Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2017

grausamer, brutaler und sehr spannender Thriller, den ich weiter empfehlen kann, voraus gesetzt man ist nicht zart besaitet

Der Näher
0

Rainer Löffler – Der Näher

Martin Abel arbeitet beim BKA und ist Fallanalytiker, aufgrund seines letzten Falles hat ihn sein Chef Frank Kessler, der gleichzeitig sein Quasi-Schwiegervater ist, da er mit ...

Rainer Löffler – Der Näher

Martin Abel arbeitet beim BKA und ist Fallanalytiker, aufgrund seines letzten Falles hat ihn sein Chef Frank Kessler, der gleichzeitig sein Quasi-Schwiegervater ist, da er mit seiner Tochter Hannah zusammen lebt, auf eine weniger gefährliche Position versetzt. Doch Abel hat die Nase voll davon, junge Polizisten in die Fallanalyse einzuweihen. Ein vermeintlicher Vermisstenfall so Abel in Gummersbach wieder auf die Spur bringen, denn was soll dort schon passieren?
Eine einbetonierte Leiche, eine Joggerin und mehrere vermisste Frauen, dazu ein unfreundlicher, selbstherrlicher Hautkomissar Thomas Borchert und nicht zu vergessen, die privaten Probleme mit Hannah verschaffen Manfred Abel nicht unbedingt eine friedliche Zeit in Gummersbach.
Doch dann scheint sich der Fall wie von selbst zu lösen, oder doch nicht?

Ich kannte bisher noch kein Buch von Rainer Löffler, aber auch der Klappentext konnte mich nicht auf diesen grausamen, sehr brutalen, aber auch sehr spannenden, temporeichen, überraschenden und abwechslungsreichen Thriller vorbereiten.
Endlich mal ein Buch, das den Namen Thriller auch wirklich verdient hat.

Ein lockerer, flüssiger Schreibstil macht die Geschichte zu einem Pageturner, den ich jedoch auf Grund der Grausamkeiten immer mal wieder unterbrechen musste, obwohl ich eigentlich nicht zart besaitet bin.
Dennoch ist die Story so faszinierend, so überragend recherchiert und so lebendig und bildhaft beschrieben, dass man nicht anders kann, als auch in den Lesepausen an das Buch zu denken.
Die Charaktere sind facettenreich, lebendig und detailliert dargestellt, sodass der Autor es schafft ihnen eine gewisse emotionale Tiefe zu vermitteln.
Manfred Abel ist nicht unbedingt der sympathischste Ermittler, ihm geht das anlernen von „Neuen“ auf den Nerv, er hat seltsame Marotten und Freunde scheint er keine zu brauchen, denn er stößt so ziemlich jeden vor dem Kopf. Aber er ist gut in seinem Job und das darf der Leser hautnah miterleben, auch wenn es natürlich derbe Rückschläge gibt.
Aber auch sein Vorgesetzter Frank Kessel oder der Hauptkommissar aus Gummersbach Thomas Borchert gehören nicht unbedingt zu den Sympathieträgern und sehr schnell finden sich viele Alphamännchen, die um ihr Territorium kämpfen.
Aber egal ob sympathisch oder unsympathisch, jede dieser Figuren spielt ihre Rolle gut und glaubhaft, sodass es ein rundes und stimmiges Bild ergibt, dass der Autor hier zeichnet.

Dieses Buch war mitreißend, gruselig und spannend.
Die Zeit- und Perspektivwechsel machten das Buch noch spannender und schon nach kurzer Zeit konnte ich mich in die Geschichte fallen lassen.
Der Autor verbindet am Ende des Buches alle Handlungsstränge und lässt keine weiteren Fragen offen.

Da ich noch keines der Bücher von Rainer Löffler kenne, werde ich das in Zukunft ändern, denn der Schreibstil und die Story hat mir gut gefallen.

Das Cover ist eher schlicht gehalten, dennoch passt es zum Inhalt des Buches, genau wie der Titel.
Erwähnenswert ist dennoch das untypische Buchdesign, das gleichzeitig als Schutzhülle fungiert.

Fazit: grausamer, brutaler und sehr spannender Thriller, den ich weiter empfehlen kann, voraus gesetzt man ist nicht zart besaitet. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 03.06.2017

kurzweiliger, spannender, sinnlicher aber auch streckenweise beklemmender Roman

Never before you - Jake & Carrie
0

Amy Baxter – Never before you, Jake und Carrie

Carrie war noch sehr jung und hat eine lange Tortour hinter sich als Phil sie findet, sie aufnimmt und wie ihre eigene Tochter behandelt. Als er Jahre später ...

Amy Baxter – Never before you, Jake und Carrie

Carrie war noch sehr jung und hat eine lange Tortour hinter sich als Phil sie findet, sie aufnimmt und wie ihre eigene Tochter behandelt. Als er Jahre später in finanziellen Schwierigkeiten steckt, bietet die Tänzerin im Hilfe an, vorübergehend in seinem Club ein paar Shows zu übernehmen. Phil ist nicht begeistert, aber er sagt zu und plötzlich verschwindet er spurlos.
Jake flieht vor seinem alten Leben, es ist 347 Tage her, dass sein Leben komplett auf den Kopf gestellt wurde. Als dann auch noch sein Vater stirbt, übernimmt Jake das Tattoo-Studio und braucht dringend Personal. Als Carrie sich auf den Job bewirbt, ist ihm nicht sofort klar, dass er sie bereits zwei mal gesehen hat, doch seit dem ersten Treffen, schleicht sie ständig in seinen Gedanken rum.
Doch kann er mit der Wahrheit umgehen, die Carrie so geschickt vor ihm verheimlicht, und was ist, wenn Carrie sein Geheimnis heraus bekommt?
Schließlich können die beiden nicht unterschiedlicher sein und dann gibt es da auch noch Charlotte und Olivia.

Ich kenne schon einige Bücher der Autorin, wenn auch unter einem anderen Pseudonym und so hab ich mich sehr über dieses Buch gefreut.
Ein gewohnt lockerer, flüssiger und vor allem temporeicher Schreibstil sowie eine spannende, sinnliche, abwechslungsreiche und sehr spannende Story hat mich dann fesseln können und ich konnte den Pageturner nicht aus der Hand legen.
Die erotischen Szenen sind ausführlich beschrieben, wirken aber sinnlich und erotisch, glaubhaft und nicht übertrieben, was mir besonders gut gefällt.
Die Charaktere sind allesamt facettenreich ausgearbeitet, wirken lebendig und besitzen eine schöne ausgeprägte emotionale Tiefe, sodass man sich ihnen Nahe fühlen kann.
Carrie wirkte anfänglich ein wenig distanziert, naiv aber zu jeder Zeit liebenswert und sympathisch auf mich. Sie fühlt sich Phil gegenüber verpflichtet und nur so ist es zu erklären, was später unter der Führung von Carlos geschieht, warum sie nicht vorher reagiert. Ich hab sie als starke, toughe, kluge und leidenschaftliche Frau kennengelernt und war deswegen etwas enttäuscht, dass sie sich nicht früher ihren Dämonen gestellt hat. Aber wie im echten Leben auch, manchmal muss man erst verzweifeln, bevor man das richtige macht.
Jake gefiel mir von Anfang an gut, düster, charismatisch, sexy und doch auch ein „Broken Hero“ mit einem ausgeprägten Badboy Image, der den Frauen nicht abgeneigt ist. Seine Rolle passt zu ihm und ich bin gespannt, ob wir in der Fortsetzung mehr von ihm lesen können, auch wenn es eigentlich nicht seine Geschichte wird. Mir gefiel seine Zerrissenheit und ein Blick hinter der Fassade reicht auch, dass jedes Frauenherz anfängt zu schmilzen.
Mit Olivia wurde ich einfach nicht warm, aber das ist auch okay. Vielleicht wird das in den nächsten Büchern anders, denn ich vermute, dass sie vielleicht doch nicht so schrecklich ist, wie ich vermute.

Die Handlungsorte insbesondere das Tattoo-Studio und auch der Blue-String-Club sind bildhaft beschrieben, sodass ich noch besser in die Geschichte hineinfinden konnte.
Auch die Perspektivwechsel zwischen Jake und Carrie waren interessant und führten dazu, dass mich das Buch noch mehr fesseln konnte.

Das Cover ist sinnlich und ein Blickfang.

Fazit: Ein kurzweiliger, spannender, sinnlicher aber auch streckenweise beklemmender Roman, der mich fesseln konnte und den ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.05.2017

schöne, humorvolle und chaotische Liebesgeschichte

Love Emergency - Zufällig verliebt
0

Samantha Beck – Love Emergency 2, Zufällig verliebt

Für die große Liebe und nach dem Tod ihrer Großmutter ist Madison Foley in eine neue Stadt gezogen. Schon bald muss sie erkennen, das Cody eine Mogelpackung ...

Samantha Beck – Love Emergency 2, Zufällig verliebt

Für die große Liebe und nach dem Tod ihrer Großmutter ist Madison Foley in eine neue Stadt gezogen. Schon bald muss sie erkennen, das Cody eine Mogelpackung ist: Spielsüchtig, Drogenabhängig und Kriminell. Das beste was er zustande gebracht hat ist die gemeinsame Tochter Joy, doch natürlich verlässt er Madison sobald er erfährt das sie schwanger ist.
Die kleine Joy hat es besonders eilig, als sie drei Wochen zu früh, ausgerechnet in einem Auto von dem heißen und charmanten Rettungssanitäter Hunter Knox entbunden wird. Hunter, der sich gleich für die zwei Mädels verantwortlich fühlt, möchte demnächst seine Arztausbildung anfangen. Da kann er Ablenkungen überhaupt nicht gebrauchen, also warum hat er Madison nur angeboten mit ihrer kleinen Tochter bei ihm einzuziehen? Und auch Madison nimmt das Angebot nur so lange an, bis sie wieder auf eigenen Beinen stehen kann. Doch mit jedem Tag mehr, können sie sich der Anziehungskraft nicht entziehen.

„Zufällig verliebt“ aus der Emergency-Love-Reihe ist mein erstes Buch von Samantha Beck und ich habe mir vorhin bereits den ersten Band gekauft, da mir diese Lovestory sehr gut gefallen hat.
Ein lockerer, flüssiger Schreibstil der schnell zum Pageturner wird, eine abwechslungsreiche, spannende, humorvolle und auch emotionale mit einer guten Portion erotische Handlung, konnte mich schnell in seinen Bann ziehen. Natürlich gibt es ein paar Dinge die vorhersehbar sind, aber genau das will ich und erwarte ich auch von einem Buch aus dem Genre.
Die Charaktere wirken lebendig, sind detailliert, facettenreich und gut ausgearbeitet. Es ist purer Lesegenuss in die Welt von Hunter und Madison einzutauchen, die mir beide sehr sympathisch waren.
Madison, die gerade vom Pech verfolgt wird muss auch noch die kleine Joy im Auto zur Welt bringen. Sie hat kein gutes Bild von sich selbst, aber im Verlaufe des Buches steht sie für sich ein, kämpft und überhaupt ist sie einfach nur liebenswert und ein bisschen chaotisch. Mir hat ihre Figur sehr gut gefallen.
Hunter ist ein Charmeur, mit seiner lockeren Art konnte er mich auch von der ersten Seite überzeugen. Es gibt eine schwierige Vergangenheit, eine noch schwierigere Zukunft, aber er ist ein Mann dem Frau gleich vertraut. Es fällt ihm schwer Dinge auszusprechen, er ist der Held, er ist einfach Hunter, und das mochte ich sehr gern an ihm.
Besonders gut gefallen hat mir auch Nelle, eine Nachbarin. Die Seniorin mit ihrer lockeren Art hat mir viele tolle Lesemomente beschert.

Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben.
Die Story wird jeweils aus der Sicht von Madison und Hunter erzählt, was mich noch besser in die Story hinein finden lies.

Das Cover ist ein Blickfang, sinnlich und ansprechend.

Fazit: eine schöne, humorvolle und chaotische Liebesgeschichte. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.05.2017

spannender, temporeicher Krimi, absolut empfehlenswert

Glaube Liebe Tod
0

Jörg Reiter/Peter Gallert – Glaube, Liebe, Tod

Polizeiseelsorger Martin Bauer lebt für seinen Job, seine Familie und natürlich Gott. Als er dem Polizisten Walter Keunert davon abbringt, sich selbst zu ...

Jörg Reiter/Peter Gallert – Glaube, Liebe, Tod

Polizeiseelsorger Martin Bauer lebt für seinen Job, seine Familie und natürlich Gott. Als er dem Polizisten Walter Keunert davon abbringt, sich selbst zu töten und dabei ungewöhnliche Maßnahmen ergreift, ist er die Zielscheibe von Presse und Polizeidirektor Lutz, der Bauer ohnehin schon lange loswerden will.
Am nächsten morgen ist Keunert trotzdem in den Tod gesprungen, von einem Parkhaus in der Duisburger Altstadt.
Martin Bauer fühlt sich schuldig, warum hat er nicht mehr auf den Polizisten geachtet, kann es denn vielleicht sein, dass es gar kein Suizid war? Vielleicht ein Unfall?
Seine „Ermittlungen“ führen den Seelsorger in das Duisburger Rotlichtviertel, wo der Unterweltboss gerade neue Mädchen anwirbt.
Eine weitere Leiche taucht auf, doch die Gegenwart verschwimmt mit der Vergangenheit und Martin Bauer muss sich entscheiden: Pflicht oder Familie?

Ich kannte bisher kein Buch des Autorenteams Jörg Reiter/Peter Gallert, war aber sehr neugierig auf den neuen Krimi, der in Duisburg und somit direkt bei mir um die Ecke spielt.
Das Hörbuch wurde von Oliver Siebeck gelesen, der die Story emotional und spannend gelesen hat. Die Erzählstimme ist angenehm und ich konnte mich richtig in den Krimi fallen lassen.

Die Handlung ist spannend, temporeich, mit einigen Überraschungen, tollen Ortsbeschreibungen und packend beschrieben, sodass ich das Hörbuch nicht zur Seite legen wollte. Abwechslungreich und aus verschiedenen Perspektiven wird die Handlung noch spannender.
Ein bisschen Bedenken hatte ich wegen der religiösen Seite des Buches, die aber prima in die Story eingearbeitet und mit der übrigen Handlung sehr gut harmoniert.
Die Handlungsorte sind wirklich sehr gut und vor allem authentisch beschrieben, da ich mich in Duisburg sehr gut auskenne, gefiel mir das besonders gut. Das städtische Flair ist sehr gut eingefangen.
Die Charaktere sind allesamt detailliert, facettenreich und vor allem lebendig beschrieben, sie besitzen eine gewisse emotionale Tiefe, sodass man sich ihnen tatsächlich Nahe fühlen konnte. Die Figuren sind allesamt unterschiedlich, teils sympathisch oder unsympathisch, manchmal eine Kombination aus beidem und trotzdem harmonieren sie in der Story wunderbar miteinander.
Im Vordergrund steht die Geschichte um Seelsorger Martin Bauer, der seinem Urteil nicht mehr vertraut, weil er mit Keunert daneben gelegen hat. Er ist sympathisch, neugierig und ein lockerer Pfarrer, der immer auch ein bisschen das Abenteuer sucht. Verheiratet und eine Tochter, die ihrem Vater in ihrer Willenskraft in nichts nachsteht. Er hat mir gut gefallen, war anders als ich ihn mir vorgestellt habe, und trotz der ernsten Themen besitzt er eine Lockerheit.
Verena Dorr war eine von den Personen, wo ich bis zum Schluss nicht wußte, ob ich sie nun mag oder eben doch nicht. Sie ist eine toughe, zielstrebige und kluge Chefin, muss sich bei ihrem Team Respekt verschaffen und doch ist sie liebenswert. Von ihr hätte ich sehr gerne noch mehr gelesen.
Marianna, ein Mädchen aus Rumänien hat es mir und ihre Geschichte sehr angetan. Man konnte mit ihr fühlen, ihre Story ist berührend, und vielleicht liest man im nächsten Band noch etwas von ihr, das würde mir gut gefallen.

Dieser Krimi ist kurzweilig, spannend und temporeich, und ich bin mir sicher, wenn es eine Fortsetzung gibt, werde ich sie in jedem Fall lesen.

Das Cover zeigt eine der vielen Duisburger Brücken, passt daher sehr gut zum Inhalt des Buches und auch der Titel passt zum Krimi. Ein hübscher Blickfang.

Fazit: spannender, temporeicher Krimi, absolut empfehlenswert 5 Sterne. Hörbuchfassung ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 26.05.2017

absolutes Highlight: super schöne Story, emotional aber auch humorvoll

Der letzte erste Blick
0

Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick

Emery will einen Neuanfang, weit weg von Zuhause, von all ihren Bekannten und vor allem der Schule, die ihr das letzte Jahr die Hölle auf Erden beschert hat.
Ein ...

Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick

Emery will einen Neuanfang, weit weg von Zuhause, von all ihren Bekannten und vor allem der Schule, die ihr das letzte Jahr die Hölle auf Erden beschert hat.
Ein College 2000 Meilen von ihrer Heimat entfernt, wo sie niemanden und niemand sie kennt, das scheint die beste Option, doch schon am ersten Tag handelt sich Emery Ärger ein, denn ihr Zimmerkumpel Mason und sie haben überhaupt keinen guten Start. Als dann auch noch sein bester Freund Dylan auftaucht, will Emery am liebsten die Brücken wieder hinter sich abbrechen.
Doch die starke, junge Frau will nicht wieder klein beigeben, und Dylan schleicht sich mit seinen Streichen, seiner schlagfertigen Art und nicht zuletzt mit seinem Charme in ihr Leben. Und schon bald muss sie feststellen, dass sie ohne es zu wollen, Freunde in ihrem Leben hat.
Doch als eine Dummheit aus der Vergangenheit auftaucht, droht sie erneut alles zu verlieren, was ihr wichtig ist.

Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar über das ich mich sehr gefreut habe. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht.

Ich kenne schon einige Bücher von Bianca Iosivoni und mit „Der letzte erste Blick“ hat sich die Autorin erneut übertroffen. Ein absolutes Highlight.

Wer die Bücher „Daughter of Darkness“ oder die „Hunters“-Reihe kennt, weiß was die Autorin schriftstellerisch drauf hat, aber mit diesem Buch hat sie noch eins drauf gesetzt.

Ein lockerer, flüssiger Schreibstil lässt die abwechslungsreiche, überraschende, humorvolle, spannende und vor allem emotionale Story zum Leben erwachen. Die temporeiche Erzählung, die Spannung die von der ersten bis zur letzten Seite auf hohem Niveau gehalten wird, die sympathischen Charaktere, die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte, all das ergibt eine wunderschöne Story, die das Herz berührt.
Alle Charaktere sind facettenreich, detailliert und mit emotionaler Tiefe ausgestattet, sodass sie lebendig wirken und es Spaß macht, Zeit mit ihnen in ihrer Welt zu verbringen.
Egal ob sympathisch oder unsympathisch, in der Gesamtheit ergibt sich ein harmonisches Bild, das mir Gefühl gibt, ich wäre tatsächlich bei Emery, Dylan, Elle und Mason dabei.
Emery, die hier im Vordergrund der Geschichte steht, musste einiges durchmachen und so ist es nur verständlich, dass sie ihre Schutzmauern hochzieht, um sich schlägt, wenn ihr jemand zu nah kommt, und erst mal niemanden vertraut. Trotzdem schaffen es ein paar Mädchen und Jungs, diesen Wall zu durchbrechen. Die Entwicklung die Emery in diesem Buch durchmacht ist faszinierend und hat mich sehr beeindruckt.
Auch Dylan hat kein leichtes Leben, ein alkoholkranker Vater, eine früh verstorbene Mutter und Geldsorgen lassen den sonst so charmanten, humorvollen Kerl einen dummen Fehler begehen. Ich mochte ihn von Anfang an, konnte jede Entscheidung nachvollziehen, auch wenn ich natürlich nicht alles gut heißen konnte. Er ist ein klasse Typ, einer von den „Guten“.
Besonders beeindruckt hat mich Elle, denn sie ist mir ebenfalls schnell ans Herz gewachsen. Ich freue mich, dass es bald auch ihre Story zu lesen geben wird.

Fazit: ein absolutes Highlight: super schöne Story, emotional aber auch humorvoll, 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover