Profilbild von Drakonia

Drakonia

Lesejury Star
offline

Drakonia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Drakonia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2017

Sieben Nächte

Sieben Nächte
0

Der Anfang des Buches hat mir recht gut gefallen. Man fängt an, selber über sein Leben nachzudenken und kann den Protagonisten verstehen. Was erfüllt ein wirklich ? Wollen wir das Leben wirklich so leben ...

Der Anfang des Buches hat mir recht gut gefallen. Man fängt an, selber über sein Leben nachzudenken und kann den Protagonisten verstehen. Was erfüllt ein wirklich ? Wollen wir das Leben wirklich so leben wie es seien MUSS bzw. Sollte ? Schule, Studium, Arbeit, eigene Familie, Arbeit, Tod. Oder kann man auch ausbrechen und das tun was man eigentlich tun möchte ? Der Autor schreibt sehr tiefgründig aber auch mit Wortwitz. Er beschreibt pro Kapitel immer eine der sieben Todsünden. Doch nach den ersten zwei Kapiteln fand ich, wurde es immer langatmiger. Die Sünden kamen nicht mehr wirklich zur Geltung. Am Anfang noch viel Selbstironie und überspitzt wurde zum Ende immer flacher.

Fazit
Ich hatte mehr mir mehr von dem Buch versprochen. Nach einem guten Anfang wurde es leider immer langatmiger.

2,5 von 5 Büchern


Anmerkung: "Sieben Nächte" habe ich im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks gewonnen. Vielen Dank dafür !

Veröffentlicht am 31.07.2017

Toller Abschluss einer tollen Reihe

New York Diaries – Zoe
0

Bei diesem Buch möchte ich eigentlich nicht zu sehr auf die Geschichte eingehen, da ich es wahrscheinlich ohne Spoiler nicht hinbekommen. Die Geschichte um Zoe ist der letzte Band um die Mädels im Knight. ...

Bei diesem Buch möchte ich eigentlich nicht zu sehr auf die Geschichte eingehen, da ich es wahrscheinlich ohne Spoiler nicht hinbekommen. Die Geschichte um Zoe ist der letzte Band um die Mädels im Knight. Wie gewohnt kommen auch hier wieder alle Vorgängerinnen vor und treffen irgendwie aufeinander.

Zoe ist eine Person, die trotz ihrem Traum eine große Schauspielerin in New York zu werden, auf dem Boden geblieben. Am Anfang wirkt sie zwar verzweifelt aber sie lässt sich dennoch nicht unterkriegen. Sie ist eine Protagonistin, die man einfach mögen muss. Sie ist witzig, direkt aber auch romantisch. Sie glaubt an ihre Träume und lässt sich da nicht reinreden sondern versucht sie zu verwirklichen trotz teilweise sehr großen Steinen die ihr in den Weg gelegt werden.

Der Schreibstil ist wie gewöhnt auch hier wieder locker und leicht. Die Bände um die Mädels im Knights sind allesamt eine wunderbare leichte Lektüre.

Fazit
Ein toller Abschluss Band. Kann es noch mehr davon geben ?

5 von 5 Büchern


Anmerkung: "New York Diaries: Zoe" wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür !

Veröffentlicht am 15.07.2017

Schwanentod

Schwanentod
0

Bei "Schwanentod" handelt es sich um den zweiten Teil. Dies hab ich allerdings auch erst später erfahren. Man erfährt davon leider nichts im Klappentext. Auffallen tut es nach dem Prolog. Vielleicht lag ...

Bei "Schwanentod" handelt es sich um den zweiten Teil. Dies hab ich allerdings auch erst später erfahren. Man erfährt davon leider nichts im Klappentext. Auffallen tut es nach dem Prolog. Vielleicht lag es daran, dass "Krähenman" auch in einem anderen Verlag erschienen ist. Aber ich fand, es ging auch ohne das ich den ersten kenne. Irgendwie hat es sogar Lust auf Teil 1 gemacht. Die Protagonisten beziehen sich zwar teilweise auf den ersten Teil, aber ich fand es kein Problem erst mit dem zweiten Band einzusteigen.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Jugendthriller. Mal etwas anderes für mich. Entweder Jugend oder Thriller. Zudem geht es hier um das Thema "Ballett", was man am Cover und Titel schon sehen kann. Hauptprotagonistin ist Clara Hansen.Sie lebt in einem Internat auf Rügen. Sie bekommt anonyme Nachrichten vom "Ratgeber". Sie soll einen Mörder finden. Dies passierte wohl schon im ersten Teil einmal. Nachdem sie erfahren hat, dass die begabte Ballettschülerin Sandrine tot aufgefunden wurde und auch ihr Freund Alex verletzt wurde, forscht sie im Ballettstudio nach. Hier wird meiner Meinung nach zu wenig auf das Ballett eingegangen. Klar, es fallen Fachausdrücke etc. Aber mir persönlich war es zu wenig. Es ging hier viel um die Nachforschungen von Clara und ihrer Schulkameradin Olga die dort trainiert. Dennoch wird im Bereich Ballett doch viel mit, ich sage mal, Klischees gearbeitet.

Dafür kommt der Thrillerteil hier nicht zu kurz. Es bleibt nicht nur bei einem Mord. Manche Kapitel sind aus der Sicht des Täters geschrieben. Dies hat mir gut gefallen, da dies etwas Abwechslung in das Buch gebracht hat. Ich habe bis zum Schluss gerätselt wer der Täter ist, obwohl ich öfters jemanden in Verdacht hatte.

Der Schreibstil bei diesem Buch hat mir gut gefallen. Die Autorin schreibt flüssig und spannend. Mich haben nur teilweise die Wiederholungen gestört. Aber das war mein Empfinden, dass manche Wörter doch zum Teil ziemlich oft verwendet wurden.

Fazit
Ein solider Thriller für Jugendliche.

4,5 von 5 Büchern


Anmerkung: "Schwanentod" wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür !

Veröffentlicht am 15.07.2017

Spannend bis zum Ende

Engelsschlaf: Thriller
0

Bei "Engelsschlaf" handelt es sich um den zweiten Band mit der Ermittlerin Laura Kern. Ich denke, man kann das Buch auch lesen wenn man den ersten nicht kennt, da die Fälle selber abgeschlossen sind. Aber ...

Bei "Engelsschlaf" handelt es sich um den zweiten Band mit der Ermittlerin Laura Kern. Ich denke, man kann das Buch auch lesen wenn man den ersten nicht kennt, da die Fälle selber abgeschlossen sind. Aber man kennt dann halt nicht die Vorgeschichte um Laura was auch ganz spannend ist. Aber der erste Band "Krähenmutter" ist auch sehr gut geschrieben, als Anmerkung.

Alles beginnt mit einem "normalen" Leichenfund einer jungen Frau in einem Park hinter einem Krankenhaus. Das Ermittlungsteam um Laura Kern wird hinzugerufen. Doch es handelt sich nicht um eine Leiche. Das Opfer lebt ! Plötzlich wird aus der "Leiche" ein bewusstloses Entführungsopfer. Doch es tauchen in kurzen Abständen noch weitere "scheintote" Frauen an dem selben Ort auf. Die Ermittler tappen lange im Dunkeln. War es vielleicht der Ex Freund des ersten Opfers ? Oder doch der Schönheitschiruge ? Doch alles kommt anders als man denkt...

Der Leser wird bis fast zum Ende auf verschiedene Spuren geführt und man rätselt mit wer der Täter sein könnte. Man hat zwar seinen Verdacht aber irgendwie denkt man "Ne, irgendwie doch nicht, aber wer sonst ?". So ging es mir eigentlich das ganze Buch lang. Zudem sind einige Kapitel aus der Vergangenheit geschrieben, aus denen man zuerst nicht schlau wird, aber zum am Ende zusammenfügen zu einem Ganzen.

Fazit
Die Autorin hat auch hier wieder ein Buch geschrieben, was von Anfang bis Ende spannend und fesselnd war.

5 von 5 Büchern


Anmerkung: "Engelsschlaf" habe ich im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks.de gewonnen. Vielen Dank dafür !

Veröffentlicht am 12.07.2017

Ernste Thematik und trotzdem wunderschön

Stell dir vor, dass ich dich liebe
0


Jack ist einer der coolen Jungs auf der Highschool. Er ist bekannt und beliebt bei seinen Mitschülerin. Zudem der Freund der schönen Cheerleaderin Carolin. Doch Jack's Coolness ist mehr Schein als Sein. ...


Jack ist einer der coolen Jungs auf der Highschool. Er ist bekannt und beliebt bei seinen Mitschülerin. Zudem der Freund der schönen Cheerleaderin Carolin. Doch Jack's Coolness ist mehr Schein als Sein. Jack ist gesichtsblind. Er erkennt weder seine Freunde noch seine Familie. Doch er versucht irgendwie damit zu leben. Denn keiner kennt sein Geheimnis. Dann gibt es noch Libby. Libby ist ein übergewichtiges Mädchen das "neu" auf die Highschool geht. Sie ist nicht "nur ein bisschen" dick, sondern sie war der dickste Teenager in Amerika. Sie ist eigentlich nicht "neu" an der Schule. Sie kennt viele aus der Schule, aber aufgrund von Schicksalsschlägen und Therapien wurde sie zwei Jahre lang privat unterrichtet. Libby ist für die meisten Mitschüler einfach nur abstoßend, unperfekt, eklig und nicht erwünscht. Doch Libby wird von Jack gesehen, und dass nicht nur aufgrund ihres Gewichtes...

Jack ist eigentlich ein typischer Teenager Junge. Mit den Kumpels cool und ein Ekel, doch wenn er alleine ist eine nette und auch einfühlsame Person. Bei Libby dachte ich anfangs, sie sein ein Mauerblümchen und versucht sich in einem Schneckenhaus zu verstecken. Doch Libby ist eine so starke Person, sowas hab ich noch nicht gesehen. Sie traut sich Dinge, wo ich beim lesen dachte "Wow, Respekt. Ich würde mich das nicht trauen". Sie steht dazu, dass sie übergewichtig ist und versucht sich damit nicht zu verstecken. Es ist so, es ist nicht zu übersehen und sie ist perfekt so wie sie ist. Ich fand Libby ist einfach ein total starkes Mädchen.

Es gab Szenen, vor allem die von Libby handelten, die mir wirklich sehr nahe gingen. Die mir in der Seele weh taten. Aber leider ist so viel dran, dass für mich keine Fiktion war sondern die pure grausame Realität.

Die Kapitel in diesem Buch sind immer abwechselnd zwischen Libby und Jack geschrieben. Teilweise auch sehr kurz. Mich hat das nicht gestört, ich fand das ganze Buch angenehm zu lesen. Obwohl es sich um zwei Jugendliche handelt, hat das Buch doch viel Gefühl und Tiefe und es geht nicht alles rasend schnell wie in manchen Erwachsenen – Romane.

Fazit
Ein wunderschönes Buch mit starken Protagonisten.

5 von 5 Büchern


Anmerkung: "Stell dir vor, dass ich dich liebe" habe ich im Rahmen einer Leserunde bei lovelybooks.de gewonnen. Vielen Dank dafür !