Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2021

Earth Day 2021 - Unser Klima

Unser Klima
0

Das Buch "Unser Klima" richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Eine kleine Erde und ein Schimpanse führen die Kinder durch das Buch. Sie stellen zunächst die Frage: "Was ist das eigentlich, das Klima?". Kindgerecht ...

Das Buch "Unser Klima" richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Eine kleine Erde und ein Schimpanse führen die Kinder durch das Buch. Sie stellen zunächst die Frage: "Was ist das eigentlich, das Klima?". Kindgerecht werden die wichtigen Begriffe erklärt. Welche Klimazonen gibt es auf der Erde? Was verstehen wir unter Wetter?

Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt:
Das Klima auf der Erde
Auswirkungen des aktuellen Klimawandels
Was macht die Politik um die Klimaerwärmung zu verlangsamen?
Das können WIR tun, um das Klima zu retten!
Klimawandel - Gefahr und vielleicht eine Chance?

Durch die zahlreichen Fotos und Illustrationen wird alles sehr gut veranschaulicht. Dank der kurzen Texte wird das Buch auch für junge Kinder nicht langweilig und sie können es im Selbststudium durchforsten. Für ein besseres Verständnis ist es aber sicher von Vorteil, wenn die Eltern das Buch zusammen mit ihren Kinder lesen und über die einzelnen Themen sprechen. So kann man auch gleich in der Familie überlegen, was man vielleicht in Zukunft besser machen kann, um das Klima zu retten.

Veröffentlicht am 30.04.2021

Wo Licht ist, muss auch Dunkelheit sein

Sulwe
0

Sulwe kam mitternachtsfarben zur Welt. Alle anderen in ihrer Familie und auch die Kinder in der Schule haben alle eine hellere Hautfarbe als Sulwe. Das macht das Mädchen traurig. Sie versucht verschiedene ...

Sulwe kam mitternachtsfarben zur Welt. Alle anderen in ihrer Familie und auch die Kinder in der Schule haben alle eine hellere Hautfarbe als Sulwe. Das macht das Mädchen traurig. Sie versucht verschiedene Dinge, um eine hellere Haut zu bekommen, doch was sie auch versucht, es hilft alles nichts. Da erklärt ihre Mama ihr, dass Sulwe Stern bedeutet. Sie sagt ihr: "Nach einem hellen Leuchten musst du nicht suchen, mein Schatz, schon gar nicht in deiner Haut. Du bist das Leuchten." Doch wie kann sie ein Stern sein? Da erscheint eines Nachts eine Sternschnuppe an Sulwes Fenster und nimmt sie mit auf eine Reise...

Lupita Nyong'o erzählt eine sehr schöne Geschichte über das "Anders sein". Dabei benutzt sie kindgerechte Erklärungen, die zusammen mit wunderschönen Illustrationen den Kindern das Thema näher bringen.

Das Buch eignet sich für Kinder ab 5-6 Jahren zum Vorlesen. Zum Buch gibt es ein beidseitig bedrucktes Poster und ein Malbuch zum Ausdrucken.

Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Häuserbau vom Hamsterbau bis zum Wolkenkratzer

Wie Menschen und Tiere wohnen
0

Das Buch bietet den Kindern einen Überblick über die verschiedenen Lebensräume. Zunächst werden die unterschiedlichen Häuser der Menschen vorgestellt, vom Einfamilienhaus bis zum Wolkenkratzer. Auch Sonderformen ...

Das Buch bietet den Kindern einen Überblick über die verschiedenen Lebensräume. Zunächst werden die unterschiedlichen Häuser der Menschen vorgestellt, vom Einfamilienhaus bis zum Wolkenkratzer. Auch Sonderformen wie Bauernhöfe, Reetdachhäuser oder Chalets werden vorgestellt. Dann geht es mit den Wildtieren in der Stadt weiter. Anschließend geht es in den Wald und Dschungel. Auch hier werden Behausungen der Menschen und der Tiere gezeigt. Weiter geht es mit der Wüste und dem ewigen Eis. Doch auch in Höhlen und unter Erde gibt es Bauwerke und im Abschnitt Forschungsstationen geht es sogar ins Weltall.

In einem weiteren Abschnitt geht es im Buch um besondere Bauwerke. So z.B. Häuser, die auf Felsen errichtet wurden oder Venedig, die Stadt auf dem Wasser. Aber auch in der Tierwelt gibt es besondere Bauwerke, wie z.B. meterhohe Termitenhügel.

Am Ende des Buches gibt es noch den Blick zurück und in die Zukunft. Wie haben die ersten Menschen gewohnt? Wie werden die Menschen in Zukunft leben? Wird es Siedlungen auf fremden Planeten geben?

Das Buch "Wie Menschen und Tiere wohnen" bietet einen gelungenen Querschnitt durch die Behausungen der Menschen und Tiere. Die Vorstellungen erfolgen sowohl als Text, als auch durch zahlreiche Fotos. Insgesamt gefällt uns das Buch gut. Wir hätten uns aber teils genauere Beschreibungen gewünscht. Das Buch ist aber gut geeignet, damit sich die Kinder einen Überblick verschaffen können, um dann das Wissen in speziellen Büchern zu vertiefen.

Veröffentlicht am 14.04.2021

Juna und Irmelina sind im Auftrag des Geisterrates unterwegs

Irmelina Geisterkind - Der Fluch vom Ringelbach (Band 2)
0

Irmelina ist ein Naturgeist. Gemeinsam mit ihrer Geisterfreundin, dem zehnjährigen Menschenkind Juna, bekommt sie die ehrenvolle Aufgabe den Fluch vom Ringelbach zu beenden. Seit Jahren leben wegen des ...

Irmelina ist ein Naturgeist. Gemeinsam mit ihrer Geisterfreundin, dem zehnjährigen Menschenkind Juna, bekommt sie die ehrenvolle Aufgabe den Fluch vom Ringelbach zu beenden. Seit Jahren leben wegen des Fluchs keine Naturgeister in der Nähe des Ringelbachs und damit soll nun Schluss sein. Zusammen versuchen die Beiden erst einmal herauszufinden, was es denn mit dem Fluch auf sich hat. Das ist gar nicht so einfach, da sie niemandem von ihrem Auftrag erzählen dürfen....

Bei ihren Nachforschungen erfahren Irmi und Juna mehr über die Geschichte Hügelhausens und die alte Mühle. Sie lernen den Bürgermeister und die Dorfälteste kennen. Während die Beiden nach einer Lösung für den Fluch suchen, will Bauer Maier die alte Mühle abreißen. Zusammen mit der Dorfältesten Elenora Winkelstein versuchen sie den Abriss zu verhindern.

"Der Fluch vom Ringelbach" ist bereits das zweite Abenteuer von Irmelina Geisterkind. Lydia Ruwe erzählt eine lustige und spannende Geschichte für Kinder ab 8 Jahren. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und Missverständnisse. Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt und in einer kindgerechten Sprache geschrieben. Der Erzählstil der Autorin gefällt uns gut und die Protagonisten sind uns sehr sympathisch.

Illustriert wurde das Buch von Julia Bierkandt mit zahlreichen schwarzweiß Zeichnungen.

Uns hat die Geschichte von Irmelina so gut gefallen, dass wir uns bereits den ersten Band "Das Geheimnis der Dorfeiche" gekauft haben, um zu erfahren, wie sich Irmi und Juna kennengelernt haben. Von uns gibt es 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.04.2021

Den Geheimnissen des Lebens auf der Spur

Kreisläufe der Natur
0

Die Kreisläufe der Natur sind beeindruckend und faszinierend. Es gibt nicht den Kreislauf der Natur, sondern es gibt zahllose Kreisläufe. Zunächst erklärt das Buch, was man unter einem Lebenskreislauf ...

Die Kreisläufe der Natur sind beeindruckend und faszinierend. Es gibt nicht den Kreislauf der Natur, sondern es gibt zahllose Kreisläufe. Zunächst erklärt das Buch, was man unter einem Lebenskreislauf versteht. Das weitere Buch ist in die großen Bereiche Weltall, Erde, Pflanzen und Pilze sowie Tiere unterteilt. So hat man im Inhaltsverzeichnis einen guten Überblick über die vielen Kreisläufe und kann sich gezielt einen heraussuchen.

Beim Thema Weltall wird z.B. der Lebenszyklus eines Stern beschrieben. Bei der der Erde können wir u.a. erfahren, wie Gebirge entstehen und wieder verschwinden. Eine der beschriebenen Pflanzen ist der Mammutbaum. Ihn begleiten wir vom Samen bis zu seinem natürlichen Tod nach ca. 2500 Jahren. Bei den Tieren hat unsere Tochter ihr Lieblingstier den Delfin entdeckt.

Die Kreisläufe werden kindgerecht erklärt und durch zahlreiche Illustrationen und Fotos ergänzt. Über 50 Kreisläufe der Natur warten auf wissbegierige Kinder ab 7 Jahren. Das Buch eignet sich zum Lesen für Kinder, aber auch zum gemeinsamen Entdecken für die ganze Familie. Mit diesem wunderbaren Buch lernen die Kinder unseren Planeten besser zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig der Erhalt dieser Kreisläufe für uns alle ist.

Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben 5 von 5 Sterne.