ich bin sehr froh, dass ich nach dem ersten Band nicht aufgehört habe, mit dem Lesen. Die Autorin steigert sich mit jedem Band, die Story und die Handlung werden lockerer und flüssiger, auch die Wortwiederholungen werden etwas weniger.
Zugegebenermaßen hätten der Story vielleicht auch ein paar Seiten weniger gut getan, aber alles in allem habe ich mich wieder gut unterhalten gefühlt, da die Geschichte um Edie und Kev tempo- und actionreich, aber auch erotisch und emotional ist.
Auch dieses Buch ist wieder in sich abgeschlossen, obwohl die Grundgeschichte um die McClouds immer wieder kurz in den Fokus gerückt wird, aber durch Rückblicke bekommt man einen guten Eindruck von der Familiendynamik.
Die Charaktere sind auch hier wieder detailliert ausgearbeitet. Die Figuren wirken lebendig und facettenreich. Ich war schon sehr gespannt auf Kev, dem Zwillingsbruder von Sean. Auch er kann temperamentvoll sein, ist aber in seinen Grundzügen etwas gesetzter, ruhiger und vielleicht sogar einen Ticken sympathischer als sein Bruder, denn Sean ist natürlich der Meinung, das Kev sich aus dem Staub gemacht hat, und ihn seine Brüder nicht interessieren. Das erste Aufeinandertreffen war intensiv, aber auch lustig, obwohl sie gerade unter Beschuss standen.
Edie mit ihrer besonderen Gabe ist das schwarze Schaf der Familie, Irrenanstalten oder Therapien waren an der Tagesordnung, da man sie mit ihrer jüngeren Schwester erpressen konnte. Die geheimnisvolle Gabe wirkt, wie in sämtlichen anderen Büchern auch, etwas speziell, passt aber gut in die Story.
Manchmal frage ich mich, warum die Fähigkeiten der anderen nicht mehr genutzt werden, aber nun gut, das ist nur eine kleine Bemerkung am Rande.
Außerdem lernen wir ein paar neue Charaktere kennen und neben den McClouds und Tamara, ist auch Miles wieder mit an Bord.

Ich habe mich, trotz der vielen Seiten gut unterhalten gefühlt. Die Spannungsbogen wird durchgängig mal mehr, mal weniger, gehalten und es bleibt kurzweilig. Es ist vielleicht nicht ganz so stark wie die Vorgängerbände, aber ich werde die Reihe jetzt zu Ende lesen, weil ich wissen will, was da noch kommt. Gespannt bin ich auf Kevs Ziehbruder Bruno, der in diesem Band eher ein wenig wie der unreife Rotzlöffel herüberkommt.

Auch dieses Cover passt zur Reihe und zum Genre, es ist nichts neues, aber ein netter Blickfang.

Fazit: tolle Kombi aus Love und Crime. Dazu viele neue Charaktere. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 14.04.2019

Solider Thriller

So nah der Tod
0

Thea Falken - So nah der Tod

Erst vor kurzem ist der Ehemann von Annika bei einem Autounfall ums Leben gekommen und als dann auch noch ihre Tochter entführt und nur eine seltsame Botschaft samt Rätsel ...

Thea Falken - So nah der Tod

Erst vor kurzem ist der Ehemann von Annika bei einem Autounfall ums Leben gekommen und als dann auch noch ihre Tochter entführt und nur eine seltsame Botschaft samt Rätsel hinterlassen wird, ist Annika einem Nervenzusammenbruch nah. In ihrer Panik ruft sie ihren besten Freund Sebastian an, der weiß wiederum noch gar nicht, dass er der Hauptverdächtige bei einem Frauenmord ist, bei dem Kommissar Eric Weinstein ermittelt.
Doch die Zeit drängt, und so fliehen Annika und Sebastian durch Berlin, immer auf der Suche nach dem nächsten Rätsel um die Kleine zu finden.
Doch der Täter hat einen perfiden Plan und hinterlässt eine Spur aus Leichen...
Werden Annika und Sebastian rechtzeitig kommen?

Ich kannte bisher noch kein Buch von der Autorin und "So nah der Tod" ist der erste Band um Hauptkommissar Eric Weinstein, der in einer Reihe von Morden und der Kindsentführung ermittelt. Leider gab es immer wieder Situationen, die sich auf frühere Fälle bezogen, sodass ich das Gefühl hatte, das mir irgendetwas fehlt.
Ansonsten war der Erzählstil modern und flüssig, es gab einige Überraschungen, ein paar Irrungen und Wirrungen, die Story ist aufgrund der Perspektivwechsel spannend, auch wenn ab dem Mittelteil etwas an Tempo und Spannung verloren geht.
Die Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet.
Mich mit Annika anzufreunden fiel mir etwas schwer, da sie sehr chaotisch und aufgrund der Situation unrational handelt. Einerseits verständlich, andererseits war es schwer für mich, sie nahe genug an mich heran zu lassen, sodass mich ihr Schicksal eigentlich nicht berühren konnte. Das sie einen Schlag nach dem anderen bekommt, tat mir zwar leid, aber die Emotionen wie Traurigkeit, Trauer oder Wut konnten mir als Leser nicht transportiert werden.
Eric Weinstein war da schon deutlich besser zu fassen, der mit seinen Ecken und Kanten, den kleinen familiären Problemen sympathischer war. Aber nicht nur das, er wirkte insgesamt auch besser ausgearbeitet und strukturierter. Ein weiteres Buch mit ihm als Protagonist kann ich mir sehr gut vorstellen und würde es dann auch wahrscheinlich lesen.
Sebastian Suarek, der beste Freund von Annika, hat mir in seiner Art ebenfalls gut gefallen. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht sagen, da ich nicht spoilern will.
Die Handlungsplätze und die Tatorte sind gut beschrieben, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. Teilweise werden die Morde detailliert dargestellt.
Der Thriller hat mich durchweg gut unterhalten, er hat zwar noch Luft nach oben, aber alles in allem war genügend Spannung und Tempo vorhanden. Für den nächsten Fall, falls es einen weiteren gibt, würde ich mir von allem etwas mehr wünschen, mehr Ausarbeitung der Charaktere, mehr Spannung, mehr Tempo, mehr Rätsel und bitte weniger Annika!

Das Cover ist jetzt nicht unbedingt meins, aber die Leseprobe hatte mir gut gefallen.

Fazit: Solider Thriller mit einem etwas schwächeren Mittelteil. Knappe 3 Sterne.

Veröffentlicht am 14.04.2019

sehr spannender Thriller um die Staatsanwältin CJ Townsend, aber nichts für zartbesaitete Leser.

Nemesis
1

Jilliane Hoffman – Nemesis

CJ Townsend ist zurück in Miami, hat nun eine leitende Position bei der Staatsanwaltschaft und trifft auch gleich auf alte Bekannte, wie Manny Alverez, der vor einiger Zeit ...

Jilliane Hoffman – Nemesis

CJ Townsend ist zurück in Miami, hat nun eine leitende Position bei der Staatsanwaltschaft und trifft auch gleich auf alte Bekannte, wie Manny Alverez, der vor einiger Zeit seine große Liebe Daria, ebenfalls beschäftigt bei der Staatsanwaltschaft, verloren hat.
Doch CJ ist nur zurück gekommen, weil sie weiß das Cupido alias Bill Bantling ihr nichts mehr anhaben kann. Kurz bevor sie ihn tötete hat er ihr Einzelheiten über den Snuff-Ring, getarnt als Online-Spiel, gegeben, Zugangsdaten, Gamertags und CJ hat sich zur Aufgabe gemacht, die ermordeten und gefolterten Frauen zu rächen, die vor laufender Kamera bestialisch abgeschlachtet wurden.
Schon bald gibt es eine neue Tote, doch offiziell kann CJ nicht ermitteln... und ihr Geheimnis kann sie mit niemanden teilen, schon gar nicht mit ihrem Ehemann Dom, der nun nicht mehr für die Regierung arbeitet aber trotzdem in Gefahr schweben könnte.
Doch können Geheimnisse gewahrt bleiben und wie weit ist CJ bereit zu gehen, um den Snuff-Ring zu stoppen?

Es ist mittlerweile schon einige Jahre her, seit ich die Vorgängerbücher gelesen habe, aber es war kein Problem mich sofort wieder in die Story zu vertiefen, die mit einer sehr spannenden, aber auch brutal und detaillierten Handlung aufweisen kann. Der Thriller baut sehr schnell die Spannung auf, kann sie auch trotz mehrer Handlungsstränge durchgängig halten. Dabei ist der Thrill genauso gut ausgearbeitet, wie die Emotionen von CJ, die hier hart mit sich kämpfen muss und die ständig zwischen Gerechtigkeit, Recht und privaten Problemen ein Mittelmaß finden muss.
Domenick ist in diesem Buch zwar nicht so präsent, wie ich es mir gewünscht hätte und er bleibt auch an vielen Stellen recht blass, dennoch freut es mich ihn wiederzusehen. Er gehört für mich einfach dazu.
Manny, der Bär, hat es mir nicht ganz leicht gemacht. Ich hatte oft das Gefühl, dass er mehr weiß, als CJ oder der Leser ahnt, jedoch blieben ein paar Fragen in dieser Hinsicht offen. Er hat einen weiteren dunklen, schweren Aspekt in die Story gebracht: Dadurch das er Daria verloren hat und sich nicht mehr mit ihr vor ihrem Tod aussöhnen konnte, wirkt seine Sichtweise sehr düster, beklemmend, er befindet sich in einer Abwärtsspirale.

Explizit beschriebene Folterungen oder sexuelle Handlungen, dazu Morde und eine durchgängig düstere und beklemmende Atmosphäre lassen den Leser in eine Welt voller Grausamkeiten eintauchen, die für manche nur schwer verdaulich sein können.

Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet, wirken lebendig, facettenreich und haben Ecken und Kanten. Die emotionalen Tiefen sind ebenfalls sehr gut beschrieben, gerade im Bezug auf CJ erleben wir ein wahres Gefühlschaos, was nicht verwunderlich ist. Sie wird vom Opfer zum Täter, lebt mit der Angst jederzeit geschnappt zu werden, arbeitet sich in die Untiefen der menschlichen Psyche vor, und ganz nebenbei versucht sie ihre Ehe zu retten, die erneut auf den Prüfstand steht. Das alles unter einen Hut zu bekommen ist schwierig und ich lasse mal offen, ob sie es schaffen wird.

Die Schauplätze, die Tatorte und die Story selbst sind ebenfalls detailliert und anschaulich beschrieben, sodass ich noch besser in die Geschichte hineinfinden konnte.
Bei Büchern von Jilliane Hoffman konnte ich bisher nie etwas falsch machen, und ich werde auch weiterhin die Bücher von ihr lesen. Durchgängige Spannung, mitreißende und fesselnde Story, gut ausgarbeiteter Thrill, dazu (leider) sehr realitätsnah, Gänsehautfeeling und das Gefühl sich öfter um die Schulter zu sehen, packende Momente, zerstörte Hoffnungen, geschickte Katz-und Mausspiele, dazu mehrere Handlungsstränge die am Ende zusammen führen, ein paar Sackgassen und Irrwege, schon hat man einen superspannenden Thriller, der einen bis zur letzten Seite nicht mehr los lässt.

Das Cover mit der Raubkatze ist sehr gut getroffen und passt auch farblich sehr gut in die Reihe.

Fazit: sehr spannender Thriller um die Staatsanwältin CJ Townsend, aber nichts für zartbesaitete Leser. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.04.2019

gute Lovestory, wenig Seal-Flair, aber eine gute Mischung aus Humor, Erotik, Emotionen und Action.

Deep Six - Rausch der Gefahr
0

Julie Ann Walker – Deep Six, Rausch der Gefahr

Die CIA Agentin Olivia Mortier sieht nur noch eine Chance um den Maulwurf innerhalb der Agency zu fassen und gleichzeitig ein hochgefährliches Paket aus ...

Julie Ann Walker – Deep Six, Rausch der Gefahr

Die CIA Agentin Olivia Mortier sieht nur noch eine Chance um den Maulwurf innerhalb der Agency zu fassen und gleichzeitig ein hochgefährliches Paket aus der Tiefe des Meeres zu bergen: Leo Anderson, ein Navy Seal im Ruhestand, der sich nun auf Schiffsbergungen spezialisiert und den freien Lebensabend genießt. Doch Leo hat eine Schwäche für Olivia und so nehmen er und sein Team den Auftrag an.
Die Zusammenarbeit gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn nicht nur die prickelnde Leidenschaft lenkt ihn ab, auch Olivia scheint ein großes Geheimnis zu haben...

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin. Der Erzählstil ist locker, flüssig, modern und die Story lässt sich gut lesen. Wirklich große Überraschungen gab es nicht, aber im großen und ganzen ist es genau die Story, die ich erwartet habe und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Mir gefällt die Ausarbeitung der Figuren, die lebendig und detailliert war. Ich konnte mir Leo, Olivia aber auch Bran und Wolf sehr gut vorstellen.
Der Fokus liegt hier auf Leo, der nach dem Verlust seines Freundes und Teamkollegen, den Job an den Nagel hängt. Allerdings heißt es nicht um sonst: „Einmal ein Seal immer ein Seal“, und so kann er weder Olivia noch dem Auftrag wiederstehen. Ich empfand ihn als sympathisch, clever und interessant, aber obwohl er auch dominant sein kann, ist er an Olivias Seite manchmal etwas unsicher. Ich fand die Mischung ganz gut.
Olivia ist ein Teufelsweib auf den ersten Blick, allerdings ist es ziemlich ungewöhnlich in ihrem Job, dass sie nicht so gut mit Leichen kann, scheint es doch das Tagesgeschäft einer Spionin zu sein. Sie fand ich ebenfalls sympathisch und schon sehr früh merkt man als Leser, dass sie in Leo verliebt ist, auch wenn sie es selbst nicht so wirklich zu geben möchte.
Besonders gut hat mir hier Bran gefallen, der eine große Klappe hat, aber scheinbar immer zu rechten Zeit am rechten Fleck ist. Ich hoffe sehr, dass er im nächsten Band seine Lovestory bekommt, denn ich würde zu gern sehen, wie der Macho die Herzfesseln angelegt bekommt.

Die Perspektivwechsel machten die Geschichte interessanter, obwohl ich gerne mehr aus dem Arbeitsalltag der CIA aber auch der Seals gelesen hätte. Außerdem fand ich die Rückblicke in die Vergangenheit ganz gut, die der Geschichte einen düsteren, beklemmenden Touch gab.
In der Gegenwart glänzt Bran mit einer guten Portion Humor, einem absolut desaströsesem Zeitmanagement und mit flotten Sprüchen, was die Geschichte immer wieder auflockert.

Kritik? Nun ja, es ist so ziemlich der kitschigste „SEAL“-Roman den ich gelesen habe, aber dafür stimmte das drum und dran und die Lovestory war einfach nett und hat mein Herz erwärmt. Deswegen gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Also von daher hat die Autorin alles richtig gemacht, mich gut unterhalten, das Tempo durchgängig gesteigert, ein bisschen Humor reingebracht, ich konnte das Buch nicht weg legen und vielleicht gibt es beim nächsten Mal dafür etwas mehr „Seal“-Action.

Das Cover ist genretypisch, mir gefällt es.

Fazit: gute Lovestory, wenig Seal-Flair, aber eine gute Mischung aus Humor, Erotik, Emotionen und Action. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 10.04.2019

solide Fantasy-Romance mit viel Potenzial.

Vom Schicksal bestimmt – Blood Dynasty
0

Megan Erickson – Blood Dynasty, Vom Schicksal bestimmt

Der Vampir hat Athan ist der Blutwächter seines Clans und wurde sein Leben lang auf diese eine Aufgabe trainiert: Er soll die Sanguivita, eine junge, ...

Megan Erickson – Blood Dynasty, Vom Schicksal bestimmt

Der Vampir hat Athan ist der Blutwächter seines Clans und wurde sein Leben lang auf diese eine Aufgabe trainiert: Er soll die Sanguivita, eine junge, menschliche Frau deren Blut eine besondere Gabe hat und die in den Prophezeiungen des Clans erwähnt wird, zu seinem älteren Bruder Idris bringen, der nach dem Ableben des gemeinsamen Vaters König werden wird.
Doch als Athan auf Tendra trifft, fühlt er sich sofort zu hier hingezogen. Als beide auf ihrem Weg in das Königreich angegriffen werden, muss Tendra einen folgenschwere Entscheidung treffen, nichtahnend, dass sie direkt in einen Krieg verwickelt wird und ihre Entscheidung schwere Folgen haben würde... Doch wenn Athan an ihrer Seite ist, kann nichts passieren, oder? Und wie soll sie ein Leben mit Idris verbringen, wenn sie sich doch in Athan verliebt hat?

Ich kannnte bisher noch kein Buch der Autorin. Megan Erickson hat einen modernen, lockeren Schreibstil der dazu führt, dass ich mich schnell in die Geschichte fallen lassen konnte und diese auch innerhalb weniger Stunden durchgelesen hatte.
Die Grundidee gefällt mir sehr gut, allerdings fand ich die Geschichte ein wenig zu oberflächlich ausgearbeitet und gerade zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, obwohl da ein wenig mehr Spielraum für Interpretationen und noch ein paar Details gewesen wären. Nicht alle Fragen wurden beantwortet, aber da der nächste Band bereits geplant und in wenigen Wochen veröffentlicht werden soll, werden diese hoffenlich aufgegriffen und wir bekommen noch die Antworten nachgeliefert.
Gleich zu Anfang wird die Spannung aufgebaut, die zwischendurch auch durch ruhigere Passagen abfällt, nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte sehr gerne gelesen.
Die erotischen Passagen haben mir weniger gut gefallen, hier wurde sich keine Zeit für das Liebesspiel genommen, die Erotik wirkt überhastet, teilweise vulgär (auch in erotischen Romanen muss nicht immer nur das f-Wort stehen) und auch übertrieben. Nun gut, das ist sicher Geschmackssache und ich hoffe aber sehr, dass die Fortsetzung in dieser Hinsicht etwas realistischer dargestellt wird.
Tendra und auch Athan wirken gut ausgearbeitet, die Randfiguren wie Zeb oder Idris blieben hingegen recht blass, was bedauerlich ist, vielleicht aber gewollt, da zumindest Idris seine eigene Geschichte bekommt. Besonders gut hat mir der Kater Brex gefallen, wobei ich mir vorstellen könnte, dass er mehr ist, als nur eine Katze, aber vielleicht wird dieses Geheimnis nie gelöst werden.
Athan ist der Blutwächter, er soll die Sanguivita mit seinem Leben beschützen, dass er dabei an die Grenzen und einer Vielzahl an Feinden stößt, ist vorhersehbar, auch dass er sich in Tendra verliebt. Ich habe ihn als ziemlich „weich“ erlebt, Tendra sehr zugetan, freundlich und doch kann er auch kräftig zulangen, wenn er muss.
Durch die verschiedenen Perspektivwechsel lernen wir beide Seiten gut kennen und so bleibt es keine Überraschung, dass sich beide vom ersten Moment an zu dem anderen hingezogen fühlen.
Tendra war da deutlich tougher, sie ist mit ihrer Rolle in der Prophezeiung sehr gut zurecht gekommen, ist bereit, das Leben mit Idris zu teilen, obwohl auch sie sich in Athan verliebt hat. Sie scheut sich nicht, sich die Finger schmutzig zu machen, kämpft ebenfalls um ihr Leben und ist dazu noch neugierig.

Nicht falsch verstehen, es ist eine gute, solide Fantasy-Romance-Story die ich gerne gelesen habe und deren Fortsetzung ich mit Sicherheit ebenfalls lesen werde, aber hier hätte man noch ein wenig mehr rausholen können, die Emotionen tiefer gestalten, die Spannung weiter anheben, die erotischen Szenen sinnlicher gestalten und den Figuren mehr Facetten geben können, und dann wäre das für mich ein 5-Sterne Roman gewesen, aber so muss ich ein bisschen was abziehen.

Das Cover ist genretypisch, aber mir gefällt es mit den dunklen Farben, auch wenn die Frau darauf eher gelangweilt schaut als sinnlich.

Fazit: solide Fantasy-Romance mit viel Potenzial. Ich hoffe der nächste Band wird besser. 3 Sterne.