Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2024

Wohlfühlroman

The Happiness Blueprint
0

Der Schreibstil von Ally Zetterberg ist unglaublich schön und zauberhaft. Gleich am Anfang hat mich die Autorin abgeholt. Es war, wie das Eintauchen in die Welt von Klara und das fand ich so unglaublich ...

Der Schreibstil von Ally Zetterberg ist unglaublich schön und zauberhaft. Gleich am Anfang hat mich die Autorin abgeholt. Es war, wie das Eintauchen in die Welt von Klara und das fand ich so unglaublich schön, wie die Autorin diese beschreibt. Ich liebe es einfach, weil ich mich sofort wohlgefühlt habe beim Lesen.

Das Setting ist wirklich total schön und ich muss sagen, dass es auf den ersten Blick nicht so durchschaubar war, wie ich dachte. Allerdings, da die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten geschrieben ist, bekam ich sehr schnell einen guten Einblick in die Geschichte. Die Kapitelüberschriften haben mich zwar zu Anfang verwirrt, aber auch der Sinn dahinter war schnell klar.

Klara ist eine himmlische Protagonistin, die einen unglaublichen Charme besitzt und so liebenswert ist. Ich habe sie sofort gemocht und war einfach hingerissen von ihr. Es war einfach so, als ob mir eine Freundin eine Geschichte erzählt Dabei ist für sie selber alles so unglaublich anders und sie meistert
es trotzdem souverän.

Alex ist einfach anfangs am Ende und ich mochte seine Entwicklung und auch die Entwicklung von Klara einfach grandios dargestellt ist. Es ist alles sehr emphatisch von Ally Zetterberg erzählt und sie berührt mein Herz damit. Einfach so tief, dass ich mich kaum traute zu atmen.

Dieser Roman ist wunderschön und Ally Zetterberg schafft es, die ernsten Themen, wie Trauer/ Verlust, Autismus und schwierige familiäre Konstelationen einfach so in die Geschichte einfließen zu lassen. Ich bin davon sehr begeistert, denn es bleibt noch genug Raum für die Geschichte von Klara und Alex.

Fazit

The Happiness Blueprint Liebe und andere Baustellen ist eine Geschichte voller Emotionen und mit unglaublicher Empathie erzählt von Ally Zetterberg. Die Geschichte von Klara und Alex ist zuckersüß und vertreibt beim Lesen all den Kummer und die Sorgen. Ich hatte unglaublich schöne Lesestunden . Deswegen gibt es von mir für das Buch nicht nur eine Leseempfehlung sondern auch 4 Sterne .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Schöner Sommerroman

The Summer of Broken Rules
0


K. L. Walther hat einen unglaublichen schönen und zauberhaften Sommerroman geschrieben und mit ihrem Schreibstil mich einfach abgeholt. Es war wirklich so, als ob ich in die Haut der Protagonistin schlüpfen ...


K. L. Walther hat einen unglaublichen schönen und zauberhaften Sommerroman geschrieben und mit ihrem Schreibstil mich einfach abgeholt. Es war wirklich so, als ob ich in die Haut der Protagonistin schlüpfen würde und die Geschichte wirklich erlebe.
Aber es ist ein Roman der leisen Töne und das war für mich unglaublich, welche Kraft die Worte der Autorin haben.

Das Setting fand ich sehr idyllisch und auch das „Spiel“ innerhalb der Familie hat mich begeistert. Auch wenn es für viele befremdlich sein könnte, war es für mich auf eine gewisse Weise logisch.
Es war die Dynamik innerhalb der Familie, die dadurch wirklich gut sichtbar wurde. Ich war wirklich davon angetan.

Meredith ist ein unglaublich glaubwürdiger Charakter, dem ich wirklich all ihren Schmerz und auch alle anderen Emotionen abgenommen habe.
Aber auch ihre Gefühle nach dem Verlust ihrer Schwester habe ich ihr geglaubt. Genauso, dass während diesem Sommer eine Heilung bei ihr begann. Genau diese Veränderung zeigte sich in dem Schreibstil von K. L. Walther.

Ich liebe das Buch vor allem, weil es von Kapitel zu Kapitel sich veränderte, aber nie bei all der Leichtigkeit die Tiefe verloren hat.
Das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht und man merkt, dass auch wenn der Schmerz bei Meredith da ist, sie lernt damit zu leben.

Fazit

The Summer of Broken Rules ist ein in Melancholie getauchter Sommerroman mit der Wärme und der Hitze eines Sommertags und der Klarheit einer Sommernacht unter dem Sternenhimmel.
Ich habe die Geschichte unglaublich gerne gelesen und würde gerne sofort das nächste Buch von K. L. Walther lesen.
Eine weitere Autorin, die mich mit dem was zwischen den Zeilen steht und den damit verbundenen Gefühlen begeistert hat. Auch wenn es kein Highlight war, hatte ich unglaublich schöne Lesestunden und das Buch bekommt von mir 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Einfach zauberhaft

Popcorn süß-salzig
0

Ich bin wirklich wieder überwältigt von dem Buch, das mich wirklich zum Schmunzeln gebracht hat. Es ist einfach ein wunderschöner Roman mit ganz viel Ironie und einer grandios eloquenten Protagonistin. ...

Ich bin wirklich wieder überwältigt von dem Buch, das mich wirklich zum Schmunzeln gebracht hat. Es ist einfach ein wunderschöner Roman mit ganz viel Ironie und einer grandios eloquenten Protagonistin. Ich liebe diesen selbstironischen Schreibstil von Lena Hach, die mit dieser Geschichte einmal quer durch alle Klischees des Young Adult Genre zieht.

Vor allem liebe ich es, wie die Protagonistin Ruby von Klischee zu Klischee schliddert. Dabei wird jedes Trope (wiederkehrende Muster in Geschichten) zwischendurch kurz durch Randnotizen erklärt. Es ist einfach so unglaublich erfrischend, Ruby durch diese Geschichte zu begleiten.

Fazit

Popcorn süß salzig ist eine wunderbare New Adult Geschichte für junge Lesende über die erste Liebe und Schwärmereien.
Es ist eine so herrlich selbstironische Geschichte, die nicht nur Lesenden ab 12 Jahren Spaß machen wird. Ich bin absolut hingerissen von der Geschichte und deswegen ist das Buch auch ein absolutes Highlight für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Cozy Fantasy zum Wohlfühlen

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
0

Mein erster Cosy Fantasy Roman und ich bin begeistert. Diese Mischung aus Magie, Romance und Humor ist einzigartig. Jedenfalls habe ich noch nie ein solches Buch gelesen - zumindest bis jetzt.
Vom ersten ...

Mein erster Cosy Fantasy Roman und ich bin begeistert. Diese Mischung aus Magie, Romance und Humor ist einzigartig. Jedenfalls habe ich noch nie ein solches Buch gelesen - zumindest bis jetzt.
Vom ersten bis zum letzten Wort ist der Roman von Sangu Mandanna wie ein wohliges und warmes Bad oder eine Decke in die ich mich eingekuschelt habe.
Glaubt mir, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, denn vom ersten Moment an war ich mittendrin in der Geschichte.

Das Setting ist unglaublich cute und man kann eigentlich beim Lesen nicht aufhören zu lächeln. Es war, als würde ich in dieser Geschichte so wirklich ankommen. Das Gefühl ein Zuhause zu finden, konnte ich wirklich sofort nachvollziehen.
Dabei war die Geschichte so unterhaltsam und ja die Magie lag einfach in jedem Wort und zwischen jeder Zeile.

Mika ist einfach ein schöner Charakter und ich hatte gleich eine Verbindung zu ihr. Denn ihre Geschichte ist schon ein wenig traurig und ich spürte einfach, wie sehr sie davon geprägt ist. Gerade deswegen liebe ich es, wie sie sich entwickelt und vor allem ausbricht aus festgefahrenen Strukturen. Genau das nehme ich aus dieser Geschichte mit, dass Veränderungen schwer, aber möglich sind.
Mika kann man aber auch wirklich nur lieben.

Aber auch die Nebencharaktere sind so knuffig, glaubt mir, dass es euch schwer fallen wird, dass ihr euch nicht in das Buch verliebt.
Der kleine Plottwist ist vielleicht ein wenig vorhersehbar oder vielleicht sogar zu erwarten. Allerdings war ich so verzaubert von der Handlung und den Charakteren, dass ich das gar nicht gemerkt habe. Erst am Ende der Geschichte kam die Erkenntnis bei mir und mir ein kleines „oh“ meinen Lippen entfuhr.

Hier wird der Enemies to Lovers Trope auf eine grandiose Art und Weise „ausgelebt“. Ich liebe die Wortgefechte zwischen Mika und Jamie. Es ist unglaublich, wie sehr beide sich ähneln und trotzdem so unglaublich unterschiedlich sind. Mir ist dieser Satz aus dem Buch wirklich zu Herzen gegangen.

„Es reicht nicht immer aus, nach dem Ort zu suchen, an den wir gehören“,sagt Jamie, den Blick fest auf das Haus vor ihnen gerichtet. „Manchmal müssen wir uns diesen Ort auch selber schaffen.“

Bei mir hat dieser Satz einen tiefen Seufzer ausgelöst. Dieses Buch ist so mehr als eine Geschichte über Magie.

Besonders gelungen finde ich, wie hier im Kontext der Handlung Traditionen und alte Vorstellungen hinterfragt werden. Nur weil in der Vergangenheit es so war, muss es nicht so bleiben. Auch eine gewisse Art von Aberglaube der über Generationen besteht, muss nicht stimmen. Wie das hier geschieht, war einfach besonders schön.

Fazit

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen ist ein unglaubliches Buch, das mich aus dem Staunen nicht mehr herauskommen ließ.
Ich wurde in den Bann dieser Welt gezogen und habe mich so unglaublich wohl darin gefühlt. Ganz ehrlich, ich war super traurig, als das Buch zu Ende war.
Ich möchte einfach noch weiter in diese Welt eintauchen und Abenteuer erleben. Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen hat mein Herz im Sturm erobert und hat mehr als nur 5 Sterne verdient. Ein unglaubliches Jahreshiglight zum Wohlfühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Schön für zwischendurch

Blind Date mit Möwe
0

Den Schreibstil von Yvonne Stuck mochte ich sehr gerne, denn dieser ist wirklich locker und leicht und machte den Einstieg in die Geschichte sehr angenehm. Auch war die Art, wie die Autorin die Geschichte ...

Den Schreibstil von Yvonne Stuck mochte ich sehr gerne, denn dieser ist wirklich locker und leicht und machte den Einstieg in die Geschichte sehr angenehm. Auch war die Art, wie die Autorin die Geschichte erzählt unkompliziert mit schönen Beschreibungen der Landschaft und den Charakteren.

Ich finde allerdings, dass das Potential des Settings nicht ganz ausgeschöpft wurde und die großen Gefühle eher hanseatisch unterkühlt waren. Trotzdem hat die Geschichte mir wirklich wunderschöne und kurzweilige bereitet.
Denn die Idee, dass sich die Protagonisten in die Stimme des anderen verlieben, fand ich sehr reizvoll.

Lisa und Jonas sind unglaublich sympathische Charaktere, die ich wirklich von Anfang an mochte. Allerdings hatte ich bei beiden das Gefühl, dass ich beim Lesen nur an der Oberfläche kratzte und eine so richtige Annäherung für mich nicht möglich war.
Beide haben aber meine ganze Sympathie nicht verloren und ich habe beide gerne begleitet.

Dieser Roman ist einfach wunderschön für zwischendurch und ich habe das Lesen wirklich genossen. Auch wenn ich den ein oder anderen Kritikpunkt hatte.

Fazit

Blind Date mit Möwe ist wirklich ein kurzweiliger Roman. Die Geschichte ist wirklich zauberhaft und ist ideal für zwischendurch.
Die Verwicklungen der Charaktere haben mich sehr gut unterhalten und ab und zu haben sie mir auch ein Schmunzeln entlockt.
Yvonne Struck hat mir schöne Lesestunden bereitet und ich kann euch dieses schnuckelige Buch empfehlen. Von mir bekommt es liebevolle 3,5 bis 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere