Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
online

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2016

erotische Dreieecksbeziehung

Böse Jungs
0

Susann Julieva – Böse Jungs

Casey Mills und James Foley besuchen das College und sind befreundet. Um ihre Freundschaft nicht zu gefährden verschweigt James seinem besten Freund dass er sich in ihm verliebt ...

Susann Julieva – Böse Jungs

Casey Mills und James Foley besuchen das College und sind befreundet. Um ihre Freundschaft nicht zu gefährden verschweigt James seinem besten Freund dass er sich in ihm verliebt hat. Casey allerdings hat nur Augen für Danny Rizzo, den arroganten Collegestar, der es nicht so genau mit seinen Liebschaften nimmt.
Als alle Drei bei einer Collegeparty aufeinander treffen und Casey bei einem Spiel James küsst, glaubt sich James im Himmel.
Wenig später sind Casey und James zusammen, aber immer wieder hängt Rizzos Schatten über ihre Beziehung.
Als es dann zu einer schweren Tragödie kommt, muss sich James entscheiden.

Eine kurzweilige, erotische und spannende Geschichte, die mich von Anfang an gefesselt hat. Auch wenn ich die Leseprobe schon sehr gut fand, hat das Buch noch mal meine Vorstellung übertroffen. Die erotischen Elemente sind nicht übertrieben, die Gefühlswelt gut beschrieben, und die Charaktere und ihre Macken absolut sympathisch.
Das Cover ist ansprechend und gut gelungen. Ein rundum gelungenes Buch und ich hoffe es wird noch einige weitere geben, denn dieses erotische Abenteuer kann ich nur empfehlen. Volle Punktzahl.

Veröffentlicht am 06.11.2016

spannend

Böser Wolf (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 6)
0

Nele Neuhaus – Böser Wolf

Im Fluss wird eine jugendliche weibliche Leiche und ein männlicher stark alkoholisierter Jugendlicher gefunden. Schnell findet die Polizei und die Staatsanwaltschaft heraus, ...

Nele Neuhaus – Böser Wolf

Im Fluss wird eine jugendliche weibliche Leiche und ein männlicher stark alkoholisierter Jugendlicher gefunden. Schnell findet die Polizei und die Staatsanwaltschaft heraus, dass die beiden Fälle nichts miteinander gemein haben und eine Aufklärung scheint noch lange nicht in Sicht.
Währenddessen wird Pia Kirchhoff von ihrer Freundin aus der Schulzeit kontaktiert, die den Verdacht hegt, dass ihre Tochter Louisa von ihrem Vater missbraucht wird.
Die Enthüllungsjournalistin Johanna Herzmann wird brutal vergewaltigt und in den Kofferraum ihres Wagens eingesperrt, wo 2 Spaziergänger sie finden. Aber wird sie so schwer verletzt überleben?
Und wie hängt der Mann auf dem Campingplatz, der von einem jungen Mädchen Besuch bekommt da mit drin?
Als es dann Wochen später ein weiteres Mordopfer gibt, fügen sich langsam die Puzzleteile zusammen und Pia Kirchhoff gerät selbst in den Fokus der Täter.

Nele Neuhaus hat auch hier wieder einen brillanten, spannenden und kurzweiligen Krimi geschrieben, der ein brisantes Thema verarbeitet. Beim Lesen konnte man sich gut in die Gefühlswelt der Charaktere hinein finden und so wechselten sich bei mir die Emotionen von Wut, Traurigkeit und Frustration schnell ab. Sehr gut und flüssig geschrieben, die Spannung wird im Buch aufrecht gehalten, auch wenn die ersten Seiten mich fast dazu verleitet hätten, das Buch zur Seite zu legen. Allerdings muss man diese „Einleitung“ gelesen haben, damit sich am Ende alle Handlungsstränge zusammenfügen können. Am Anfang haben mich auch die vielen Namen verwirrt, so dass ich ständig zurückblättern musste, um zu wissen wer wer ist, was dann aber doch sehr schnell gelang. Alles in allem ein sehr guter Krimi, auch wenn er nicht ganz an meinen Favoriten „Schneewittchen muss sterben“ von der Autorin ran kommt.
Das Cover ist ansprechend und schlicht gehalten, genau nach meinem Geschmack.

Veröffentlicht am 06.11.2016

schwächer als der Vorgänger, dennoch spannend

Wer Wind sät (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 5)
0

Nele Neuhaus – Wer Wind sät

In der Firma Windpro wird der Nachtwächter tot aufgefunden und Pia Kirchhoff, gerade frisch aus dem Urlaub, wird mit ihren neuen Kollegen darauf angesetzt. Ob es ein Unfall ...

Nele Neuhaus – Wer Wind sät

In der Firma Windpro wird der Nachtwächter tot aufgefunden und Pia Kirchhoff, gerade frisch aus dem Urlaub, wird mit ihren neuen Kollegen darauf angesetzt. Ob es ein Unfall oder doch ein Mord war, ist zunächst offen. Als der Chef des Toten eintrifft, sich in Widersprüche verwickelt und die Ermittler einen toten Hamster auf seinem Schreibtisch finden, wird schnell klar, dass es einen Zusammenhang zu den Umweltaktivisten geben muss, die den Bau des Windparks verhindern wollen. Dafür braucht die Windpro aber ein Grundstück das sie Ludwig Hirtreiter für 3 Millionen abkaufen wollen. Aber Ludwig, der beste Freund von Oliver von Bodensteins Vater, lehnt immer wieder ab und wird wenige Tage später auf seiner eigenen Wiese ermordet.
Als dann Graf von Bodenstein sämtliche Grundstücke von seinem besten Freund erbt, wird Oliver massiv unter Druck gesetzt und flüchtet mit Annika, die nicht die ist, die sie vorgibt zu sein.

Das Buch ist gut, flüssig und spannend geschrieben. Es gibt viele Handlungsstränge, die zum Ende hin alle zusammen laufen, bis auf den Handlungsstrang mit Annika. Ich hoffe doch sehr, das es nur ein Cliffhanger für das nächste Buch ist, und wir noch erfahren, wie es weiter geht. Es war einfach sich in die Charaktere und in die Geschichte hinein zuversetzen.
Mein erstes Buch von dem Ermittlerduo Kirchhoff/Bodenstein war „Schneewittchen muss sterben“, was ich wirklich sehr gut finde. Leider hat dieses Buch meine Erwartungen nicht ganz erreicht. Aber dennoch war es lesenswert und ich freue mich schon auf die nächsten Bücher, die ich von Nele Neuhaus lesen werde. Ein gutes und gelungenes, spannendes Buch, das überaus lesenswert ist.
Das Cover ist ansprechend und der Rabe hat auch einen Bezug zum Buch.

Veröffentlicht am 06.11.2016

schöner chick lit

Superheld fürs Leben gesucht
0

Pea Jung – Superheld fürs Leben gesucht

Jennifer Beck, 27, alleinerziehend, Kindergärtnerin und Fussballtrainerin, lebt mit ihrem Sohn Jonas in einem kleinen Dorf, als plötzlich Philja Kulikow in ihrem ...

Pea Jung – Superheld fürs Leben gesucht

Jennifer Beck, 27, alleinerziehend, Kindergärtnerin und Fussballtrainerin, lebt mit ihrem Sohn Jonas in einem kleinen Dorf, als plötzlich Philja Kulikow in ihrem Garten steht. Ihr 11 jähriger Sohn hat ihn eingeladen, bei ihnen zu wohnen und sich mal den Fussballverein anzuschauen, damit Philja ihnen das Vereinsheim verkauft. Philja, der selbst einen schweren Schicksalsschlag hinter sich hat, erkennt gleich die Furie in Jennifer und macht sich einen Spaß daraus sie zu provozieren. Ausserdem erkennt er auch, das hinter dem gehässigen Dorftratsch mehr steckt, als er zunächst vermutet. Als dann auch noch bekannt wird, wer Jonas´Vater ist, überschlagen sich die Ereignisse.

Eine sehr kurzweilige, romantische und homorvolle Geschichte, flüssig geschrieben. Ich wollte eigentlich nur mal ein paar Seiten Probelesen und schon war das Buch durch, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Die Charaktere sind sehr sympathisch, man leidet und freut sich mit ihnen mit. Die Spannung wird durchweg gehalten. Einzige Kritikpunkte: Das Buch ist etwas zu kurz und beim Schluss überschlagen sich die Ereignisse. Das hätte ich gern etwas ausführlicher gehabt. Ansonsten rundum gelungener Roman. Das Cover ist angenehm und passt zum Roman.

Veröffentlicht am 06.11.2016

humorvoll, schön, aber auch traurig

Alleine war gestern
0

Beatrice Meier – Alleine war gestern

Ricarda hat den Kopf voll Sorgen als sie ihren alten Studienkollegen Phillip nach Jahrzehnten wieder trifft. Sie erzählt ihm, dass sie eine Bleibe suchen muss, da ...

Beatrice Meier – Alleine war gestern

Ricarda hat den Kopf voll Sorgen als sie ihren alten Studienkollegen Phillip nach Jahrzehnten wieder trifft. Sie erzählt ihm, dass sie eine Bleibe suchen muss, da ihr Haus renoviert wird und Phillip lädt sie ein, in seiner WG zu wohnen. Einziger Harken: Er hat zwar die Wohnung seiner kürzlich verstorbenen Mutter geerbt, samt dicken Dackel, aber die anderen Mitbewohner fehlen noch. Innerhalb weniger Wochen finden sich aber die Ricarda, Phillip, Eckard, Uschi und Harry in der WG ein und lieben das WG Leben sammt Doppelkopf, Wein und Ausflügen.
Doch dann bekommt Uschi einen Schlaganfall und die restlichen Mitbewohner versuchen zu helfen, wo es geht, doch schnell wird klar, das es eine enorme Belastung für alle ist. Als dann auch noch einer der Mitbewohner auszieht und Uschi ins Heim will scheint die WG sich aufzulösen. Oder doch nicht?

Ein bewegender, trauriger aber auch humorvoller Roman, der zum nachdenken animiert. Flüssig geschrieben und kurzweilig, lustig und spannend geschrieben. Das Cover hätte mich leider nicht zum kaufen animiert, aber da hätte ich einen sehr guten Roman verpasst. Die Charaktere konnte ich gleich ins Herz schließen und mit ihnen leiden und lachen. Ein wirklich gelungener Roman, den ich gern an dieser Stelle weiter empfehlen möchte.