Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2020

Neuanfang in Südschweden

Nur noch ein bisschen Glück
0

Ein leichter Liebesroman. Stella braucht einen Unterschlupf, da Ihr bisheriges Leben innerhalb eines Tages sich in Luft auflöst. Job verloren, der Verlobte betrügt sie und damit hat sie auch keine Wohnung ...

Ein leichter Liebesroman. Stella braucht einen Unterschlupf, da Ihr bisheriges Leben innerhalb eines Tages sich in Luft auflöst. Job verloren, der Verlobte betrügt sie und damit hat sie auch keine Wohnung mehr. Sie flüchtet nach Laholm. Dort hat sie ein kleines Holzhaus geerbt, das einst ihren Großeltern gehörte. Allerdings stellt sich heraus, das sie eine Bruchbude geerbt hat.

Dieser Liebesroman ist natürlich ziemlich vorhersehbar. Aber die Geschichte ist zum Glück etwas anspruchsvoller. Der Schreibstil ist nett, Stella und Thor ein sympathisches Paar. Es gab für mich ein paar Längen in der Story, aber es ging dann doch immer flott weiter.

Ein netter Liebesroman, ohne Anspruch auf die große Literatur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Ein rasanter Kriminalroman

Mydworth - Tödliche Fracht
0

„England, 1929: Die Firma Excelsior Radios aus Mydworth hat sich auf die Herstellung moderner Rundfunkgeräte spezialisiert und steht kurz davor, damit den Weltmarkt zu erobern. Aber dann werden die Lieferungen ...

„England, 1929: Die Firma Excelsior Radios aus Mydworth hat sich auf die Herstellung moderner Rundfunkgeräte spezialisiert und steht kurz davor, damit den Weltmarkt zu erobern. Aber dann werden die Lieferungen gestohlen und die Fahrer der Lastwagen bedroht.“

Der nächste Fall für Lord und Lady Mortimer. Eine schöne Buchreihe. Und wieder geht es Schlag auf Schlag. Wie üblich geht es rasant zu. Es finden sich Verdächtige, aber bald müssen Lord und Lady Mortimer erkennen, das es doch nicht so einfach ist. Sie müssen den Dieben eine Falle stellen, die für Lord Mortimer sehr gefährlich wird.

Für mich fehlt es ein wenig an dem Versprechen: Ein glamouröses Ermittlerduo, ungewöhnliche Verbrechen, schnelle Autos, schicke Kleider und rauchende Revolver... Da könnte noch ein bisschen mehr kommen. Die Beiden sind sehr modern in ihrem Verhalten, ein bisschen mehr Atmosphäre aus den 1920-iger Jahren fände ich nett.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Eine Tochter wird vermisst

Tote spielen kein Klavier
0

Eine Hommage an Amsterdam.

„Eine verzweifelte Mutter engagiert Privatdetektiv Willi Hübner, um ihre Tochter Ameli aufzuspüren, die seit Monaten in Amsterdam vermisst wird.“ Willi Hübner ist ein ehemaliger ...

Eine Hommage an Amsterdam.

„Eine verzweifelte Mutter engagiert Privatdetektiv Willi Hübner, um ihre Tochter Ameli aufzuspüren, die seit Monaten in Amsterdam vermisst wird.“ Willi Hübner ist ein ehemaliger Polizist, d. h. er hat noch gute Kontakte zu ehemaligen Kollegen. Das erste, was merkwürdig ist, die Akte wurde schnell geschlossen, selbst höchste Polizeikreise versuchen die Akte Ameli unter Verschluss zu halten.

Willi hat aber bald erst Spuren und Verdächtige. Aber er einen Gegner in Amsterdam: der Amsterdamer Bürgermeister. Der tut alles, damit Willi Hübner den Fall nicht wieder aufzurollen soll. Und obendrein steht aus heiterem Himmel auch noch Hübners 18-jähriger Sohn, zu dem er seit dessen Geburt keinerlei Kontakt hatte, unangemeldet vor seinem Hausboot.

Eine schöne und auch interessanten Geschichte. Leider fand ich dann doch viele Dinge arg gewollt und nicht gut herübergebracht. Die Person Willi Hübner fand ich nicht so toll, mir war es ein bisschen langweilig und zäh. Schade.

Das Ende war dann wieder völlig überraschend. Darauf wäre ich nie gekommen.

Ein leichter Kriminalroman der toll auf Amsterdam eingeht, mit zum Teil urigen Figuren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Macht neugierig auf Deutschland

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist
0

Deutschland als Reiseland. In dieser Corona Zeit wollen wohl viele hier Urlaub machen.

Ein schönes Buch. Viele Ziele, nach den Bundesländern geordnet. Ein bunter Strauß an Zielen. Ich habe mir natürlich ...

Deutschland als Reiseland. In dieser Corona Zeit wollen wohl viele hier Urlaub machen.

Ein schönes Buch. Viele Ziele, nach den Bundesländern geordnet. Ein bunter Strauß an Zielen. Ich habe mir natürlich erst einmal mein Bundesland angeschaut. Und ich habe tatsächlich Ziele gefunden, die ich nicht kannte, aber sehr interessant finde.

Geheimziele kann es in so einem Buch natürlich nicht geben. Die wären ganz schnell überlaufen.

Etwas hat mich aber sehr gestört. Und zwar die Sortierung. Die Orte werden nicht konzentriert beschrieben. Erst wird etwas aus einer Stadt beschrieben, dann aus einem anderen Ort, um dann wieder zu den vorherigen zurück zu springen. Es ist nervig.

Dann sind es dich durchweg sehr kurze Texte. Das hätte doch etwas üppiger ausfallen können.

Für den groben Überblick ein gutes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Auch für Erwachsene geeignet!

Kinder backen mit Christina
0

"Wie entsteht ein Ei? Woher kommt die Milch? Und wer lässt den Teig eigentlich so schnell wachsen?"

Ein wirklich tolles Buch. Berücksichtigt werden alle Altersklassen. Die Rezepte gehen thematisch über ...

"Wie entsteht ein Ei? Woher kommt die Milch? Und wer lässt den Teig eigentlich so schnell wachsen?"

Ein wirklich tolles Buch. Berücksichtigt werden alle Altersklassen. Die Rezepte gehen thematisch über das gesamte Jahr und auch speziell für die Feiertage gibt es etwas Leckeres.

"Ganz nebenbei lernen die Kinder, wie sich Lebensmittel anfühlen, was man aus Grundzutaten alles machen kann und wie wertvoll Milch, Mehl und Brotgewürze sind. Und dass sich in einem kleinen Würfel Hefe Millionen von Lebewesen tummeln."

Die Rezepte sind einfach und sehr lecker. Auf den Fotos sehen wir immer wieder die Kinder von Christina in vielen verschiedenen Situationen. Außerdem sind natürlich tolle Fotos zu den Ergebnissen der Rezepte zu sehen.

Ich muss sagen, ein hervorragendes Buch. Ich freue mich auf das gemeinsame kochen und backen mit den Kleinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere