Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2021

Serafina ist sehr mutig

Serafina Black – Der Schatten der Silberlöwin
0

"Serafinas Vater hatte einst dabei geholfen, das Biltmore Anwesen mit zu erbauen. Heute hilft er dabei, die Heizanlagen, die Aufzüge und die anderen mechanischen Vorrichtungen in Schuss zu halten. Dass ...

"Serafinas Vater hatte einst dabei geholfen, das Biltmore Anwesen mit zu erbauen. Heute hilft er dabei, die Heizanlagen, die Aufzüge und die anderen mechanischen Vorrichtungen in Schuss zu halten. Dass er gemeinsam mit seiner Tochter im Keller des Herrenhauses sein Quartier aufgeschlagen hat, das weiß jedoch niemand."

Serafina ist anders. Sie kann sich unheimlich schnell bewegen, hört unglaublich gut und kann Nachts sehr gut sehen. Da ihr Vater möchte, das sie unerkannt mit ihm unten im Keller wohnt, kennt keiner sie. Wie ein Schatten schleicht sie Nachts durch das Haus. Ihre selbst gestellte Aufgabe: sie fängt Ratten. Doch eines Tages verschwindet vor ihren Augen ein Mädchen. Der Entführer versucht, auch sie zu erwischen. Zum Glück kann Serafina entkommen. Aber sie versucht herauszufinden, wer der Entführer ist.

Damit beginnt ein rasantes Abenteuer. Und Serafina findet einen Freund, erkennt ihre Herkunft und löst sich aus ihrem Schattendasein.

Eine wunderschöne spannende, auch ab und zu gruselige, Geschichte. Ein toller Autor. Mir hat der Roman richtig Spaß gemacht, sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Warum bin ich hier?

Fürimmerhaus
0

„Im Fürimmerhaus stranden junge Heldinnen und Helden, die ihre Welten vor dem Untergang bewahrt haben. Die Herrschenden fürchten ihre Macht und schicken sie hierher ins Exil. Doch Carter ist kein Held ...

„Im Fürimmerhaus stranden junge Heldinnen und Helden, die ihre Welten vor dem Untergang bewahrt haben. Die Herrschenden fürchten ihre Macht und schicken sie hierher ins Exil. Doch Carter ist kein Held wie die anderen.“

Carter wird im wahrsten Sinne des Wortes ins Fürimmerhaus gespuckt. Doch hat er keinerlei Erinnerungen an sein bisheriges Leben. Nur seinen Namen kennt er. Und er wird auch nicht erwartet.

Er kommt in einem entscheidenden Moment an. Die Helden und Heldinnen planen die Flucht.

Eine verwirrende Geschichte fängt an. Ich fand sie am Anfang etwas zäh. Erst in der letzten Hälfte kommt Spannung auf. Die Personen bleiben blass. Die Schreibweise war wunderbar. Aber mir fehlte noch etwas zu einem tollen Buch. Allerdings ist die Beschreibung des Fürimmerhauses grandios, eine super tolle Idee.

Ich schwanke zwischen drei oder vier Sternen. Da das letzte Drittel aber spannend wurde, runde ich auf vier Sterne auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Will ich unsterblich sein

Pantarch
0

„Ein Unfall reißt Aurora aus ihrem bisherigen Leben und macht sie zu einer unsterblichen Pantarch.“

Unsterblichkeit, eine Idee die viele als sehr positiv empfinden. Nun, in diesem Fall, möchte Aurora ...

„Ein Unfall reißt Aurora aus ihrem bisherigen Leben und macht sie zu einer unsterblichen Pantarch.“

Unsterblichkeit, eine Idee die viele als sehr positiv empfinden. Nun, in diesem Fall, möchte Aurora diese Gabe nicht annehmen. Auch die Gesellschaft der Pantarchen nimmt sie doch sehr zögerlich in ihren Reihen auf. Was steckt dahinter?

Die Idee dieses Buches finde ich gut. Allerdings sind die Pantarchen zum größten Teil sehr unsympathisch und sehr starrköpfig dargestellt. Für mich waren die Unsterblichen unglaubhaft dargestellt. Auch Aurora war mir nicht so sympathisch. Eine seltsame Frau. Ihre Entscheidungen konnte ich nicht immer nachvollziehen.

Der Roman entwickelte sich zum Ende hin sehr viel interessanter. Aus diesem Grunde würde ich den nächsten Band auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Der Fluch einer Hexe

Das Haus am Rande der Magie
0

„Als sie den klitzekleinen Türöffner betätigt, eröffnet sich ihr eine ganz neue magische Welt voller Unmöglichkeiten und verrückter Kreaturen, darunter ein durchgeknallter junger Zauberer und ein Troll ...

„Als sie den klitzekleinen Türöffner betätigt, eröffnet sich ihr eine ganz neue magische Welt voller Unmöglichkeiten und verrückter Kreaturen, darunter ein durchgeknallter junger Zauberer und ein Troll in Rüschenschürze. Doch das Haus steht unter einem Fluch, den nur Neun brechen kann..“

Ein schöne phantastische Geschichte für kleine Leser. Hier wird munter fabuliert. Die kleine Taschendiebin Neun ist leider nicht sehr erfolgreich in ihrem Gewerbe. Aber eines Tages beschert ihr ein gestohlener Gegenstand das Abenteuer ihres Lebens. Und Neun muss auch entscheiden, welches Leben sie will.

Spannend, humorvoll und voller Magie. Mir hat der Roman gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Warum?

Der letzte Rabe des Empire
0

“London 1888. Eine Mordserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Voller Entsetzen verfolgt Melvin die Ereignisse, denn er kannte jedes einzelne Opfer.”

Melvin schlägt sich als Straßenjungens mehr ...

“London 1888. Eine Mordserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Voller Entsetzen verfolgt Melvin die Ereignisse, denn er kannte jedes einzelne Opfer.”

Melvin schlägt sich als Straßenjungens mehr schlecht als recht durch das historische London. Er wurde als Kind bei einem furchtbaren Ehepaar abgegeben. Dort wurde er sehr schlecht behandelt. Irgendwann gelang ihm der Schritt in eine relative Freiheit zu einer Gruppe von Straßenjungen. Nun beschäftigt ihn der Tod von Frauen, die er alle kannte.

Jack the Ripper wird hier als Grundidee genommen, aber die Ereignisse gehen in eine völlig neue Richtung. Ich kam leider sehr schwer in die Geschichte hinein. Es hat gedauert, bis alle Beteiligten vorgestellt und ihren Platz gefunden hatten. Doch dann begann eine spannende und phantastische Geschichte.

Mir sind die Protagonisten Melvin und Ellie sehr ans Herz gewachsen. Ein wunderbares Team. Ich bin gespannt auf das nächste Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere